[01h57] Was ist damit heute passiert?
NFC:
- Seattle ist mit 12-3 noch nichtmal Divisionssieger, kann noch von SF (10-4) überholt werden.
- Carolina (11-4) nun in einer exzellenten Position, um die Division und den #2 Seed zu holen.
- Arizona (10-5) mit einem massiven Sieg, aber wegen des Panthers-Siegs fühlt es sich trotzdem leer an.
Lions sind bis auf eben geschilderte Freak-Situation aus dem Rennen. Lions sind ganz draußen.- Chicago kann sich im SNG in Philly nun für die Playoffs qualifizieren, wenn die Bears gewinnen. Bei einer Niederlage gibt es für Chicago nächste Woche ein Heimspiel gegen Green Bay, das man gewinnen oder unentschieden spielen muss.
- Cowboys vs Eagles wird nächste Woche auf jeden Fall das Endspiel um die NFC East.
AFC:
- Broncos (12-3) sind Divisionssieger im Westen. Patriots (11-4) sind Divisionssieger im Osten. Bengals (10-5) im Norden. Pats haben noch eine Minimalchance auf den Top-Seed.
- Chiefs sind fixer #5 Seed.
- Der #6-Seed ist weiterhin völlig offen. Miami (8-7), Baltimore (8-7), San Diego (8-7) und Pittsburgh (7-8) sind noch im Rennen.
- Die Tie-Breaker gehen weiterhin so: BAL > MIA, BAL > SD, MIA > SD, aber: Wenn BAL/MIA/SD gleichauf sind, kommt Miami durch. Pittsburgh ist dann dabei, wenn es nächste Woche gewinnt, BAL verliert, die Jets die Dolphins putzen, und San Diego gegen KC verliert. Für KC geht es um nix mehr…
[01h53] Endstand Green Bay 31, Pittsburgh 38.
Extrem unterhaltsames Spiel, aber man muss es ganz klar sagen: Es lebte auch von vielen Fehlern. Einfache Exekutionsfehler auf dem Feld, aber vor allem – und da kann ich mehr dazu sagen, weil ich mehr davon verstehe als von Football-Kleindetails – komplett idiotische Entscheidungen der Coaches, und zwar beider Coaches. Wer sich manchmal fragt, weswegen ich McCarthy und Tomlin als schlechte in-Game Coaches bezeichne, der sollte mit diesem Spiel begriffen haben, warum.
Pittsburgh (7-8) lebt damit weiterhin, weil heute alle Ergebnisse für die Steelers liefen, die für sie laufen mussten: MIA verliert, BAL verliert, NYJ gewinnt (SD war egal).
Green Bay (7-7-1) lebt, solange Chicago (8-6) heute Nacht nicht in Philadelphia gewinnt. Detroit „lebt“, aber nur solange Chicago heute Nacht verliert und nächste Woche Packers vs Bears remis spielen… und der härteste Teil ist damit immer noch nicht gemacht: Detroit müsste in Minnesota gewinnen.
[01h51] Irres Spiel. I-r-r. Packers-RB geht runter an die 1yds-Line. Uhr tickt. Dann begehen die Packers ein False Start. Raumstrafe und 10sek-Zeitstrafe. Letzter Pass in die EndZone, und Nelson flutscht der etwas zu hohe Pass durch die Finger.
[01h50] Das trifft den Nagel auf den Kopf:
[01h47] Der PR #33 Hyde bmit dem 71yds Kickoff Return. Ich glaube, den Steelers wird langsam bewusst, wie böse sie da mit dem TD eben den sicheren Sieg gegen einen „vielleicht-Sieg“ eingetauscht haben – ohne Gegenwert.
[01h45] GB 31, PIT 38/Q4 1:25. 1yds-TD Lauf. Ich frage mich, ob sich die Steelers da nicht haben verarschen lassen. Packers waren ohne Timeout, und wenn du zweimal abkniest und dann mit 7-10sek den letzten Kick setzt… ich weiß nicht, ich weiß nicht.
[01h43] Green Bays #53 Perry mit einem hirntoten Fehler, begeht im 4th-und-3 einen bedrohlichen Fehler, der den Steelers ein 1st-Down schenkt. Damit dürften sich die Packers für einmal wie die Fanbasis von Dallas oder Detroit fühlen.
[01h41] Endstand Detroit 20, NY Giants 23 (OT).
[01h39] BAL 7, NE 27/Q4. New England versuchte die ganze zweite Halbzeit im Prinzip nur, die Uhr irgendwie unfallfrei runter zu kriegen. Baltimore total harmlos, aber hätten die Ravens in 1-2 Schlüsselmomenten etwas mehr Konsequenz gehabt, sie hätten dieses Spiel noch einmal spannender machen können.
[01h35] Dann kommt der Fehler. Flynn scrambelt verzweifelt im Versuch, doch noch irgendwie ein 1st-Down herauszuwringen – und fumbelt. Die bisherigen Videobilder scheinen den Verdacht eher zu bestätigen. PIT dürfte innerhalb der 10yds Line an den Ball kommen.
[01h30] Steelers müssen punten. 180 Sekunden verbleiben, Packers von der eigenen 8 – ohne Lacy.
[01h21] Endstand Seattle Seahawks 10, Arizona Cardinals 17. Erste Pleite der vermeintlich zuhause unschlagbaren Seahawks in ihrem Stadion. Das ist ein fantastisches Ergebnis für die Playoffs, denn wenn eine Cards-Offense nach Seattle fahren kann und vier (!) INTs fabrizieren kann und trotzdem gewinnt, dann ist das ein gutes Signal für NFC-Playoffs, die manche schon als gegessen abschreiben wollten.
[01h18] Lions vs Giants geht in die Overtime.
[01h17] GB 31, PIT 31/Q4 7:14. Blitzsauberer Drive der Packers, deren Laufspiel auch ohne Lacy funktioniert. 6-Play, 58yds Drive. Ein tolles Spiel, das längst nicht fehlerfrei ist, aber beide kämpfen verzweifelt um ihre letzte bzw. vorletzte Chance.
[01h13] Schlechte Serie von Detroit, die 1min vor Ende von der eigenen 20yds Line punten müssen. Giants mit der Chance, die Lions zu begraben.
[01h08] SEA 10, ARI 17/Q4. Sensationeller Touchdown-Catch für WR #15 Michael Floyd. Den muss man sich ansehen.
[01h06] GB 24, PIT 31/Q4 12:04. McCarthy schießt schon wieder ein 22yds-FG! Der Mann managt die Packers im Alleingang aus den Playoffs, wenn es gegen die richtig guten Teams geht.
[01h04] Höchst kontroverser Call auch in Seattle: Seahawks machten den Ausgleich (9-9), verschossen den PAT, aber aufgrund eines eher obskuren Paragraphen gab es eine Wiederholung – eine Widerholung, mit der nicht jeder einverstanden ist. SEA 10, ARI 9/Q4.
[01h02] Ravens geben sich auf: Harbaugh schießt ein Fieldgoal bei 0-20, wofür er eigentlich gestraft gehört. Tucker verschießt. Hätte Tucker nicht letzte Woche verschießen können?
[00h59] DET 20, NYG 20/Q4. 38yds-INT Return von Will Hill gegen Stafford. War Hill nicht unter der Woche im Knast?
[00h56] Man will nicht so sein: Steelers-Defense bekommt gerade Kontrolle über das Spiel, da wirft Roethlisberger den Ball den Packers zurück in die Arme. INT für LB #50 Hawk. Super heruntergefischt von Hawk.
[00h53] Zwischenstand in Baltimore: 20-0 pro Patriots. Die Ravens sind weiterhin relativ vorhersehbar. Sie spielen zwar ihre 4th-Downs aus, aber die scheitern alle, u.a. auch weil die Ravens eiskalt fünf Mann an die Anspiellinie stellen und gegen die schlimmste Run-Defense der Liga nichtmal versuchen, eigene Backs einzusetzen (ehrlicherweise ist BAL #32 Run-Offense). Trotzdem: Nicht mal die Möglichkeit? New England wird das relativ locker nach Hause fahren.
[00h50] GB 21, PIT 31/Q3 1:37. Missverständnis im Packers-Backfield, QB Flynn rasselt mit TE #81 Quarless zusammen, wirft den Ball trotzdem, CB #28 Cortez Allen springt dazwischen, und macht im Nachgreifen die INT und returniert zum TD.
[00h48] Mike Pereira fasst das nun zusammen:
Kann man eigentlich alles unterschreiben.
[00h46] GB 21, PIT 24/Q3 1:55. 11yds-Pass für TE Spaeth. Die Packers-Defense spielte in dem Drive, als würde sie den TD zurück schenken wollen.
[00h43] Personal-Foul gegen NT #90 Raji: Erste kleine Konzessionsentscheidung.
[00h42] Jetzt geht der Shitstorm über das Referee-Wesen wieder los. Nicht zu Unrecht, aber man sollte auch mal darüber nachdenken, weswegen so ein Spielzug nicht überprüfbar ist?
[00h38] Detroit holt sich in diesen Sekunden die Führung zurück, ist nun 20-13 vorn. Aber das Resultat in Green Bay geht nun gegen die Lions.
[00h36] McCarthy nimmt as expected das Fielgoal (McCarthy = kein Mathlet). Steelers blocken das 22yds-FG. Dann gibt es eine Strafe wegen unerlaubtem Ballwegschlagen gegen einen Steeler und ein automatisches 1st-Down für Green Bay! Fast sicher eine Fehlentscheidung der Refs, da der Steeler #25 den Ball hatte und sogar mit dem Knie am Boden war. Spielzug ist nicht überprüfbar, und die Refs schenken den Packers somit Ballbesitz und 7 Punkte. GB 21, PIT 17.
Das ganze dauerte fast 10 Minuten und zeigt wieder eines der Probleme bei Instant-Replay: Warum sollte so ein Spielzug nicht überprüfbar sein? Es handelt sich um keine Auslegungssache.
[00h29] Dem Einwand von McCarthy wird statt gegeben. Green Bay kriegt ein 1st-und-Goal an der PIT 3.
[00h26] Haarige Situation an der Steelers-Goalline: RB #26 Bell muss dem Safety entweichen, dann wird im der Ball aus der Hand geschlagen und von einem Packer 2yds zum TD returniert. Schiris gaben down by contact, aber die ersten Videobilder rochen stark nach Fumble.
[00h22] Manning fabriziert zwar keine INT, aber den Safety für -9yds. Detroit kommt damit in Riesenschritten heran: Von 10-13 auf 12-13.
[00h19] Russell Wilson gegen Arizona im Q3: 8/22 für 56yds. Das wäre ohne Sacks 2.5 Y/A, der schlechteste Schnitt aller Quarterbacks der kompletten Saison.
(Tannehill hatte heute mit Sacks 1.1 NY/A)
[00h13] In Detroit wäre eigentlich Eli Manning mal fällig für eine seiner InterceptionsTM.
[00h07] GB 14, PIT 17/Q3 11:51. 13yds-Scramble für Roethlisberger. Big Ben macht das, was er die letzten Jahre immer seltener machte: Loslaufen. Die Steelers-Offense verdiente sich diesen TD mit einem mutigen (und geglückten) Punt-Fake, als der Punter den Ball einfach behielt, und rechts runter für TE #81 Paulsen warf. Erste Führung für Pittsburgh.
[00h04] Halbzeit Baltimore 0, New England 17.
Dass ich von der Qualität der Ravens nicht überzeugt bin, dürfte bekannt sein. Aber ich bin dennoch überrascht, wie dominant New England seinen Stiefel heute runter spielt. Das ist von der Offense ziemliche Dominanz: Die Offense Line gibt Brady und den Pats-RBs Zeit und Lücken, und die Wide Receiver machen auch schwierige Plays. Auf der anderen Seite eine schwache Vorstellung von QB Flacco für die Ravens.
Die Zahlen sind auch eindeutig: 192-71yds für die Pats, 8.2 NY/A Passspiel für Brady, 3.4 Y/A für Flacco. Baltimores Defense riss sich zuletzt am Riemen, aber die Offense muss schnell nachziehen, ansonsten ist das Spiel gegessen.
[23h57] Unansehnliches Flaggenfestival derzeit in Baltimore. Am Ende müssen die Patriots punten.
[23h54] Clay Matthews ist mit Daumenverletzung „questionable„.
[23h45] Halbzeit Green Bay 14, Pittsburgh 10. Noch drei Punkte für Pittsburgh trotz erneut suspektem Auszeiten-Management von Mike Tomlin. Aber am Ende rettet eine Art „gewollter Drop“ vom WR Cotchery die paar Sekunden, die fürs Fieldgoal notwendig waren. Partie ist spannend, intensiv und auf einem schwer bespielbaren Spielfeld ist eh alles drin (#52 Clay Matthews hatte erneut Verletzungsprobleme).
[23h38] GB 14, PIT 7/Q2 1:53. 14yds-Run Eddie Lacy. Die Physis, die Lacy zeigt, ist zu viel für die Steelers. Die Steelers-Defense von 2011 hätte Green Bay noch niedergemacht, aber diese 2013er-Ausgabe ist zu schwach. Das Problem aus Steelers-Sicht ist: Sie kriegen auch den Luftweg nicht gescheit abgedeckt, denn die beiden Starting-CBs sind Unsicherheitsfaktoren, to say the least. Die Angst vor dem KO-Schlag im Pass schlägt sich in softer Run-D nieder.
[23h31] Arizona @ Seattle wäre auch ein sehenswertes Matchup: Seattle tut sich gegen die Super-Defense der Cards schwer, während Arizonas QB Palmer durchaus die Eier bewegt und riskant spielt, aber das viele Risiko hat auch schon in 3 INTs in der ersten Halbzeit resultiert.
[23h28] Diesmal ein Defensive-Stop gegen die Patriots. Mehr Wucht der Front-Seven bei den Ravens, die nun auch DE Dumervil einwechselten. Punt.
[23h17] Baltimore wird weiterhin demontiert: Flacco mit einem gut 3m überworfenen Ball, den DB #32 McCourty hätte abfangen müssen (war eh gut, da die Feldposition danach eine deutlich bessere sein wird). Dann Blitz von DB #25 Arrington und Sack gegen Flacco im 3rd-Down.
[23h13] BAL 0, NE 17/Q2 14:55. Dass ich bei 4th-und-1 von der BAL 27 lieber ausgespielt hätte, muss ich nicht erwähnen.
[23h10] Ende Q1 in Baltimore. Die Patriots fahren bisher drüber. 20-11 Plays, 9-2 1st-Downs, 120-27 Offensiv-Yards und zusätzlich noch 50yds Penaltys gegen die Ravens obendrauf. Da waren einige Plays drunter, wo du merkst, dass die Pats übergehen vor Selbstbewusstsein: Diese Raketen wie eben für Edelman 0.3sek nach dem Snap zeugen von gesunder Arroganz. Und das beim „Angstgegner“.
[23h06] Flacco stolpert über seine eigenen Füße. Muss man bei Flacco Angst haben um seine Gesundheit, wenn das Knie wirklich nicht gut beinand ist? RG3 reloaded?
[23h04] Echte Begeisterung:
[23h02] GB 7, PIT 7/Q1 0:01. Reibungsloser Steelers-Drive: 7-Plays, 73yds. Roethlisberger bringt alles an den Mann, WR #88 Sanders macht den TD.
[22h57] BAL 0, NE 14/Q1 4:51. 4yds-Pass für RB #34 Vereen. 6-Play, 53yds Drive für die Pats. Schlüssel war ein 34yds Catch/Run für #80 Amendola, der völlig allein gelassen in der Spielfeldmitte operieren konnte. Beeindruckend an dem Play waren auch Bradys Eier in einer zusammenklappenden Pocket. Ich denke mir noch, jetzt gibts gleich auf die Fresse, aber Brady feuert den Ball im letzten Moment noch ab und Amendola macht den Riesen-Raumgewinn im 3rd-Down.
[22h53] GB 7, PIT 0/Q1 4:06. 13-Play, 87yds Drive. Schlüssel im Drive war ein Pass, den CB #24 Ike Taylor schon abgefangen hatte, aber Taylor hat auch nach ungefähr zwei Jahrzehnten NFL-Erfahrung noch Hände aus Stein, und #89 James Jones kriegt den Ball noch zu greifen. Dann vollenden die Runningbacks gegen eine harmlose Steelers-Defense.
[22h49] Interception für CB Logan Ryan gegen Flacco. Ryan fängt den von #54 Hightower abgefälschten Ball, den Hightower bereits hätte abfangen müssen. Es war kein guter Pass für Flacco. Es wurde bei Flacco über eine Knieverletzung diskutiert. Kann das der Grund sein für die bislang schwachen Bälle Flaccos?
[22h42] BAL 0, NE 7/Q1 9:39. 1yds-Walze #29 Legarrette Blount. Unmittelbar Brady mit dem tiefen Ball in die EndZone, wo #11 Amendola von CB #27 Smith gehaxelt (?) wurde. Habs nicht genau gesehen, auf alle Fälle ist das Ravens-Stadion hörbar erbost über die Entscheidung.
[Update] Mike Pereira:
Also kein Referee-Geschenk.[/Update]
[22h31] Ausgangslage in der AFC:
AFC EAST W L T New England 10 4 0 Miami 8 7 0 NY Jets 7 7 0 Buffalo 6 9 0 --------------------------- AFC NORTH W L T Cincinnati 10 5 0 Baltimore 8 6 0 Pittsburgh 6 8 0 Cleveland 4 11 0 --------------------------- AFC SOUTH W L T Indianapolis 10 5 0 Tennessee 6 9 0 Jacksonville 4 11 0 Houston 2 12 0 --------------------------- AFC WEST W L T Denver 12 3 0 Kansas City 11 4 0 San Diego 7 7 0 Oakland 4 9 0
Da ist viel passiert. Zum ersten: Miami gab die Chance her, aus eigener Kraft in die Playoffs zu kommen. Nicht knapp. Sondern ein 0-19 Shutout in Buffalo, inklusive Benching des jungen angedachten Franchise-QB Tannehill.
Damit ist auch klar: Baltimore kann sich mit einem Sieg schon heute fix qualifizieren, sofern nicht San Diego gleichzeitig gewinnt. San Diego seinerseits lebt mit einem eigenen Sieg und einer Ravens-Niederlage weiterhin.
Die Steelers leben dank des Jets-Siegs auch noch, aber sind dann weg vom Fenster, wenn die Ravens gegen die Patriots gewinnen.
„Vorne“ hat sich Denver die AFC West geschnappt; Kansas City ist sicherer #5-Seed. Denver ist eine Patriots-Pleite vom #1-Seed entfernt. Cincinnati ist auch fix in den Playoffs, aber sie haben die Division noch nicht gewonnen: Wenn Baltimore jetzt gewinnt, können die Ravens nächste Woche ein „Endspiel“ um den Divisionssieg in Cincinnati bestreiten.
Weitere Konsequenz: Patriots haben die Division gewonnen.
[22h25] Die Ausgangslage in der NFC nach den 19h-Spielen:
NFC EAST W L T Philadelphia 8 6 0 Dallas 8 7 0 NY Giants 5 9 0 Washington 3 12 0 --------------------------- NFC NORTH W L T Chicago 8 6 0 Detroit 7 7 0 Green Bay 7 6 1 Minnesota 4 10 1 --------------------------- NFC SOUTH W L T Carolina 11 4 0 New Orleans 10 5 0 Atlanta 4 10 0 Tampa Bay 4 11 0 --------------------------- NFC WEST W L T Seattle 12 2 0 San Francisco 10 4 0 Arizona 8 5 0 St. Louis 5 8 0
Dallas hält seine Chancen auf alle Fälle am Leben. Für das Sunday Night Game diese Woche gilt nun: Für Phillys Playoffchancen ist das Ergebnis dort wurscht, aber die Eagles können trotzdem nicht abschenken, da sie noch „nebenher“ um den #3-Seed spielen.
Dallas – Philadelphia wird nächste Woche aber auf alle Fälle ein „Endspiel“ um den Divisionssieg in der NFC East (der Sieger gewinnt die Division), weswegen das fast sicher das Sunday Night Game wird.
Carolina rutscht damit vorerst auf die Poleposition um den #2-Seed in der NFC hoch. Carolina muss aber nächste Woche mindestens das gleiche Ergebnis wie New Orleans einfahren, ansonsten wird man wieder überholt.
Für Arizona ist der Panthers-Sieg schlecht, denn die Cards hätten einen Tie-Breaker mit den Panthers gewonnen. Der wird nun extrem unwahrscheinlich.
[22h25] Seit 22h05 läuft aus dem Ford-Field Detroit Lions (7-7) vs New York Giants (5-9). Der aktuelle Giants-Coach Tom Coughlin wird in manchen Kreisen als potenzieller nächster Lions-Headcoach gehandelt. Es ist noch ein weiter Weg dahin. Erst müssen die Lions komplett aus dem Playoff-Rennen eliminiert werden, ehe der Sportdirektor Martin Mayhew die Reißleine zieht. Und ob sich Coughlin wirklich noch einmal einen neuen Job auf seine alten Tage antun würde?
Start 22h25: Green Bay – Pittsburgh. Ich werde ein bissl “360°-Coverage” anstreben, aber meine beiden Hauptspiele fürn Moment sind Baltimore vs New England, das massive Implikationen auf die höheren Seeds und die Wildcards hat und bei einem Ravens-Sieg eine ganze Conference ins Chaos stürzen könnte, und Packers vs Steelers (Steelers leben dank Dolphins-Debakel und Jets-Sieg noch).