Date am Donnerstag, #2: New England Patriots – New York Jets Preview

Diese Saison gibt es das Thursday Night Game in der NFL schon ab Woche 2, übertragen vom ligaeigenen NFL Network (NBC bekommt dafür zu Thanksgiving das Nachtspiel). Die Ansetzung heute Nacht, 02h live bei SPORT1 US, ist eine altbekannte Rivalität aus der AFC East, New England PatriotsNew York Jets. Die Partie ist schon traditionell aufgeladen mit einiger Spannung, Stichwort Boston gegen New York, Pats gegen Jets, Belichick gegen Rex Ryan… und diesmal mischt sich auch eine wilde Auftaktwoche in der NFL-Saison mit rein, in der die Patriots um ein Haar eine sensationelle Pleite kassiert hätten, die Jets dagegen sensationell eine chancenlos geglaubte Partie holten.

Die Patriots lieferten eine Wackel-Partie in Buffalo ab: Die Offense kam etwas schwer in einen Groove, und alles, was QB Tom Brady nicht in Richtung von WR Danny Amendola oder RB Shane Vereen warf, sah etwas suspekt aus bzw. klappte nicht 100%ig. WiederTeufeleswill fällt nun ausgerechnet Vereen mit einer Handgelenksverletzung wochenlang aus, und nach einigen Zeitungsreports soll angeblich heute Nacht auch Amendolas Einsatz bedenklich wackeln. Ist das ein Alarmzeichen für die Pats?

Antwort: Durchaus. Zuerst das Positive: Die Pats spielten extrem viele Plays (89!), sie verpassten ein 4th-Down an der BUF 1, sie hatten zwei Turnovers relativ tief in Buffalos Platzhälfte – der knappe Sieg war letzten Endes zwar etwas haarig scharf, aber bei etwas glücklicherem Spielverlauf ist das ein lockeres 30-13 und keine Sau pallavert ein Wort drüber. Das, was an New Englands Offense aber überhaupt nicht gefiel, war ihre Inexistenz downfield: Ich kann mich an keinen tiefen Ball erinnern. Es war primär Gewichse um die Anspiellinie. Das klappte, wenn Vereen und Amendola angespielt wurden. Bei anderen nicht.

WR #85 Kenbrell Thompkins war einer der massiven Stars der Preseason, aber er machte ganze vier Catches in 14 Anspielen. Zugegeben: Zwei haarscharfe Incompletions (u.a. ein fast-TD) hätten Thompkins’ Stats massiv verbessert, aber es war fast alles nur Kurzpassgewichse. Die Patriots operierten quasi nur in der Zone um die Anspiellinie, und das wird gegen die Jets nicht reichen.

Diese Jets sahen letzte Woche eine komplett anders dimensionierte Offense, die Buccs mit ihren inexistenten Mitteldistanz-Optionen, dafür aber mit haufenweise deep threats. Die Jets haben auch nach Revis noch gute Cornerbacks in Wilson oder Cromartie, aber man darf ruhig mal nachfragen, wer denn den Slot übernimmt? Selbst ohne Vereen und Amendola haben die Pats da noch genügend Material: RB Ridley, TE Sudfeld, WR Edelman, WR Boyce. Da geht einiges.

Auf der anderen Seite gibt es das Duell Pats-Passrush gegen QB #7 Geno Smith. Smith sah letzte Woche in seinem Debüt recht zaudernd aus, und er hatte keine gute Performance unter Druck. Aber: Kriegen die Pats diesen Druck überhaupt hin? DE Chandler Jones ist zwar fit, aber wer sind die anderen Alternativen? Müssen die Pats eine Spur Run-Defense aufgeben (Jets-RBs gelten als untere Schublade und hatten letzte Woche mickrige 2yds/Lauf), um Passrush und Deckung zu verstärken?

New England ist weiterhin der Favorit, aber man vergesse nicht, dass die Jets den Patriots in den letzten Jahren immer mal wieder vor größere Probleme gestellt haben.

Werbung

11 Kommentare zu “Date am Donnerstag, #2: New England Patriots – New York Jets Preview

  1. Hallo korsakoff, erstmal dickes Lob für diesen Blog. Obwohl ich noch gar keine Spiele schauen kann lese ich seit einem halben Jahr hier sehr aufmerksam und interessiert.

    Nun ein kleiner frommer Wunsch, könntest du evtl. deine Wortwahl hinsichtlich Gewichse wieder ein wenig runterschrauben?

  2. Man kann davon ausgehen, dass das Wort in südlichen deutschsprachigen Räumen etwas anderes meint. Genauso wie „abfotzen“ in Österreich für „ohrfeigen“ genommen wird.

  3. Die meisten Formulierungen auf diesem Blog werden einfach ohne viel nachzudenken aus der Laune raus hingeschmissen. Sorry, wenn das eine oder andere etwas „unsanft“ klingt.

  4. Ich mag diese „unsanften“ Formulierungen, das passt schon… 😀 Grad deswegen les ich die Artikel so gerne, sind halt auch mal emotional und das is gut so… 🙂

  5. starker Regen zu Beginn der 2.Hälfte.
    Beide Teams neutralisieren sich mehr oder weniger, daher knapper Zwischenstand.
    QB Brady kurz frustiert, da die Laufrouten nicht eingehalten werden…verpasste TD.
    QB Smith hat mühe mit der Übersicht und zögerlich, übersieht den freien Mann. Muss einstecken.

    enge Kiste beim College game -TCU vs Texas Tech-

  6. HÄTTE so oder auch anders enden können.

    Beide Teams schenkten sich nichts.

    Jets finden den Tritt, werden mitreden, wirken sicherer, weniger Fehleranfällig wie mit Mark Sanchez.

    Problematisch die Catches, d.h. etliche Drops und etwas mangelte Feinabstimmung QB –> WR = 2 Int.

    Patriots ziehen ihr System durch trotz personeller Umstellung. Fumble anfällig.

  7. komisches; aber doch spannendes spiel…eigentlich unnötig spannend, wenn DODSEN bei NE doch mal den Ball festgehalten hätte, das eine oder andere mal… Brady sah ehr frustriert aus!
    Defense der JETS sah sehr gut aus; hielt die Mannschaft im Spiel, da Ende des 3. Q. gerade mal n FG rausgesprungen ist.
    Naja, und die 3 INT von Geno… Anfängerfehler?!?!?!… Mayock meinte ja das ein oder andere mal, dass er die tiefere Option besser hätte nehmen sollen; einige Würfe waren einfach viel zu unpräziese und in den Rücken von Holmes, der in Zweifachdeckung stand…

    Was bleibt: NE fast sicherer Divisionsieger 🙂 mit zwei Siegen in der AFCE; die JETS…hmmm…knappe Spiele gegen zwei gute Mannschaften… So richtig kann man dem Braten aber da nicht trauen…

  8. Komsches Spiel irgendwie… Brady war ordentlich sauer zwischendurch… Aber die Jets haben mich jetzt schon 2 Spiele überrascht… Ohne Sanchez sucken sie viel weniger… 😀

  9. Gut dass ich das Spiel doch nur in Zusammenfassung geguggt habe. Anfang der Saìson will ich Action, Spannung kommt ab Dezember eh noch genug.

    Zu den Formulierungen etc: ich finde das toll wenn in Blogs die regionalen Eigenheiten der deutschen Sprache einfließen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..