NFL Vorschau 2014 – Green Bay Packers & Seattle Seahawks

Football!

Die NFL ist zurück und wird wieder viele, viele besser nutzbare Abende in Beschlag nehmen und blabla Opportunitätskosten – NBC´s Sunday Night Football hat ihren Theme Song schon mit Bedacht gewählt.

Zum season opener bei NBC heute nacht reisen die Green Bay Packers zum Titelverteidiger Seattle Seahawks. Die Seahawks machten seit dem Amtsantritt von Pete Caroll den Eindruck einer Studenten-WG. Sie hatten unglaublich viel Spaß, waren best buddies und hatten zum Schluß die beste Zeit ihres Lebens. Wilde parties, beste Freundschaften und am Ende ein toller Abschluß sind Dinge, die ihnen niemand jemals wird nehmen können. Trotzdem müssen sie jetzt erwachsen werden.

Es ist vielleicht etwas langweilig, aber sie brauchen mehr Struktur und Ordnung. Aus ihrer wild zusammengeschustertem WG müssen sie in eine richtige eigene Wohnung umziehen. Ihre Talent, ihren Ehrgeiz, Willen und Zielstrebigkeit müssen sie aus dem Studium in ihren ersten richtigen Job mitnehmen. Die Packers der Ära Mike McCarthy/Aaron Rodgers sind schon dort, im mid-level management sozusagen, aber hängen da auch irgendwie fest. Weiterlesen

Werbung

Was noch zum NFL-Start 2014 zu sagen war

Wer es noch nicht mitbekommen hat: Heute beginnt die NFL-Saison 2014/15 mit dem Auftaktspiel Seattle Seahawks vs Green Bay Packers. Um auf allzulange Elogen zu verzichten: Die NFL ist Herbst. Herbst ist NFL. Es ist die beste Zeit des Jahres. Wir haben uns in den letzten Tagen und Wochen intensiv mit der anstehenden Saison befasst, zu finden unter dem Tag Season-Preview oder als Direktlink in der Leiste in diesem Artikel verlinkt.

Viel bleibt nicht mehr zu sagen. Es war eine Offseason, in der wenige Grundsatzentscheidungen getroffen wurden. Es gibt zum ersten Mal drei Europaspiele, womit die Bestrebungen nach einer Europa-Franchise weiter Fahrt aufnehmen. Instant-Replay wird ausgeweitet, aber das Playoff-Feld bleibt bei 12 Mannschaften bestehen.

Für einiges Aufsehen sorgte Commissioner Roger Goodell mit der Entscheidung, den Frauenschläger Ray Rice (hatte seine Verlobte vor laufender Überwachungskamera bewusstlos zu schlagen) nur zwei Saisonspiele zu suspendieren. Das rief in diversen Foren unglaublich intelligente Reaktionen hervor von wegen Football als letzte Bastion männlichen Seins: Tough Talk vom großartigen Bran Phillips (Grantland) sei nur stellvertretend verlinkt.

Auch auf TV-Front nur mittelmäßig viel Neues. Die Donnerstagsspiele werden künftig teilweise von CBS produziert, womit einer der besten Kommentatoren (Mike Mayock) durch einen der unerträglichsten (Phil Simms) ersetzt werden wird. FOX hat seine Spielstandsanzeigen verändert und nun Ergebnisanzeigen fast halb so hoch wie das Fernsehbild. Und Dan Dierdorf hat seine Pundit-Karriere beendet.


Die Sofa-QBs haben gestern einen Preview-Podcast mit je zwei Teilen zu AFC und NFC aufgenommen; ich war im AFC-Teil mit dabei. Zusätzlich wird heute in der Big Show (ab ca. 17h auf Sportradio 360) ein ca. halbstündiges Segment zum NFL-Start kommen, in ich mit Heiko Oldörp und Nicolas Martin u.a. über die Disziplinarpolitik der NFL unter Roger Goodell, Michael Sam und den Herbst gesprochen habe.

Ein recht statistik-orientiertes Preview-Dashboard gibt es bei ESPN.com. Weiterlesen