Der erste NFL-Sonntag 2014 im Liveblog

[23h08] Wer vom Spielverlauf in Dallas überrascht ist, bitte Hand heben.

[23h05]

[23h03] Tampa 0, Carolina 7 | 6yds-Catch Olsen | Q2 7:59. 4th-und-inches an der TB 5. Rivera spielt aus. Der TD folgt zwei Plays später via Luftpost von #3 Derek Andersen für den stark involvierten TE #88 Olsen. GRANDE Ron.

[22h58] Die pinken Haare von Panthers-RB #34 Deangelo Williams sind eine Ehrerweisung an Williams‘ Mutter, die im Frühjahr an Krebs verstorben ist.

[22h55] Ende Q1 in Tampa. Die Rookies Benjamin (Panthers) und TE Seferian-Jenkins (Buccs) hatten bisher die schönsten Catches in einer Partie, in der die Defenses wie erwartet dominieren.

[22h53] Der angeblich so ungeschliffene WR #13 Kelvin Benjamin bewegt sich im Vergleich zu den Defensive Backs in einem anderen Stockwerk und pflückt die Bälle schön herunter.

[22h48] Beide Defenses geben Vollgas in Tampa. Carolina wird einmal vom korpulenten FB #46 Jorvorski Lane massiv überlaufen, aber zwei Plays später kommt die Rache: QB McCown wird unter einer Traube Menschen eingeschlossen, wirft in der Verzweiflung einen hirntoten Ball in gut gedeckte Zone, und CB #25 Cason kommt mit der Interception raus. Das war ein Rookie-Pass vom 34jährigen McCown.

[22h43] Zu einem Kommentatoren-Debüt: David Diehl (ehemaliger Offense Tackle bei den Giants) war heute im Texas/Redskins-Spiel Co-Kommentator bei FOX an der Seite von Thom Brennaman. Ich fand Diehl angenehm. Der Platitüden-Counter zählte nicht weit rauf, und Diehl bemühte sich, Details zu erklären. Phasenweise merkte man, wie Diehl noch richtig mitging und laut aufschrie als die Fumbles flogen und heftige Hits gesetzt wurden.

[22h40] Auch bei Jets und Raiders wird’s die Zeit uns zeigen:

[22h35]

[22h33] Den einen Fehler, den Dallas nicht machen sollte, machen sie: Fumble der Offense, #29 Homophobia returniert zum Touchdown. San Francisco führt schnell 7-0 in Dallas, und die Cowboys-Defense kann kein Jota dafür.

[22h30] Da fliegen die Fetzen. LB #54 Lavonte David prügelt RB #34 Williams die Oberarme grün und blau, und Carolina muss nach drei Spielzügen punten.

[22h27] Vor recht gelichteten Reihen in Tampa übernimmt gleich QB Derek Anderson gegen die Buccs-Defense, von der alle erwarten, dass sie heuer eine der besten der Liga sein wird.


[22h22] Endstand Atlanta Falcons 37, New Orleans Saints 34 | 52yds-Kick Bryant | Overtime. Der Mike Smith-Klassiker: Atlanta mit zwei kurzen Läufen und der Incompletion. K Matt Bryant scheißt auf die Coaching-Fehler und versenkt mal eben souverän aus erneut über 50yds.

Die nächsten Wochen werden zeigen, wie dieses Spiel einzuordnen ist. Ist die Saints-Defense wirklich so schwach wie es die Stats vermuten lassen? Oder war es ein Ausreißer gegen eine fantastische Falcons-Offense?

Für Atlanta ist es ein großartiger Sieg nach einer komplett in die Hose gegangenen Saison 2013. Für New Orleans ist es eine schmerzhafte Niederlage gleich zu Beginn im vermeintlichen Kampf um die hohen NFC-Seeds.

[22h19] Fumble Colston über die Mitte. Atlanta übernimmt an der NO 39. Die nächsten Punkte entscheiden das Spiel.

Colston schleudert seinen Helm in den Boden. Auf der anderen Seite weiß der Falcons-Owner Arthur Blank gar nicht wohin mit seiner Freude.

[22h17] Cincinnati vs Baltimore oder „mit eigenen Waffen geschlagen“.

[22h16]

Matt Ryan 31/42 für 448yds / 3 TD, 1 Sack / 10.3 NY/A
Drew Brees 28/40 für 320yds / 1 TD, 1 INT / 8.0 NY/A

[22h13] Atlanta 34, New Orleans 34 | 51yds-Kick Bryant | Q4 0:00. Overtime.

[22h10] Krassssssser Catch von #17 Devin Hester an der NO 34yds Line.

[22h09] CB Peterson muss verletzt runter. Wie es aussieht, müssen die Saints gleich SS Vaccaro als verkappten Slot-CB aufstellen.

[22h07] Gehen wir nach Atlanta. Saints und Falcons liefern sich wie so häufig einen famosen Fight. LT Jake Matthews sitzt weiterhin mit Knöchelverletzung draußen.

[22h03] Bills knien gegen eine nicht überzeugende Bears-Defense zur Overtime ab.

Fünf Spiele noch innerhalb von einem Score.

[22h00] Endstand Houston Texans 17, Washington Redskins 6.

Ich weiß noch nicht so recht, was von dieser Partie zu halten ist. Washingtons Offense ist noch nicht „die alte“. Aber man passte sich nach verheerendem Start an und fand langsam zu seinem Rhythmus. RG3 spielte zwar überwiegend Screens und Kurzpässe, aber die drei, vier tiefen Bomben waren allesamt seeeehr nahe dran oder komplett.

Im Prinzip wurde man von der Einmann-Abrissbirne Watt geschlagen. Watt ist der Motor hinter einer Texans-Defense, die mehreren Teams Probleme bereiten wird.

Bei den Texans wurden im Prinzip die Erwartungen erfüllt: Die Defense sieht gut genug aus um im Alleingang die AFC South zu gewinnen, aber man wird von einer mittelmäßigen Offense runtergezogen. Man muss Spiele knapp halten, kann nicht aus eigener Kraft Punkte erzielen.

[21h52] Houston 17, Washington 6 | 42yds-FG Bullock | Q4 1:55. Gescheit gespielter Drive der Texans.

[21h49] Ausgleich Philadelphia.

[21h44] Der alte Haslett-Blitz: Sechs Mann gegen die Pocket, drei droppen in die Deckung. Der IQ=180 Mann Fitzpatrick schaltet geistesgegenwärtig und scrambelt sich über die Mitte zum 1st-Down. Houston holt Yards (FG-Reichweite) und hat die Zeit nun schon bei 2:51min.

[21h42] 5:49 to go in Houston. 3rd-Down-und 1. Foster bricht durch und Houston wird weiter Zeit von der Uhr nehmen.

[21h35] Hoyermania in Pittsburgh.

[21h33] Durchaus äh.. interessante Spielstandentwicklungen querbeet an diesem ersten NFL-Sonntag.

[21h30] Es bleiben knackige Duelle um die Anspiellinie. Watt übernimmt in diesen Minuten wieder im Alleingang das Kommando und heizt RG3 mächtig ein. Washington mit einem tiefen Ball, der knapp überworfen ist – und Punt.

Wie lange muss Watt noch auf diesem Level spielen um in die Diskussion um den besten Abwehrspieler aller Zeiten einzutreten? Drei Jahre? Vier?

[21h28]

[21h27] Nach einem weiteren Sack des J.J. Watt gegen RG3 hat Washington wieder Probleme, den Spielzug durchgesagt zu bekommen und muss ein Timeout ziehen. Timeout könnte bei Spielstand 6-14 noch brutal weh tun.

[21h21] Jetzt ist es RB #23 Arian Foster, der den Ball an der gegnerischen 10yds-Line zurück an die Redskins fumbelt. Man ist ja kein Unmensch.

[21h18] Ich verfolge Atlanta – New Orleans heute bislang überhaupt nicht, aber die Stats überzeugen mich, das Ding morgen als Condensed-Game reinzuziehen. QB Matt Ryan hält die absurden Effizienz-Rates aus der ersten Hälfte, und das schlägt sich nun, nach der Pause, endlich auch entsprechend in Punkten nieder. Spiel geht nun in das vierte Viertel.

[21h15] Ende Q3 in Houston. Das Spiel wurde nach der Pause ansehnlicher. Washingtons Offense kam in Schwung, fumbelte aber 2 Bälle innerhalb der HOU 10yds Line weg und schmiss somit zumindestens sechs relativ sichere Punkte weg, eher mehr. RG3 ist mittlerweile bei 22/26 für 197yds angekommen. Das meiste davon ist Kleingewichse, plus ein langer Pass. Als Läufer ist er weiterhin komplett abgemeldet.

Houstons Offense kommt aktuell nur noch über Laufspiel. QB Fitzpatrick wirft den Ball lieber 5m ins Aus als annähernd sowas wie eine Interception zu riskieren.

[21h13] Die Eagles verkürzen im eigenen Stadion auf 14-17 gegen Jacksonville. Jetzt fallen die Big-Plays.

[21h08] Krasser Spielzug in Houston: 3rd-und-7, und für einmal verbrennt RG3 souverän den Blitz, findet in der Mitte TE #84 Niles Paul, der ungestört 47yds durchlaufen kann… bis Paul nach leichtem Körperkontakt mit einem DB den Ball zurückfumbelt. Wieder weggeschmissene Punkte für die Redskins, die aber langsam einen Groove finden.

[21h05] Nächster TD für Isaiah Crowell. Cleveland verkürzt auf 17-27.

[21h02] Achillessehnenverletzung bei Chiefs-LB #56 Derrick Johnson. Gebrauchter Tag für Kansas City.

[21h01] Cam Newton ist inactive.

[20h57] Isaiah Crowell macht den ersten Browns-TD. Der Bulle Crowell ist eine furchterregende Erscheinung, allerdings auch ein furchterregender Charakter, der am College von jeder Schule geflogen ist.

[20h54] Die Redskins bekommen im ersten Drive nach der Pause das Laufspiel in Gang und marschieren in die RedZone. Dort wird RG3 mit Blitzes aus verschiedenen Richtungen aufgemischt, wird aber von einem Referee-Fehler (roughing the passer) rausgerissen. Die gefühlte Gerechtigkeit wird mit einem Fumble im nächsten Play ausgeglichen. J.J. Watt kommt mit dem Ball aus dem Menschenberg.

[20h47] Infos aus Houston:

  • Texans: LB Cushing wird absichtlich vom Trainerstab rein- und rausrotiert um ihn, den Verletzungsgefährdeten, frisch zu halten. Clowney soll nur einen Krampf gehabt haben und somit gleich wieder einsatzfähig sein.
  • Redskins: TE Reed und DE Cofield werden beide heute nimmer zum Einsatz kommen.

[20h41] Halbzeit Philadelphia Eagles 0, Jacksonville 17. Natürlich. Wussten wir doch alle.

[20h36] Lange nicht gehört: Boo-Birds in Philadelphia.

[20h33] Seuchenspiel für die Eagles bis jetzt. Die Offense Line verliert LG Mathis und ist nun in folgender Aufstellung unterwegs: Peters / Molk / Kelce / Herremans / Gardner. Foles scheint Probleme mit seiner Hand zu haben, fumbelt kurz vor der Pause fast den nächsten Ball zum Gegner.

[20h29] Halbzeit Houston Texans 14, Washington Redskins 6.

Beeindruckende Vorstellung der Front-Seven der Houston Texans. Das ist wuchtiger und doch brutal disziplinierter Football, den die Herrschaften von DefCoord Romeo Crennel da spielen. Watt ist natürlich der Ankermann, aber um ihn herum machen viele Leute den Sack zu. Ein #58 Brooks Reed, der jetzt drei Jahre lang so viel auf die Fresse bekam, nutzt die sich ihm bietenden Freiräume für Eigenwerbung, liest die Plays in ihrer Entwicklung richtig und setzt saubere Tackles. Ein FS #36 Swearinger ist zwar als Freelancer zu einem gewissen Grad ein Sicherheitsrisiko, aber er geht aggressiv auf den Mann und ist ein fantastischer Blitzer bisher.

Clowney humpelte kurz vor der Pause in die Kabine. Mal sehen, wie sich das entwickelt.

Washingtons Offense kommt quasi überhaupt nicht in Gang. Nichts, was man sich vorgenommen hat, geht auf. Es gab eine kurze Serie mit geglückten Zonen-Läufen, aber sonst war da nix. Die Offense spielt sich meistens auf einem Raum von 4-8yds um die Anspiellinie herum ab. Teil des Problems sind die zu zögerlichen Würfe von RG3 (13/14 ), aber natürlich auch die wackelige Offense Line bzw. ein komplett dominanter Watt, der v.a. den Right Tackle #74 Polumbus in seine Einzelteile zerlegt.

Washington scheint außerdem immer wieder Probleme mit dem lauten Stadion zu haben.

[20h14] Houston 14, Washington 6 | Fumble-Return Blue | Q2 2:09. Rookie-RB #28 Alfred Blue wird beim Puntversuch angeschossen und trägt das freie Ei über 6yds zum Gratis-TD.

[20h10] Houston 7, Washington 6 | 76yds-Catch Hopkins | Q2 4:15. Fitzpatrick kriegt alle Zeit der Welt und findet tief in der Redskins-Secondary einen offenen WR #10 DeAndre Hopkins. Hopkins lässt den einzigen Safety in der Nähe aussteigen und läuft zum TD durch. 4 Plays, 89yds, Führung für Houston.

[20h07] Fassungslose Stats für Ben Roethlisberger im Steelers-Heimspiel gegen Cleveland: Pittsburgh zerlegt die Browns-Defense nach Strich und Faden, mit über 220 Pass-Yards in 22 Spielminuten.

[20h02] Houston 0, Washington 6 | 1yd-Run Young | Q2 6:06. Die Redskins schalten in den Modus outside zone-Rushing – mit großem Erfolg. Nach einem längeren Puntreturn brechen RB #46 Morris und RB #29 Helu für längere Läufe über die Außen durch. Am Ende wuchtet FB Young den Ball im Nachfassen in die Endzone.

Im Extrapunkt meldet J.J. Watt mit einem weiteren extravaganten Play seine Kandidatur auf den Defensive Player of the Year an, und blockt den PAT.

[19h50] Ein ganz zartes Pflänzchen von Drive von den Redskins, die mal die Ketten mit zwei 1st-Downs bewegen, u.a. dank eines gut ausgeführten Run-Plays über RB Helu. Dann aber wieder 3rd-Down, massiver Blitz der Texans über FS #36 Swearinger und #58 Brooks Reed, und RG3 wird für -15yds in den Boden gerammt.

Blick auf die Stats von RG3: 9/10 complete, aber für insgesamt 33 (!) Yards. Mit Sacks ist Washingtons Pass-Offense auf 13yds in 11 Pass-Snaps.

[19h45] Ende Q1 in Houston. Schwache Partie beider Offenses. Redskins-TE #86 Jordan Reed humpelt vom Platz, nachdem er bei einem Kurzpass in die Zange genommen wurde und seine Bänder durchaus weit gedehnt worden sein dürften.

[19h43] Bislang auch abseits der Fumbles eine ganz üble Vorstellung von Eagles-QB Nick Foles gegen Jacksonville.

[19h39] Washingtons Defense schickt die Blitzes in 3rd-Downs in der Murmeltierschleife. Diesmal kommt der einstige TexasLB #52 Keenan Robinson durch und zwingt QB Fitzpatrick zum überhaspelten Wurf. Erneut Punt in einem Spiel der bislang traurigen Offenses.

[19h36] Wieder 3rd-Down für Washingtons Offense. Watt bricht über die rechte Seite Offense Line wieder durch und zwingt RG3 zum Scramble. RG3 bringt unter Druck einen tiefen Pass an, aber WR #12 Roberts hatte wohl einen Zeh auf der weißen Linie – deshalb incomplete. Eine 50/50 Entscheidung.

Der Schlüssel für Houstons Defense ist aber weiterhin, dass die Defense Line die Pocket so schnell zerbröselt.

[19h30] Bill O’Brien scheint seiner Offense das Motto Nur ja nix unnötiges riskieren verschrieben zu haben. 3rd-Down, und QB Fitzpatrick versucht einen hoffnungslosen Querpass.

Im Punt Return wird Washingtons Puntreturner vom eigenen Teamkollegen #36 Young mit einem astreinen Hit aus dem Spiel genommen.

[19h26] Fumble-Mania bei Nick Foles in Philadelphia: Zwei Turnovers von Foles und damit fast so viele wie im kompletten letzten Jahr. Jacksonville versenkt die beiden kurzen Feldpositionen zu zwei TD und einer 14-0 Führung.

[19h22] Die Defense der Texans quillt über vor Testosteron: DefCoord Crennell mischt die 3-4 Formation schön durch. Clowney wird von links in die Mitte rotiert, mit dem Resultat einer komplett dominanten Front-Seven.

Im 2nd-Down ein sensationeller Spielzug, als FS #36 Swearinger auf einem verzögerten Blitz gegen einen hilflosen RG3 geschickt wird und RG3 für acht Yards niederreißt. Washington nach zwei Drives mit null 1st-Downs.

[19h11] Die Houston Texans mixen ihre Formationen in der Offense schnell durch. RB #23 Arian Foster ist in Passspielzügen meistens als Wide Receiver aufgestellt, der viel mit Motions arbeitet.

In Washingtons erster Angriffsserie fahren die Texans zum Teil Watt und Clowney auf derselben Seite auf. Watt zeigt im 3rd-und-1 auch gleich Muckis, indem er im Alleingang Guard und RB #46 Morris im Backfield in den Boden rammt.

[19h02] Directly vom MetLife Stadium in East Rutherford – die Heimspielkulisse der New York Jets:

[18h58] Es mehren sich die Vorzeichen, dass die Carolina Panthers nachher auf die Dienste von QB Cameron Newton verzichten wollen. Der angeschlagene Newton ist ein zu großes Verletzungsrisiko.

[18h40] N’Abend allerseits. Die Washington Redskins eröffnen ihre Saison im NRG Stadium bei den Houston Texans. Der Blick darauf lohnt sich, weil alle wissen wollen, wie QB Robert Griffin III in der neuen Offense von Jay Gruden aussieht. Ich habe mir eben ein paar Eindrücke aus der Preseason verschafft, und würde einige kurzentschlossene Punkte aufzählen: RG3 wirkt bedeutend fitter als in der letzten Saison. Es gibt einige Probleme in der Redskins-Offense Line, weil vor allem rechtsseitig des Centers immer wieder große Lücken aufklaffen, die ihn aus der Contenance bringen.

RG3 ist immer noch versucht, schnell mal den tiefen Schuss zu versuchen, umso mehr mit den ganzen neuen Waffen in der Skins-Offense. Erwarten würde ich für heute, dass Gruden RG3 verstärkt quicke Pässe gibt, die auch TE Jordan Reed einbinden. Damit zwingst du Griffin zu mehr Geduld, und damit entgehst du wahrscheinlich auch dem ganz brutalen Passrush, der von beiden Flanken hereinzubrechen droht, wenn J.J. Watt und Clowney zugleich im Lineup stehen.

Werbung