Preview Divisional Playoffs – Ravens@Broncos

AFC Divisional Playoffs 2012/2013: (4) Baltimore Ravens (11-6) @ (1) Denver Broncos (13-3)

[Samstag 22.30Uhr auf ESPN America und Sport1+; kommentiert (über CBS) von Greg Gumbel und Dan Dierdorf]

[Jim Moras Stimme:] “Momentum?!? You talk about momentum!?!?”

Wenn die Baltimore Ravens überhaupt überhaupt jemanden schlagen können, dann dieses unbekannte Wesen Momentum. Weiterlesen

Werbung

Wildcard Weekend 2013 – Nachklapp

Bevor es übermorgen mit den Divisional Playoffs weitergeht, noch eine Minirückschau auf ein paar Aspekte vom letzten Wochenende.

Nächste Playoff-Pleite für die Cincinnati Bengals, die auch im vierten Anlauf von Head Coach Marv Lewis ohne Sieg in der Post Season bleiben. Die Gründe für das schnelle Aus kann man wie letztes Jahr in der Offense suchen, wo die Combo Dalton/Green nicht wie gewohnt zündete (bzw. zu spät) und vor allem Dalton einen schlechten Eindruck hinterließ. Die Bengals verfügen aber immer noch über ein blutjunges Mannschaftsgerüst, und wenn man diverse Upgrades hinkriegt (Center/Right Guard, Pass Rusher/OLB, zweiter WR auf „außen“), darf man sich auf die Entwicklung freuen.

Unklar ist und bleibt, ob man den hoch geschätzten DefCoord Mike Zimmer halten kann, der sich zwar nicht laut in Position für einen der vielen offenen Cheftrainersessel bringt, aber oft als möglicher Interviewkandidat genannt wird. Eine steile These, die mich letzten Samstag tangierte: Bengals-Owner Mike Brown könnte erwägen, Marv Lewis zum GM zu befördern und Zimmer zum Bengals-Headcoach zu machen. Was im ersten Moment schräg klingt, hätte durchaus Reize: Der Stratege Lewis, Visionär, aber kein guter In-Game-Coach, könnte als General Manager eine ideale Besetzung sein, und noch wichtiger: Es würde einen weiteren Rückzug des Mike Brown aus dem Tagesgeschäft bedeuten (Brown hatte schon im Zuge der Vertragsverlängerung mit Lewis vor zwei Jahren wichtige Kompetenzen abgetreten).

Bei den Vikings dürften die Rufe nach dem „Play-Maker“ Joe Webb erstmal verstummt sein: Wer Webbs Pässe, vor allem die tiefen, am Wochenende bestaunen durfte, sah nicht wirklich NFL-Kaliber, und man fragt sich, warum die Coaches vor zwei Jahren Webb vom Wide Receiver zum Quarterback zurückschulten und was sie in der Zwischenzeit im Training so getrieben haben. Fazit: Webb dürfte als ernsthafte QB-Option verbrannt sein, was aber nicht heißt, dass der Stamm-QB Christian Ponder allzu sicher im Sattel sitzen sollte. Ponder ist noch jung, aber bei aller Lernfähigkeit, die man dem Herrn nachsagt: Die Entwicklung war zuletzt eher ernüchternd und dürfte bei „linearer Fortführung“ spätestens in einem Jahr für das Ende der Ära Ponder sorgen. Eigentlich sind die Vikings dazu verdammt, bereits diesen April einen Quarterback mit Fokus 2014 zu draften, oder man kauft sich einen ruhigen Altmeister als Notlösung ein.

Ebenso zeigte sich, wie aufgeschmissen eine Mannschaft sein kann, wenn sie rein auf den Lauf setzte. Die MVP-Wahl ist geschlagen und sie ist wohl pro Peterson geschlagen, aber dieses Spiel sollte eigentlich als Beweis dafür taugen, wie bizarr es ist, einem Running Back, und sei es der allerbeste wie Peterson, zum MVP zu küren.

Die Indianapolis Colts hatte ich bereits thematisiert:

Bei den Colts habe ich etwas Angst, dass diese Saison die Erwartungen für 2013 unrealistisch werden lässt: Diese Mannschaft war aus uns mittlerweile bekannten Gründen 3-4 Siege über ihrem Leistungsniveau und hätte eigentlich nicht in die Playoffs gehört. Wenn dann nächstes Jahr mehr kommt als der einfachste Schedule der Liga und die Siegbilanz einbricht, hoffentlich schieben die Pundits das nicht auf Pagano, der dieses Jahr nur nebenbei miterlebte.

Bei Washington regiert ob des Handlings mit QB Robert Griffin III immer noch die blanke Wut. Die entsetzlichen Bilder eines RG3 mit dem Griff zum verlorenen Fumble werde ich nicht vergessen.  Da wurden bei mir Erinnerungen wach an die Geschichten, die man sich von Mike Shanahan erzählt, er habe im Superbowl 32 dem wegen Migräneattacken kurzzeitig fast blinden RB Terrell Davis im Spiel behalten, als „Ablenkungsmanöver“. Ebenso, wie ich nicht vergesse, dass dieser „heroische“ Move von Shanahan/Davis in über die Jahren zahllosen Einspielern während der NFL-Übertragungen abgefeiert wurde. Insofern sind die Reaktionen in etlichen großen und/oder renommierten US-Medien, auch von bekannten Kolumnisten ([King/SI.com] [Barnwell/Grantland]) nur begrüßenswert.


Kurz noch zu den Tipps: Das Wildcard-Wochenende war für mich wie für das Power-Ranking eine gute Woche: Vier Tipps, viermal ins Schwarze getroffen. Power-Ranking verbessert sich damit über die Saison auf 147-64 (69.7%). Für die Divisional Playoffs tippt Excel wie folgt:

HOME              %   AWAY              %
Denver           86   Baltimore        14
San Francisco    73   Green Bay        27
Atlanta          40   Seattle          60
New England      54   Houston          46