[02h38] Endstand Tampa Bay Buccaneers 14, New Orleans Saints 16.
Dramatisches Spiel, dramatischer Sieg für die Saints in einem Spiel auf gutem (?) Niveau. Sagen wir so: Die Buccs-Defense ist beeindruckend und jeden Fetzen gut genug, dass Tampa meine hohen Erwartungen rechtfertigt. Das war schon beeindruckend, wie Brees hier und heute abgewürgt wurde.
Das Problem ist der Angriff von Tampa: QB Freeman heute erneut mit einer bescheidenen Vorstellung, machte 9/22 für 157yds, 1 TD, 1 INT. Freeman hatte etwas Pech mit mehreren Drops von WR Jackson bei dritten Downs, aber insgesamt ist Tampa zu abhängig von seinem Einser-Receiver (Jackson machte nach den Drops mehrere unglaublig wichtige Catches). Recht harmonisch scheint es auch nicht zuzugehen, wenn man die eine oder andere Geste am Seitenrand richtig intrepretiert.
Der Saints-Sieg ist am Ende verdient, auch weil Tampa abseits der guten Feldpositionen nach den Defensiv-Turnovers nur wenig mit seinem Angriff zustande brachte.
Soap-Opera: TBC.
[02h36] Brees mit einem astreinen Drive, und dann mit einer halben Minute auf der Uhr tiefer Ball, und sensationeller Catch von WR #12 Marques Colston in der RedZone: Super Deckung, super gefangen.
[02h34] 1:06 vor Schluss verkickt K Rian Lindell aus 47yds. Seitenwind, und der Kick segelt 5yds links vorbei. Keine Timeouts mehr für die Saints, aber Brees natürlich mit allen Chancen, und kann per Field Goal das Spiel gewinnen.
[02h29] Kaum geschrieben, antwortet QB Freeman mit zwei heiklen Completions für WR #83 Jackson, und RB #22 Doug Martin macht haufenweise Läufe um die Uhr runterzutickern. Saints-Coach Sean Payton mit anfängerhaftem Auszeiten-Management. Jeder Madden-Spieler kriegt das besser hin. Two-Minute Warning.
[02h21] Die Vorstellung der Buccs-Defense ist beeindruckend: Verzögerter Safety-Blitz von FS #23 Barron und der nächste Sack. John Lynch in der Kommentatorenkabine kriegt leuchtende Augen. Lynch war der Safety der letzten großen Buccs-Defense vor 10-15 Jahren gewesen.
Es wird allerdings Zeit, dass die Offense von Tampa sich mal bewegt.
[02h17] WR Mike Williams mit einem Fuß im Aus – Punt.
[02h09] Die Defense Line um #93 McCoy und #94 Clayborn kriegt immer besseren Zugriff auf Brees und seine Pocket, spielt ein beeindruckendes Spiel. Im 3rd Down feuert Brees für TE Graham ab, aber der Safety #23 Barron fliegt im letzten Moment heran und wehrt den Ball ab – ein Safety mit Manndeckerqualitäten wie ein Cornerback.
[01h58] TB 14, NO 13/Q4 12:40. Da komme ich grad wieder zur Tür herein, 3rd-und-7, verzögerter Blitz gegen Drew Brees, Brees feuert ab und LB #59 Mason Foster steht genau in der Passlinie. Foster walzt sich unter Begleitschutz von wenigstens vier, fünf Buccs über 85yds in die EndZone durch und plötzlich führen die Buccs in diesem Spiel!
Drittes Viertel
[01h27] Kurzer Hinweis in eigener Sache: Ich muss jemanden vom Bahnhof abholen und werde für ca. 20min abwesend sein.
[01h26] TB 7, NO 13/Q3 8:04. Hart erkämpfte Yards und Punkte für die Saints. Im dritten Down hüpft LB #54 Lavonte David schon vor dem Snap wie ein Rumpelstilzchen herum, wissend um den nächsten Play. Mit dem Snap rauscht David sofort durch und fällt Brees. Saints kriegen nur ein Field Goal.
[01h17] Freeman im dritten Down, wartet, und wartet, (im Hintergrund rauscht #94 Gallette ran und ich schreie „schmeiß weg!“) und wartet (es gibt kein Entrinnen mehr), und wartet… und der unvermeidliche Fumble passiert. NO darf in der gegnerischen Platzhälfte beginnen.
[01h04] Arizona – Detroit ist mittendrin in einer sehr dramatischen Schlussphase.
Zweites Viertel
[00h52] Halbzeit Tampa Bay 7, New Orleans 10.
Kampf auf Biegen und Brechen. TE Graham bestraft die Buccs für ihr unfaires Spiel auf seine Weise und rennt an die 1yds-Line durch. Dann aber ein fantastischer Stand der Buccs mit mehreren Stops gegen die Runningbacks und die Saints müssen von der 2yds-Line das Field Goal schießen.
Hartley versenkt, aber wegen eines Offsides der Buccs gibt es einen verkürzten 4th Down von der 1yds Line. Brees überstimmt den HeadCoach Payton an der Seitenlinie und sie spielen nun aus. RB #22 Ingram kriegt den Ball, aber rennt in einen Berg an Buccs. Turnover on Downs. Spiel bleibt eng.
[00h34] Tiefer Ball für TE Graham, und von der Seite rauscht S #43 Ahmad Black heran und begeht ein ausschlussreifes Personal-Foul. Erneut ist es ein Helm gegen einen Helm eines ungeschützten Spielers. Dritte 15yds-Strafe, und schön langsam gehört einer der Jungs mal aus dem Verkehr gezogen.
[00h32] Nächster Drop von #83 Vincent Jackson im dritten Down, nächster Buccs-Punt. Ich finde generell das Play-Calling der Buccs nicht überzeugend: Diese ständigen Läufe im ersten und zweiten Down kosten nicht den ersten Drive.
[00h25] Der Abnutzungskampf kostet erste Opfer bei den Buccs: DT #93 McCoy muss nach einem cut-Block vom LT Brown mit Knieproblemen rein- und rausrotiert werden. „Hinten“ tut sich FS #23 Barron immer schwerer, aufrecht zu gehen.
[00h20] Schiano mit einer völlig überflüssigen Challenge. Verliert sie.
[00h14] Jetzt machen auch die Stars bei den Buccs die Fehler: WR #83 Vincent Jackson mit dem einfachsten Drop der Welt im dritten Down. Wäre ein 1st-Down geworden, so wird’s ein Punt.
[00h10] Noch eine Personal-Foul Strafe wegen eines Helm-vs-Helm Hits, diesmal gegen Buccs-#38 Goldson. Die Saints werden am Ende aber gestoppt und dann verschießt K Hartley das Fieldgoal. Keine Punkte für die Saints.
[00h00] LE #94 Adrian Clayborn knockt Brees bei einem Sack den Ball aus der Hand, aber Clayborn hat seinen Helm hoch genug um Brees damit Helm-vs-Helm zu treffen. Folge: Personal-Foul und der Turnovers wird zurückgenommen. Ein korrekter Call.
Erstes Viertel
[23h55] Die Offense Line der Buccs hält ohne den weiterhin absenten OG Carl Nicks dem verstärkten Blitzing der Saints nicht lange genug stand, dass Freeman die notwendige Zeit bekommt. So bleibt es bei kurzen Checkdowns und zu wenig Raumgewinn. Punt.
[23h48] TB 7, NO 10/Q1 2:36. 56yds-TD für TE #80 Jimmy Graham. Abwehrfehler bei den Buccs, die einen Audible nicht rechtzeitig durchgesagt bekommen und LB #56 Watson (eben noch mit der INT) verwirrt im Regen stehen lassen. Graham läuft am verdutzten Watson vorbei, fängt den Ball und kann in die EndZone traben.
[23h41] TB 7, NO 3/Q1 5:15. 5yds-TD #85 Ogletree, der eine flache Drag-Route läuft und völlig vereinsamt in die EndZone traben kann. Es war ein Drive mit zwei großen Plays: Einmal quengelte sich RB Martin durch eine Unzahl an Buccs für einen 15yds-Lauf über die Mitte durch, und kurz danach nahm der stark kritisierte QB Freeman das Heft selbst in die Hand und scrambelte 13yds zum neuen 1st Down.
[23h33] Ärgerlich: Die Kamera in Tampa ist mittlerweile auch drunten auf Grasnarbenhöhe. QB Brees scheint auch gestört zu werden, kommt raus und wirft eine INT direkt in die Hände von LB #56 Dekota Watson.
[23h30] Tampa muss gleich zum Einstand punten, weil Saints-DB #27 Jenkins beeindruckende Physis gegen Buccs-WR #19 Williams zeigt.
[23h17] Tampa-New Orleans soll in zehn Minuten fortgesetzt werden.
[22h58] In Arizona gehen die Detroit Lions mit 7-3 in Führung: Der Spielzug ist ein sensationeller 72yds-TD Pass für WR Calvin Johnson (war im Slot aufgestellt). QB Stafford mit einem Pass, der keine Millisekunde früher oder später hätte abgefeuert werden dürfen, so klein war das Fenster, in dem der Ball zu Johnson durchkommen konnte.
[22h48] In Tampa soll es gegen 23h15 weitergehen.
[22h46] Zum Spiel Houston – Tennessee:
[22h25] Mein geplantes Hauptspiel für die 22h-Runde ist Tampa Bay Buccaneers – New Orleans Saints. Dabei geht es für die Buccs schon um lebenserhaltende Maßnahmen. Just in die eh schon miese Stimmung nach der überflüssigen Auftaktniederlage in New York platzte heute Nachmittag die Meldung rein, dass sich QB Josh Freeman mit dem Buccs-Trainerstab überworfen habe und einen Trade verlangen würde.
Das Verhältnis von Freeman und dem Trainerstab Schiano ist quasi seit Tag 1 kein Liebesverhältnis. Schiano versuchte mehrfach, Freeman zu enteiern oder zu ersetzen – zumeist zögerlich. Bis zum Draft, als er QB Glennon holte. Anfang September entzog er Freeman das Kapitänsamt. Die Mannschaft rebellierte, hielt ein „players only“-Meeting ab. Berichte über einen extrem verhassten Head Coach Schiano in der Mannschaft sprießen seit Tagen aus dem Boden, mit der Kulmination besagter Trade-Forderung.
Die Buccs haben ihre Bye-Week in Woche 5. Das Auftaktprogramm ist ziemlich heftig. Ich halte es nicht mehr für ausgeschlossen, dass Schiano bei einem, sagen wir 0-4 Start, schon in der spielfreien Woche fliegt. Aber oft heißt es, Siege haben heilsame Wirkung. Von daher sind die Saints heute ein guter Gegner, um mit einer überzeugenden Leistung Ruhe in den Laden zu bringen.
Das Spiel begann schon um 22h05, New Orleans führt 3-0. Aber aktuell gibt es eine Spielverzögerung. Ich steige jetzt ein, notfalls erstmal mit einem der anderen Spiele.