Viel American Football am heutigen Tag: Die NFL trägt zwei Samstagsspiele aus, die beide bei SPORT1 US gezeigt werden, und zudem beginnt die Bowl-Season 2014/15 – die erst ab Silvester auf SPORT1 US übertragen wird.
Washington Redskins vs Philadelphia Eagles
22h30 – live SPORT1 US und Gamepass
Die Eagles (9-5) haben sich mit einer Heimniederlage gegen Dallas am letzten Sonntag in ein dezentes Loch gegraben, das aus dieser Partie einen must win macht, will man die Cowboys (10-4, morgen gegen Indianapolis) noch fordern bzw. überholen.
Das Problem der Eagles in diesem Jahr ist eines, über das schon in der Offseason viel geschrieben wurde: Die Klasse der Quarterbacks reicht nicht für ganz oben aus. Mark Sanchez ist im System Kelly besser als zu Jets-Zeiten, aber gegen bessere Gegner knickt er zu häufig ein bzw. schafft es nicht, das Spiel in die Hand zu nehmen und Druck vom Laufspiel zu nehmen.
So gibt sich bei den Eagles heuer ein eher hohles Gesamtbild. 9-5 ist nicht schlecht und man leistete sich keine katastrophalen Böcke, aber man hat quasi alle Spiele gegen die ebenbürtigen Gegner verloren: Seattle, Arizona, San Francisco, Green Bay, Dallas. Der Schluss liegt nahe, dass es auch daran liegt, dass Foles und Sanchez nicht für ganz oben ausreichen.
Die Eagles können aber noch in die Playoffs. Rivale Washington (3-11) kann es nicht mehr. Die Redskins befinden sich mittendrin in Auflösungserscheinungen, wo unter anderem unter der Woche der Head Coach Jay Gruden den WR #11 Desean Jackson (ex-Eagle übrigens) öffentlich so dermaßen in den Senkel stellte, dass sich niemand mehr des Eindrucks entziehen kann, dass Gruden schwer angezählt ist.
Gruden, RG3 (der heute spielen wird), Backup Colt McCoy, DefCoord Haslett… sie alle garantieren für Schlagzeilen. In spätestens zehn Tagen wird bekannt sein, welche Opfer die Machtkämpfe in der Hauptstadt fordern.
San Francisco 49ers – San Diego Chargers
02h25, live SPORT1 US und Gamepass
Bei “Auflösungserscheinungen” sind auch die 49ers ein gutes Schlagwort: Mit 7-7 Bilanz ist man aus den Playoffs eliminiert und spielt nur noch die letzten beiden Partien vor dem Abschied von Headcoach Jim Harbaugh aus. Wenn ich zwei Jahre zurück denke, dann ist es schwer zu fassen, wie diese so vielversprechende Dynasty in the Making so schnell kollabiert ist. Das Spielermaterial wäre da gewesen, der Coaching-Staff auch, aber man bekam den Hauskrach nicht unter Kontrolle und zerrieb sich letztlich daran.
Bei Harbaugh steht noch nicht fest, ob er ein vermutlich millionenschweres Angebot seiner Heim-Uni Michigan annehmen wird oder doch in der NFL bleiben wird, per Trade oder Entlassung wechseln wird (Harbaugh kann ein Veto gegen jeden Trade einlegen). Sein Abgang wird möglicherweise auch Konsequenzen für Spieler wie QB Colin Kaepernick haben, der von einem neuen Coach mit neuen Augen gesehen werden könnte.
Die Chargers (8-6) sind in dem Tohuwabohu ein fast übersehener Gegner. Sie sind wie San Francisco ein Torso von Mannschaft, auf mehreren Schlüsselstellen runter beim dritten oder vierten Nachrücker. QB Rivers ist an manchen Tagen gut genug um mit seinem Einmannbetrieb ausreichend Punkte vorzulegen, aber es müssen viele Faktoren zusammenstimmen, damit die Chargers in der aktuellen Verfassung heute eine Chance haben.
Für die Playoffs wird es ohnehin knapp: 8-6 heißt nur noch eine ca. 15%ige Playoffchance. Um nicht schon morgen bei null Prozent angelangt zu sein, wird wohl heute ein Sieg notwendig werden.
Bowl Season
Der College-Football startet heute mit der alljährlichen Bowl-Season, der Riege an überwiegend Freundschaftsspielen für die Teams, die mit mindestens ausgeglichener Sieg/Niederlagen Bilanz die Saison überstanden haben. SPORT1 US wird nur die Big-Bowls an Silvester und Neujahr übertragen, weswegen man auf den ESPN-Player angewiesen sein wird.
Auf der Tagesordnung stehen heute gleich fünf Bowls:
Sa 20.12. 17h00 New Orleans Nevada – ULL Sa 20.12. 20h20 New Mexico Utah State – UTEP Sa 20.12. 21h30 Las Vegas #22 Utah – Colorado State Sa 20.12. 23h45 Potato Western Michigan – Air Force Sa 21.12. 03h15 Camellia Bowling Green – South Alabama
Ich werde die Bowl-Season in diesem Jahr nicht so ausführlich covern wie in den vergangenen Jahren zur Gewohnheit geworden. Es fehlt mir diesmal die Begeisterung ohne die TV-Präsenz, und nach einem intensiven Jahr mit viel zu viel Zeit am Bildschirm ist Weihnachten willkommene Gelegenheit, bei bestem Wetter mal an die frische Luft zu kommen… Schnee ist ja jetzt ein bissl gefallen, zumindest in den höheren Lagen.
Ich tippe mal darauf, dass Der Draft.de Inhalte zur Bowl-Season liefern wird. In englischer Sprache kompakt zusammengefasst ist der erste Teil bei Football Outsiders.
Woher hast du die Info, dass McCoy startet? Das Letzte, was ich dazu gelesen habe, war, dass RG3 sich für den Rest des Jahres bewähren darf.
Naja, so oder so hoffe ich, dass entweder Gruden geht, oder dass RG3 ein neues Team findet. IMO ideal passen würde Rob nach Philly zu den Kellys, ich glaube, da würde ich mir jedes Spiel ansehen.
@Poohdini: Gar keine Info, hab die Klammer an der falschen Stelle eingesetzt. Ist jetzt korrigiert.
Deine Einschätzung betreffs Philadelphia Eagles teile ich voll und ganz. Hatte mir mehr erwartet gegen ebenbürtige Gegner, haben aber klar versagt und würden auch in der PO gleich wieder ausscheiden.
So gesehen hoffe ich dass die Cowboys die Division gewinnen.
Die Colts sind der Prüfstein der das Ticket bedeuten kann, daher erwarte ich einen Heimsieg in Arlington zur Einstimmung für Romo & Co.
mcCoy kann gar nicht spielen da er auf der IR steht.
Ich denke das machen heute die Cowboys und Eagles.
Richtig getippt, auch wenn bei den College Bowls heute nur ein Matchup herausragt 😉
http://www.derdraft.de/derdraft-de-presseschau-11-2014-2/
Falschen Artikel verlinkt, auch wenn die Presseschau auch lesenswert ist. Das ist der zu den Bowls von heute: http://www.derdraft.de/prospect-preview-bowls-2014-1/
Pingback: Washington Redskins – Philadelphia Eagles | NFL 2014, Week 16 | Sideline Reporter - Eier, wir brauchen Eier!
Und gleich im 1. drive ein klassischer Sanchez… Fumble, Ball Redskins…
Äh, das sollte in den live thread… 😉