Nope, noch ist kein Advent, auch wenn die Sehnsucht nach Oh Maria Morgenstern und den adventlichen Weisen schon wieder zu kribbeln beginnt. Die heutige Kerze brennt für Sideline Reporter, der/die/das heute „1“ wird.
Geboren ursprünglich aus dem zunehmenden Unwillen, an anderer Stelle mit diesen Zappelfingern noch länger lästige Zeichenbegrenzungen einhalten zu müssen, konnte man hier anfangs die Leser per Handschlag begrüßen, während sich das goldene Quartett Auburn/Oregon/Boise/TCU ein faszinierendes Rennen gen Glendale leistete. Das Blog machte schnell Spaß, wuchs im Laufe der Zeit, auch dank gütlicher Bekanntmachung bei Allesaussersport oder Football Austria, lavierte sich durch eine elend lange Offseason und durchlebt aktuell seinen ersten „vollen“ Footballherbst.
Ich möchte Sideline Reporter nicht größer machen als er/sie/es ist: 365 Tage, 455 Blogeinträge, 142.223 Klicks (wohlgemerkt: „Klicks“ ist gleich „Seitenaufrufe“ ist nicht gleich verschiedene „Besucher“), 2.368 Kommentare, rund 95 Feed- und 38 eMail-Abos. Meiste Seitenaufrufe bis dato standesgemäß wie es sich gehört am Superbowl-Tag (oder besser: Superbowl-Montag, 7.2.2011) mit 3.892 Klicks.
Hauptschwächen bleiben mangelnde Pflege der internen Datenbank und ein ordinäres, unzeitgemäßes Design, und beides krankt an Zeit-, Geld- und Knowhow-Mangel (der Blogbetreiber wohnt hoch droben in den Bergen, dort wo die Tannenzapfen wachsen, und hat noch keine zwei Jahre (!) zuverlässige Internetverbindung), dürfte sich leider auch so schnell nicht verbessern.
Daher ein Riesendank an die treue Stammleserschaft, die sich damit plagen muss und die dieser Seite überhaupt einen Wert verleiht, verbunden mit dem Wunsch, Gedankenanstöße zur Optimierung des Inhalts anzubringen. Ich habe Ideen für eine Zukunft in der Schublade und werde auch weiterhin versuchen, irgendwo zwischen Jobs, Diplomarbeit und verpflichtenden Freizeitaktivitäten das Blog am Leben zu halten. Immer gewohnt eigenwillig, respektvoll gegenüber dem Establishment, aber mit der wahren Liebe für die Underdogs und echten Kämpen dieser Breitengrade.