Liveblogging von Woche 9 | NFL 2015/16

Schluss hier oben.


[23h08] Überworfener Ball von Peyton Manning wird abgefälscht. 2015 heißt das: Interception. Ex-Bronco Mike Adams ist der Übeltäter.

[23h00] Ende Q1 in Indianapolis. Indianapolis führt 7-0 gegen Denver. Broncos mit 3 Drives und 3 Punts (3, 4 und 9 Plays). Erstes Mal 2015, dass Denver im ersten Viertel einen TD aufgibt.

Viertes Viertel Frühschicht

[22h57]

[22h52] Endstand Carolina Panthers 37, Green Bay Packers 29. Es wurde noch einmal eine spannende Schlussphase. Wie letzte Woche, als Carolinas Defense einbrach und die Schiedsrichter eine verrückte Entscheidung trafen (Hilton-Catch). Auch heute durfte Rodgers nach 3.5 harzigen Vierteln wieder zurück ins Spiel. Auch heute wieder einige komische Entscheidungen (Rodgers Nicht-Fumble, INT Randall gegen Newton).

Carolina mit 9.9 NY/A im Passspiel, weil Newton immer wieder tiefe Bomben vervollständigte. Green Bay muss diese Probleme in den Griff kriegen, das war nicht das erste Mal. Die Packers dagegen mit zu lange zu ineffizienter Offense. Offense Line immer wieder übermannt.

Carolina ist ein verdienter Sieger und war die bessere Mannschaft, trotz Lebenszeichen der Packers in der Schlussphase. Carolina damit 8-0 und mit einem Sieg im direkten Duell über die nunmehr 6-2 Packers. Das könnte in Sachen Heimvorteil in den Playoffs noch wichtig werden.

[22h49] Jetzt wird die Uhr zurückgestellt und die Steelers müssen die Mannschaft aus der Kabine holen. Kein Happy-End für Oakland. Aber das hatte was von Superbowl 36, als den Rams auch die letzten 2-3 sek geraubt wurden. Endstand Pittsburgh 38, Oakland 35. Aber Roethlisberger schon wieder verletzt. Diesmal am Fuß, nicht am Knie.

[22h48] Letzter Kick in Pittsburgh: Boswell nagelt ihn aus 18yds (von der 1yds Line) rein. Der Uhr-Manager ist ein eiskalter Typ: Kick ist mit 0:04 gestartet, bei 0:02 durch. Aber die Uhr läuft beinhart auf 0:00 runter.

[22h47] Letzter Puntreturn in Charlotte scheitert. Carolina bezwingt Green Bay 37-29.

[22h45] Merkwürdiges PlayCalling von Pittsburgh: RB #34 Williams tanzt sich durch die Defense. Damit nicht bloß Fumble-Gefahr, sondern am Ende kommt Williams auch nur 4sek vor Spielende aus dem Feld raus.

[22h43] Sensationeller Play in Pittsburgh: WR #84 Brown auf einer kurzen Slant-Route. Brown entfleucht allen Bewachern und rennt in die FG-Range. 59yds-Catch/Run, der Brown auf 284yds im 17ten (!) Catch bringt.

Oakland ohne Timeouts. Man beachte das, wenn CBS die Raiders-Defense lobt, die Brown zwingend hätte durchlaufen lassen müssen.

[22h41] Nächste tiefe Bombe von Landry Jones, wieder knapp verteidigt. Eine Partie auf Biegen und Brechen.

[22h40] Rodgers greift sich immer wieder verzweifelt in die Haare, sitzt völlig fassungslos an der Seitenlinie.

[22h38] 4th/Goal in Carolina: Interception LB #58 Davis! Schlechtes Timeout-Management der Packers beginnt sich nun bitterböse zu rächen.

[22h34] QB Carr 38yds tief über die Mitte fpr #15 Crabtree. 1:15 to go, damit Ausgleich in Pittsburgh!

[22h31] 4th/5 Rodgers komplett für Cobb. Zweieinhalb Minuten to go. GB mit 1st/Goal.

[22h30] Packers müssen ihr 2tes Timeout ziehen. Könnte noch weh tun, wenn TD und/oder 2pts Conversion scheitern.

[22h29]

[22h26] Gene Steratore gibt die Interception. Leider keine Begründung für die Entscheidung, denn mit jedem Review sieht die Entscheidung „falscher“ aus. Das war keine komplette Interception.

[22h22] Chaos in Carolina! Newton mit Out-Route und ausgerechnet der vielgescholtene CB #23 Randall springt in den Ball. Randall muss aber einmal nachfassen und tritt dann auf die Aus-Linie. Video-Review zu dieser „Interception“ (Anführungszeichen mit Vorbehalt bewusst gesetzt). Mike Pereira ist sich nicht sicher. Refs haben schon vorhin einen Video-Review in den Sand gesetzt.

[22h19] Carolina 37, Green Bay 29 | Q4 3:43. 3yds-TD Catch #82 Rodgers. Diesmal keine 2pts-Conversion von McCarthy. Aus meiner Sicht hätte er sie spielen müssen um seinen verbleibenden Gameplan besser strukturieren zu können – denn so wie die Panther-Defense erneut einbricht, ist nicht auszuschließen, dass Green Bay noch zweimal Ballbesitzt hat.

[22h18] 4th/14 für die Packers. Rodgers muss dem Druck ent-scrambeln. Tiefer Ball… CATCH #89 Jones. Und ein Play später wuchtet sich RB Starks über 17yds fast in die Endzone.

[22h17] QB Carr in die Endzone… INTERCEPTION #31 Ross Cockrell.

[22h14] Steelers machen es sehr klug: QB Carr beim 3rd/6 mit einer Incompletion, und dann bricht LB #50 Shazier viel zu tief auf die Beine von QB Carr herein. Personal Foul, 15yds Strafe und neues 1st Down nahe der Goal Line. 4:41 to go. OAK an der PIT 11.

[22h12] 3/out Panthers. 6:21 vor Schluss kommen die Packers erneut an den Ball. Kollaps, die zweite?

[22h08] Sack gegen Roethlisberger (#99 Aldon Smith). Roethlisberger bleibt liegen. Muss gestützt raus gehen… und wird dann in die Kabine gefahren. Wieder Saisonende in Pittsburgh.

[22h07] Peppers und Raji, eben noch im Kampf gegen Clinton-Dix vereint, klatschen sich grinsend an der Seitenlinie ab.

[22h04] Carolina 37, Green Bay 22 | Q4 7:54. 29yds-TD Catch Starks. 1:28min für die Packers zum TD. McCarthy geht überraschenderweise (weil richtig!) auf 2pts-conversion. Troy Aikman widerspricht (natürlich!), aber Conversion glückt.

[22h00] Rodgers fumbelt den Ball, aber aus Gründen der Restspannungserhaltung geben die Refs sowohl live als auch im Review nur eine Incompletion.

Ich wechsle nun trotzdem nach Oakland, wo wir 8:25min vor Schluss bei PIT 35, OAK 28 stehen. Die Raiders haben gerade auf 1 TD verkürzt.

[21h51] Carolina 37, Green Bay 14 | Q4 9:22. 14yds-TD Catch #17 Funchess. Die Panthers haben sich den CB #23 Randall ausgeguckt, der für jeden Big Play angespielt wird (schon bei einem der ersten TD in Halbzeit 1).

Diesmal: Tiefer Ball Newton für TE Olsen. Olsen macht aus einer mäßigen Situation das Beste: Ball ist überworfen, also klammert Olsen den jungen CB Randall gegen sich und reklamiert noch im Fallen DPI… und bekommt sie.

Carolina als abgewichste Offense, aber auch Kudos für den Trainerstab, dass hier mit Führung eiskalt tief geworfen wird und auch in der Redzone, als man ein sicheres FG zur 17pts-Führung (und damit 3 Scores) nehmen kann, noch wirft und im 3rd-Down einen Pass-TD scort. Auch das ist Riverboat Ron, mittlerweile einer der konstant besten Mathletics-Coaches trotz heute teilweise konservativem PlayCalling.

Es folgen hitzige Auseinandersetzungen an der Packers-Seitenlinie zwischen #56 Peppers und #21 Clinton-Dix. Dix gibt auf Anraten von DT Raji nach. Gegen den zwei Kopf größeren Peppers hätte er eh keine Chance.

[21h44] 3rd/4 Packers, wieder heftiger Druck und Sack #5 gegen Rodgers. Carolina kommt 11:43 im Schlussviertel wieder an den Ball. Letzte Woche begann um diese Zeit das große Zittern mit 17 Punkteführung. Heute: 16 Punkte Vorsprung.

[21h41] QB Newton wird bei einsetzendem Regen ein paar Zentimeter zu früh gestoppt. Video-Review und die Panthers müssen punten. Ron Rivera traut sich an der CAR 20 nicht, die paar Zentimeter auszuspielen.

Punt geht ca. 40yds an die GB 40.

Viertes Viertel

[21h36] Ich will mich ja nicht selbst loben, aber man lese bitte nochmal in der Preview nach, was ich über Bridgewater und das Spiel gegen die Rams schrieb (und DE Quinn ist noch nichtmal am Feld).

[21h34] Lions schalten Inserate für Bewerbungen. Bewirb dich als GM. Grundvoraussetzung jung und erfahren. Bitte mit Football-Background und Studium in Advanced-Metrics.

[21h32] 3/out Packers. Wieder so ein extrem langes 3rd/14, und die Packers bleiben stecken.

[21h29] Böser Zeit-Fehler der Packers, die den Snap verschlafen und schon in Q3 bei 16pts Rückstand das erste Timeout ziehen müssen.

[21h24] 3/out der Panthers. Geben den Ball schon nach 50sek wieder zurück. GB startet an der GB 28.

[21h23]

[21h20] 3/out Packers. Holding gegen WR #17 Adams, woraus ein Pass ins Nichts von QB Rodgers resultiert. Bzw. nicht „ins Nichts“, sondern direkt in die Arme des wartenden FS #20 Coleman. Coleman droppt die INT, aber hätten die Refs dieselbe Regelauslegung wie letzte Woche die Refs GEGEN Carolina gehabt (Hilton-Catch), sie hätten ihm eine INT gutgeschrieben.

[21h18] Kuechly hatte dank langem Drive der Offense ca. eine Viertelstunde Real-Zeit zum Ausheilen an der Seitenlinie, ist nun wieder am Feld.

[21h14] Carolina 30, Green Bay 14 | Q3 4:49. 22yds-FG Gano. Wieder verzichtet Ron Rivera auf das Ausspielen eines 4th/2 ganz nah an der Endzone. Das ist ein Minuspunkt, ebenso wie Newtons unnötig unterworfener Ball für WR #82 Cotchery, der einen TD hätte machen können.

Aber: Ansonsten guter Drive der Panthers, die 82yds in 13 Plays zurücklegen und die Offense 6:35min am Feld behalten. Damit wird der Angriffsschwung der Packers erstmal eingebremst und wichtige Zeit von der Uhr genommen. Teilweise mutiges PlayCalling, das funktioniert: 3rd/8 und Carolina läuft über RB Stewart, und macht das 1st Down.

Aber eben wieder zu wenig draus gemacht nahe der Goalline.

[21h02] Jetzt wieder Druck gegen Rodgers, und Punt für Green Bay. Panther-LB #59 Kuechly knickt um und muss gestützt vom Feld gehen.

[20h54] 3/out jetzt für die Panthers. Aber guter Punt, GB startet an der GB 35.

[20h50] Carolina 27, Green Bay 14 | Q3 14:00. 53yds-TD Catch WR #18 Cobb auf einer Art RB/Wheel-Route gegen den zu langsamen CB #25 Vickery. Zuvor eine hirnlose 15yds-Strafe gegen FS #41 Harper, der RB Starks ohne Grund außerhalb des Spielfeldes in den Boden rammte. Damit machen die Panthers die ersten beiden schweren Fehler (Strafe, Coverage) und prompt gibt es wieder Zugriff aufs Spiel.

Zweites Viertel

[20h41] Steelers-WR #84 Antonio Brown mit 180 Receiving-Yards zur Halbzeit gegen Oakland. NFL-Rekord für ein Spiel ist 336 Yards.

[20h36] Halbzeit Carolina Panthers 27, Green Bay Packers 7.

Extrem dominantes 2tes Viertel der Panthers, die die Packers komplett an die Wand spielten. Carolina dominiert die Partie teilweise nach Belieben: Green Bay hatte 7 Drives – und fünfmal 3/out. Nur 4.3yds/Snap für die Packers, und selbst das ist angesichts einer bend but don’t break Defense von Carolina kurz vor der Pause noch eine geschönte Zahl.

Bei den Panthers wandelt QB Cam Newton zwischen Genie und Wahnsinn, streut sensationelle tiefe Bälle und ärgerlich überworfene einfache Bälle hintereinander rein, sodass du dich als Offense wie als Defense nie drauf einstellen kannst was nun als nächstes kommt. Newton in Summe aber mit 8/15 für 209yds, was fast 14 NY/A entspricht. Interessant ist dabei, dass die Packers-Secondary drei lange Plays aufgab: 59, 52 und 39yds.

Die Panthers-Front Seven ist quasi nur Genie, ohne Wahnsinn. Der Wahnsinn-Faktor kommt nur dann, wenn mal wieder ein Defensive Tackle oder Linebacker durch ein inexistentes Loch durchbricht und QB Rodgers in den Boden rammt.

Die Packers bekommen nun als erstes den Ball, und sie sind quasi zum Scoren verdammt um die Partie noch einmal zu öffnen.

[20h32] Packers machen zwar die langen Pässe, aber Carolina mit den Dolchstößen, die weh tun: Sack von LB #58 Davis, der sich mit Verve durch zwei Blocker wuchtet. Am Ende zwar ein Haufen Yards für Rodgers, aber die Hail Mary gerät zu kurz und somit keine Punkte mehr für die Cheeseheads.

[20h24] Carolina 27, Green Bay 7 | Q2 0:41. 39yds-TD Catch #10 Corey Brown. Diesmal wieder ein präziser tiefer Ball von Cam Newton. Brown setzt sich trotz Holding seines Gegenspielers durch. Packers-Secondary sieht heute nicht gut aus. Sie scheuen zwar keine Körperberührung, aber sie kriegen trotzdem keinen Zugriff auf diese eher namenlosen Receiver. An Ron Riveras Stelle hätte ich aber vermutlich schon überlegt, auf 2pts Conversion zu gehen.

[20h21] 26yds Punt für Mashtay.

[20h18] 3/out Packers. Panther-Defense reißt es wieder raus: LB Kuechly mit einem Super-Tackle gegen RB Starks. Dann wieder langes 3rd/8, es bricht DT #99 Short quasi ungeblockt durch und rammt Rodgers in den Boden.

Green Bay muss zur 2:00min Warning gleich wieder punten.

[20h15] Ga No! Panthers-Kicker Gano verschießt aus 43yds. Dumme gelaufene Serie für Carolina: Trickspielzug über #14 Webb geht schief. Dann unterwirft Newton WR #19 Ginn im 3rd/11.

[20h12] Fumble Lacy! Q2 4:47. CB #31 Peanut Tillman schlägt RB Lacy das Ei aus der Hand. Panthers recovern und übernehmen an der GB 24.

[20h09] Carolina 20, Green Bay 7 | Q2 4:59. 49yds-FG Gano. Newton verschenkt bei einem überworfenen Ball für den komplett offenen TE Olsen einen weiteren TD. Carolina muss mit dem Fiedgoal zufrieden sein.

[20h02] 3/out Packers. Tiefer Passversuch von Rodgers für WR #18 Cobb gerät ein Yard zu tief. Cobb hatte den einen Schritt gegenüber CB #24 Norman gewonnen. Aus dem erneut resultierenden langen 3rd Downs wird wieder nix. Punt, und durch ein Personal-Foul der Packers kommen die Panthers in exzellenter Feldposition an den Ball: CAR 48.

[19h57] Carolina 17, Green Bay 7 | Q2 8:55. 8yds-TD Catch #88 Olsen. 3 Plays, 62 Yards. Die Panthers gehen in den „Quick Strike“ Modus: Diesmal kommt Carolina in dieser eigenartigen abgredrehten Wishbone-Formation raus. Newton flankiert von 2 FB wirft quasi aus dem Stand (ohne sich überhaupt richtig in den Wurf zu legen) einen tiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiefffffffen Ball für WR #17 Funchess. Funchess wird vom CB #23 Randall gehalten und gezogen (keine Flaggen?), und macht dennoch den 52yds-Catch.

Zwei Plays später bleibt Newton erneut unkonventionell: Vom hinteren Standbein aus eine Rakete von Wurf auf TE Olsen, dessen 500ter NFL-Catch gleichzeitig der TD zum 17-7 in Charlotte ist.

[19h54]

[19h51] 3/out Packers. Holding gegen die Offense, und ein 1st/18 ist dann schon zu viel für QB Rodgers. Front Seven zerpflückt die bröselige Offensive Line.

[19h44] Carolina 10, Green Bay 7 | Q2 12:09. 1yds-TD Flug Cam Newton. 7 Plays, 80yds, 3:46min Drive. Spektakel in Carolina: Packer-LB #53 Perry bleibt bei einem End-Around diszipliniert und reißt WR #84 Brown für -12yds in den Boden. Aus dem resultierenden 3rd/16 machen die Panthers einen 59yds-Pass für WR #82 Cotchery. Cotchery wird dabei in der Zone-Defense komplett vergessen und läuft mutterseelenallein durch die Abwehr.

1st/10 an der 14, und RB Stewart bekommt vom Pull-Guard Trai Turner einen massiven Block und wuchtet sich an die 1. Von dort schließt wie gewöhnlich Cam Newton mit einer Flugeinlage ab. Newton riskiert mit seinen ausgestreckten Armen im Getümmel aber immer einen Fumble. Seine Einlagen können auch schiefgehen.

Erstes Viertel

[19h38] Patriots fahren im ersten Viertel gnadenlos über Washington drüber: 14-0 Führung. 4th/2 ausgespielt. Onside Kick versucht und recovert. Den Ball an die Redskins gefumbelt und direkt im nächsten Play per Interception wieder zurückgeholt. Redskins-QB Cousins hat noch nicht eine einzige Completion, wo Brady schon jenseits der 150 Pass-Yards ist… und dann übermütig wird: Interception an der WAS 10.

[19h34] Carolina 3, Green Bay 7 | Q1 0:55. 1yds-TD Catch #82 Rodgers. Packers beißen sich in die Partie: 11 Plays, 65yds, fast 6min langer Drive. Die Panthers hatten Green Bay schon zum Einstand wieder bei einem 3rd/13, aber von da an nahm Rodgers das Heft in die Hand. Carolina hat Probleme, auf das Packers-Laufspiel zuzugreifen. RB Starks mit 3 Versuchen für 28yds. Starks beißt sich auch schön gegen Monster-LB wie #59 Kuechly durch.

[19h30] Green Bay mit einer sehr ungewöhnlichen Art umgedrehten Wünschelrutenformation mit 2 FB und 1 RB im Backfield.

[19h22] 3/out Panthers. Diesmal schon mehr Anflüge einer guten Front Seven bei den Packers. Auffällig sind auch die Schlachtrufe der offensichtlich zahlreichen Packers-Anhänger im Stadion. Hat fast was von Heimspiel für Green Bay.

[19h18] New England (!) mit einem erfolgreichen Onside-Kick gegen Washington. David-Strategie vom Goliath.

[19h17] 3/out und Punt Packers. Rodgers im 3rd Down mit einem 8sek-Scramble, der sehr an letzte Woche erinnerte; Play endete in einem Sack von DT #98 Lotulelei.

[19h09] Carolina 3, Green Bay 0 | Q1 10:12. 20yds-FG Gano. Stürmischer Start der Panther, die über die Packers-Defense drüber hinweg fegen: 9 Plays, 68yds, 4:48min. Cam Newton mit zwei Scrambles und einem QB-Sneak für insgesamt 33yds, plus ein 23yds-Catch für TE Olsen. Green Bays Defense sieht noch nicht recht im Spiel aus – aber an der Goalline wurden die Schotten dicht gemacht, und Carolina kickt ungewöhnlicherweise von der GB 2 ein Fieldgoal, das sich als zu geringe Ausbeute anfühlt.

[19h03] Kommentatoraussicht entspricht der regnerischen Wettervorschau in Charlotte: Joe Buck und Troy Aikman.

[18h50] N’Abend. Vorschau gab es schon am Vormittag. Spielerausfälle der Frühschicht sind auch schon bekannt. Hauptspiel ab 19h sollte hier Carolina Panthers vs Green Bay Packers werden, wenn alles halbwegs im Skript bleibt.

Werbung

26 Kommentare zu “Liveblogging von Woche 9 | NFL 2015/16

  1. Die Pats machen mit dem Playcalling (4&2 gehen wir, Onsindekick) gleich mal klar wie sie heute gedenken die Partie zu bestreiten: Scoren, scoren, scoren.

  2. Ich schaue GB@CAR nebenher. Ist die Packers-D irgendwie verletzungstechnisch dezimiert oder haben die einen schwarzen Tag erwischt? Oder haben die ein größeres Problem, gegen Denver habe die ja auch schon ordentlich kassiert.

    Bei den Pats ist der Spielstand knapper als die Partie war. Nachdem Vollmer raus ist spielt jetzt mal TE#85 Williams und der letztjährige Center auf RT. Kann man mal machen 😉

  3. Wurde der nicht vor der Saison „befördert“ und ist jetzt im Spiel für die Special-Teams zuständig? Oder hat das nur kurz gehalten und er callt jetzt wieder die Offense-Plays?

  4. Ich wäre langsam aber sicher mal dafür, dass McCarthy seinen Hut nehmen muss. Das Spiel ist mal wieder so beschissen gecoacht. Was sollen bei 16 Punkte Rückstand Checkdown und kurze Screen Pässe? Oder Laufspiel? WTF?

    Wirf das Ding tief, verlieren kannste eh nix mehr.

  5. Hab ich das grade richtig gesehen, dass sich die Packers (Clinton-Dix und ein DL) auf der Bank an den Kragen gehen? Da liegen die Nerven offenbar ziemlich blank.

  6. Neue Erkenntnis: Die Surface-Tablets sind sehr stabil gebaut. Nachdem Rodgers sieht, dass Cobb ca. 1km offen war. Coach hebt es auf, kein Schaden 😉

    Beim Puntreturn versucht der Returner noch was, wäre wahrscheinlich schlauer gewesen die 7 Sekunden auf der Uhr zu lassen. Im Nachhinein sowieso alles egal weil jemand auch noch halten musste. Die letzte Chance auch noch selbst durch Dummheit weggeschmissen.

  7. ad Coaching-über-die-Woche:
    Aber genau das ist das was die letzten beiden Wochen scheinbar überhaupt nicht funktioniert hat. Die Packers wirkten sowohl auf die Broncos als auch auf die Panthers schlecht eingestellt. Und das obwohl man vorher die bye hatte und wusste dass diese beiden Auswärtsspiele(@DEN, @CAR) schwierig werden.

  8. Ich habe die Partie in Minnesota verfolgt. 2 starke Defenses. Die 3rd-Down-Conversions der Rams sind zum Haareraufen, die vielen Strafen ebenfalls. Fazit: Ein Sieg wäre mit etwas mehr Effizienz dort locker möglich gewesen. Letztendlich hat aber wohl die verpasste 2-Point-Conversion bei 6:10 den Ausschlag gegeben. Mit Extrapunkt wäre es ein 7:10 gewesen und die Vikings wären bei dann 16:16 nur auf den Extrapunkt gegangen, so dass das Field Goal am Ende zum Sieg gereicht hätte.
    Joyners Hit gegen Bridgewater war böse und wird vermutlich teuer für ihn.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..