Sonntag #6 live | NFL 2014/15

[23h02] Endstand Cincinnati Bengals 37, Carolina Panthers 37.

Mike Nugent semmelt ihn mit auslaufender Uhr aus 36yds daneben, und damit haben wir das erste Remis der Saison. Ich muss nicht mehr betonen, dass ich das Remis nicht mag. Aber beide hatten ihre Chance zum Sieg und haben sie nicht genutzt: Rivera, der nicht ausspielen ließ. Nugent, der ihn verkickte.

Cincinnati kam wieder mit dem, was der Amerikaner „methodischen Drive“ nannte, in Reichweite eines Kicks – unterstützt auch von einer Strafe gegen #95 Addison. Es hätte alles gepasst, bis auf den letzten Schuss.

[22h56] Ich glaube, das Thema hatten wir schonmal: 2min-Warning gibt es auch in der Overtime.

[22h52] Cincinnati 37, Carolina 37 | 36yds-FG Gano | OT 2:29. Lauflastiger Drive der Panthers, der viele Minuten von der Uhr frisst. Ron Rivera lässt dann bei 4th-und-2 kicken, womit das Gespenst eines unentschiedenen Spiels umgeht.

Können wir bitte Fieldgoal-Wettschießen einführen?

[22h46] In Cincinnati ist nimmer viel zu spielen (5:18 to go). Es gab mal ein 34-34, aber ich glaube ein 37-37 wäre das punktreichste Remis der NFL-Geschichte.

[22h42] Da freuen sich die Browns über eine prestigeträchtigen Kantersieg über den Rivalen Pittsburgh Steelers, und dann kommt diese Nachricht: C Alex Mack angeblich mit Knöchelbruch und out for season.

[22h39] Cincinnati 37, Carolina 34 | 42yds-FG Nugent | OT 8:35. Die Bengals-Offense ist nicht explosiv oder sonstwas, aber angesichts dessen, womit OffCoord Hue Jackson hier arbeiten muss, sieht sich das variantenreich und effizient an. Allerdings stoppt ein Sack gegen Dalton den Drive, und Cincinnati muss ein Fieldgoal schießen. Carolina zuckt also noch.

[22h34] Mike Zimmer stellt Cordarrelle Patterson in der PK ganz schön in den Senkel („wenn du den Ball willst, schau, dass du dich freigelaufen kriegst“).

[22h27] Tom Brady ist am Ende.

[22h22] Carolinas Kicker Graham Gano erzwingt per 44yds-Kick die Overtime in Cincinnati.

[22h18] Miami 24, Green Bay 27 | 4yds-Catch Quarless | Q4 0:03. Quicke Out-Route für Quarless, und die Packers werden dieses Spiel gewinnen!

Sensationelle Schlussphase in Miami inklusive eines gewaltigen Game-Winning Drives für Aaron Rodgers, der bislang nicht als Comeback-König gegolten hatte – inklusive Fake-Spike Spielzug ausgerechnet in Miami.

[22h16] Der Fake-Spike ist ein legendärer Play ausgerechnet der Miami-Dolphins Legende Dan Marino – siehe Youtube.

[22h14] 1st-Down: Druck gegen Rodgers, Wurf auf die Tribüne.
2nd-Down: Drop Nelson.
3rd-Down: RB Starks wuchtet sich zum ersten Down. 28 sek.

1st-Down: Kurze Completion, Uhr läuft.
2nd-Down: Fake Spike, Completion. 6sek geht der WR aus dem Spielfeld. 3yds vor der Endzone!

Letztes Timeout der Dolphins.

[22h12] Sack + Fumble gegen Rodgers im dritten Down, aber OL Lang recovert den Ball. Timeout Dolphins.

4th-Down: Druck gegen Rodgers, aber dann ein Wunderpass aus dem Armgelenk für WR Jordy Nelson, und 1st-Down mit 1:00 auf der Uhr.

[22h06] Endstand Minnesota Vikings 3, Detroit Lions 17.

Beide Teams mit unansehnlicher Offense und unter 4.5 NY/A Passspiel. Vier Sacks gegen Stafford. Acht (!) Sacks und drei Interceptions gegen Teddy Bridgewater in seinem zweiten NFL-Start. Die Lions-Defense will man noch immer nicht richtig ernst nehmen, aber sie hat schon sehr gute Offenses abgewürgt, und sie hat heute Minnesota komplett an die Wand genagelt. DefCoord Teryl Austin scheint die erhoffte Verstärkung zu sein.

[22h04] 2:04 to go. Nach dem Return startet GB an der GB 41.

[22h02] Ryan Tannehill wirft den Ball unter Druck auf die Tribüne – keine Strafe, aber angesichts der fehlenden Timeouts für Green Bay frage ich mich, ob er nicht besser den Sack genommen hätte. So kriegen die Packers (ohne Timeouts) wohl gleich den Ball vor der 2min-Warning zurück.

Aaron Rodgers hat eine erstaunlich schlechte Comeback-Bilanz (1/9 bei Spielen mit maximal einem Score Rückstand im Schlussviertel), kriegt nun aber den Ball zurück.

[22h00] Strafe wegen Illegal Contact gegen die Packers-Defense. Halber Killer. Die Holding-Strafen gegen die Defense nehmen dieses Jahr überhand – die Refs haben ihre Versprechungen gehalten.

[21h59] Green Bay zieht 3:15 vor Schluss das zweite Timeout.

[21h54] Miami 24, Green Bay 20 | 30yds-FG Crosby | Q4 4:10. Ich hatte gedacht, dass Green Bay das 4th-und-6 hätte ausspielen sollen, aber die Zahlen geben Mike McCarthy recht:

4th Down - Packers @ Dolphins

4th Down – Packers @ Dolphins

[21h45] Minnesota 3, Detroit 17 | 40yds-FG Walsh | Q4 4:53. 11-Plays, 45yds-Drive und über vier Minuten verbrannt. Für ein Fieldgoal.

[21h42] Miami 24, Green Bay 17 | 6yds-Catch Wallace | Q4 9:13. 6-Plays, 79yds für die Dolphins, die sich im Kurzpass-„Wichs“-Modus befinden. Tannehill verteilt die Bälle bevorzugt lateral, und die Jungs um Wallace oder Landry machen daraus die 17yds-Raumgewinne, gegen die die Packers-Defense machtlos aussieht.

[21h35] Miami 17, Green Bay 17 | Q4. Packers kriegen den nächsten Drive, aber Rodgers wird weiter eingeheizt. 3rd-Down, und die Kombination aus Passrush und grenzwertiger Coverage killt den Packers-Drive.

[21h31] Lions müssen den Ball schnell zurück punten, aber das macht die Entscheidung von Mike Zimmer kein Jota besser.

[21h26] Zehneinhalb Minuten zu spielen in Minnesota, und die Vikings punten bei 4th-und-2. Gerechtfertigte Pfiffe von den Rängen.

[21h19] Minnesota 0, Detroit 17 | 1yds-Flug Bell | Q4 11:44. „Air“ Joique Bell mit dem TD. Interessanter Drive der Lions: 14-Plays. Nicht zum ersten Mal wird QB Stafford am Rande der RedZone per Sack gefällt, und es wartet schon das nächste verkickte Fieldgoal am Horizont, aber dann macht RB Bell aus einem der vielen Screenpässe einen großen Raumgewinn zum 4th-und-1, und überraschenderweise machen die Lions das Richtige, spielen an der 8yds-Line aus und verwerten das 4th-Down. Zwei Plays später macht Bell den Touchdown, der sich wie eine Vorentscheidung anfühlt.

[21h13] Ende Q3 in Minnesota. Weiterhin drückende Überlegenheit der Lions, wobei die Defense zirka 80% der Überlegenheit beisteuert, die Offense nur 20% (Special-Teams = 0%).

[21h08] Touchdown Denver, und dann gibt es hörbaren Hohn bei CBS:

[21h05] Zwei grandiose Plays für die Highlight-Reels auf anderen Feldern: WR Tyms mit dem TD für New England in Buffalo, WR Demariyus Thomas mit einem 1st-Down aus unmöglicher Situation im dritten Versuch.

[21h03] Verzögerter Blitz gegen Teddy – Sack. Zwei Plays später ist der Drive schon wieder abgewürgt, und es regt sich leichter Unmut auf den Rängen.

[20h58] Detroit-Fieldgoals: 5/15. Ze Return to 33%.

[20h57] Miami Dolphins gleichen gegen Green Bay aus – ein Drive, in dem OffCoord Lazor die read option auspackt: QB Tannehill mit einem 40yds-Rush. Read-Option gegen Packers-DefCoord Capers – das hat Historie.

[20h54] Panthers nutzen den Turnover von 33-19 Dalton zum Ausgleich in Cincinnati.

[20h53] So oft wie das FOX-Kommentatorenduo bei Vikings vs Lions nun gesagt hat Minnesota versucht Bridgewater Selbstvertrauen einzuimpfen, dürfte Teddy in keinen 50-Zoller mehr passen. Standesgemäßes Resultat: Dritte INT, wieder ist Tahir Whitehead der Übeltäter. [#Floskeln]

[20h48] Keine Ahnung, was FOX mit dieser Grafik andeuten will, aber exakt im nächsten Play nach Einblendung wirft Dalton eine saublöde INT direkt in die Arme eines Panthers-CB, der in die Redzone returniert.

Dalton vs Newton

Dalton vs Newton

[20h45] Auch Cincinnati vs Carolina ist schon in Q3.

[20h43] Titans kommen aus der Auszeit, und Mr USA mit dem schnellen Wurf in den Boden…

[20h41] Titans-Timeout mit 12:48 to go im dritten Viertel! Wer ist nochmal Titans-Headcoach?

[20h40] Mister USA Charlie Whitehurst = Tennessee-QB.

[20h39] Halbzeit Buffalo 7, New England 13. Gostkowski versenkt mit auslaufender Uhr aus 53yds. Ein Spiel ist schon in Q3, so lasset uns zum Kracher Tennessee vs Jacksonville wechseln.

[20h35] Halbzeit-Report Minnesota 0, Detroit 10. Wie schier jedes Lions-Spiel 2014 eine schwer verdauliche Kost. Stafford ist 13/23 mit einem Sack für 5.9 NY/A. Viele Drops bzw. knapp nicht gefangene fangbare Bälle der Lions-Receiver auf kurzen Routen.

Starker Passrusher der Lions-Front Four gegen eine gewohnt überrumpelte Vikes-Offense Line, die dem jungen QB Bridgewater keine Unterstützung ist. Bridgewater mit zwei INT: Eine war klar seine Schuld, eine zweite abgefälscht bei einem suboptimalen Ball.

[20h32] Halbzeit-Report Miami 3, Green Bay 10. Die Partie geht noch ein paar Sekunden, aber wir können ein Zwischenfazit ziehen. Miamis Abwehr ist for real. DE Wake gibt in der Partie eine Abrissbirne, aber auch die Secondary trägt ihren Anteil bei.

Miami hat aber ein Offense-Problem. LT Albert scheint nur noch zu humpeln und die letzten Sacks gegen QB Tannehill verwunderten nicht mehr. Tannehill auch mit zumindest einer schlimmen Entscheidung, INT downfield (insgesamt 2 INT gegen Tannehill). Packers machten den TD im ersten Drive, seither eine Abwehrschlacht galore.

[20h29] Minnesota 0, Detroit 10 | 52yds-FG Prater | Q2 0:07. 5/14. Matt Prater ist ein Kicker-Gott.

[20h26] Bridgewater mit einem weiteren Checkdown, diesmal für RB Asiata. Etwas zu hoch, Asiata lässt abprallen, direkt in die Arme von LB #59 Tahir Whitehead, der in Mittellinien-Nähe die zweite INT macht. Ziemlich genau eine Minute to go bis Halbzeit.

[20h21] Nächstes 3’n’out für Detroits Offense.

[20h20] Browns-QB Hoyer bringt seinen 5ten Ball heute an den Mann. Output dabei: 146yds! Cleveland 21, Pittsburgh 3 in einer Partie, in der Steelers-OffCoord Haley durchaus zurecht auf die Fresse kriegen wird.

[20h18] Nächster Sack gegen QB Teddy Bridgewater. Ansah erneut als Übeltäter, aber der Killer war, wie einfach DE Jason Jones den rechten Tackle übermannte.

[20h14] Spettacolo. Buccs mit einem 26yds-Punt.

[20h12] Buffalo gleicht eine Partie gegen New England, die nicht vor Offense sprüht, aus. QB Orton findet WR Woods am hinteren Rand der Endzone.

[20h07] Das Titans-Spiel war das 59-0 im Schneesturm. Das Broncos-Spiel war die letzte Partie mit Tim Tebow als Starting-QB.

[20h05] Bridgewater verhindert mit einem rattenscharfen Out-Ball den Safety. Ein Play später verhindert Geselle Zufall die Interception gegen Bridgewater. Erneut Punt der Vikings.

[20h04] 38-0. Lovie Smith muss schon von ersten Stimmen verteidigt werden:

[20h01] Cleveland Browns gehen den Steelers weiterhin mit Play-Action auf die Eier. 14-3 nach einem 51yds-TD für TE Cameron.

[20h00] Die Detroit Lions plagen sich weiterhin mit ungenauer Offense: Wieder wird ein Drive mit einem gedroppten (bzw. fangbaren) Ball gekillt.

[19h57] Büsschen Pinball für RB Gio Bernard gegen die Carolina Panthers: 89yds-TD für Cincinnati durch seinen spektakulären RB: Siehe hier.

[19h54] Flacco mit TD #5. Die Partie nimmt historische Dimensionen an.

[19h51] Nächster Drive der Vikings, die vom Pendant DE Ansah/LB Levy platt gemacht wird (via Sack vs Bridgewater). Suh ist der Ankermann der Lions-Defense, aber die meisten Plays bisher setzt LB DeAndre Levy.

[19h47] Komplette Kontrolle der Steelers über die Cleveland Browns. Browns führen 7-3 (sic!).

[19h45] Die eine Partie, die schon im ersten Viertel entschieden ist: Ravens 28, Buccs 0. 1sek im ersten Viertel auf der Uhr. Flacco mit 4 TD-Pässen.

[19h42] 3rd-Down Vikings, und wieder bricht Ansah durch. Ansah mit seinen zirka zwei Meter langen Kraken mit dem Forced-Fumble gegen Bridgewater. Vikings nehmen das Ei auf, aber Punt.

[19h39] Matt Prater = WIDE LEFT. Trinkspiel on the Way.

[19h37] Ende Q1 in Minnesota. Coming on: FG-Versuch Matt Prater. Aus über 40yds.

[19h36] Missed-FG für die Lions Pats-Kicker Gostkowski.

[19h35] TD Jets. Fade-Route für TE Amaro und Geno Smith findet seinen Mann!

[19h33] Sack gegen QB Bridgewater im 3rd-Down, wobei nicht ganz klar ist, ob der Druck von Suh/Ansah oder die Deckung hauptverantwortlich war.

[19h31] Simpler Plan der Broncos-Defense: Minimum zehn Mann in die Box gegen das Laufspiel –> Jets-Offense begraben.

[19h28] Lions verpassen, ein Offside der Vikes-Defense zu nutzen. 3rd-Down, und unter Druck schmeißt QB Stafford den Ball zu früh weg.

[19h21] „Rookie-Interception“ gegen Vikes-QB Bridgewater: Teddy wirft nach gut aussehendem Drive einen gefährlichen Ball in die Endzone: Auf einer Slant-Route kommt der Receiver erst hinter dem Safety Quin zum Vorschein. Quin pflückt den Ball freistehend herunter. Bridgewater bekam seine Augen nicht los vom Receiver (Patterson?).

[19h15] Extrem schlaue Lions-Taktik: Kurze Squib-Kicks gegen Minnesota um keine Returns von Patterson zu riskieren. Gescheit vor allem deswegen, weil man heutzutage minimum 95% Touchbacks schaffen sollte.

(damit 21 geschenkte Yards für Minnesota bei Kickoffs)

[19h12] Minnesota 0, Detroit 7 | 9yds-TD Catch Riddick | Q1 11:06. Jeder Wurf eine Completion für Stafford. 69 Pass-Yards + 3 Läufe für 11 Yards. Reibungsloser Lions-Einstand.

[19h09] Jets-CB Dee Milliner hat sich offensichtlich bei einem FG-Versuch der Denver Broncos an der Achillessehne verletzt. Dümmer kann es nicht laufen.

[19h04] Bei den Detroit Lions mit ihren 4/12 Fielgoals + neuem Kicker ist heute alles angerichtet für Regression zur Mitte und Storyline vom genialen neuen Kicker.

[18h53] Die beiden kritischen Personalien der 19h-Spiele waren Tom Brady und Calvin Johnson (again…). Brady wird wenig überraschend spielen. Johnson wird nicht spielen.

Johnson soll lt. US-Medien eine high ankle sprain plagen, was ich mal frei mit Vertauchung des Sprunggelenks übersetzen möchte. Eine Verletzung, die ich aus meiner aktiven Zeit (allerdings nicht American Football) kenne. Es ist eine Verletzung, gegen die man recht wenig machen kann. Die effektivste Kur ist Ruhe. Johnson sollte bzw. dürfte noch 2-3 Wochen aussetzen ehe es wieder zu einem Einsatz kommt.

Bis dahin wird sich zeigen, ob und wie die Lions-Offense ohne ihren Schlüsselspieler funktioniert.

[18h40] N’Abend. Vorschau hat Herrrman geliefert.

Werbung

Sonntagsvorschauer, Week 6 | NFL 2014/15

Football!

Der sechste Sonntag liegt vor uns und er ist ziemlich voll. Nur die New Orleans Saints und die Kansas City Chiefs haben frei, alle anderen müssen ran. Es könnten sich jetzt so langsam mal einige Dinge sortieren, bis jetzt sind die meisten Divisions noch sehr eng. Gleichzeitig werden wohl mindestens vier Rookie-QBs spielen: Neben den 1st-rd pick Bortles und Bridgewater auch die Herren Carr, Mettenberger und Thomas. Weiterlesen