Vorab das TV-Programm der Livespiele (letzte Nacht hat bereits SD-CHI stattgefunden) bei SPORT1 US für dieses Wochenende, acc. to Sky-Guideline. Ich kann nicht für die völlige Richtigkeit bürgen:
16./17.8. 02h00 New England - Tampa Bay 18./19.8. 01h00 NY Giants - Indianapolis 19./20.8. 02h00 Washington - Pittsburgh
Ein paar vielleicht interessante Anmerkungen zu diesen Spielen und zu anderen, die es im NFL-Gamepass geben könnte. Ich hab letzte Woche sehr sporadisch ein paar Tapes durchgezappt um mir erste Eindrücke zu verschaffen. Nix besonderes, ein wenig CONDENSED-Spulen zum Einschlafen (gesamter Schedule ist hier):
New England – Tampa Bay. Brady soll sich an Tebows Geburtstag (!) eine leichte Knieverletzung im Training zugezogen haben, die aber nicht allzu schwer wiegt. Backup-QB Mallett fällt aus, es könnte also noch mehr von Tebows Incompletions als gewohnt zu sehen geben. Interessant aus Pats-Sicht ist ohnehin nur das erste Viertel, wenn Brady die Offense führt. Mike Tanier ist aufgefallen, dass die Patriots-Offense wieder etwas „retro“ aussieht, wie damals, in den guten alten Zeiten, 2004 als man den letzten Championship holte. Bei den Buccs ist ein Auge auf QB Josh Freeman zu werfen, der zwar fast sicher als Starter in die Saison gehen wird, aber dennoch längst nicht unumstritten ist. Backup-QB Glennon gefiel mir letzte Woche in etwa so gut wie am College, nämlich gar nicht. Auf Defense-Seite ist Buccs-DB Johnathan Banks zu beachten, der letzte Woche extrem gut ausgesehen haben soll.
Buffalo – Minnesota. Der 1st Rounder der Bills, QB E.J. Manuel, spielte letzte Woche eine ganze Halbzeit durch und hatte 16/21 complete für 107yds. Viel hat man dennoch nicht zu sehen bekommen, weil Manuel fast ausschließlich die 2yds-Pässe warf. Diesmal soll allerdings erstmal QB Kolb starten. Bei den Vikes sah Rookie Cordarrelle Patterson nach einem fulminanten Opening Kickoff-Return recht gut aus; Patterson schaut nicht aus wie der neue Harvin, sondern mehr wie eine Art „Moss für Arme“, weil es häufig downfield geht. Ich habe gelesen, dass in der Defense der Rookie-DT Sharrif Floyd (fiel im Draft für viele überraschend auf #23 runter) extrem gut ausgesehen haben soll.
NY Jets – Jacksonville. Mark Sanchez wird starten. Geno Smith soll so desolate Trainingsvorstellungen zeigen, dass sich sogar der eigene Head Coach nimmer genötigt sah, diese öffentlich mit Wehwehchen zu entschuldigen. Bei den Jags gilt weiterhin: Man werfe ein Auge auf QB Blaine Gabbert… obwohl: Man weiß eh, was kommt (nämlich wenig). Bei Gabbert ist es einfach der Unglauben, dass das bisher alles war, was ein für zwei Jahren mit so viel Tamtam geholter QB drauf hat.
NY Giants – Indianapolis. Wird Björn Werner erstmals spielen?
Washington – Pittsburgh. Ich weiß, dass es nicht relevant ist, aber wer sich an die gute alte College-Zeit erinnert fühlen will, der kann in der zweiten Halbzeit den Third (oder Fourth?) Stringer der Redskins sehen: QB Pat White, der einstige Superstar bei den West Virginia Mountaineers. White ist in der NFL als „Wildcat-QB“ brutal gefloppt, kriegt jetzt aber wieder ein paar Reps, und war letzte Woche flott bei Fuß. Bei den Steelers kann man ein Auge auf OLB Jarvis Jones werfen. Manche Scouts hatten bei Jones schon vor dem Draft eine Tendenz gesehen, gegen Blocks machtlos zu sein und nur bei freier Bahn auf den QB gut drauf zu sein. Sahen einige bei Jones’ Debüt letzte Woche ähnlich: Jones soll horrend ausgesehen haben.