College Football, Week 4 Preview: Bruno Mars in Athens

Spieltag vier bietet einen bunten Mischmasch an Elite-Mannschaften und Oberstufen-Duellen bei SPORT1 US, sowie die Chance, eine der großartigsten Marching-Bands Amerikas live zu sehen.

Programm bei SPORT1 US

18h | Michigan Wolverines – #22 BYU Cougars. BYU und Michigan haben sich in der langen Historie des College Football bislang ein einziges Mal gesehen: 1984 ein paar Tage vor Weihnachten. Für BYU ist es eine wunderbare Erinnerung: An jenem Tag besiegte man Michigan, beendete die Saison ungeschlagen mit 13-0 und wurde einige Wochen später zum National Champion gewählt – zum einzigen Mal in der Geschichte der Universität. Es war eine umstrittene Landesmeisterschaft, weil BYU damals quasi als Boise State des Football angesehen wurde, ein Team, das einen lächerlichen Schedule spielte und ein einziges geranktes Team besiegte. Trotzdem: In einer Saison, in der nur eine andere Mannschaft weniger als zwei Pleiten kassierte (Washington, das dadurch seine Conference nicht gewann), reichte es für BYU.

In jenem Spiel saß ein junger Freshman-Quarterback bei Michigan verletzt auf der Bank. Jim Harbaugh. Harbaugh ist mittlerweile Head Coach bei den Wolverines und beginnt als solcher, langsam die typische Harbaugh-Identität auf dem Campus einzuimpfen: Harte, toughe Mannschaft, die mit viel Laufspiel und physischer Defense die Spiele einnimmt.

Michigan ist nach drei Wochen 2-1. Die einzigen beiden Siege kamen in Oregon State und UNLV allerdings gegen zwei schwache Teams. Gegen den einzigen nennenswerten Gegner Utah verlor man 17-24 und offenbarte eine wackelige Secondary. Diese Pass-Defense muss sich heute gegen die groß gewachsenen Receiver von BYU beweisen.

Auch BYU ist 2-1, allerdings wesentlich spektakulärer: Alle drei Partien waren bis in die letzte Minute hinein Kampf auf Messers Schneide. Zweimal wurden sie von Hail Marys entschieden. Der Held war jedesmal Freshman-QB Tanner Magnum, der in Woche 1 den Posten vom verletzten QB Taysom Hill übernommen hatte.

Pechvogel Hill wird mit seinem Kreuzbandriss den Rest der Saison verpassen, könnte aber von der NCAA ein weiteres Jahr Spielerlaubnis bekommen. Der Mann ist übrigens schon 25. Er wurde recruited im fernen 2009… von der Standford University. Deren Coach damals: Jim Harbaugh. Harbaugh lobt Hill noch heute über den grünen Klee. Ein Wiedersehen bleibt den beiden leider verwehrt.


21h30 | #1 Ohio State Buckeyes – Western Michigan Broncos. Jeder hat noch genau in Erinnerung, wie Ohio State Ende der letzten Saison alles in Grund und Boden walzte was sich ihnen in den Weg stellate. Daher ist dieser Tage die Ernüchterung groß, wenn die Buckeyes mal nicht 680 Yards und 70 Punkte scoren. Viel schlimmer: Letzte Woche würgte man sich zu einem unansehnlichen 20-13 Erfolg über Northern Illinois aus der so verachteten Mid-American Conference.

So wird momentan alles durch den Äther gejagt was bei drei nicht auf dem Baum ist, um die „Misere“ zu erklären: Die permanenten QB-Wechsel tun der Mannschaft nicht gut. OffCoord Tom Herman (jetzt Headcoach in Houston) fehlt. Sein Nachfolger ist ein Idiot, weil er die Spiele am Seitenrand verfolgt anstatt wie Herman früher vom dritten Rang aus zu „lesen“.

Mein Eindruck war eher, dass die Wide Receiver das größere Problem darstellen. Der atemberaubende deep threat Devin Smith (letztes Jahr über 30yds/Catch!) geht dem Team ab. Auch die anderen wichtigen Anspielstationen des letzten Jahres fehlen: WR Evan Spencer, TE Jeff Heuerman (3rd Rounder im Draft), WR Noah Brown (Beinbruch). Die Offense von 2015 lebt bislang vor allem von WR Michael Thomas, der es mit sieben H-Backs im Lineup aber auch nicht allein richten kann.

Meistbeachtete Änderung für heute ist aber die Ernennung von QB Cardale Jones als neuen Starting-QB. Jones war der Mann, der letztes Jahr zur Post Season übernahm und mit den Buckeyes die Ernte einfuhr, die der dann verletzte QB JD Barrett gesät hatte.


02h | #16 Arizona Wildcats – #9 UCLA Bruins. Beide Teams sind 3-0, wobei Arizona bislang nur gegen Kanonenfutter angetreten ist. UCLA ist etwas kampferprobter und gilt als erfahrenere und im Angriff balanciertere Mannschaft.

Letzte Woche hatte allerdings der extrem gehypte Freshman-QB Josh Rosen ein schwaches Spiel gegen BYU: 11/23 für 106yds, 1 TD und 3 INT. Heute wird es ein besseres Spiel brauchen. UCLA muss überdies für den Rest der Saison auf LB Myles Jack verzichten. Jack gilt als einer der besten Athleten im Lande und soll 2016 im Draft als 1st-Rounder gehen.

Der künftige NFL-Linebacker der Wildcats, Scoobey Wright III, soll dagegen nach überstandener Verletzung heute sein Comeback feiern.


04h15 | Arizona State Sun Devils – #19 USC Trojans. Auch die andere Uni aus Arizona trifft auf ein Team aus Los Angeles: USC. Die Trojans lecken nach ihrer alljährlichen Überraschungspleite ihre Wunden: 41 Punkte gegen Stanford zugelassen, gegen jenes Stanford, das in Woche 1 ganze 6 Punkte gegen das kleine Northwestern zustande gebracht hatte. Schon ist bei USC der Teufel los und alles stellt den DefCoord in Frage.

Nennenswertes sonstwo

  • #2 Michigan State – Central Michigan (18h, BTN).
  • #3 Ole Miss – Vanderbilt (1h, ESPNP). Ole Miss ist nach dem neuerlichen Sieg über Alabama gerade eine der heißesten Geschichten im College Football. Nicht vergessen: Der Sieg war überwiegend pures Turnover-Glück. Trotzdem wird man Vandy heute locker schlagen.
  • Texas Tech – #3 TCU (22h45). Für Texas Tech ist es die Chance auf Revanche gegen TCU, gegen das man letztes Jahr sensationell hoch 27-82 verlor. Weil beide Teams als extrem offensivstark gelten, sind auch heute ca. 1000 Offense-Yards möglich.
  • #5 Baylor – Rice (21h)
  • #6 Notre Dame – UMass (21h30)
  • #7 Georgia – Southern (18h, ESPNP). Es ist das erste Mal, dass Georgia, dieses Aushängeschild des US-Südens, gegen ein HBCU (Historical Black Colleges and Universities) spielt. Und Georgia wird haushoch gewinnen. Das interessiert letztlich keinen, im Gegensatz zu dem, was Southern mit ins Stadion nach Athens bringt: Die Human Jukesboxes mit dem Uptown Funk. Heute sind neun Minuten versprochen. Womit wir die Stars der Partie gefunden hätten – und sie können nicht nur Bruno Mars. Bitte Lautsprecher aufdrehen:

  • #8 LSU – Syracuse (18h, ESPNP). Louisiana mit seiner Einmann-Offense um RB Fournette gegen eine der besseren Run-Defenses der ersten Wochen.
  • #12 Alabama – ULM (22h, ESPNP).
  • #13 Oregon – #18 Utah (2h30). Die flinken Ducks gegen die physischen Utah Utes. Oregon wohl wieder mit QB Vernon Davis, der letzte Woche mit gebrochenem Finger aussetzte.
  • Arkansas – #14 Texas A&M (1h, ESPNP). Hervorragende Ansetzung. Arkansas, der Geheimfavorit vieler, ist nur 1-2 in die Saison gestartet. Head Coach Bielema, ein lautstarker Verächter der neuartigen Spread-Offenses, musste viel Häme einstecken, u.a. von Kliff Kingsbury, der ihn letzte Woche mit Texas Tech platt machte:

Nun trifft er heute auf neutralem Boden in Dallas auf Kingsburys Lehrmeister Kevin Sumlin, Head Coach von Texas A&M und einer der besten Offense-Nerds in den Staaten. Texas A&M hat 2015 aber noch eine zweite große Stärke: Die Defensive Line, die in den ersten Wochen extrem gut aufgeigte. Mal schauen, ob Bielema und seine laufstarken Razorbacks hier was ausrichten können.

  • #17 Northwestern – Ball State (2h, BTN)
  • Duke – #20 Georgia Tech (18h, ESPNP). Georgia Tech kommt von einer 22-30 Pleite gegen Notre Dame, in der man eklatante Probleme im Verwerten von 3rd Downs hatte.
  • #22 Wisconsin – Hawaii (2h, BTN)
  • Texas – #24 Oklahoma State (21h30, ESPNP). Die Texas-Offense letzte Woche mit einem Lebenszeichen (650yds gegen Cal). Doch weil die Defense erneut auseinanderbrach und der Kicker in der letzten Minute einen Extrapunkt versemmelte, verlor man trotzdem 44-45.
  • Kentucky – #25 Mizzou (1h30, ESPNP).

Außerdem: Auburn vs Mississippi State (1h30, ESPNP). Auburn rutschte nach dem Debakel letzte Woche gegen LSU aus den Rankings. Als Reaktion darauf wurde nun QB Jeremy Johnson auf die Bank gesetzt.

Werbung

2 Kommentare zu “College Football, Week 4 Preview: Bruno Mars in Athens

  1. Pingback: Die Akademische Viertelstunde 2015, Week 4 | Flipp mir den TD | Sideline Reporter - Eier, wir brauchen Eier!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..