Der Jahresbericht 2014

Die WordPress.com-Statistik-Elfen haben einen Jahresbericht 2014 für dieses Blog erstellt. Ich veröffentliche mal die Zusammenfassung. Wer mehr erfahren will, kann gerne auf den Link unten klicken, wobei die Zahlen ein paar Tage alt sind und die Lovre-Rechnung… nicht ganz stimmen kann.

Hier ist ein Auszug:

Etwa 8.500.000 Menschen besuchen jedes Jahr das Louvre Museum in Paris. Dieses Blog wurde in 2014 etwa 620.000 mal besucht. Wenn dieses Blog eine Ausstellung im Louvre wäre, würde es etwa 26 Jahre brauchen um auf die gleiche Anzahl von Besuchern zu kommen.

Klicke hier um den vollständigen Bericht zu sehen.

Prost Neujahr und passt auch euch auf. Ich möchte morgen hier jeden einzelnen wieder in angemessenem Zustand begrüßen können.

Werbung

Bowls statt Böller an Silvester 2014 | College Football Preview

Am heutigen Silvester-Tag debütiert das neue New Year’s Six Format des College-Football Playoffs, dessen Grundzüge ich in den letzten Monaten versuchte, etwas genauer zu beschreiben [1][2]. Drei der sechs großen Bowls werden heute ausgespielt, drei – darunter die beiden Halbfinals – morgen. ESPN fährt neue Übertragungsmethoden auf, SPORT1 US steigt in die Bowl-Berichterstattung ein. Eine ausführliche Vorschau. Weiterlesen

Bowl-Season 2014 am Montag

Die Bowl-Season 2014 macht bisher mehr Spaß als es die Matchups vermuten ließen. Ab sofort werden auch die Namen klangvoller. Heute drei Begegnungen:

20h   Liberty           Texas A&M – West Virginia
23h30 Russell Athletic  #17 Clemson – Oklahoma
03h   Texas             Arkansas - Texas

Auskommentierte Previews in verschriftlichter Form gibt es nach dem Sprung. Auskommentierte Beobachtungen zur Bowl-Season und NFL-Draft 2015 hat Der Draft zu bieten: Draft-Cast #25/2. Weiterlesen

NFL-Regular Season Finale 2014/15

Und damit wieder die Schließung hier oben aus Spoilergründen. Wer den Liveblog eines intensiven Abends nachlesen will, bitte nach dem Klick. Verwiesen sei vorher noch auf einen (deutschen) Kommentar von Simon Traxl über Jim Harbaughs Abgang bei den 49ers: Mehr als gewinnen. Weiterlesen

Sonntagsvorschauer für den 17ten Spieltag | NFL 2014/15

Heute fallen die letzten Entscheidungen der NFL-Regular Season 2014/15: Die letzten beiden Playoff-Teilnehmer, das Seeding, der Top-Draftpick 2015. Die meisten Entscheidungen werden dabei um zirka 2h morgens MEZ gefallen sein, denn das Sunday Night Game Pittsburgh vs Cincinnati ist nur noch von durchschnittlicher Dramatik geprägt. Einer der Gründe für die Wahl dieses Spiels soll TV-technisch begründet sein: Die NFL hat in den letzten Jahren stets NFC-Matchups genommen, also Spiele, die dem Broadcaster FOX genommen wurden. Heuer wollte man ein CBS-Matchup, also eines aus der AFC. Viel besser ist das für uns nicht: CBS bekam als Trostpreis das NFC-South Finale Atlanta vs Carolina zugesprochen, was bedeutet, dass es von Phil Simms und Jim Nantz kommentiert wird.

Die Playoffbilder habe ich schon am Dienstag gemalen: AFC und NFC. Bitte für die Details dort nachschauen. Weiterlesen

Bowl-Großkampftag am Samstag

Gleich fünf Bowls am heutigen Tag:

19h    Military       Cincinnati – Virginia Tech
20h    Sun            #15 Arizona State – Duke
21h30  Independence   Miami/FL – South Carolina
22h30  Pinstripe      Boston College – Penn State
02h    Holiday        #24 USC - Nebraska

Weiterlesen

NFL-Power Ranking 2014/15, Week 16

Neun der besten elf Teams in diesem Power-Ranking haben sich für die Playoffs qualifiziert. Es wird dieses Jahr aber auch wieder mindestens zwei Ausreißer geben: Die Arizona Cardinals (11-4), die in diesem Ranking quasi seit Beginn des Jahres in der unteren Platzhälfte rangieren, aktuell auf #23, und der Sieger der NFC South.

Die Atlanta Falcons (#27 nach Power Ranking) wären das ineffizienteste Team seit vielen Jahren, das sich für eine Post-Season qualifiziert, aber auch die Carolina Panthers (#18) sind nur Durchschnitt. Sollten sich in der AFC die San Diego Chargers (#22) durchsetzen, gesellt sich ein drittes dieser unterdurchschnittlichen Mannschaften in die Riege der Playoffmannschaften.

Auf der anderen Seite bleiben die Miami Dolphins (#4) das potenzielle Top-Team, das die Playoffs verpassen wird. Über die Dolphins habe ich heuer viel geschrieben. Ob der Verbleib von Head Coach Joe Philbin ein positives oder negatives Zeichen ist, bleibt sowieso abzuwarten. Fakt ist: Philbin hat hier eine sehr potente Mannschaft unter seinen Fittichen, die es heuer versäumt hat, das Maximum herauszuholen.

Ganz vorne ziehen weiterhin die Denver Broncos einsam ihre Kreise, was überraschen mag. Denver gilt in der öffentlichen Wahrnehmung seit dem Abflauen von QB Peyton Manning nicht mehr als uneingeschränktes Spitzenteam, aber mit 7.5 NY/A in der Pass-Offense und 5.4 NY/A in der Passdefense stellt man jeweils die beste Unit in ihren Bereichen.

Im Defense-Ranking liegen die Broncos auf #2 knapp hinter den Bills, weil die Bills den schwierigeren Schedule gespielt haben und ihre nackten Zahlen deshalb aufgewertet werden, aber das ist nicht der Punkt: Rein nach Down/Down Effizienz bleibt Denver das kompletteste Team der Liga… aber wie ich schon in der Saison-Preview schrieb: Das hatte ich erwartet. Ich hatte auch erwartet, dass der ungünstigere Schedule für die Broncos zum Stolperstein werden könnte, weswegen die Playoffs für dieses Team über Foxboro führen könnte. Es scheint tatsächlich so zu kommen.

Die Patriots dagegen werden in diesem Ranking eher entwertet. Während Denvers Netto-Differenz zwischen Pass-Yards in der Offense und Defense satte 2.1 NY/A beträgt (ein extrem guter Wert), kommen die Patriots auf verhältnismäßig laue 0.5 NY/A Netto-Differenz. Ein Teil davon liegt an den mittlerweile ausgemerzten Problemen von Saisonbeginn, ein anderer Teil an den zwischenzeitlichen Verletzungen in der Defense. Trotzdem zeigt es, dass New England möglicherweise nicht ganz so dominant ist wie es manchmal zu sein scheint.

In der NFC schauen die Karten ähnlich gelegt aus: Seattle und Green Bay haben sich im Power-Ranking von der Konkurrenz abgesetzt und wenn am Sonntag alles nach Plan läuft, werden diese beiden Teams auch das Freilos für die erste Runde bekommen und danach Heimvorteil halten. Weiterlesen

Der Urlaub lässt grüßen

Palmen auf Bahamas - Bild: korsakoff

Palmen auf Bahamas – Bild: korsakoff

College-Football am Heiligen Abend mit zwei Bowls aus den Urlaubsdestinationen: Um 18h wird in Nassau die Erstausgabe der neu gegründeten Bahamas Bowl ausgespielt, ab 02h nachts gibt es die traditionelle Hawai’i Bowl aus dem Aloha Stadium in Honolulu. Weiterlesen

NFL-Woche 17: Der Spielplan

Schon am gestrigen Montag wurde Flex-Scheduling betrieben und die Einteilung der Spiele für Woche 17 gemacht. Surprise, surprise: Das NFC-South „Endspiel“ Atlanta vs Carolina wurde wider Erwarten nicht zum Sunday Night Game gemacht, sondern für 19h 22h25 MEZ in die Frühschicht verbannt. Das mag einige stören und auch nicht sehr logisch sein, aber aus europäischer Sicht ist es natürlich begrüßenswert, wenn die wichtigsten Spiele um die beste Uhrzeit zu sehen sind. Weiterlesen

Das NFC-Playoffbild 2014 vor Woche 17

Das AFC-Playoffbild kann noch nicht ohne Spoiler gepostet werden, aber da AFC und NFC am letzten Spieltag am Sonntag unter sich bleiben werden, können wir die Ausgangslagen auch getrennt posten. Weiterlesen