Preview AFC Championship Game: Ravens@Patriots

Wie gestern auch: Fokus auf drei match ups von mir. Morgen dann das big picture von korsakoff zum AFC Championship Game zwischen den New England Patriots und den Baltimore Ravens.

Pats No-Huddle-O vs Ravens Veteranen

Ray Lewis, Ed Reed, Terrell Suggs und Haloti Ngata haben zusammen schon 56 Playoff-Spiele auf dem Buckel. Diese vier leadersbtw: gibt es eine andere Defense auf dieser Welt, die vier Anführer dieser Kategorie hat? – haben alles schon gesehen. Ja, sie sind alt und angeschlagen und keiner der Vier hat mehr (oder auch: noch nicht wieder) das Niveau, das sie auf den Höhepunkten ihrer Karriere hatten. Schonmal gar nicht athletisch.

Aber das genickbrechende Element der warp speed Patriots-Offense ist nicht die Geschwindigkeit an sich, sondern die Geschwindigkeit im Kopf. Das war letzte Woche gegen Houston sehr schön zu beobachten. Kein Linienspieler der Patrios war schneller als J.J. Watt; ein TE Hoomanawanui ist eine Schildkröte gegen die Texans-LBs; ein Solder, Vollmer oder Mankins sind nicht schneller als Connor Barwin oder Whitney Mercilus.

Nur: während Houstons Defense noch Hühnerhaufen gespielt und wild rumgegackert hat, wer denn jetzt was machen sollen, kam der Snap und bevor Houston wußte, was gerade passiert, war alles auch schon wieder vorbei. Besonders eklatant war das in der redzone. Dreimal ist ein Patriot untouched in die Endzone gelaufen. Brady hat es geschafft, jedesmal, wenn die Patriots die redzone erreicht haben, noch schneller den Spielzug anzusagen und den Snap zu bekommen. Houstons D war einfach zu jung und unerfahren.

Den Ravens mit so viel Erfahrung sollte das zumindest nicht so oft passieren, sie können durch ihre Erfahrung und Abgewichstheit auch bei chaotischer Lichtgeschwindigkeit kühlen Kopf bewahren und bei schnellen Snaps eine funktionierende Defense spielen. Ganz verhindern kann man einzelne breakdowns gegen Tom Bradys no-huddle nicht. Aber sie sollten es zumindest schaffen, sich nicht überfahren zu lassen wie die Texans letzte Woche.

Boldin/Smith vs Talib/Dennard

Für die meisten Mannschaften ist Torrey Smith der Nr.1 WR der Ravens. So war es auch letzte Woche als Champ Bailey ihn das gesamte Spiel über in Manndeckung hatte. Bei den Patriots verteidigt für gewöhnlich Aquib Talib die Nr.1 Das sollte auch kein allzu großes Problem sein. Smith wird auch gegen Talib seine Bälle fangen, aber es ist ein Duell auf Augenhöhe. Das würde aber bedeuten, daß sich Alfonzo Dennard um Anquan Boldin kümmern müßte. Das ist kein fürchterlich krasses mismatch, aber immerhin ist Dennard 10cm kleiner und 10kg leichter als Boldin. Boldin kann seinen kräftigen Körper auch geschickt einsetzen und mit seinen starken Händen auch schwierigste Bälle fangen.

Kann. Macht er aber nicht immer. Ich glaube, daß Boldin der x factor in diesem Spiel sein wird. Vielleicht werden die Pats auch den ebenso großen Talib gegen ihn stellen. Wie auch immer: wenn New England Smith wie den Nr.1 wideout verteidigt, muß Boldin in schwierigen Situationen für seinen QB da sein.

Patriots pass rush vs Ravens O-Line

Wer auch immer da wen verteidigen wird, wenn New Englands pass rush keinen großen Schritt nach vorne macht wird das ein ganz langer Abend für die secondary der Patriots. DE Chandler Jones, der nach seinen ersten zwei Monaten in der NFL aussah wie der sicher DROY, ist seit zwei Monaten mehr oder weniger verletzt und kann nur mit 80% spielen. Um das noch schlimmer zu machen, hat er sich letzte Woche wieder am Knöchel verletzt und wird – wenn überhaupt – morgen keine tragende Rolle spielen können. Rob Ninkovich ist als pass rusher nur Mittelmaß und die Offensive Tackles der Ravens, Bryant McKinnie und Michael Oher sahen letzte Woche ganz gut aus – gegen Elvis Dumervil und Von Miller. (Wobei ich korsakoff zustimmen würde bei der Behauptung, daß gerade Oher mit einigen ungeahndetetn holdings davongekommen ist.)

Wie letztes Jahr mit Sterling Moore könnte auch dieses Jahr ein undrafted rookie auf der defensiven Seite den Unterschied machen. DE Justin Francis hat sich in den letzten Wochen immer mehr Spielzeit erarbeitet und dabei teilweise ordentlich Radau gemacht. Ein anderes Mittel wären blitzes der Linebackers. Seit HC Bill Belichick und DC Matt Patricia Talib in ihren Reihen wissen, lassen sie viel mehr man coverage spielen und auch deutlich häufiger blitzen. Alle drei LBs der Patriots, Brandon Spikes, Dont´a Hightower und Jerod Mayo sind sehr gute blitzer. Spikes und Hightower vor allem, weil sie immer auf hundertachtzig laufen; Mayo eher, weil er ein sehr gutes timing hat. So oder so: New England muß Joe Flacco einige blaue Flecken verpassen. Ohne Druck spielt Flacco erstklassig. Unter Druck aber gibt es einen Leistungsabfall, den es in dieser Größenordnung bei kaum einem anderen Top-QB gibt.

Bonus: Bernard Pollard vs New Englands Gesundheit

Bernard Pollard hat eine ganz besondere Verbindung zu den Patriots. Er war der tieffliegende Safety, der anno 2008 als Kansas City Chief Tom Bradys Kreuzbandriß herbeigeführt hat. Er war 2010 als Houston Texan verantwortlich für Wes Welkers Kreuzbandriß. Und er war es auch, der letztes Jahr im AFC Championship Game Rob Gronkowski Knöchel zerstört hat, der diesem dann im Super Bowl so große Probleme bereitet hat. Wen wird er dieses Mal verletzen?

Werbung

Heute startet die NHL-Saison 2013

Nach dem Ende des Abeitskampfs startet die National Hockey League (NHL) heute Abend, 21h MEZ, in ihre verkürzte Saison 2012/13. Eishockey trifft bei mir immer auf einen ganz weichen Fleck, was nicht nur am Underdog-Status der NHL, der kleinsten der Big Four der amerikanischen Profiligen, liegt. Ich hoffe, noch eine detailliertere Vorschau auf die sportlichen Aspekte Anfang oder Mitte der nächsten Woche bringen zu können, deswegen heute nur ganz kurz ein paar Rahmenbedingungen, bevor es losgeht.

Wo kann ich die NHL 2013 sehen?

ESPN America

LIVE

Sa    21h   LA  - CHI
Sa/So  1h   BOS - NYR
Mo    19h   BOS - WIN
Mi     1h30 NJ  - PHI
Do     1h30 NYR - BOS

Tape

So    13h30 BOS - NYR
Mo     9h30 LA  - CHI
Di    16h30 BOS - WIN
Mi    15h30 NJ  - PHI
Do    19    NYR - BOS

ESPN America hat sich noch gerade rechtzeitig vor Saisonbeginn ein Paket geschnappt, das im Umfang in etwa jenem aus der letzten NHL-Saison entsprechen wird. Los geht es in der ersten Woche z.B. mit sechs  Live-Partien bis nächsten Samstag! Den Auftakt wird heute, 21h der Kracher Los Angeles Kings – Chicago Blackhawks machen, ein Spiel inklusive der Feierlichkeiten zum Stanley Cup-Gewinn der Kings im letzten Juni („Banner Ceremony“).

Super-Angebot ist natürlich der GameCenter-Stream von NHL.com, der für diese Saison (Achtung! Nur für diese Saison, und Vorsicht vor Auto-Renewal) fassungslos billig angeboten wird ($50, nicht Euro, Dollar!, Playoffs und Stanley Cup inklusive). Die entsprechende iPad-App funktioniert auf alle Fälle schon.

Wie sieht die NHL 2013 aus?

In aller gebotenen Kürze: Kein Re-Alignment der Conferences, dafür nur 48 Saisonspiele und keine Interconference-Spiele, d.h. Ost- und Westteams bleiben in der Regular Season unter sich und treffen erst im Stanley Cup aufeinander.

Die Regular Season beginnt heute und endet am 27. April; Playoffstart ist der 30. April. Die Hockey Night in Canada gibt es am 9.Februar. Trade-Deadline ist der 3. April. Die dieses Jahr erstmals auf alle nicht-Playoffteams ausgeweitete „Draft-Lottery“ (die NHL verlost den Top-Pick ähnlich wie eine NBA)  findet am 29. April statt und wird wichtig, da sich die Draft-Gurus bereits jetzt aufgrund des exzellenten Jahrgangs die Mäuler abschlecken.

Die Playoffs 2013 dürften wieder ein Highlight werden, da aufgrund der kurzen Regular Season damit zu rechnen ist, dass einige exzellente Teams niedrige Seeds bekommen (es gibt auch in der NHL viele volatile wichtige Stats) und wir viele Upsets sehen werden. Letztmöglicher Tag für Game 7 im Stanley Cup ist der 28. Juni. Am 30. Juni findet der NHL-Draft statt.

Alles weitere dann Anfang der Woche.