Liveblogging auch bei dogfood/Allesaussersport.
[00h24] Nur mal so nachgedacht: Was hätte Christopher D. Ryan mit diesem Finish welchen Spaß gehabt?
[00h14] Endstand New England Patriots 23, Baltimore Ravens 20.
Solche Finishes sind mit ein Hauptgrund, warum ich diese Sportart liebe. Da wurstelt der aus irgendeinem Trainingslager aufgeklaubte Backup-Defensive Back #29 Sterling Moore in höchster Not einen Ball aus den Händen des Wide Receivers Lee Evans, um die sichere Niederlage zu verhindern, und zwei Spielzüge später setzt der Probowl-Kicker Cundiff den Ball aus der lächerlichen Distanz von 32yds meterweit links daneben. Bitter für den Kicker, Dusel für die Patriots, die ihre fünfte Superbowl in den letzten elf Jahren besuchen- was für eine Bilanz ist das bitteschön?
Der Heimsieg gegen die Ravens war heute nicht „schön“. Brady wirkte nicht sonderlich locker, die Offense war gezwungen, mehr Laufspiel als gewohnt zu implementieren, und am Ende musste man sich auf die schlechteste Defense der Liga verlassen, um das Spiel nicht noch aus den Händen zu geben.
Ich gehe mal kurz durchschnaufen, dann sehen wir uns in ein paar Minuten zum zweiten Conference-Finale wieder.
[00h10] Unglaublich! Unglaublich! Ravens-Kicker Cundiff verschießt 15sek vor Schluss das kurze Field Goal aus 32yds, zwei Plays, nachdem der Backupbackup #29 Sterling Moore in allerhöchster Not einen sicheren Touchdown von WR Lee Evans in der EndZone noch freigeschlagen hatte! Die Patriots fahren nach Indianapolis.
[00h02] 3rd down scheitert. Nach dem Punt haben die Ravens 1:44, um von der eigenen 20yds Line wenigstens den Ausgleich zu machen. Für Flacco der do or die-Drive, kann seinen Ruf zertrümmern oder aufpolieren.
[23h59] Undurchsichtiges Management der Ravens mit ihren Auszeiten. Während die Patriots einmal erfolgreich werfen und einmal laufen, verschenken die Ravens durch das Nicht-Zücken ihrer Auszeiten auf alle Fälle wertvolle Sekunden. 1:56 vor Schluss – nach der 2min-Warning kommt das dritte Down, in dem die Patriots das Spiel fast eintüten können.
[23h56] #75 Vince Wilfork bricht durch, ist an Flacco dran – der muss das Ei wegwerfen. TURNOVER ON DOWNS. Die Patriots sind nun in einer exzellenten Situation, während die Ravens mit nur mehr 2 Auszeiten riskieren, Zeit zu verlieren.
[23h53] 2:53 vor Schluss werden die Ravens beim 3rd and 3 für Raumverlust gestoppt und haben nun einen vierten Versuch und 6yds – gerade weit genug von der EndZone entfernt (33yds), dass ein Field Goal gefährlich lange wäre… Die Ravens überlegten einen Moment, auszuspielen, haben nun ein Timeout zum Nachdenken genommen. Erfolgreiches Ausspielen hätte zwei Aspekte: Man könnte Raumgewinn machen und die Uhr runtertickern lassen.
[23h50] Es ist für New England insofern noch nicht viel verloren, dass die Ravens besser beraten wären, nun einen Touchdown zu machen. Knapp sechs Minuten noch, und ein Field Goal würde nur ausgleichen und möglicherweise einige Zeit auf der Uhr lassen…
[23h47] Meine Fresse, da powern sich die Ravens mit dutzenden Läufen über #34 Williams und #27 Rice über die Spielfeldmitte und machen ein 1st down nach dem nächsten und dann wirft QB Joe Flacco eine eher hanebüchene Interception auf #55 Brandon Spikes. Sah jetzt aus ersten Winkel wie ein klarer Flacco-Fehler aus. Und was machen die Patriots im nächsten Drive? Tiefer Ball, #31 Pollard fälscht den Ball artistisch ab und der nebenher laufende CB Jimmy Smith fängt eine sensationelle INT ab und returniert bis an die BAL37.
[23h36] New England 23, Baltimore 20/Q4 11:29. Im vierten Versuch fliegt Brady über die Defensive Line zum 0.5yds-TD Sneak rein. Zweiter Führungswechsel, diesmal war der eben noch unglückliche Woodhead eine der Schlüsselfiguren. New England läuft heute erstaunlich gerne über das Herz der Ravens-Defense. Ich hatte doch in einem Podcast gestern auf dem Weg nach Verona was von einer Verletzung bei #92 Ngata gehört?
Drittes Viertel
[23h25] Beim nächsten Patriots-Drive schlägt der Pollard wieder zu: TE #87 Gronkowski wird so unglücklich getackelt, da wird Gronkowskis Knöchel abgebogen, dass es Phantomschmerzen bis hier herauf verursacht. Pollard hatte früher bereits Brady und Welker von den Patriots ausgeknockt.
[23h21] New England 16, Baltimore 20/Q3 0:50. Schadensbegrenzung für New England, das Flacco beim dritten Versuch sacken kann (sic!). Flacco wirkt tendenziell sehr souverän, hatte aber auch einen möglicherweise verschenkten Touchdown, als er den Wurf in die EndZone dem völlig offenen FB Leach vorzog, als Leach wohl hätte zum TD durchspazieren können.
[23h16] FUMBLE! #39 Danny Woodhead wird bei einem langen Kickoff-Return der Ball aus der Hand geschlagen, nach mehreren Versuchen erobern schließlich die Ravens das herumhüpfende Ei und kriegen an der NE28 den Ball.
[23h13] New England 16, Baltimore 17/Q3 3:38. Flacco zerlegt einen Patriots-Blitz exzellent und WR #82 Smith kann zum Touchdown durchlaufen. Die Ravens wirken für meinen Geschmack ziemlich effizient in dritten Versuchen, haben nun die Defense unter Kontrolle halten können.
[22h56] New England 16, Baltimore 10/Q3 9:06. Ein physischer Grabenkampf, in dem die Patriots mit Gewalt versuchen, ihr Laufspiel um die Herren #42 Green-Ellis/#81 Hernandez durchzudrücken – was in Kombination mit schnellen Pässen für die Tight Ends erstaunlicherweise eine zeitlang gelingt, bis in der RedZone ausgerechnet ein solcher Lauf zu kurz ist und die Patriots bei 4th and 1 ein kurzes Field Goal nehmen. Auch hier gilt: Ich hätte ausgespielt.
Zweites Viertel
[22h34] Halbzeit New England Patriots 13, Baltimore Ravens 10.
Überraschenderweise knien die Patriots zur Halbzeit ab – kriegen allerdings wohl als erste den Ball in der zweiten Halbzeit (oder spielt Harbaugh Payton?). Ein recht interessantes Spiel, das erst Anflüge von Defensivschlacht zeigte, im zweiten Viertel aber doch auch ansprechende Offenses aufbot. New England kommt über die schnelle Offense mit kurzen Intermezzi zwischen den Snaps zum Erfolg, während bei den Ravens unübersehbar der Wille da ist, mit tiefen Bällen für WR Torrey Smith die Defense auseinanderzuziehen. Smith wäre vor der Pause einmal frei zum Durchlaufen gewesen, aber Flaccos Ball unter kollabierender Pocket geriet etwas zu kurz.
Die Ravens-Abwehr ist über weite Strecken etwas passiv, geht nicht aggressiv auf die Ballfänger und fängt sich somit gerne längere Drives ein – bisher wurde der Schaden minimiert, weil die Schotten in Fieldgoal-Reichweite dicht bleiben und Brady stetes drei oder vier Hünen aus der Defensive Line vor sich stehen hat, an denen schwer vorbeizuwerfen ist. Die Patriots-Defense macht nun merklich weniger Druck als zu Spielbeginn, hätte aber Flacco mit etwas Glück gleich zweimal den Ball aus der Hand schlagen können.
[22h20] New England 13, Baltimore 10/Q2 3:00. Zwischenzeitlich ein atemberaubendes Tempo der Patriots-Offense, die damit großen Erfolg hatte und fast alle namhaften Playmaker mit Raumgewinn. In der RedZone wird es wieder gemächlicher, schon kommt der Passrush in Form von u.a. #55 Suggs durch. Was auffällt: Die Ravens sind jetzt von der anfänglich angedeuteten Tendenz, #52 Ray Lewis auf den schnellen #81 Hernandez anzusetzen, weggegangen. Kann aus Baltimore-Sicht nur gut sein.
[22h09] New England 10, Baltimore 10/Q2 6:03. Touchdown-Pass für TE #88 Pitta, nachdem nun auch WR Boldin involviert ist, Rice aber weiterhin eher ein Nullfaktor bleibt.
[21h59] New England 10, Baltimore 3/Q2 10:35. Obwohl Brady kurzzeitig Anzeichen von Besorgnis ob seiner Protection andeutete, der erste mit Touchdown abgeschlossene Drive: Lauf/Lauf über #42 Green-Ellis, schneller Pass für Welker, schneller Pass für Gronkowski, Lauf Green-Ellis, Strafe gegen die Defense, Lauf Green-Ellis. Simpel gestrickt und effizient.
[21h50] New England 3, Baltimore 3/Q2 14:21. Baltimore sucht sofort nach dem Turnover den tiefen 42yds-Ball für #82 Torrey Smith, ehe der Drive an der 3yds Line um ein Yard zu kurz ist. Harbaugh eine Woche nach dem gescheiterten Versuch an der GoalLine mit den weichen Eiern, lässt das Field Goal schießen. Da kommen Turners Geister zurück, als einst 2007/08 die Chargers gegen die mächtige Patriots-Offense zig Field Goals an der GoalLine schießen ließ. Ich meine: Schlechte Entscheidung.
Erstes Viertel
[21h39] Hatte nicht irgendwer mindestens zwei INTs gegen Brady angekündigt? #21 Ladarius Webb bei einer mittellangen Route über halbrechts mit einem artistischen Catch und diesmal zählt – trotz leichtem Kontakt – der Turnover.
[21h34] Die Defensive Line der Patriots reißt das Spiel an sich: #75 Wilfork erst mit einem Tackle für -5.5yds gegen RB Ray Rice, dann im dritten Versuch – erraten – wird Flacco von Wilfork gesackt. Die Patriots-Deckung sieht okay aus, aber nicht überragend. Dafür ist der Passrush schnell genug durch, dass wir nicht von reinem „Coverage Sack“ reden können.
[21h28] New England 3, Baltimore 0/Q1 5:49. Die Patriots ziehen das Tempo an, spielen teilweise die Snaps 16-18sek vor Ablauf der PlayClock ab und kommen mit gewohnter Kleinwichserei in die RedZone. Dort stockt der Drive, weil die Ravens verschiedene Aufstellungen entgegenwerfen, mal decken, mal Druck ausüben – am Ende drei Punkte, drei Spielzüge nach einer wohl korrekt zurückgepfiffenen INT gegen Brady.
[21h18] Zweiter Ravens-Drive ohne 1st down: New England zerbröselt mit drei Mann die Pocket, Flacco ist zu langsam im Erkennen der meilenweit offenen Receiver auf der rechten Spielfeldseite. Resultat: #95 Anderson mit dem Sack beim dritten Down – wie letzte Woche, als Flacco immer wieder im dritten Versuch gefällt wurde.
[21h13] Auch die Patriots schaffen kein 1st down. Die Ravens sind noch nicht überaggressiv im Pass Rush, etwas, das man vielleicht hätte erwarten können, weil die große Schwäche Bradys dann zum Tragen kommt, wenn Brady unter Druck seiner Protection nicht mehr vertrauen kann – die Ravens blieben in diesem ersten Drive aber diszipliniert und vertrauten auf ihre Deckung.
[21h09] In der Anfangsphase stellen die Patriots McCourty als Cornerback ab, dafür sind die Safetys Ihedigbo (oder so) und Chung. Resultat: Fast eine INT für Chung und danach muss Flacco einen hoffnungslosen Scramble starten. Three’n’out.
[21h07] Jetzt haben Nantz und Simms die Plätze gewechselt und die Patriots deferred.
[21h04] PreGame-Checklist:
Flaschenbier von Maxlrainer [X]
Feuerwerk bei Tageslicht [X]
Gekreische im vorletzten Takt der Hymne [X]
Kann losgehen.
[20h37] Das Wetter in Foxboro soll heute konstant leicht unter 0°C sein, aber leider wohl weder Schnee, noch Regen, noch Schneeregen, der erst heute Nacht oder morgen einsetzen soll. Freuen wir uns trotzdem auf das AFC-Finale 2011/12, New England Patriots – Baltimore Ravens. Unsere Vorschau: