The Countdown, T-minus 10: Clemson Tigers

Clemsons Memorial Stadium fasst 82.000 und wird "Death Valley" genannt - Bild: Wikipedia.

Clemsons Memorial Stadium fasst 82.000 und wird „Death Valley“ genannt – Bild: Wikipedia.

The Countdown

#10 Clemson Tigers.
ACC, Atlantic Division.
2012: 11-2.

Die Clemson Tigers gehören zu den “Kult”-Teams (sorry ‘bout that) im College Football. Sie kommen aus einer Kleinstadt in South Carolina, spielen in einem markanten 80.000er-Stadion mit Spitznamen „Death Valley“, haben sich den Ruf des ewigen Verlierers in der Crunch-Time erarbeitet, und trotzdem Anfang der 80er mal einen Landesmeistertitel geholt. Clemson gehört zur Folklore im College-Football wie, sagen wir, Kaiserslautern in den deutschen Fußball. Minus Fritz Walter, minus ewiges Verweisen auf die WM-Helden aus den frühen 50ern. Clemson ist Provinz, Tradition und Moderne, und somit Sinnbild für die Welt des College-Football.

Das klassische Clemson-Syndrom konnte auch unter Head Coach Dabo Swinney (seit 2009 im Amt) nicht ganz abgelegt werden: Mal krankte die Offense, dann explodierte diese zeitgleich mit der Implosion der Defense. Vor zwei Jahren gewann Clemson zwar die ACC, aber völlig unnötige Pleiten trübten auch damals das Gesamtbild und verstärkten den Eindruck des Teams, das sein gigantisches Potenzial nie gänzlich auszunutzen weiß. Clemson hat Potenzial für die Top-3, beendet die Saison aber klassischer Weise zwischen #10 und #15. So war es schon immer. Wird es auch immer so sein?

Diese Saison stehen die Vorzeichen nicht schlecht: Der Schedule ist machbar. In der ACC dürfte man mit Florida State durchaus auf Augenhöhe sein, aber out of conference warten zwei heikle Spiele gegen Georgia (zuhause) und @South Carolina. Ein ungeschlagenes Durchkommen ist nicht ganz außer Frage, aber es würde doch… irgendwie überraschen. Als „Trostpreis“ ist aber zumindest der ACC-Gewinn realistisch.

Clemson dürfte in erster Linie dank seiner Offensiv-Power optisch ein Hochgenuss sein. Der schwarze QB Tajh Boyd hat eine erstaunliche Entwicklung genommen, und mittlerweile halte ich es nicht mehr für ausgeschlossen, dass Boyd nächsten April ganz weit vorn im Draft gezogen wird. Boyds Statur ist eher gedrückt (1,81m), aber ein wendiger Mann für Scrambles und die Pässe, Baby: Der Wurfstil ist nicht der konventionellste, aber diese Furchtlosigkeit vor Würfen in engste Deckung – das ist NFL-reif vom Selbstvertrauen und von der Präzision. Boyd ist mit seinem rücksichtslosen Spielstil (u.a. 155 Scrambles 2012) aber auch ein permanentes Verletzungsrisiko.

In WR Hopkins und RB Ellington gingen zwar zwei Leistungsträger in die NFL, aber dafür bleibt WR Sammy Watkins, mittlerweile Junior und nach einem enttäuschenden Jahr 2012 geläutert. „Enttäuschend“ liest sich für Watkins noch immer wie ein gutes Jahr für einen durchschnittlichen Receiver (57 Catches für 708yds, 14 Rushes für 97yds, 13 Returns für 257yds), aber Watkins ist kein Durchschnittsmann, war vor zwei Jahren als Freshman eine Offenbarung: Ein Rastaman, der unbekümmert zum Einstand alles in Grund und Boden spielte was sich ihm in den Weg stellte. Watkins soll nun in der Form seines Lebens sein. Tja, und dann sind da noch der RB Rod McDowell und WR Martavis Bryant (letztes Jahr 30yds/Catch!). Hehe, und OffCoord Chad Morris, der spätestens im Winter einen Headcoach-Posten angeboten bekommen wird.

In der Defense ist Brent Venables der Coordinator. Venables steht bei mir seit seiner Zeit bei Oklahoma in einem etwas zwielichtigen Ruf, weil er seine Secondary auch gegen 5WR-Sets häufig blank stehen lässt. Die Secondary ist in Clemson der schwächste Mannschaftspart, wogegen in der Front-Seven außer dem besten Passrusher DE Malliciah Goodman (7 Sacks) alle wichtigen Spieler zurückehren.

Der Schedule für Clemson ist nicht ungünstig: Florida State als schwerster ACC-Gegner muss nach Clemson kommen, und die beiden „anderen“ richtig schwierigen Gegner Georgia und @South Carolina sind wie gesagt out of conference. Clemson hat gute Chancen, die ACC zu gewinnen, aber BCS-Titelchancen gebe ich den Tigers keine.

Werbung

5 Kommentare zu “The Countdown, T-minus 10: Clemson Tigers

  1. Hallo korsakoff,
    Erstmal Kompliment. Tolle Und spannende Berichte. Vielen Dank dafür.
    Du warst doch letztes Jahr GamePass-Nutzer. Warst Du so zufrieden, dass Du ihn wieder buchst? Und weißt Du, ob dieser auch auf dem iPad läuft und wenn ja, wie die Qualität dabei ist?

  2. Hallo Ulmer. Yup, Gamepass ist exzellent und ich werde ihn wieder buchen. Ich muss dazu schreiben, dass ich in einem Gebiet lebe, in dem ich längst nicht die beste Qualität der Übertragungen nutzen kann (Internetverbindung nur via Funk), aber es reicht für mich vollkommen.

    Gamepass läuft auf dem i-Pad. App ist downloadbar und, auch wenn nicht alle Funktionen nutzbar sind, mehr als zufriedenstellend. Letztens sogar in deutscher Menüsprache.

    Qualität auf dem i-Pad ist zufriedenstellend. Sie ist im Gegensatz zum Laptop allerdings auto-einstellend (sucht sich die optimale Qualität selbst, was bei uns in den Bergen nicht immer wünschenswert ist).

  3. Pingback: College Football 2013/14, Kickoff Weekend: Samstag der Wehmut | Sideline Reporter

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..