Murmeltiertag: RG3 | Timeline in den Abgrund

Die Gerüchte hatten sich verdichtet, seit gestern ist klar: Die Washington Redskins gehen mit Kirk Cousins in die Saison. Das bedeutet auch: Die große Hoffnung der Franchise, QB Robert Griffin III, wird mal wieder auf die Bank gesetzt – höchstwahrscheinlich zum letzten Mal. Weiterlesen

Werbung

Pac-12 Conference | College Football 2015/16 Preview

Die Big Ten stellt den regierenden Landesmeister, die SEC gilt weiterhin als hochwertigste sportliche Liga im College Football, aber der heimliche Krösus ist die Pac-12 Conference aus dem Westen der Vereinigten Staaten. Die Pac-12 ist die Liga, die am stärksten nach oben strebt. Das liegt an den fetten TV-Verträgen, die in den letzten Jahren abgeschlossen wurden und dreistellige Millionensummen pro Jahr in die Programme pumpt. Das liegt aber auch an den vielen gelungenen Trainerverpflichtungen, die den Football an der Pazifik-Küste massiv vorangebracht hat. Du kannst alles Geld der Welt haben, aber du musst auch etwas daraus machen.

Pac-12 Football steht vor allem für schnellen, attraktiven Offensiv-Football. Kritiker aus den US-Südlanden bemängeln die fehlende Härte und verweisen darauf, dass selbst das Aushängeschild der Oregon Ducks mit ihrer einmaligen Offense an ihre Grenzen stößt, wenn sie gegen SEC-Defenses oder defacto-SEC Defenses wie Ohio State stößt.

Der Liga ist das wurscht. Ihre Stadien sind etwas kleiner als in der SEC, ihre Tradition etwas kürzer, ihre Defenses etwas schmächtiger und National-Title hat man seit einem Jahrzehnt keinen mehr gesehen, aber es besteht kein Zweifel, dass die Pac-12 nach oben strebt, und dass sie in absehbarer Zeit einen Landesmeistertitel holen wird – es geht gar nicht anders. Vielleicht dauert es drei Jahre, vielleicht noch fünf, vielleicht auch nur ein halbes, aber er wird kommen. Weiterlesen

Katrina und die New Orleans Saints

Heute vor zehn Jahren verwüstete der Hurrikan Katrina New Orleans und machte aus dem Ort quasi über Nacht eine Geisterstadt. Es ist ein kleines Kapitel in einer der größten Naturkatastrophen der letzten Jahre, aber Katrina ist auch ein Kapitel, das die NFL nachhaltig beeinflusste. Es ist kein ruhmreiches Kapitel in der Geschichte der New Orleans Saints, auch wenn der Glanz der Superbowlringe es heute überdeckt. Weiterlesen

Atlantic Coast Conference | College Football 2015/16 Preview

Die Atlantic Coast Conference (ACC) gilt im heutigen Verständnis als zirka viert- oder fünfbeste Liga im College Football: Im US-Süden ist man relativ klar nur die zweite Geige hinter der SEC, und im Vergleich zur Pac-12 und Big 12 Conference schneidet man eine Spur zu blass in der Tiefe ab. Trotzdem konnte die ACC in den letzten Jahren an Selbstvertrauen tanken, und 2013/14 mit den Florida State Seminoles nach langer Zeit auch mal wieder den Landesmeister stellen. Weiterlesen

Big Ten Conference | College Football 2015/16 Preview

Die Big Ten Conference wähnt sich nach dem Landesmeistertitel der Ohio State Buckeyes sowie der Verpflichtung von Jim Harbaugh als neuem Head Coach in Michigan im Aufwind, doch bei genauem Hinsehen ist die älteste und stolzeste Conference im College-Football noch immer einige Schritte entfernt von den großen Ligen im US-Süden (SEC) und Westen (Pac-12).

2015 wird die Big Ten aber immerhin ein Elite-Team (eben Ohio State), ein sehr starkes Team (Michigan State) und eine Handvoll respektabler Mannschaften (Minnesota, Penn State, Michigan, Wisconsin, Nebraska) stellen. Das Problem sind eher die Hinterbänkler: Zu viel Mittelmaß. Weiterlesen

Harter Tobak

Tageslektüre für heute: Das ESPN-Feature Why former 49er Chris Borland is the most dangerous man in football von den beiden Investigativreportern bei ESPN, Steve Fainaru und Mark Fainaru-Wada (League of Denial). Chris Borland ist der Linebacker, der heuer im März nach nur einem Profijahr zurückgetreten ist, aus Angst um seine Gesundheit, vor allem aus Angst um sein Gehirn. Der Titel ist etwas überjazzt, doch der lange Text ist doch auf mehreren Ebenen faszinierend. Eine kurze Rezension. Weiterlesen

Aufstand der Zwerge: TCU Horned Frogs und Baylor Bears | 2015/16 Preview

Die Big 12 Conference ist eine für College-Football Verhältnisse junge Liga, die in den Neunziger Jahren aus einer Fusion von Big 8 und Southwest Conference hervorging. Die unbestrittenen Könige jener beiden Staffeln waren über Jahrzehnte die Oklahoma Sooners und die Texas Longhorns, die seit Gründung der Big 12 auch als Speerspitzen – und zwischendurch fast als Sargnägel – der Conference agierten, und seit deren Gründung auch jeweils einen Landesmeistertitel einfuhren.

Diese Dimensionen sind jedoch historisch. Während man Sooners und Longhorns nie für längere Zeit abschreiben sollte, haben sich in deren Windschatten in den letzten Jahren auch kleinere, ewige Underdogs in den Vordergrund gespielt. Zum Beispiel letztes Jahr, als die Baylor Bears und TCU Horned Frogs nicht nur das Spiel des Jahres absolvierten, sondern sich letztlich auch den Conference-Titel teilten. Zu einer Qualifikation für die Playoffs reichte es für beide aus fadenscheinigen Gründen nicht, aber die gewaltigen Vorstellungen des letzten Jahres sorgten immerhin dafür, dass sowohl Baylor als auch TCU in dieser Preseason als brandgefährliche Meisterschaftskandidaten gehandelt werden. Weiterlesen

NFL 2015/16 in TV und Internet: Alle Infos zur Saison und Super Bowl 2016

[Update: Sektion SPORT1 US]

[Update 2: SPOX.com überträgt die NFL]

Allzu weit ist es nicht mehr bis die NFL-Saison 2015/16 startet, und die meisten Unklarheiten bezüglich der TV-Übertragungen wurden mittlerweile beseitigt. Daher wie jedes Jahr der Eintrag mit der Übersicht der Übertragungen der NFL-Saison. Wo kriege ich die NFL 2015/16 zu sehen? Wer zeigt was in welchem Land, und zu welcher Uhrzeit, in welcher Sprache? Weiterlesen

Big 12 Conference | 2015/16 Preview

Die Big 12 Conference wähnte sich letztes Jahr schwer verarscht, als sie am letzten Spieltag ihres sicher geglaubten Platzes im ersten College Football Playoff beraubt wurde. TCU und Baylor, beide nur mit einer Niederlage, wurden in der Abstimmung des Playoff-Komitees außen vor gelassen, wurden hinter Ohio State eingereiht.

Auch wenn Ohio State hinterher als erster Champion des Playoff-Systems seinen Platz sportlich rechtfertigen konnte, bleibt die Entscheidung von damals eine mit fadem Nachgeschmack. Die Big 12 reagierte mit der Idee, ihr Conference-Endspiel zu reanimieren, doch der viel gewichtigere Grund des Ausscheidens von TCU und Baylor dürfte schlicht der zu kleine Name der beiden Universitäten gewesen sein. Weiterlesen

NFL bleibt bei SPORT1 US

Es wird keine Spiele mehr auf den Optionskanälen geben, dafür bleiben die Live-Slots für Sonntag 19h und 22h30 sowie die Nachtspiele an Donnerstag, Sonntag und Montag. Die Sonntagsspiele können sich mit Pro7/Maxx überschneiden.

College Football wird auch weiterhin übertragen. Am ersten Spieltag u.a. TCU-Minnesota, Stanford-Northwestern, Nebraska-BYU, Texas A&M-Arizona State, Alabama-Wisconsin und Ohio State-Virginia Tech.

Genauere Meldungen sollen noch folgen und werden evtl. hier ergänzt.

Boise State Broncos | 2015/16 Preview

Wie schon in der Preview über die Mid-Majors angeklungen, gehen die Boise State Broncos als haushoher Favorit auf die Einladung als Mid-Major Vertretung in den New Year’s Six Bowls in die Saison 2015/16. Ihre Saison 2014 war gut genug um viele Zweifler zu überzeugen. Obwohl man mit neuem Head Coach und relativ unerfahrener Mannschaft antreten musste, fuhr Boise eine 12-2 Saison ein, inklusive überzeugendem Sieg in der Fiesta Bowl über die starken Arizona Wildcats (die z.B. Oregon schlagen konnten). Weiterlesen

NFL 2015 – Preview New York Jets

Same old Jets: Die Defense eine Goldmine, die Offense eher Kohlebergwerk. Und den besten „content“ für den Worldwide Leader in Sports produzieren sie auch. Nach sechs Jahren unter Rex Ryan gibt es jetzt den Neuanfang unter Todd Bowles, der sich in den letzten beiden Jahren als Defensive Coordinator bei den Arizona Cardinals ebenfalls das Label „Defensivgenie“ erarbeitet hat. In der Offense gibt es einen härteren Bruch: von der ground-and-pound Philosophie der letzten Jahre (die nie richtig funktioniert hat) kommt jetzt ein 63-jähriger Knochen, der schon viel gesehen und erlebt hat und aber trotzdem oft mit Spread- und Pistol-Offense vorneweg marschiert ist. Weiterlesen

NFL 2015 – Preview Cincinnati Bengals

Erhäng‘ dich oder erhäng‘ dich nicht – bereuen wirst du beides. So sprach Kierkegaard und genauso stand Cincinnatis Management nach der vierten enttäuschenden Playoffniederlage in vier Jahren wieder vor der Entscheidung: weiter mit Head Coach Marvin Lewis und Quarterback Andy Dalton – oder lieber den Umbruch. Owner und General Manager Mike Brown entschied sich vorerst für Lewis und Dalton. Weiterlesen

NFL 2015 – Preview St. Louis Rams

Nee, liebe Rams, dieses Jahr nicht mehr. Auch ich bin in den letzten Jahren immer wieder auf euren Offseason-Hype reingefallen. In jeder Saison ging’s schlecht los, bis dann irgendwann im November plötzlich Siege gegen starke Mannschaften eingefahren wurde, woraufhin der allgemeine Tenor war: ach ja, die haben so viele gute junge Spieler, aus den Rams wird auf jeden Fall was – nächstes Jahr ganz sicher. Nur hat sich dann der Zyklus wiederholt: gute junge Spieler verpflichtet, schlechter Start, spät dann überraschende Siege und die Stories „nächste Saison muß man mit ihnen rechnen“. Weiterlesen

NFL 2015 – Preview Minnesota Vikings

Der Bandwagon der Minnesota Vikings hat kaum noch freie Plätze. Dafür gibt es zwei Gründe: Teddy Bridgewater und der Glaube an Mike Zimmers Künste als Defensivgenie. In seinem ersten Jahr als Head Coach hat Zimmer die Vikings mit einem Rookie-QB zu sieben Siegen geführt. Konsens ist, daß es dieses Jahr weiter bergauf gehen wird. Einfach wird das nicht. Weiterlesen