Die New England Patriots (2-1) haben in vier Wochen drei prime time games. Gestern war das erste dieser Serie bei den Kansas City Chiefs (2-1), bevor sie nächsten Sonntag die ungeschlagenen Bengals empfangen und anschließend – nach einem Ausflug zu den Bills – den Erzfeind aus New York zum Thursday Night Football zu Gast haben. Nach diesem Monday Night Game im Arrowhead Stadium werden das noch viel spannendere drei Wochen als eh schon gedacht. Weiterlesen
Monat: September 2014
Montagsvorschauer, Week 4: Kansas City Chiefs – New England Patriots
Sehr reizvolles Monday Night Game zum Abschluss von Woche 4 heute ab 2h30 (SPORT1 US überträgt): Kansas City Chiefs (1-2) vs New England Patriots (2-1). Das Spiel wird ein Referendum über Volkes Meinung zu den Patriots, die einen Wackelstart hingelegt haben und gegen bessere Konkurrenz durchaus auch noch den einen oder anderen Sieg weniger auf dem Konto haben könnten. Weiterlesen
Sonntagsvorschau Woche 4 | NFL 2014
College-Football Shortlist, Week 5
Letzte Woche musste nicht nur einer der Playoff-Favoriten einen Schrecken durchstehen. Dieses Wochenende bietet die Chance zur Rehabilitation. Das Spiel der #1 Florida State (21h30 gegen North Carolina State) wird allerdings nur im ESPN-Player übertragen, nicht bei SPORT1 US.
Die Florida State Seminoles wurden letzte Woche ohne ihren suspendierten QB Jameis Winston zuhause gegen Clemson fast geerdet, konnte sich erst in der Overtime durchsetzen und wirkte phasenweise wie ein ganz normales Footballteam. Auf der anderen Seite kannst du immer noch konstatieren, dass hier der Titelverteidiger ohne seinen wichtigsten Spieler eine der best-geführten Mannschaften im Land zumindest gleichwertig bespielt hat. Jetzt NC State. Gegen die ging man vor zwei Jahren als haushoher Favorit überraschend baden. Weiterlesen
Notizblock Giants @ Redskins – NFL 2014, Woche 4
Changing the perception. Prime time games verändern das „Bild“ eines Spielers oder einer Mannschaft in der Öffentlichkeit stärker als vier Spiele am Sonntag nachmittag, man frage nach bei Tony Romo. Dieses Spiel am Donnerstag in FedEx Field zwischen den New York Giants (1-2) und den Washington Redskins (1-2) könnte auch wieder zu Überreaktionen und knee jerk reactions führen, wie der Amerikaner so schön sagt. Colt McCoy wurde schon während des Spiels eingeblendet. Weiterlesen
Date am Donnerstag, Week 4: Washington Redskins – New York Giants
Thursday Night Football fabrizierte bisher zwei eher unansehnliche Spiele. Heute ab 2h30 (live SPORT1 US) geht es weiter mit dem Divisionsduell aus der NFC East, Washington Redskins vs New York Giants. Weiterlesen
Die inoffizielle NFL-Rundschau nach Woche 3
Ein erster Blick auf die NFL-Mannschaften von 2014/15. Die Saison ist noch jung, aber wir haben erste Eindrücke gesammelt. Ohne das Power-Ranking schon offiziell zu posten kann ich eine grobe Einteilung der Mannschaften geben, bzw. wie sie nach drei Wochen in etwa einzuordnen sind.
Als Erinnerung: Das Power-Ranking schert sich nicht um Siege und Niederlagen. Es möchte einzig die Effizienz pro Down jeder Mannschaft messen – jene Effizienz, die über kurz oder lang in der Zukunft zu Siegen führt. Die Ergebnisse haben mich überrascht.
Notizblock 49ers@Cardinals – NFL 2014, Woche 3
Die San Francisco 49ers (1-1) sind in den ersten beiden Wochen noch etwas unsicher rumgestolpert; in Woche 1 zu einem Sieg gegen Dallas, in Woche 2 haben sie einen großen Vorsprung gegen Chicago verloren. Die Arizona Cardinals (2-0) haben die ersten beiden Spiele knapp gewonnen, zur Saisoneröffnung einen coin flip gegen San Diego; letzte Woche haben ihnen die Giants mit ihren Dämlichkeiten den Sieg hinterhergeworfen. Weiterlesen
Notizblock Vikings @ Saints – NFL 2014, Woche 3
Die New Orleans Saints (0-2) waren nach zwei knappen Niederlagen in Atlanta und Cleveland schon im win-now modus. Zum home opener 2014 emfingen sie die Minnesota Vikings (1-1), die letzte Woche von New England plattgemacht wurden. Die Vikings suchen vor allem in der Offense ihre Identität, weil sie nach der Peterson-Geschichte nochmal neu anfangen müssen. Unerwartet und plötzlich könnten sie die jetzt gefunden haben. Weiterlesen
Sonntagsvorschau Woche 3 | NFL 2014
Football!
Man ahnt immer noch rein ins Blaue nach nur zwei gespielten Wochen. Wie gut/schlecht die meisten Mannschaften sind, vermag noch niemand zu sagen. Aber was die plumpe W/L-Kategorie angeht, haben wir heute schon in den frühen Spielen einige leicht nervöse Spielkameraden. Drei Teams mit Playoffambitionen, die mehr oder weniger dringend einen Sieg benötigen um nicht in der 0-3-Falle zu sitzen. Weiterlesen
Dritte Halbzeit im Pub
Es ist das Wochenende, an dem American Football in den Schatten des irischen Verwandten Gaelic Football rückt: Nach fünf Jahren bin ich mal wieder im Croke Park zum Finale der All-Ireland Championships eingeladen, zum Endspiel der Landesmeisterschaft im ur-irischen Nationalsport Gaelic Football.
Gaelic Football ist neben dem noch älteren Hurling der Sport der Iren, die Bastion der GAA (Gaelic Athletic Association), die penibel auf die Trennung von allem Nicht-Irischen wie Fußball oder Rugby achtet. Gaelic Football ist letztlich Amateursport, auf GAA-Ebene betrieben als Kampf zwischen den irischen Countys. Allein am Slogan Dritte Halbzeit im Pub kannste ablesen, dass es erstens „irisch“ ist und zweitens kein vollprofessioneller Sport. Es gilt: Emotion und Leidenschaft schlagen Profession. Weiterlesen
Together We Make Football
Date am Donnerstag, Week 3: Atlanta Falcons – Tampa Bay Buccaneers
Start der NFL-Woche 3 heute Nacht ab 02h30 mit dem Divisionsduell Atlanta Falcons vs Tampa Bay Buccaneers aus der kriselnden NFC South (SPORT1 US überträgt live). Die Falcons kommen aus einem wechselhaften Saisonstart mit einem spektakulären Sieg über die Saints und einer apathischen Pleite in Cincinnati. Wo dieses Team steht, vermag keiner so recht einzuschätzen. Weiterlesen
Notizblock Eagles @ Colts, NFL 2014, Woche 2
Pac10 feeling zum Abschluß von Woche 2: Stanfords Andrew Luck und Pep Hamilton gegen Oregons Chip Kelley. Die Frage war, ob die Verteidigungen hier nicht überrannt werden von zuviel Offensivpower. Und natürlich, ob Luck ESPN-Kommentator Jon Gruden nochmal zeigt, daß „Spider 2 Y Banana“ immer noch einer seiner Lieblingsspielzüge ist. Weiterlesen
Frühstückseier von Woche 2: San Diego Chargers – Seattle Seahawks
Auch das zweite Saisonspiel der San Diego Chargers war ein äußerst bemerkenswertes. Weiterlesen