Eierrollen

Zum heutigen Ostersonntag zwei in den letzten Tagen bekannt gewordene Wechsel in der US-Sportnetzlandschaft. Andy Benoit, 26jähriges Matchup-Genie aus Boise, wird ab Herbst die „Cover-2“-Kolumne der Football Outsiders schreiben. Benoit ist der interessanteste und lesenswerteste US-Footballschreiber, was das Einbinden von physischen wie athletischen Attributen in GamePlans anbelangt. Benoit verfolgt im Gegensatz zu Pro Football Focus weniger die Leistung von Spielern auf Spielzugbasis, sondern wirft sein Augenmerk darauf, wie Coaches Talent evaluieren (sollten) und im direkten Duell einbauen (sollten). „Cover-2“ tendierte in der Vergangenheit dazu, sich auf einzelne Teams zu konzentrieren, deswegen darf man sich bereits jetzt über Benoits Wechsel freuen. Inwiefern Benoit weiterhin bei Fifth Down, CBS sowie seiner Privatseite NFL-Touchdown aktiv bleiben wird, ist mir unbekannt.

Für die Football Outsiders ist es nur ein weiterer Schritt weg von ihrer ursprünglichen Gründungsidee. In den letzten vier-fünf Jahren wurde die Seite aber IMHO eh auf dem Gebiet der fortgeschrittenen Statistik von anderen (Advanced NFL Stats, KC Joyner, PFR, Code and Football, Drive-by Football) an die Wand genagelt und hat ihre Hauptkompetenzen mittlerweile in teilweise fantastischer Schreibe (Mike Tanier, früher Bill Barnwell, nun Benoit) sowie der vermutlich fachkundigsten Leserschaft im Netz (siehe die Kommentarspalten der Spieltagsreihe Audibles at the Line).

Der zweite Wechsel betrifft Joe Posnanski, der nicht mal drei Jahre nach seiner Anstellung bei der renommierten Sports Illustrated schon wieder Pfiatgott sagt und bei USA Today sowie MLBAM anheuern wird. Das ist ein trauriger Move, da er impliziert, dass Posnanski sich in Zukunft noch vermehrter auf Baseball konzentrieren wird. Posnanski hat einen ganz eigenartigen, höchst lesenswerten erzählerischen Stil und war IMHO eine fassungslose Bereicherung für SI.com, deren einzige verbliebene Koryphäen nun „Monday Morning Quarterback“ Peter King sowie der CollegeFootball-Experte Stewart Mandel bleiben.

Frohes Fest und lasst euch von eurem Osterhasen verwöhnen.

Werbung

2 Kommentare zu “Eierrollen

  1. Pingback: Peyton Manning braucht keine Elite – Peyton macht Elite | Sideline Reporter

  2. Pingback: Von Tanier zu Posnanski | Sideline Reporter

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..