Die vergangenen Wochen musste ich College Football etwas vernachlässigen, da der Herbst in diesen Wochen eiskalt zum Wochenendstart Fr/Sa zuschlägt. Auch die nächsten drei, vielleicht vier Wochenenden werden hier gezwungenermaßen etwas nebenher laufen müssen – obwohl einiges Kracher auf dem Programm stehen. Topspiel an diesem Wochenende findet in der uralten Cotton Bowl zu Dallas statt, dort wo einst die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 1994 in der sengenden Gluthitze ihre schaumgebremsten Auftritte hatte. Am Samstag matchen sich vor 92.000 Zuschauern die Oklahoma Sooners und die Texas Longhorns in der Red River Rivalry.
Nicht vergessen: Am Samstag, 18h, also parallel zur Red River Rivalry, findet in Deutschland das Endspiel der GFL zwischen Kiel Baltic Hurricanes und den Schwäbisch Hall Unicorns statt. Eurosport und Eurosport 2 übertragen jeweils LIVE. Eurosport 2 verlängert den Footballabend ab 21h30 um das Notre Dame-Spiel.
Zum Programm in Kurzfassung. Und bitte beachten: „Ohne Gewähr“. ESPN America bastelt momentan täglich am Sendeplan, sodass ich insbesondere bei den Sonntags-Aufzeichnungen nicht einen Finger ins Feuer legen würde – der Stand von Mittwoch, 19h30, muss nicht Stand Sonntag, 8h sein.
Freitag, 7. Oktober 2011
Oregon Ducks – Cal Golden Bears (17h, ESPN America/auch Sa/So 5h30)
Im ESPNPlayer gibt es die Partie LIVE bereits Do/Fr (heute Nacht!) um 02h MESZ.
#9 Oregon kommt in diesen Wochen immer besser in Fahrt, auch wenn die verheerende Offensivvorstellung im Opener gegen LSU noch nachwirkt. Der sehr flinke, wendige RB LaMichael James wirkt auch wieder fitter und schmiegte sich gegen Arizona zuletzt zu 288yds rushing, während Oregon streckenweise auch mehr Passspiel aus gewohnt einsetzt. California/Berkeley ist in dem Spiel krasser Außenseiter, auch, weil es auswärts gerne deutlich verschreckter zu Werke geht als daheim. Allerdings kann man sich diesmal daran hochziehen, dass man vor einem Jahr die effizienteste Abwehrleistung gegen Oregon geliefert hat: Die Ducks gewannen damals nur dank eines Punt Returns 15-13 gegen Cal.
Samstag, 8. Oktober 2011
Fresno State – Boise State (9h30, ESPN America)
College GameDay (15h LIVE, ESPN America)
Texas – Oklahoma (18h LIVE, ESPN America)
Louisiana State – Florida (21h30 LIVE, ESPN America)
Notre Dame Fighting Irish – Air Force Falcons (21h30 LIVE, Eurosport 2/Tape So, 19h30 und diverse Termine KW 41)
Fresno State – #5 Boise State sollte keine allzu spannende Geschichte werden, nachdem die Broncos am vergangenen Samstag Nevada locker putzten und dabei die schlechteste Karriereleistung von QB Kellen Moore (142yds Passspiel, 2 TD, 2 INT) locker verschmerzen konnten. Die Fresno State Bulldogs leben im Angriff hauptsächlich von einem konsequenten, harten Laufspiel, treffen dummerweise auf eine ebenso dichte Defense. Alles andere als ein hoher Sieg der Broncos wäre eine Überraschung.
Um 18h aus der alten Cotton Bowl zu Dallas die Red River Rivalry (ehemals „Red River Shootout“), dem klassischen „Derby“ zwischen den #11 Texas Longhorns und den #3 Oklahoma Sooners am texanischen Nationalfeiertag. Zu diesem Spiel wird am Samstag ein gesonderter Blogeintrag erscheinen, aber man sollte es sich schon mal vormerken: Das zweigeteilte Stadion in Dallas ist immer ein Hingucker (eine Hälfte wird komplett von rot/weiß dominiert, die andere komplett von dunkelorange/weiß).
Um 21h30 dann aus dem „Death Valley“ von Baton Rouge/Louisiana das SEC-Spiel #1 Louisiana State Tigers vs. #17 Florida Gators. Die Gators sind am vergangenen Wochenende ziemlich übel von Alabama abgewürgt worden, brachten nach einem Big Play zu Beginn praktisch NICHTS mehr zustande (vor allem kein Laufspiel) und müssen nun auch auf QB John Brantley verzichten, der nach einer ziemlich übel aussehenden Verletzung ein Weilchen ausfallen dürfte. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, woraus man sich den Thrill ziehen sollte, nachdem ich LSUs Defense für mindestens ebenso dominant wie jene der Crimson Tide halte. Ach, ja: Wir dürften in der Offense den zurückgekehrten Tigers-QB Jordan Jefferson wenigstens in seichten Dosierungen erleben.
Notre Dame – Air Force ist das Duell einer bärenstarken Lauf-Defense (Fighting Irish) gegen eine fast rein laufende Option-Offense (Falcons). Ich sehe nicht wirklich, wie die Air Force hier gewinnen will, ABER: Auch die Abwehr der Falcons ist solide und wenn Tommy Rees wieder den Flatterarm bekommt…
Sonntag 9. Oktober 2011
North Carolina – Louisville (8h, ESPN America)
Kansas State – Missouri (10h30, ESPN America)
Arkansas – Auburn (13h, ESPN America)
Mizzou sorgt wieder mal mit Abgangsgedanken für Schlagzeilen, hat vorgestern intern beschlossen, über einen Austritt aus der Big 12 Conference abzustimmen. Gegner #20 Kansas State wird aufgehorcht haben – die Wildcats brauchen die Big 12 händeringend, um nicht in der Bedeutungslosigkeit zu versinken. Sportlich ist Kansas State nach zwei Statement-Siegen vor allem mit seinem brillanten Laufspiel oben auf: 28-24 über Miami und zuletzt die gehypten Baylor Bears 36-35 in der Overtime weggeräumt und sogar in den Top-25 gerankt. Die Wildcats müssen eigentlich gewinnen, wenn sie noch ein paar Wochen im Gespräch bleiben wollen: Im November warten eine brutale Spanne von vier Spielen: Oklahoma, @Oklahoma State, Texas A&M, @Texas.
UNC gegen Louisville ist kein Conference-Spiel. Louisville spielt smashmouth-Football, in keinem Spiel mit Cardinals-Beteiligung fielen bislang mehr als 41 Punkte. Das dürfte Head Coach Charlie Strong gefallen. Allerdings sind die Niederlagen gegen FIU und Marshall Schläge in die Fresse, weswegen Strong schon in der Kritik steht. UNC versucht, nach all den internen Bestechungsskandalen und der verheerenden Niederlage gegen Georgia Tech, wenigstens nicht noch weiter Reputation zu verlieren.
#10 Arkansas Razorbacks vs #15 Auburn Tigers ist das Duell zweier sehr unbeständiger Teams aus der SEC West, Teams mit neuen Quarterbacks (Tyler Wilson/Hogs, Barrett Trotter/War Eagles) und wackeligen Abwehrreihen, die aber jeweils ihre Momente bereits hatten. Vor einem Jahr gab es einen richtigen Shootout samt verheerenden Fehlentscheidungen der Referees selbst nach Instant Replay, Endergebnis 65-43 Auburn, in dem Spiel, in dem sich der Hogs-QB verletzte und Wilson reinkam und Touchdown um Touchdown produzierte. Nun ist Wilson Starter und gilt nach der Gunslinger-Performance gegen Texas A&M als Hoffnungsträger der Hogs, die trotz der brutalen Niederlage bei Alabama schon wieder an #10 gerankt sind.
Weitere Tapes
Nebraska – Ohio State (Do, 13.10. 12h, ESPN America)
B.Y.U. – San Jose State (Do, 13.10. 14h30, ESPN America)
Bei #14 Nebraska – Ohio State treffen zwei sehr traditionsaufgeladene Footballprogramme aufeinander, deren Saisons am Scheideweg stehen: Bei den Cornhuskers machte sich letzte Woche auch auf dem Ergebnisschein bemerkbar, dass deren Defense über Jahre dafür gebaut wurde, die Spread Offenses der Big 12 zu stoppen. In der Big Ten Conference dagegen wird bevorzugt kraftvoll gelaufen, was Nebraska wie beobachtet über Wochen schon in Nöte gebracht hatte, aber erst in Wisconsin zu einer (überfälligen) hohen Niederlage führte. Ohio State dagegen muss schauen, nicht zu brutal durchgereicht zu werden, zudem gilt als sicher, dass Interimscoach Luke Fickell keine Zukunft mehr in Columbus hat.