Nach der Rose Bowl folgt um 02h30 (auch LIVE bei ESPN America) noch die Orange Bowl aus Miami: #12 Florida State Seminoles (11-2) vs. #15 Northern Illinois Huskies (12-1), eine Partie nicht ohne hitzige Diskussionen im Vorfeld. Der Streit entzündete sich vor allem an der Einladung der Northern Illinois University, dem Champion der kleinen Mid-American Conference (MAC): NIU gewann dort mit seiner dominierenden Offense, aber die Huskies stehen den Beweis aus, gegen namhafte Konkurrenz aus großen Conferences gut ausgesehen zu haben, wie es in der Vergangenheit beispielsweise bei Boise oder TCU der Fall gewesen war. Weiterlesen
Tag: 1. Januar 2013
Rose Bowl 2013 Preview: #6 Stanford Cardinal – Wisconsin Badgers
Draft 2013
Who to watch
Wisconsin
RB Montee Ball OT Rick Wagner CB Devin Smith
Stanford
TE Zach Ertz OLB Chase Thomas RB Stepfan Taylor LB Shayne Scov
Das größte Highlight einer jeden Bowl Season neben dem Championship-Game ist mit Sicherheit die Rose Bowl zu Pasadena, vor allem wegen des Ambientes: 14h Ortszeit, blumige Neujahrsparade, Feuerwerk bei gleißendem Sonnenschein, und mitten zwischen den Hügeln eingebettet die wunderschöne Schüssel von Pasadena, die „Rose Bowl“, Endspielstadion der FIFA-WM 1994 und über 90.000 Mann fassend, und Namensgeberin des Footballterminus „Bowl“ für so ziemlich jedes Post-Season-Spiel.
Die Rose Bowl sieht traditionell (sofern nicht einer im BCS-Finale steht) die Sieger der Pac-12 und Big Ten Conference gegeneinander, und so auch diesmal. Das Matchup lautet #6 Stanford Cardinal (11-2) gegen Wisconsin Badgers (8-5), und es könnte interessanter werden als es die Ansetzung herzugeben scheint.
Das beginnt bei Wisconsin, das heuer ein down year hatte, sich nach zahlreichen Abgängen (u.a. QB Russell Wilson, halbe Offense Line) lange Zeit schwer tat und überhaupt nur in der Position für seine dritte Rose Bowl en suite war, weil mit Ohio State und Penn State zwei bessere Mannschaften gesperrt sind. Und dann machte man Nebraska im Conference-Finale mit 70-31 (!) nieder. Freilich hielt das Hoch nicht lange an, und Head Coach Bret Bielema wechselte in die SEC zu Arkansas. Der Nachfolger ist mittlerweile bekannt: Gary Andersen von Utah State, aber heute wird ein anderer Mann coachen: Barry Alvarez.
Alvarez ist eine jener Gestalten, die zur Verkörperung eines Programms taugen, ein Multi, der lange Zeit als Chefcoach die Identität Wisconsins formte, dann seinen Nachfolger Bielema heranzog, und nun nach dessen überraschendem Abgang offiziell von der Mannschaft (!) gebeten wurde, dieses Spiel zu coachen.
Wisconsin ist nur 8-5, klar, und hatte kein richtig gutes Jahr. Auf der anderen Seite ist diese Mannschaft 2-5 in engen Spielen; lass zwei davon anders ausgehen, sie sind 10-3 und unsere Wahrnehmung von dem Team ist eine völlig andere.
Wisconsins Defense ist richtig gut, aber die Offense ist problematisch: Es gibt kein alternatives Passspiel, wenn das Laufspiel gestoppt wird; gegen viele Gegner reichen die vielen Yards des RB Montee Ball und Co., aber Stanford ist ein Kaliber, gegen das du nicht ohne Luftweg bestehen kannst: Die Defense ist mit ausgeglichener Offense und perfekter Spielzugausführung bezwingbar, aber man darf getrost skeptisch sein, wie das aussieht, wenn Gegners Quarterbacks null Gefahr ausstrahlen.
Stanfords Offense kommt auch in aller erster Linie über Physis und seinen RB Stepfan Taylor, aber der Schlüssel wird der schwer gehypte Freshman-QB Kevin Hogan sein, und wie Hogan nach seinem exzellenten Karrierebeginn (erst vier Starts) mit dem Druck eines Millionenpublikums zurecht kommen wird. Hogan… das ist ja einer der Treppenwitze, dass Stanford mit dem Super-QB Andrew Luck nun Jahr für Jahr am Pac-12 Titel gescheitert ist, und ausgerechnet im ersten Jahr „post Luck“ und im zweiten „post Harbaugh“ in der begehrten Rose Bowl steht.
Und ich halte die Cardinal für favorisiert, aber ebenso Wisconsin für lange nicht so chancenlos, wie man es von einem Team erwarten würde, das noch nichtmal in den Top-25 gerankt ist. Das Simple Ranking System (SRS) sieht Stanford auch „nur“ mit fünf Punkten vorne.
Also: Rose Bowl heute ab 23h bei ESPN America.
Neujahrsbowls 2013 Preview
An alle, die den Rutsch unbeschadet überstanden haben: Guten Morgen im neuen Jahr. College Football ist gnadenlos und gesteht uns keine Pause zu; im Gegenteil: Heute folgen die Bowls an dem Tag (Neujahr), an dem vor Urzeiten die Idee geboren wurden, überhaupt Bowls zu veranstalten. Die wichtigste ist heute die Rose Bowl zu Pasadena, die in einem gesonderten Eintrag behandelt wird, wie auch die Orange Bowl. Sie merken: Die BCS (Bowl Championship Series) startet. Zuerst aber das „Aufwärmprogramm“. Weiterlesen