College Football 2011/12, Week #12 TV-Guideline: Sturmfreie Gewässer, oder?

Ruhe vor dem Sturm? College Football hat eine Woche vor dem großen „Rivalry Weekend“ erstmals seit Start der Törggelesaison kein herausragendes Einzelspiel und auch bei ESPN America gibt es „nur“ Big Ten und Pac-12. Die einzelnen Partien haben es aber allesamt in sich.

ESPN America

Sa, 10h30 Tape: Iowa State – Oklahoma State
Sa, 15h00 LIVE: ESPN GameDay (aus Houston!)
Sa, 18h00 LIVE: Michigan – Nebraska
Sa, 21h30 LIVE: Ohio State – Penn State
Sa/So, 02h LIVE: Oregon – USC (So/12h Tape)
So, 7h00 Tape: Illinois – Wisconsin
So, 9h30 Tape: Arkansas – Mississippi State
Mi, 9h00 Tape: Baylor – Oklahoma
Do, 12h00 Tape: NC State – Clemson
Do, 14h30 Tape: Stanford – Cal

In wenigen Minuten beginnt die Aufzeichnung von Iowa State gegen #2 Oklahoma State und damit die Antwort auf die Frage, ob die Cowboys mit ihrer wunderbaren Offense, aber fragilen Defense nicht doch noch stolpern wollen. Die nächste (und dann letzte) Chance würde es in zwei Wochen gegen die Oklahoma Sooners geben.

Am Nachmittag wie gewohnt um 15h ESPNs College GameDay, diesmal vor dem Robertson Stadium in Houston (!), womit man den kleinen Cougars (an #11 gerankt) an einem ansonsten brennpunktarmen Tag Tribut zollt. Gespannt bin ich auf die Stimmung um den GameDay, gilt Houston ja nicht gerade als fruchtbares Terrain für College Football, trotz Ungeschlagenheit und aller Rekorde von QB Case Keenum.

Die Livespiele bieten großartige Kulisse: Das Michigan Stadium („Big House“, 114.000 Plätze) in Ann Arbor bei Michigan – Nebraska um 18h, das Ohio Stadium („The Horseshoe“, 102.000 Plätze) zu Columbus bei Ohio State – Penn State um 21h30 und das Autzen Stadium (55.000 Plätze) von Eugene/Oregon, wo sich bei discoreifem Lärmpegel die Oregon Ducks und die USC Trojans im „wahren“ Pac-12 Finale matchen werden. „Wahr“, weil die Süddivision der Pac-12 heuer riskiert, ein Team mit 6-6 oder schlechter in das erste Conference-Finale zu schicken, da die Trojans, einzig nennenswertes Kaliber dort, noch gesperrt sind.

Bei #18 Michigan – #16 Nebraska ist die Tie-Breaker-Situation interessant: Wolverines und Huskers rangieren jeweils bei 4-2 ein Spiel hinter Michigan State (5-1), wobei Michigan gegen Michigan State verloren, Nebraska gegen Michigan State aber gewonnen haben. Michigan State spielt heute daheim gegen die unterirdischen Indiana Hoosiers. Heißt wohl: Gewinnen die Wolverines dieses Spiel, stehen die Michigan State Spartans als Sieger der Legends Division fest.

Ärgerlich ist, dass ESPNA Arkansas/Mississippi State aus dem Programm für 21h30 gekickt hat. Ohio State (3-3) vs. #21 Penn State (5-1) ist zu 95% uninteressant, da die Buckeyes praktisch aussichtslos auf das Conference-Finale sind, während bei den skandalgeschüttelten Nittany Lions wohl eh alles vom Auswärtsspiel nächste Woche bei den Wisconsin Badgers (4-2) abhängt. Wisconsin spielt bei Illinois, kein Selbstläufer, aber ein fest eingeplanter Sieg. Wisconsin @ Illinois gibt es morgen in aller Herrgottsfrüh um 7h als Tape.

Die #4 Oregon Ducks treffen gegen USC auf den zweiten großen Pac-12-Quarterback in Serie: QB Matt Barkley, ein Traum für Schwiegermütter und aktuell als Junior vor der schweren Entscheidung „NFL oder nicht NFL?“. Barkley und USC wären 2012/13 wieder teilnahmeberechtigt in BCS und Bowls und wären BCS-Titelanwärter. Andererseits wäre Barkley nach dieser Saison Top-10 Anwärter im Draft. Paul Myerberg hat sich mit Barkleys Situation auseinandergesetzt.

The Big Game

Heute, 04h15 findet auch The Big Game statt (live im ESPN-Player), das Lokalderby an der Bucht, #8 Stanford gegen die California Golden Bears. Ein Spiel zweier superreicher Universitäten mit gigantischen Stiftungsvermögen, und beide im Football nicht wirklich die großen Player. Trotzdem hat das Spiel ein paar Jahrtausende Tradition vorzuweisen, unter anderem den wohl berühmtesten letzten Spielzug der Footballgeschichte.

Gespielt wird neben Ruhm, Ehre und einem Jahr Verhöhnungslizenz um eine Holzfälleraxt – die Stanford Axe – und für Andrew Luck und seine Cardinal geht es bei Ungeschlagenheit noch um die potenzielle Einladung auf die große Bühne: Eine BCS-Bowl ist noch drin, im Bestfall sogar die Rose Bowl (wenn Oregon doch noch ins BCS-Finale durchrutschen sollte).

Bei ESPN America wird das Spiel am Donnerstag, 24. November um 14h30 aufgezeichnet. Wenn nicht wieder der Sendeplan bis dahin durchgeschüttelt wird.

Eurosport 2

Sa, 22h LIVE: Notre Dame – Boston College (Wh. Mi, 11h30)
So, 10h Tape: Purdue – Iowa (Wh. Di, 10h/Mi, 14h)

Notre Dame – Boston College ist ein Religionskampf der zwei katholischen Unis in der FBS und in den letzten Jahrzehnten zu einem regelmäßigen Kräftemessen geworden.

Das andere Spiel ist aus der Big Ten Conference: Iowa hat seine Saison letzte Woche zu Grabe getragen, indem man gegen Michigan State verlor und von „hat es selbst in der Hand“ zu „praktisch ausgeschieden“ mutierte.

Werbung

7 Kommentare zu “College Football 2011/12, Week #12 TV-Guideline: Sturmfreie Gewässer, oder?

  1. So, die Aufzeichnung dürfte ja durch sein. Deshalb ohne Spoiler…

    Iowa State mit dem Upset gegen #2 OSU.

    BCS-Finalisten werden damit wohl im Tollhaus ausdiskutiert…

  2. mir ist aufgefallen, dass ESPN America das Oklahoma State Spiel nicht live gezeigt hat, sondern NHL. Wer ist für solche Entscheidungen eigentlich verantwortlich? Ein Deutscher, Europäer, jemand in der Zentrale? (hab kein ESPNA und war froh, dass ich es im Stream gesehen hab, würd mich nur mal interessieren)

  3. Halleluja!!! was fürn Wochenende wieder mal.wenn man das alles so sieht schmerzt die Niederlage von Boise gegen TCU noch viel mehr

  4. Unglaublich!

    Erst stolpert undefeated #2 OSU, dann quasi die Hälfte der veritablen one loss-BCS-Kandidaten an einem Wochenende, das allenthalben als langweilig und spannungsarm angepriesen wurde.

    Man darf nun wohl 3 SEC-Teams an der Spitze der BCS-Rankings erwarten, inklusive noch eines Top3-Matchup (LSU-Arkansas) am letzten WE der regulären Saison.
    Ich fürchte um ein Rematch zweier SEC West-Teams im BCS-Finale kommen wir fast nicht mehr herum…

    Vielleicht kann OSU mit einem impressive win gegen OU noch ein wenig seine BCS-Punkte aufpolieren und eingreifen, aber das halte ich schon fast für theoretischer Natur (wobei ich einen clash of cultures (beste Defense und starke run-lastige Offense vs. rohe (Pass-)Offensivgewalt (und fragwürdiger Defense) deutlich lieber sehen würde).

    Houston und Keenum wünsche ich wirklich von ganzem Herzen eine ungeschlagene Saison mit einer BCS-Bowleinladung.
    Die ausstehenden Tulsa und Southern Miss. sind aber wohl keine Laufkundschaft – zumindest Tulsa: Sie verloren lediglich gegen OU, OSU und Boise. Ein Upset durch Tulsa (gg. Houston nächste Woche) könnte übrigens via Quervergleich noch einmal Boises Schedule etwas aufpolieren.)

    Baylors QB Griffin dürfte sich durch den Sieg gegen OU den notwendigen „Sieg mit Ausrufezeichen“ verschafft haben um in der Heisman-Diskussion aufzutauchen.

  5. Pingback: College Football 2013/14, Week 12 Preview | Sideline Reporter

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..