[01h50] NFC-Playoff Bild: Das Seeding sieht so aus:
#1 Seattle (13-3)
#2 Carolina (12-4)
#3 Sieger NFC East
#4 Green Bay (8-7-1)
#5 San Francisco (12-4)
#6 New Orleans (11-5)
Da sind drei korrekte Tipps aus dem September dabei, wobei ich die Panthers nur aufgrund des Headcoaches Rivera draußen gesehen hatte (Rivera vollzog dann ab Ende September eine erstaunliche Wandlung), und die Saints ebenso knapp. Also insgesamt sieben korrekte Playoff-Tipps.
Die Wildcard-Ansetzungen lauten:
- Dallas/Philly vs New Orleans. Die Saints dürften auf Dallas hoffen. Schlechtere Mannschaft, Dome-ähnlicheres Stadion, Katastrophen-Defense.
- Green Bay vs San Francisco. Da hatten wir etliche spektakuläre Duelle in den letzten Jahren. Letztes Jahr in den Divisionals diese Sternstunde Kaepernicks. Heuer zum Saisonauftakt dieses Passfestival. Dieses Spiel ist fast sicher das Primetime-Spiel ab Samstag/Sonntag 02h bei NBC.
Schwer zu sagen, welches der beiden AFC-Spiele nächste Woche Samstag, 22h30 den Auftakt macht. Danach ab 02h sicherlich GB – SF. Dann am Sonntag 19h das zweite NFC-Spiel mit den Saints. Dann ab 22h30 am Sonntag das zweite AFC-Spiel. Tony hat die Partien in den Kommentaren gepostet.
[01h44] AFC-Playoff Bild: Die Qualifikation der Chargers im allerallerletzten Moment und in einem mehr als außergewöhnlich verlaufenen Footballspiel macht mir meine Playoff-Tipps aus dem September kaputt: Hätten es die Steelers geschafft, hätte ich 5/6 der AFC korrekt gehabt. So sind es 4/6. Das AFC-Seeding ist damit:
#1 Denver (13-3)
#2 New England (12-4)
#3 Cincinnati (11-5)
#4 Indianapolis (11-5)
#5 Kansas City (11-5)
#6 San Diego (9-7)
Die Wildcard-Partien am nächsten Wochenende lauten also:
- Cincinnati vs San Diego. Bengals vs Steelers hätte als Divisionsduell auch was gehabt, aber die Monster-Offense der Chargers gehörte einfach in die Playoffs, Roethlisberger hin oder her. San Diego hat eine Katastrophen-Defense, aber mit Rivers in Cincinnati? Sofern es nicht stürmt und schneit, könnte da schon was gehen. Bengals vs Chargers ist übrigens auch ein legendäres Kältespiel aus der Playoff-Historie („Freezer Bowl„).
- Indianapolis vs Kansas City. Das Spiel gab es schon letzte Woche, und es wurde damals von den Colts komplett dominiert. Colts spielen diesmal zuhause, Kansas City mit ausgeruhter Mannschaft.
[01h43] 4th-Down, über die RT-Seite bricht ein Passrusher durch, QB Daniel wird panisch und scrambelt 4yds über die Line-of-Scrimmage und wirft dann den Pass. Damit ist das Spiel ist aus die San Diego Chargers erreichen tatsächlich die Playoffs!
[01h40] 3rd-und-15 in San Diego. CB #37 Addai springt dazwischen und schlägt den Ball zu Boden.
[01h38] Illegal-Contact gegen CB Marshall von den Chargers. Ich habe jetzt übrigens den Fake-Punt der Chargers vorhin in ihrem Drive gesehen. Großes Kino. Und es wurde Forward-Progress gegeben in einem Play, in dem du hättest alles pfeifen können.
[01h36] 4:34min vor Schluss rennt McCluster in die Platzhälfte der Chargers.
[01h34] Die letzte Hail Mary Cutler gerät zu kurz und wird abgefangen. IMHO schlecht gemacht von den Bears und Cutler, die mit einem Timeout im Sack zu schnell nur noch die tiefen Bomben gesucht haben. Green Bay gewinnt die NFC North und zieht als Seed #4 in die Playoffs.
Der Gegner steht noch aus. New Orleans wird gewinnen, aber San Francisco steht 29sek vor Ende 20-20 in Arizona.
[01h32] San Diego beschließt einen 9:30 Drive mit Field Goal. Remember: Remis reicht den Chargers. Die Chiefs haben nur noch ca fünfeinhalb Minuten zum Ausgleich oder Sieg.
[01h31] 14yds-Pass für Bennett. 24sek, 1 Timeout verbleibt. CHI an der GB 45.
[01h30] Devin Hester returniert an die CHI 40. 31sek, 2 Timeouts.
[01h29] 38sek, 2 Timeouts für Chicago.
[01h28] CHI 28, GB 33/Q4 0:38. 50yds-TD Rodgers für Cobb. McCarthy geht danach sogar für die 2pts-Conversion, aber die scheitert.
[01h26] Unglaublich!
Rodgers wurstelt sich aus tiefer Bedrängnis, geht tief, und dort ist WR #18 Cobb zirka 5m offen und läuft durch, 50yds TD. Green Bay wird in Führung gehen.
[01h25] Wieder 4th-Down, jetzt 4th-und-8 von der Mittellinie. Nelson hatte den tiefen Ball fast schon, aber er flutschte ihm doch durch. 46sek bleiben.
[01h21] 2min-Warning in Chicago. Green Bay muss schon wieder ein 4th-Down in der eigenen Platzhälfte angehen.
[01h20] San Diego würde den 6ten Seed auch mit Remis holen, nur für den Fall…
[01h16] Resultat von McCarthys Coaching-Fehlern:
Es ging sich aus, aber es ist a) Harakiri und b) es hat alles gebraucht, dass sie den Spielzug überhaupt ausgespielt bekamen.
[01h14] Irre! Fassungslos! K Succup kickt 0:08 vor Schluss in San Diego aus 41yds rechts vorbei und das Spiel geht wohl in die Overtime.
[01h11] 1:35 vor Schluss zieht San Diego das letzte Timeout. KC an der SD 21.
[01h10] Wildcat-Spielzug über Cyrus Gray (der kam von Texas A&M). Gray wuchtet sich drüber. 1st-Down.
[01h08] Chiefs-RB #34 Davis geht 1:49 aus dem Spielfeld. KC an der SD 27. 3rd-und 3 kommt. 2 Timeouts für San Diego.
[01h05] Chiefs sind 2min vor Ende in San Diego in entfernter FG-Reichweite (um die SD 30). Chase Daniels mit einer sehr guten Vorstellung, wenn auch gegen die schlechteste Passdefense der Liga.
[01h00] Chargers gleichen 3:21 vor Schluss gegen Kansas City aus.
[00h58] CHI 28, GB 27/Q4 11:38. Super-Drive für die Packers, abgeschlossen per 5yds-Lauf für Lacy. Eh klar, dass McCarthy bei 8pts-Rückstand gegen die schlechteste Lauf-Defense der Liga den PAT schießen lässt.
[00h56] Rodgers war übrigens in seiner Karriere bisher alles, nur kein guter „4th-Quarter-Comebacker“: Gegen ein zumindest durchschnittliches Team (.500) bei 8pts-Rückstand in der zweiten Halbzeit zu gewinnen. #CaptainComeback
Das jetzt mal als Referenz. Das erstaunliche ist, dass die Packers es mit Flynn mehrfach in wenigen Spielen schafften. Insofern könnte das nur ein zufälliger Stat sein. Heute wäre ein guter Tag, um diese Geschichte umzuschreiben.
[00h50] CHI 28, GB 20/Q4 14:55. 5yds-Catch für Marshall. Sensationeller Spielzug. Cutler überlupft den CB #38 Williams, und dahinter segelt Marshall wie ein Goalkeeper im Fußball um den Ball im Fallen zu fangen. Wenn das so designt war, ist das ganz groß vom Bears-Trainerstab.
[00h48] Ende Q3 in Chicago. Forté als Motor hinter diesem Bears-Drive. Ein 17yds-Lauf rechts um die OL herum, wobei ein relativ klares Facemask gegen Forté nicht gepfiffen wird, obwohl der Line-Judge eigentlich gut stand (sah man aus der zweiten Kameraperspektive). Dann ein Kurzpass, den Forté kurzerhand in einen 33yds-Raumgewinn transformierte. Packers-Tackling dabei: N/A.
[00h43] Chargers verkürzen auf 21-24. 10-Play, 69yds Drive, 6yds-TD für Royal.
[00h40] McCarthy verliert eine ganz knappe Challenge; gemessen am Standard „100% Beweislage“ ist der Call akzeptabel, auch wenn ich mit 90%iger Sicherheit sagen würde „es war ein Catch“. Dann folgte im 3rd-Down eine Incompletion, und diesmal sausen keine Phantom-Passrusher durch die Gegend, die Rodgers ein roughing the passer schenken könnten.
[00h35] Chargers vs Chiefs 14-24, Q4 14:54 zu spielen.
[00h31] CHI 21, GB 20/Q3 5:04. 1yds-Run #22 Forté. Schlüssel war ein 67yds-Catch/Run für WR #17 Jeffery, der einen Deckungsfehler in der Packers-Secondary nutzte. Jeffery war pinzipiell schon in der EndZone. Dass die Refs den TD nicht gaben, nutzte Bears-HC Marc Trestman um ein völlig überflüssiges Timeout zu verbrennen wo keine Sau weiß wofür. Warum? Warum verbrennst du ein Timeout? Warum wirfst du keine rote Flagge, wenn du schon deiner monströsen Offense nicht zutraust, ein halbes Yard gegen eine unterirdische Lauf-Defense in vier Versuchen hinzukriegen? Warum tust du überhaupt etwas?
[00h28] Die Seitenhiebe gegen Chudzinski haben Hochkonjunktur:
[00h23] CHI 14, GB 20/Q3 7:27. 7yds-TD Pass Rodgers für Cobb. Schlüssel war das Laufspiel. #44 Starks (!), dieser komplett durchschnittliche NFL-Spieler, gab die Pace vor und legte fast 50yds in diesen Drive (ein 44yds-Lauf). Am Ende geht der Stratege Mike McCarthy natürlich auf den PAT zum Sechspunkteführung. Eh klar.
[00h19] Chargers-Watch: Zum Start von Q3 gab es einen knapp überworfenen Ball downfield von Rivers für #11 Royal. Dann antwortete Kansas City mit einem FG: 24-14 pro Chiefs. Mittlerweile sieht es gut aus für die Steelers.
[00h17] Wird Norv Turnver damit in Cleveland arbeitslos? Detroit könnte einen neuen OffCoord gebrauchen.
[00h14] CHI 14, GB 13/Q3 10:46. 4yds-Run #22 Forté. Fünf Plays, alles Läufe über Forté, der eine übermannte Packers-Defense einfach überläuft.
[00h11] 3’n’out für die Packers (die im 3rd-und-2 nicht laufen!), dann macht PR #23 Hester einen 43yds Return, und Chicago kriegt den Ball an der GB 30.
[00h03] Halbzeit Chicago Bears 7, Green Bay Packers 13.
Spektakuläre erste Halbzeit, in der viel passiert ist. Zuerst sahen die Offenses auf beiden Seiten nicht zu stoppen aus, aber sie begingen Turnovers: Rodgers einmal in der EndZone, einmal bei einem schlecht unterworfenen Ball. Chicago nutzte mit seiner Offense allerdings die Fehler zu wenig, und brachte nur einen einzigen guten TD-Drive zustande.
Green Bay auch nicht mehr so überzeugend: Ein Fieldgoal wurde von den Refs geschenkt, der TD war der bilderbuchmäßige „Freak-Play“, das andere Fieldgoal kam aus einem Bears-Turnover.
Insgesamt ein spannendes Spiel zwischen zwei guten, aber nicht fehler- und flauselfreien Mannschaften. Rodgers mit 6.4 NY/A und Cutler mit 6.2 NY/A sind fast gleich effizient, das Laufspiel auf beiden Seiten ebenso, aber Packers mit viel mehr Plays und viel mehr Yards overall.
[00h00] Die Panthers sollten Chudzinski zurückholen, um ihre verwaiste Offense wiederzubeleben.
[23h57] D’oh. Josh McDaniels soll der Favorit auf den Browns-HC sein! Die erste Alternative = Bill O’Brien. Mal schauen, ob McDaniels aus den teilweise wilden Fehlern aus seiner Broncos-Zeit gelernt hat.
[23h54] CHI 7, GB 13/Q2 0:02. 27yds-FG Crosby.
[23h51] Chudzinski wird also gefeuert.
Das legt den Schluss nahe, dass GM Michael Lombardi schon einen konkreten neuen Coach im Visier hat.
[23h47] Fumble WR #17 Jeffery, und wieder klaubt ihn ein Packer auf.
[23h46] Halbzeit San Diego 14, Kansas City 21 (!). Die Chargers lassen die Chiefs-Backups durch die Abwehr sägen als wäre es Norwegerkäse: 19 Carries, 123yds. Zwei Scoring-Drives der Chiefs mit mehr als 80yds Distanz. Chargers hatten auch zwei. Den Unterschied macht bisher der eine Turnover aus der Rivers-INT.
[23h41] Inklusive Boykin sind alle sekundenlang herumgestanden. Wenn so ein Play über den Playoff-Einzug entscheidet, dann kannste dir kräftig in’nen Arsch beißen.
[23h35] Bizarrster Touchdown der Saison im Soldier-Field: Rodgers kriegt einen Hit von #90 Peppers, der Ball kommt raus, fällt zu Boden. Ein Bear versucht halbherzig den Ball aufzuklauben. Dann kommt der Packers-WR #11 Boykin und herzt den Ball. Steht rum. Wird von einem Teamkollegen angewiesen durchzulaufen. Dann läuft er los und die Refs gegen – wohl zurecht – Touchdown! Green Bay geht damit 10-7 in Chicago in Führung (Q2 3:28).
Sowas hatten wir z.B. auch schon 2010/11 in den Playoffs, als die Ravens in Pittsburgh (?) so einen TD machten.
[23h30] Broncos mit dem Punkterekord:
[23h27] Gute Serie für Green Bays Defense, die Cutler unter Druck setzen kann und ein 4th-Down erzwingt. Bears-P Podlesh mit einem schlechten Punt nur an die CHI 42, und das Publikum pfeift Polesh gnadenlos aus.
[23h21] CHI 7, GB 3/Q1 7:59. 33yds-FG Crosby. Pass in die EndZone für Nelson, Conte berührt Nelson, und man ist schon überrascht das Red Blakemon die Flagge stecken lässt. Damit nur drei Punkte für Green Bay, aber es sind trotzdem drei geschenkte Punkte.
[23h19] Patriots-Bills ist Mitte zweites Viertel, und die Pats haben bereits 156 Rushing-Yards, führen 13-3.
[23h16] Witz-Call gegen McClellin, dem ein „Roughing The Passer“ angehängt wird. Rodgers steht auf und berührt den OG Barclay – da war mehr Kontakt. Übel für Chicago: Es war bei einem Sack im dritten down, der ein FG sehr schwer gemacht hätte.
[23h10] Bears müssen schnell zurückpunten. PR Micah Hyde fumbelt den Ball, aber Green Bay kann den Ball im Gewirr offenbar zurückerobern.
[23h06] Nächste INT: Rodgers unterwirft #87 Nelson etwas, dahinter kann CB Jennings den abgefälschten Ball abfangen.
ZWEI INTS. Können wir diesen Rodgers auf die Bank setzen und Flynn bringen?
[23h02] Ende Q1 in Chicago. Es gab nur ein einziges Big-Play (Bears-WR #15 Marshall für 37yds), aber beide Offenses machen die konstanten 7, 8yds Raumgewinne, und es sieht so einfach aus. Vor allem Green Bay sollte heute zirka 40x laufen, da die Bears-Defense erneut null Zugriff auf ein gegnerischens Laufspiel bekommt. RB Eddie Lacy kann heute den OROY-Award klarmachen: Einfache Yards, s’ganze Land schaut zu.
[22h58] Updates:
- SD 7, KC 14 nach zehn Spielminuten. Rivers mit einer INT, McCluster scort im Anschluss den TD.
- Denver mit der schnellen 14-0 Führung in Oakland, ist zwei TD entfernt, als erstes Team die 600 Punkte-Marke in einer Saison zu knacken.
- Saints führen 14-7 gegen die Buccs. Ein Spiel, in dem beide QB bisher zusammen 14/15 Pässen für 224yds an den Mann gebracht haben (null Sacks, null Turnovers, versteht sich).
[22h55] CHI 7, GB 0/Q1 2:47. 6yds-TD Cutler für RB #22 Forté auf einer simplen RB-Option Route. 8 Plays, 80yds. Beide Offenses bewegen den Ball mühelos. Das Spiel hat das look’n’feel eines 48-45 Endergebnisses.
[22h53]
[22h50] Jetzt setzt leichter Schneefall ein.
[22h47] Interception auch im Soldier-Field: Rodgers im dritten Down, rechts raus rollend, feuert einen späten Ball in die EndZone, den S #47 Chris Conte abfängt. Vorher hatte Green Bay den Ball bewegt, wie man gegen die Bears-Defense den Ball bewegt: 13-Plays, 75yds.
[22h46] Palmer macht mit dem INT-Festival weiter, schenkt SF einen Ball, SF führt schnell 10-0 in Arizona.
[22h43] Bei den Browns versucht man schon gar nicht mehr, Chudzinski den Rücken zu stärken.
[22h35] Knappe Touchback-Situation bei CHI-GB. Trestman verliert die Challenge und hat damit heute im ganzen verbleibenden Spiel nur noch maximal eine Challenge. Die Situation sah relativ klar pro Bears aus, aber es war wohl kein 100%-Beweis, sondern nur „relativ“.
[22h32] Laut Joe Buck ist bei Chicago vs Green Bay nicht die Frage „ob“ es heute schneien wird, sondern „wann es beginnen wird“.
[22h30] Jets-Owner Woody Johnson hat eben mehr oder weniger offiziell den Verbleib von Rex Ryan als Jets-Headcoach verkündet.
[22h25] Die Wahrscheinlichkeiten aus Brian Burkes Kalkulator:
- AFC #1-Seed: DEN 84%, NE 16%.
- AFC #2-Seed: NE 66%, CIN 21%, DEN 16%
- AFC-Wildcard #6-Seed: SD 82%, PIT 18%
Zur NFC:
- NFC #1-Seed: SEA 94%, CAR 6%
- NFC #2-Seed: CAR 94%, SF 6%
- Sieger NFC North: CHI 40%, GB 60%
- Sieger NFC East: PHI 74%, DAL 26%
- Letzte Wildcard: NO 94%, ARI 6%
[22h20] Wie schon vorhin, gibt es auch für die 22h25-Partien von mir noch ein kurzes Update, was noch passieren kann.
AFC-Seeding: Denver kann mit Sieg in Oakland den Top-Seed fixieren. New England ist mit Sieg die #2 der AFC; bei Patriots-Niederlage ziehen die Bengals (12-4) vorbei. Weil Cincinnati und Indianapolis beide gewonnen haben, fallen die Pats bei einer Heimniederlage sogar auf Seed #4 zurück, und sähen dann nächste Woche #5 Kansas City.
AFC-Wildcards: Miami und Baltimore sind beide eliminiert. San Diego (8-7) kann mit Heimsieg über die Backups von Kansas City den Seed #6 sichern, der den Chargers rein von der erbrachten Leistung seit vielen Wochen gefühlt „zusteht“. Chiefs-Backups? Chargers mussten seit Wochen gegen einen schwierigeren Schedule als MIA/BAL ran. Insofern gleicht es sich halbwegs aus. Verliert San Diego, sind die Steelers (8-8) durch. San Diego wird in den Wettbüros mit mittlerweile bis zu 14 Punkten favorisiert.
NFC-Seeding: Seattle mit Heimsieg über STL die #1. Verliert Seattle, kann Seattle von San Francisco überholt werden (SF muss in ARI gewinnen), aber wegen des direkten Duells wäre dann CAR der Top-Seed.
Passiert das nicht, ist CAR der #2-Seed.
NFC-Divisionen: Der Sieger von Green Bay @ Chicago gewinnt die NFC North.
NFC-Wildcards: New Orleans ist mit Heimsieg über Tampa Bay in den Playoffs (als Wildcard-Team). Verliert New Orleans, kann Arizona mit einem Heimsieg über San Francisco vorbeiziehen.