NFL-Week 8 am Nachmittag live: Detroit Lions – Dallas Cowboys

Zur Vorschau

  • DET-DAL.
  • NE-MIA.
  • KC-CLE.
  • NO-BUF.
  • PHI-NYG.
  • JAC-SF.

[21h32] Endstand Detroit Lions 31, Dallas Cowboys 30.

Man muss zu den Lions nicht mehr sagen: Diese Mannschaft kann jede Mannschaft schlagen, inklusive sich selbst. Das heutige Spiel war Mikrokosmos der Lions par excellence: Eigentlich eine dominante Vorstellung, aber das dominante Element schlug sich nicht im Ergebnis nieder, weil: Turnovers (-4), Strafen (61yds) und ein Gegner, der erst zwei 53yds-Kicks rein nagelt und danach plötzlich im vierten Viertel eine unglaubliche Explosion zeigt, für die es drei Viertel lang keine Anzeichen gab.

Auf Cowboys-Seite wird es Zeit, dem D-Line Trainerstab um Rod Marinelli ein Kompliment zu machen: Diese Unit kriecht auf dem Zahnfleisch daher, aber Marinelli kriegt aus Hatcher und einer Handvoll Unbekannter extrem viel raus. Wichtigster Mannschaftsteil der Cowboys heute, neben einem Sean Lee, der heute gleich bei drei oder vier Turnovers seine Hände im Spiel hatte (wenigstens eine war aber sehr glücklich).

Von meiner Warte aus das beste, spannendste, nervenaufreibenste Spiel der Saison. Es gibt einen Grund, weswegen ich bei dieser Mannschaft niemals vor der letzten Sekunde wegschalte.

Detroit damit 5-3, Dallas 4-4.

[21h24] Detroit 31, Dallas 30/Q4 0:12. Völlig irre, was da in Detroit abläuft: Stafford mit drei Bomben en suite für Pettigrew, Durham und Johnson (an die 0,5yds Line).

Stafford rennt mit 26sek und laufender Uhr wie von der Tarantel gestochen das Spielfeld runter und anstelle eines Spikes macht Stafford den QB-Sneak zum TD 12sek auf der Uhr. Ohne Timeouts.

Wenn der Coaching-Staff es nicht auf die Reihe bekommt, muss es der junge Quarterback machen. Ganz groß von Stafford.

… und bei den Cowboys wird man sich über einen völlig überflüssigen Holding-Call ärgern, der mit hoher Wahrscheinlichkeit das Spiel kostete.

(12 Sekunden noch auf der Uhr. Dallas mit zwei Timeouts)

[21h19] Detroit 24, Dallas 30/Q4 1:02. Holding-Strafe gegen einen Cowboy im dritten Down, die Dallas etliche Sekunden kostet, die sie ansonsten von der Uhr nehmen hätten können.

[21h14] 4th-Down, Stafford muss einen Verzweiflungspass werfen. INT wird nicht gegeben, was für Dallas aus Fieldposition-Sicht eh gut ist.

Sehr gut eignet sich das 3rd-Down zu Pettigrew, um das „almost“ im Lions-Spiel zu beschreiben. Und natürlich:

[21h09] Zwei Läufe plus im dritten Down Romo ins Aus: 2:24 für Detroit. 2 Timeouts.

[21h07] New England wird heute im „alten“ Patriots-Style gewinnen: Maximal solide Offense, Defense, die den Gegner zu sich herunterzieht, und drei opportunistische Turnovers erzwungen (INT gegen Tannehill war ein fantastisches Play vom gescholtenen McCourty und Cole).

[21h02] Detroit 24, Dallas 27/Q4 3:33. Beide Offenses sind mittlerweile „on fire“ und beenden nun auch die Drives. QB Stafford mit einem beherzten Scramble, RB Bush vollendet. Angesichts der Schlechtigkeit der Lions-Defense in den letzten Drives bin ich nun gespannt ob einer möglichen Variante „Onside Kick“ in Schwartz‘ Playbook.

[20h52] Detroit 17, Dallas 27/Q4 6:45. Langer Kickreturn #17 Harris. Dann 2nd-Down: Pass links raus für Bryant, der den direkten Gegenspieler abschüttelt und 50yds durchläuft. Wie gesagt: Erinnert an 2012, das Ganze.

[20h47] Detroit 17, Dallas 20/Q4 7:38. Nach zirka zwei Stunden wieder ein abgeschlossener Drive der Lions: 7 Plays, 80 Yards. Mit dabei waren schöne Pässe für Johnson und Bush sowie ein Super-Lauf von RB #35 Joique Bell, der improvisierte. Mit dabei war auch eine Pass-Interference gegen die DAL #32, und ich bin mir alles andere als sicher, ob dies ein richtiger Call war. Mike Pereira sieht kein Foul.

[20h41] Wie man’s besser macht, zeigt Belichick in New England: Drittes Down und 5, Patriots laufen, weil sie eh wissen, wir kicken nicht in den Wind, sondern spielen aus. Brady scrambelt im 4th-Down für die notwendigen Yards, und kurz danach ist New England in der EndZone. Diese Patriots, die so katastrophal in der ersten Halbzeit aussahen, führen mittlerweile 27-17 gegen Miami.

[20h37] Detroit 10, Dallas 20/Q4 11:32. WR Terrance Williams 71yds zum TD. Kurzpass, viele Yards nach dem Catch. Sag ich doch: Spiel aus!

[20h32] Detroit 10, Dallas 13/Q4 13:13. Johnson ist mitterlweile bei 9 Catches für 221yds, aber am Ende kickt Jim Schwartz das Fieldgoal von der 2yds-Line (19yds-FG). #Calldieichnieverstehenwerde

4th-Down Caculator rät zum Ausspielen, wenn du glaubst, auch nur 32% von 3rd-und-Goal von der 2 zu schaffen.

[20h30] Kurzes Update aus Foxboro: New England führt mittlerweile 20-17, nach einem hart erkämpften 37yds-Drive in acht Plays. Gostkowski nagelte ihn aus 48yds rein.

[20h18] Detroit 7, Dallas 13/Q3 3:02. Das ist der Unterschied: Auch Romos Pass wird abgefälscht, fliegt aber dem Safety um wenige Zentimeter zu weit links vorbei für eine INT. Dallas kriegt offensiv weiter nix zustande, muss mit einem weiteren 53yds Kick Vorlieb nehmen.

[20h17] SF 28, JAX 10/Q3. Der von mir unter der Woche gelobte WR Mike Brown macht den ersten Jaguars-TD, ein 29yds Catch.

[20h15] Seufz… und der nächste: Vierter Lions-Turnovers. Diesmal ist es ausgerechnet QB Calvin Johnson nach einem ca. 20yds-Pass. LB Lee mausert sich zum Matchwinner, forcierte auch diesen Fumble! (Johnson konnte man schon Mitschuld am ersten Turnover geben)

[20h09] Tony Romo kriegt heute aber auch nichts zustande: Wieder drittes Down, wieder nada. Dallas-Passspiel bisher trotz nicht allzu gutem Druck der Lions: 3.7 NY/A. Lions nehmen weiterhin das tiefe Spiel komplett weg. Sie lassen CB #23 Chris Houston so gut es geht von WR #88 Dez Bryant weg, was bei Houstons Geschichte gegen große, physische Gegenspieler eine gute Idee ist. Hätte Dallas nicht +3 Turnovers, könnten sie zusammenpacken.

[20h01] Turnover-Update von den Lions: Jetzt fumbelt RB Reggie Bush den Ball weg. Dritter Turnover der Lions in einem Spiel, das immer frappierender an die 2012er-Saison erinnert: Dominantes Spiel weggeschmissen mit Penaltys und Turnovers.

[20h00] Verletzungs-Updates von den Lions: DE Ziggy Ansah, WR Ryan Broyles und CB Bentley sind für den Rest des Spiels wohl „out“.

[19h57] Quick-Strike Pats: Fumble Tannehill, 3 Plays und 13 Yards später sind die Patriots über RB #38 Brandon Bolden in der Endzone. NE 17, MIA 17.

[19h55] Erstklassige Pass-Defense von CB #23 Chris Houston im dritten Down – Punt der Cowboys zum Start der zweiten Halbzeit.

[19h50] NE 10, MIA 17/Q3. Antwort der Pats nach dem verschossenen Field Goal: 23yds Lauf Ridley, 23yds Pass für Gronkowski, 17yds-Pass für Dobson, und Touchdown. Das ging zackzackzack, 5 Plays, 64yds, und Spiel wieder offen.

[19h44] Miami mit einem eigentlich gut aussehenden Drive, aber dann schickt Belichick im dritten Down einen „Inside-Blitz“, bei dem LB #54 Hightower im zweiten Nachfassen QB Tannehill zu greifen bekommt. Sack ist gerade lang genug, um das Field Goal für K Sturgis zu lang zu machen: Sturigs kickt aus über 40yds an die Stange. Miami führt weiterhin 17-3.

[19h42] Q3 in Foxboro beginnt. Eben war ein Bildausschnitt zu sehen, in dem man deutkich sehen konnte, wie stark Bradys rechte Hand geschwollen ist. Der Mann hat heute auch physische Probleme, keine Frage.

Halbzeitreports

[19h38] New England 3, Miami 17. New England mit 25 Offense-Passyards! In der Defense ist heute CB McCourty die Schwachstelle; McCourty ließ sich schon mehrfach von RB Clay im Slot schlagen.

Detroit 7, Dallas 10. Der Halbzeitstand ist eigentlich ein Treppenwitz, weil Detroit die bessere Mannschaft stellte. Allerdings ist die Pass-Offense weiterhin zu abhängig von Johnson. Das Play-Calling von Linehan finde ich weiterhin mickrig: Diese ganzen Runs im 1st-Down schaden bloß, die Screenpässe sind schön langsam auch vorhersehbar. Zu den INTs: Die erste war einfach Pech. Die zweite ein Play, das Dallas wohl gut gescoutet hat, denn Lee sprang fast schon vor dem Pass in die Wurfbahn.

Dallas-Offense kommt nicht in Schwung: 8/17 Pässe von Romo für 66yds (3.9 NY/A) gegen teilweise sehr gute Deckung der Lions. Auch beim TD brauchte es einen exzellenten Bryant-Catch.

San Francisco 28, Jacksonville 3. 49ers-Dampfwalze war einfach zu viel für die Jaguars, die immerhin für die Briten ein bissl Fußball einbauten und noch vor der Pause ein Fieldgoal kickten. In der Jags-Defense sieht heute der jüngst von mir gelobte S Jonathan Cyprien ganz schlecht aus.

Philadelphia 0, New York Giants 12. Vick scheint mittlerweile aus dem Spiel zu sein, nachdem man im ersten Viertel Gespräche zwischen Vick und seinen Doktoren sehen konnte; Barkley ist drin, aber die Eagles-Offense sieht heute kein Land. Giants-Offense heute mit vielen 6yds, 8yds Raumgewinnen im ersten Down. Das reicht dann meistens zu langen Drives – allein: NYG konnte diese gleich viermal nicht zum TD, sondern nur zum FG verwerten.

[19h30] Detroit 7, Dallas 10/Q2 0:46. WR Dez Bryant mit dem „Jump-Ball“ gegen CB Slay. Kein einfacher Catch für Bryant gegen gute Deckung. Romos Wurf war eher schlecht.

[19h27] INT für #50 Sean Lee, der genau in der Pass-Route (Slant-Route) steht, in den Pass springt und an die 4yds-Line returniert.

[19h23] 49ers müssen im fünften Drives das erste Mal punten: Ein Holding-Call gegen RB Hunter (?) war zu viel für die Offense.

[19h13] San Francisco in Wembley: 4 in 4.

Drives bisher (Plays/Yards): 8/76, 8/80, 10/72, 6/63. 28-0, und noch ist nichtmal Halbzeit.

[19h11] Detroit 7, Dallas 3/Q2 5:44. 53yds-FG Dan Bailey. Dallas bekommt seine Offense nicht in Gang: Detroit mit einem sehr guten GamePlan, nimmt Romo das tiefe Spiel weg, und im dritten Down wird TE Witten gnadenlos abgedeckt.

[19h00] Breaking: Sebastian Vollmer down in New England. Vollmer wird aus dem Stadion gefahren; sieht übel aus, möglicherweise ein Beinbruch.

[18h59] San Francisco scort gegen Jacksonville wie gestern die FSU Seminoles gegen NC State: Dritter Drive, dritter TD. Durch das Wembley-Stadium schwappt schon die Laola.

[18h52] Miami geht zwar 14-0 in Führung, aber die schlechte Nachricht folgt sogleich:

[18h50] INT LB #50 Sean Lee gegen Stafford nach einem abgefälschten Ball (Johnson ließ abprallen, Lee fiel der Ball in den Schoß).

[18h47] Romo mit drei Incompletions en suite – Punt und gute Starting-Fieldposition für Detroit.

In Kansas City geht das Spiel genau so, wie sich die Chiefs das erhofft haben: Sie würgen die Browns-Offense mit Backup-QB Campbell komplett ab, während die eigene Offense lange Drives durchzieht: Dreimal 9 oder mehr Plays, 13-0 Mitte Q2.

[18h44] 49ers gehen 14-0 gegen Jacksonville in Führung: QB Kaepernick zeigt hinter einer soliden Offense Line, warum er letztes Jahr die NFL im Sturm nahm, nämlich durch überragende Scrambles. 80yds in 8 Plays, obwohl die Kommentatoren sich gerade über die Qualität des Wembley-Spielfelds beklagen („das rutschige Feld macht es schwer für Runningbacks, ihren Grip zu halten“).

[18h35] Detroit 7, Dallas 0/Q1 0:54. Der Schlüsselspielzug war ein 87yds-Pass für Calvin Johnson auf einem quicken Slant: CB Carr ohne Safety-Hilfe, da sich der Safety vom Play-Action Move verarschen ließ. Johnson zündet den Nachbrenner, kommt aber um 3yds nicht in die Endzone. Den holt sich Johnson drei Plays später im 4th-Down: Lions spielen von der 2yds-Line aus (YES!), Johnson fällt mit dem TD in die Endzone.

[18h31] Jaguars kommen in London nicht in Schwung: Zwar gewinnen sie durch einen 14yds-Pass von Henne für Shorts + einem Defensive-Holding mehrere 1st-Downs, müssen dann aber doch wieder schnell punten.

[18h29] Beobachtung aus New England: Tom Brady ist IMHO heute durch diverse Dinge behindert. Auf der Bank wird er am rechten Arm verbunden. Auf dem Spielfeld starrt er bei der INT seinen Gronkowski so lange an, dass man bei einem Jüngling von einem „Rookie-Fehler“ sprechen würde.

[18h22] Erster Drive der Patriots gegen Miami: Interception gegen QB Brady. Miami übernimmt an der gegnerischen 40yds Line, und in 11 Plays walzt sich die Offense durch zum TD (QB Tannehill für WR Gibson, 4yds). Alarmierend bei den Patriots war schonmal, wie hoffnungslos der PFF-Liebling CB #32 Devin McCourty gegen den gegnerischen RB Clay aussah.

[18h18] SF 7, JAX 0/Q1. Lockerer Drive der 49ers, spielten einen 4th Down aus und in der Redzone sägt RB #21 Frank Gore sich durch. Große Lücken, die den Niners da aufgeblockt wurden; kaum Gegenwehr bei den Jags.

[18h16] Romo wird beim ersten tiefen Passversuch von DT #98 Fairley abgeschossen; Ball wird von WR #83 Williams erst aus dem Spielfeld gefangen – Punt.

[18h13] In Wembley hat das Wetter erstmal keine Auswirkungen; der Kickoff der 49ers wäre fast zum Debakel mutiert, als #10 Kyle Williams fumbelte, aber schnell selbst recoverte.

[18h07] Erster Drive der Lions scheitert an einem False-Start und anschließend überworfenem Stafford-Pass für #81 Calvin Johnson, der von CB #39 Carr gedeckt wurde.

[18h03] Kurz zu meinem Fahrplan: Detroit-Dallas ist erstmal mein persönliches Hauptspiel, nicht nur aus Gründen persönlicher Präferenzen, sondern auch, weil es eines der wichtigsten Spiele des Tages ist: Zwei mittelklassige NFC-Teams, die am Rande der Playoffs mitspielen. Mögliche Nebenspiele meinerseits könnten das Wembley-Spiel und das Pats-Dolphins Spiel sein.

[17h50] Guten Abend. Kurzes Essensintermezzo wird noch folgen, aber vorab wie immer die beiden Links als Einstimmung auf den NFL-Abend:

Werbung

27 Kommentare zu “NFL-Week 8 am Nachmittag live: Detroit Lions – Dallas Cowboys

  1. Aus der Vegas Perspektive sieht’s bisher gut aus. Chiefs -7.5 und 49ers -16.5 könnten ins Ziel kommen.
    Andererseits: die Jaguars können einem schon fast leid tun.

    Und die Giants scheinen sich in die NFC East zurückzukämpfen.

  2. Huch, seit Wochen keine Diskussionen mehr hier in den Live Blogs. wie kommts?
    Dabei ist das Lions vs Boys Game doch ein tolles Spiel mit vielen großen Plays auf beiden Seiten.

  3. Die Lions schauen halt wie die Lions der letzten 2 Jahre aus – eine Wundertüte und insgesamt einfach zu wenig Stabilität um wirklich konstant siegen zu können.

  4. Das kann für Dallas nur in die Hose gehen, wen sie versuchen die Zeit auszulaufen. Jetzt müssen sie fehlerfrei bei den dritten Versuchen bleiben…

  5. Bockstark ist da aber vor allem was Sean Lee spielt. Der ist in meinen Augen der wichtigste Mann in dieser Defense und einer der ganz wenigen Linebacker der NFL die man auch bedenkenlos gegen sämtliche RBs und TEs in die Pass Coverage schicken kann.

  6. Ach du meine Güte, jetzt hab ich mir grade den TD von Pryor angeschaut: hat dem Dick LeBeau noch keiner erzählt, dass die Read Option inzwischen seit eineinhalb Jahren in der NFL angekommen ist? Ich meine, der Safety (sieht man in der Kamera von hinten oben super) der ins Pile hinein jogged ist auch nicht von schlechten Eltern, aber das sah grade aus wie einer der Runs von RG III Anfang des letzten Jahres, als die Defenses noch nicht auf diese Art von Plays eingestellt waren.

  7. [20h37] Detroit 10, Dallas 20/Q4 11:32. WR Terrance Williams 71yds zum TD. Kurzpass, viele Yards nach dem Catch. Sag ich doch: Spiel aus!

    hast deine Lions aber schon früh aufgegeben 😉
    wahnsinn Partie von Megatron..

  8. Leute ich stand gerade kurz vorm Herzinfakt 🙂 !!!
    Matthew Stafford Teufelskerl. Wenn der letzte Drive der Lions nicht zum Drive of the Month, wenn nicht sogar Of The Year ernannt wird, dann weiß ich auch nicht, was mit den Football-Fachleuten dieser Welt los ist !!!

    Lange nicht mehr so ein spannendes Spiel gesehen 🙂 !!!
    Trotz 4 Turnovers haben die Lions sich zurückgekämpft und den 5ten Sieg der Saison eingefahren 🙂 !!!

    zum Glück haben wir nächste Woche frei, da kann ich dann erstmal runter kommen von diesem Herzschlagfinale 🙂 !!!

    In diesem Sinne 🙂 !!!
    Over & Out

  9. Pingback: NFL-Spieltag 8 live: Raiders-Steelers und Broncos-RG3 | Sideline Reporter

  10. Ich glaube selten war der Untertitel dieses Blogs passender, um das Cowboys/Lions Finish zu beschreiben. Eier, wir brauchen Eier…

    Und plötzlich sind die Giants wieder in der Playoff Verlosung.

  11. Naja, man muss schon dazu sagen, dass sehr viele NFL-Spiele in etwa so enden: Zwei relativ gleich gute Mannschaften, letzter Ballbesitz (wie schon in den Kommentaren von Red7 geschrieben) entscheidet. Passiert würde ich grob schätzen 50-100x pro Saison. Letzte Saison verlor Detroit ein ähnliches Spiel. Detroit und Dallas sind nur besonders oft in solchen Spielen, was aber auch wieder irgendwo logisch ist, da beide Teams leicht überdurchschnittlich sind: Gut genug, um die Besten zu fällen, aber schlampig genug um auch gegen die Schwächeren runtergezogen zu werden.

  12. Pingback: NFL Playoffs 2014/15 – Der Schedule | Sideline Reporter - Eier, wir brauchen Eier!

  13. Pingback: All Hail Megatron | Sideline Reporter - Eier, wir brauchen Eier!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..