Dritter Adventsonntag 2014, live

[23h45] Halbzeit Detroit Lions 10, Minnesota Vikings 14. Nur ein Fieldgoal aus dem Turnover. Detroit ist am Ende der ersten 30 Minuten glücklich, nur vier Punkte in Rückstand zu liegen. Die beiden Interceptions retteten eine Halbzeit, in der man zu Beginn komplett überrumpelt war.

[23h38] Schwupps, die nächste Interception gegen Bridgewater: #23 Slay war der Übeltäter, springt in einen achtlosen Ball. Lions übernehmen an der MIN 32.

[23h33] Halbzeit San Diego 3, Denver 9. Drei geschenkte Punkte für San Diego, da die Broncos sich weigerten, vor der Pause einfach die Uhr runterlaufen zu lassen. Backup-QB Osweiler 0/2, aber Manning scheint in Ordnung zu sein.

[23h31] Detroit 7, Minnesota 14 | Q2 3:42. Interception Glover Quin, returniert an die 11yds Line der Vikings. Bridgewater überwarf WR #12 Wright. Zwei Plays später wuselt sich #15 Tate bei einem Screenpass in die Endzone.

[23h23] Nächster Lions-Punt, aber immerhin schonmal ein 1st-Down gemacht.

[23h19] Zweite konservative Entscheidung von John Fox, erneut nur ein Fieldgoal. SD 0, DEN 9.

[23h17] Detroit 0, Minnesota 14 | Q2 10:05. Bridgewater mit einer sehr souveränen Anfangsphase gegen eine zahnlose Defense. Sehr schnelle Pässe, 13/16 für 168yds, TD.

[23h13] Seattle 3, San Francisco 7 | Q2 13:22. 4th Down und 1 für die 49ers an der SEA 11. Sie spielen aus. RB #21 Gore schlingelt sich hinter LT #74 Staley zum Touchdown durch. Ein guter Drive der 49ers, 11 Plays, 85yds.

[23h10] Vierter Drive, viertes 3’n’out für Detroit. Stafford mit sehr unpräzisen Bällen. Bei den Lions diskutiert man, inwiefern die grassierende Grippe heute zum Problem werden könnte. Vor allem mit zunehmendem Spielverlauf dürften die Kräfte nachlassen.

[23h01] Detroit 0, Minnesota 7 | Q1 0:16.
Seattle 3, San Francisco 0 | Ende Q1.
San Diego 0, Denver 6 | Q2 6:58.
Schaumgebremste Angelegenheiten bisher.

[22h57] Das Duell der 2-11 Jets gegen die 2-11 Titans steht 5-0. Der Broadcaster CBS liefert offenbar auch eine Glanzleistung.

[22h47] Hier gibt es den ESPN-Playoff Simulator. Cleveland lebt noch. In der NFC haben wir fünf Teams mit vier Niederlagen (PHI, DAL, GB, DET, SEA), von denen nur vier die Playoffs erreichen werden. Die restlichen beiden Plätze gehen an ARZ (99% wie gesagt) plus die NFC South.

[22h44] Denver kickte von der 1yds-Line ein Fieldgoal, führt 3-0.

Playoff-Implikationen nach der Frühschicht

[22h32] Die Play-Off Auswirkungen der Frühschicht:

  • AFC East: New England (11-3) ist als Divisionssieger durch. Buffalo (8-6) bleibt im Wildcard-Rennen mit dabei, vielleicht dicker als je zuvor. Für Miami (7-7) war es nicht nur in der Art eine bittere Pleite, sondern auch als reines Ergebnis fast der Eliminator.
  • AFC North: Cincinnati (9-4-1) mit einem lebenswichtigen Sieg, aber die Bengals haben noch zwei brutale Spiele vor der Brust (vs Denver, @Pittsburgh). Mindestens ein Sieg muss da noch kommen. Baltimore und Pittsburgh (je 9-5) zogen beide mit Sieg nach und haben rein den Schedule betrachtet wohl weiterhin die besseren Chancen als die Bengals. Cleveland (7-7) ist mit dem Sieg wohl eliminiert.
  • AFC South: Indianapolis (10-4) mit einem 17-10 Sieg über die QB-losen Texans Divisionssieger und heißer Anwärter auf den #3-Seed. Texans mit 7-7 wohl draußen.
  • AFC West: Denver (10-3) spielt gerade gegen San Diego (8-5). Kansas City hat sich mit dem Sieg gegen Oakland und 8-6 Bilanz am Leben erhalten.
  • NFC East: Dallas @ Philly (beide 9-4) steht erst ab 2h30 auf dem Programm.
  • NFC North: Green Bay (10-4) mit einer bitteren Niederlage. Nicht nur eröffnet man damit die Chance, die Lions auf Punktgleichheit und dank Tie-Breaker Divisionsführung heranziehen zu lassen, viel schlimmer: Man kommt im Rennen um den #1-Seed schwer ins Hintertreffen. Detroit (9-4) spielt gerade gegen Minnesota.
  • NFC South: Carolina (5-8-1) dank 19-17 Kantersieg über Ligaschlusslicht Tampa neuer Tabellenführer – es war der zweite Saisonsieg für Backup-QB Derek Anderson, der beide Partien gegen Tampa bestritt. Das nennt man Timing. Atlanta (5-9) mit schlechten Coaching-Entscheidung und einer Pleite. New Orleans (5-8) morgen mit der Chance, in Chicago wieder vorbeizuziehen.
  • NFC West: Arizona (11-3) ist zu 99% durch. Seattle (9-4) gerade zuhause gegen San Francisco (7-6).

Frühschicht, viertes Viertel

[22h21] Endstand New England Patriots 41, Miami Dolphins 13. Das dritte Viertel der Patriots war eiskalt bis auf die Knochen. Belichick ist Belichick, aber es ist manchmal doch beeindruckend, wie heftig sich seine Adjustments auswirken können. Bei den Dolphins (jetzt 7-7) könnte es das für Headcoach Philbin gewesen sein. Für New England ist es der 11te Divisionssieg der Belichick/Brady Ära und die lange erwartete Playoff-Qualifikation.

[22h19] Endstand Buffalo Bills 21, Green Bay Packers 13. Die Stat-Line von QB Aaron Rodgers sagt im Prinzip alles: 17/42 für 185yds, 1 Sack, 2 INT, 1 Fumble, 4.4 NY/A. Es war nicht komplett alles reine Defense-Leistung, wenn man an die beiden tödlichen Nelson-Drops denkt, aber insgesamt doch eine famose, sehr sehr beeindruckende Vorstellung der Bills-Abwehr. Ich freue mich für DefCoord Jim Schwartz, der zu viel auf die Fresse bekam, aber hier die vielleicht beste Defense der NFL aufgebaut hat.

Green Bay damit 10-4, Buffalo 8-6. Zum Playoff-Bild komme ich aber gleich.

[22h15] Buffalo 21, Green Bay 13 | Q4 1:51. Safety der Bills. #94 Williams überpowert den Backup #73 Tretter für den vorhin verletzt runtergegangenen RT #75 Bulaga und schlägt Rodgers das Ei aus der Hand.

RB Lacy nimmt den Ball in der Endzone auf, aber dann schlägt das NFL-Regelbuch mit einem dieser bizarren „inside 2min“ Regelungen zu: Innerhalb der 2min-Warning darf ein Fumble aus Gründen, über das sich das NFL-Regelwerk ausschweigt, nur von dem Spieler aufgenommen werden, der ihn hatte (also Rodgers). Bei allen anderen = dead ball spot, also automatischer Fumble und die Entscheidung in einem gewaltigen Kraftakt der Bills.

[22h10] Spannende Schlussphase in Buffalo garantiert: 2:12min, die Bills im 3rd-Down mit der korrekten Entscheidung zu werfen (da die Downside in Sachen Zeit minimal ist). Scheitert, deshalb Punt. Green Bay wird 1:58min an der eigenen 7 beginnen. Keine Timeouts.

[23h06] Undisziplinierte Packers-Defense, kostet per Offside 5yds, und im nächsten Snap macht RB Jackson das 1st-Down. Noch zwei Timeouts Green Bay, aber die Uhr wird unter 2:30min tickern.

[23h04] Die Geschichten für die nächsten Woche in Sachen Johnny Manziel sind auch schon vorgegeben:

[22h02] Endstand Atlanta 20, Pittsburgh 27. Passlastige Schlussphase der Steelers. Atlanta bekam WR #84 Brown und TE #83 Miller nicht in den Griff. Wenig überraschend fehlen den Falcons am Ende die völlig sinnlos durch die kurzen Fieldgoals verschenkten Punkte-Möglichkeiten. #TakeThePoints

[21h59] Buffalo 19, Green Bay 13 | Q4 4:51. Kein schlechter Drive der Packers über 10 Plays, 66yds. Es reicht allerdings letztlich nur zu einem 4th und 8, und da muss das Fieldgoal geschossen werden. Spiel ist noch nicht vorbei, aber das Brett wird nicht viel dünner.

[21h50] Letzte Woche wollte der US-Mob Peyton Mannings Karriere an die Wand schreiben. Heute sieht Aaron Rodgers nun mal gepflegt noch schlechter aus – und die vielen Abgesänge schauen schneller als gedacht wie hysterischer Müll aus.

[21h45] Buffalo 19, Green Bay 10 | Q4 9:23. Jackson bringt die Bills in Punktereichweite, und trotz eines idiotischen Sacks von Kyle Orton nagelt ihn Carpenter aus 48yds rein. Neun Punkte… irgendwo gelesen, dass Rodgers 0/22 in Gelegenheiten ist, in denen er in Q4 mindestens 9 Punkte hinten lag.

[21h40] Gurkentag für die Green Bay Packers: Nelson mit freier Bahn auf dem Weg zu einem 94yds-TD, zeigt Superbowl-2011 Form und droppt den Ball. Einfach so. Unbedrängt und den Safety schon geschlagen. Die Packers berappeln sich und wuchten sich mit quicken Pässen an den Rand von FG-Reichweite, und dann wird ein scharfer Rodgers-Pass abgefälscht und von DB #30 Rambo abgefangen und für 30yds retuniert.

[21h37] Der Meister spricht:

[21h35] Texans müssen für den Rest der Saison auf QB Fitzpatrick verzichten. Die Chance für J.J. Watt?

[21h31] Bills-Punt an die GB 1. Bills 16, Packers 10 ausgangs Q3.

[21h29] Atlanta stellt den Anschluss wieder her: Falcons 20, Steelers 27 | Q4 10:21.

Drittes Viertel

[21h25] New England 38, Miami 13 | Q3 1:29. Was für Killer. Bradys Lupfer finden Abnehmer in Gronkowski und Edelman zu einem mittlerweile alptraumhaften dritten Viertel für Miami.

[21h23] Punt Miami, und ein guter Return Amendolas ruft Gefühlregungen bei Belichick an der Seitenlinie hervor.

[21h20] Touchdown Pittsburgh als self fulfilling prophecy. #TakeThePoints

[21h15] New England 31, Miami 13 | Q3 4:30. Sensationeller 27yds-TD Pass von Brady für #87 Gronkowski in guter Deckung, Millisekunden bevor Brady von #98 Odrick gekillt wird. Dem vorangegangen eine Interception: Überhasteter Wurf Tannehill, abgefälscht und von S #23 Chung locker abgefangen. Damit nur 13 Spielsekunden nach dem Fieldgoal der Touchdown zur wahrscheinlichen Entscheidung in einem komischen Spiel.

[21h10] New England 24, Miami 13 | Q3 4:43. Brady jetzt wieder mit leicht überworfenen Bällen für #84 Tyms und #87 Gronkowski. Trotzdem kann nicht geleugnet werden, dass die Patriots in diesem dritten Viertel viel besser im Spiel sind als in Halbzeit eins.

[21h06] Atlanta 13, Pittsburgh 20 | Q3. Nach dem 28yds FG lässt Mike Smith nun ein 22yds-FG (also von der 4yds Line) kicken.

[20h55] New England 21, Miami 13 | Q3 11:04. Monster-Drive der Patriots, bei denen Brady aufgewachst zu sein scheint: 3/4 für 55yds, plus ein beherzter 13yds Scramble. RB Blount vollendet wuchtig über die Mitte. 8-Plays, 79yds, Touchdown.

[20h52] We are not in College sollte man auch OffCoord Shanahan sagen, der für mein Empfinden kein gutes Spiel für Manziel vorbereitet hat.

[20h47] Die Offenses, die in den letzten Wochen das meiste Momentum acc. to US-Broadcasts aufgenommen haben:

[20h45] 4th Down und 2 für Atlantas Offense in der Redzone, und bei FOX goutiert man die Entscheidung zum FG-Kicken bei Mike Smith und seinen Falcons mit Beifall: Falcons verkürzen damit auf 10-20 und werden die Partie verlieren.

Zweites Viertel

[20h40] Halbzeit-Reviews:

  • Bills 10, Packers 10. Wie in der Preview angekündigt: Die Bills-Defense sieht gut aus gegen Aaron Rodgers und die Packers. Die WR lassen zwar auch einiges fallen, aber gerade zu Spielbeginn waren es auch Rodgers‘ schlechte Würfe unter Druck der Defense Line. Das macht aus Lions-Sicht Hoffnung, dass Detroit in zwei Wochen eine Chance haben könnte.
  • Baltimore 10, Jacksonville 12. Jaguars mit je zwei Kicks aus 53yds und 45yds plus Onside-Kick. Mutige Vorstellung, auch wenn QB Bortles weiterhin schlecht aussieht.
  • Manziel 0, Cincinnati 20. Browns bislang komplett neutralisiert.

[20h38] Mike Pereira sagt kein TD von RG3. Wer die TV-Bilder sah, denkt, dass Mike Pereira damit bloß die Schiedsrichter schützen will.

[20h34] New England 14, Miami 13 | Q2 0:05. Großartiger Catch von #11 Mike Wallace mit einer Hand trotz eines Schubsers von Gegenspieler #21 Butler, der nun wieder auf Wallace angesetzt scheint.

Massive Eier der Dolphins, die die lustlose Serie der Patriots mit Timeouts abwürgten, einen 32yds Punt Return nutzen, und dann mit 11sek auf der Uhr (ohne Timeouts) einfach mal tief in die Endzone gehen und belohnt werden.

Es ist das erste, was heute wirklich in Miamis Richtung ausgeschlagen hat. Der Rest der ersten Halbzeit lief eher unglücklich für die mindestens ebenbürtigen Dolphins: Blocked-FG, dann auch noch returniert zum TD. INT, langer INT-Return. Unbedrängter Drop von Wallace in einem wichtigen 3rd-Down. Gedroppter sicherer TD von RB #34 Williams. Und so weiter.

Die Patriots-Offense auf der anderen Seite ist nicht die erste, die gegen Miamis Defense gar kein Bein in den Boden bekommt. Brady mit 8/15 für 82yds plus 21 Rush-Yards. Keine Einbindung von Gronkowski. Kein Ansatz von tieferem Spiel.

Wenn die 50/50 Breaks auch 50/50 ausgehen, führt Miami hier mit mindestens einem Touchdown.

[20h26] NY Giants 7, Washington 17 | Q2 0:00. RG3 schaltet sich zwei Jahre zurück in den Dezember 2012 und jagt den nächsten langen Drive das Feld runter, abgeschlossen diesmal mit einem 8yds-Run per himself. (Edit: TD wurde zurück genommen, RG3 für 1yds zu kurz erklärt. Keine Punkte für die Redskins, weil auslaufende Uhr)

[20h22] Patriots-Defense ohne Defense Liner im 3rd-Down, incomplete. New England kriegt mit 42sek auf der Uhr noch einmal den Ball.

[20h17] Manzielmania: #16 Benjamin tippt den Ball direkt in die Arme von LB Maualuga zur zweiten Interception. Maualuga kriegt sich vor lauter Manziel-Verarsche gar nicht mehr ein und verpasst, dass die INT durch ein Offside der Defense negiert wird.

[20h13] Fumble Savage, drei Plays später stellen Luck und Co. auf IND 14, HOU 7. Fumble-Recovery durch #92 Björn Werner.

[20h07] New England 14, Miami 6 | Q2 4:26. RB #34 Williams lässt LB #91 Collins wie einen Rookie aussteigen und droppt dann den sicheren TD wie ein Volksschüler. Daher nur drei Punkte Miami. Bei den Patriots scheint man in der Secondary indes umgestellt zu haben, aber ausgerechnet der neue „Schlüsselmann“ #25 Arrington muss mit Verletzung runter.

[20h03] Baltimore 7, Jacksonville 9 | Q2. Der Jaguars-Way: Drei Fieldgoals über 53yds, 45yds, 53yds. Plus ein erfolgreicher Onside-Kick. Baltimores Offense bislang ein Hauch von Nichts.

[20h00] Ryan Fitzpatrick in Indianapolis wegen Verletzung runter. Rookie Tom Savage wird eingewechselt.

[19h58] 77yds-Drive von RG3 (6/6 für 75yds) zum 10-7 Redskins.

[19h55] New England 14, Miami 3 | Q2 7:59. Tannehill überfeuert WR Gibson, Interception durch DB #30 Harmon. Drei plays später walzt sich RB #34 Vereen in die Endzone. TE Gronkowski stand nebenan bewacht von zwei Verteidigern. New Englands Offense muss heute nicht viel beitragen.

[19h50] Cleveland 0, Cincinati 17 | Q2. Nächster 16yds-TD Lauf für den Rookie-RB #32 Hill, der sich mit einer Leichtigkeit durch die Browns-Verteidigung fräst, dass dir die Spucke weg bleibt: Hill ist 13/93yds, und der längste war für 20yds. Noch keine akzente von Manziel auf der Defense-Seite.

[19h46]

Erstes Viertel

[19h43] Ende Q1 in Foxboro. Die Dolphins machen viel mehr Yards (150 zu 57) im Vergleich zu den Patriots, führen aber dank des Return-TD. Eine klare Storyline hat sich noch nicht etabliert, außer dass die Rush-Defense von Miami besser zu sein scheint als in den letzten zwei Wochen. Aber DT Starks steht ja auch im Line-Up…

[19h40] Facts, die die Welt braucht:

Ganz gute Improvisation von Manziel im 3rd-Down, aber Hawkins droppt den Ball, Punt und Grund zum Höhnen für die Bengals.

[19h37] RG3-Time bei Giants vs Redskins. Colt McCoy muss verletzt runter.

[19h35] Indianapolis 0, Houston 7 | Q1 5:56. 27yds-INT Return durch JJ Watt CB Lewis. Lucks 13te Interception dieses Jahr.

[19h32] New England 7, Miami 3 | Q1 0:59. Ein eigentlich gut aussehender Drive der Dolphins endet erst, als FS #32 McCourty sehr diszipliniert gegen den HB #47 Clay vorgeht. Zuvor viel Abwechslung im Spiel, immer wieder schnelle Pässe für Clay, Runs von Thomas/Miller, und read option für Tannehill, der jede Unachtsamkeit der Defensive Line zum 1st-Down Scramble nutzt.

[19h28] Die Kameraperspektive in Foxboro ist eine Katastrophe, teilweise so tief, dass man die Aufstellungen nur grob erahnen kann.

[19h26] Atemberaubender TD-Catch von Buccs-WR #13 Evans in Carolina. Tampa 7, Carolina 3.

[19h24] Edelman-lastiger erster Patriots-Drive endet in einer abgefälschten Interception gegen Tom Brady. Dem LB Trestnik fällt der Ball in den Schoß, und Color-Commentator Dan Fouts weiß aus dem Stehgreif zu erzählen, dass es Trestniks erste INT in seinem achten Jahr als Profi ist.

[19h22] Antithetischer Beginn in Cleveland: Im Spiel, in dem alles auf Johnny Manziel wartet, wichsen die Bengals erst einmal einen 14-Plays, 7:07 min langen TD-Drive das Feld hinunter und gehen 7-0 in Führung.

[19h20] Nicht unspannende Matchups, die Belichick und DefCoord Patricia sich in der Secondary ausgedacht zu haben scheinen: CB Butler bleibt auch nach dem 50yder zum Einstand der direkte Gegenspieler von WR Wallace. Revis verschanzt sich in den ersten Drives in der Zonendeckung. Ergebnis im zweiten Drive: Dolphins-Punt nach einer Facemask-Strafe gegen die Offense.

[19h15] Baltimore 7, Jacksonville 0 | Q1. Die Ravens nehmen die Variante „blocked punt return“ zum Touchdown.

[19h08] New England 7, Miami | Q1 12:36. Spektakulärer Auftakt in Foxboro: 50yds-Pass für WR #11 Wallace im ersten Play, aber dann muss Miami nahe der RedZone für ein Fieldgoal gehen.

K Sturgis setzt den Kick etwas tief an, #91 Jamie Collins mit dem Block, und #25 Arrington mit dem 61yds-Return zum Touchdown. Laut CBS ist es der dritte geblockte Kick der Pats dieses Jahr – und der zweite TD-Return.

[18h54] Buonasera.

Werbung

Sonntagsvorschauer, Week 15

Drei Spieltage noch, und noch nicht ein einziges Team, noch nicht einmal die Arizona Cardinals (11-3), ist rechnerisch fix für die Playoffs qualifiziert. Heute können aber die ersten Mannschaften ihre Tickets lösen, an einem Sonntag mit einigen hochklassigen Ansetzungen. Die Playoff-Szenarien kann man bei ESPN nachlesen; nur New England, Denver und Indianapolis können aus eigener Kraft mit Sieg die Fahrkarte lösen. Arizona und Packers brauchen fremde Hilfe. Weiterlesen