Vor der NFL-Combine 2016

Heute beginnt die NFL-Combine in Indianapolis (23.-29. Februar), das alljährliche Schaulaufen der Draft-Prospects. Wie die Veranstaltung abläuft, habe ich schon vor Jahren erklärt. Es ist eine der letzten verbliebenen Veranstaltungen der NFL, bei denen die Umsatzmaximierung noch nicht ausgeschöpft ist, denn die NFL verkauft nur ein kleines Ticket-Kontingent.


Die Combine gilt aus mehreren Gründen als wichtiger Event im Draft-Prozess. Zum einen ist es die Möglichkeit, unter standardisierten Bedingungen die Körpermaße und athletischen Werte der einzelnen Prospects abzufragen. Zum anderen ist es die Möglichkeit, die Prospects in kurzen Interview-Sessions kennenzulernen. Zum dritten treffen sich hier Team-Offizielle und Scouts zum Austausch mit Artgenossen. Es wird also viel „gepacktelt“, wie man bei uns zu sagen pflegt, also hinter den Kulissen geschachert.

Und natürlich ist es ein TV-Event im NFL-Network (also NFL-Gamepass), wo Mike Mayock stundenlang über die einzelnen Athleten referiert.


Berüchtigt sind die 15-minütigen Kennenlerngespräche zwischen Teams und Spielern: Hier werden die Prospects wirklich gegrillt. Der ehemalige FSU-Safety Myron Rolle, der als Student ein Rhoades-Stipendium kassierte und dafür ein halbes Jahr zum Auslandsstudium nach England gegangen war, wurde gefragt, wie er sich gefühlt habe, seine Teamkameraden im Stich zu lassen.

Bei Cam Newton lief es etwas anders. Team: Cam, siehst du dich eher wie eine Katze oder ein Hund. Cam: In erster Linie sehe ich mich als Mensch. Team: Hast du ein Problem mit Autoritäten?

Hier solltest du gut vorbereitet sein auch auf unfaire Fragen und bizarre Momente, und du solltest in diesen Situationen dringend cool bleiben.


Der Rest besteht aus Trainingseinheiten, Tests und Abmessungen. Welche, habe ich schon vor Jahren vorgestellt. Der Zeitplan ist immer derselbe: Dienstag Anreise, danach je zwei Tage Interviews, Abmessungen und Medienauftritte für die Positionsgruppen und am letzten Tag die Trainingseinheiten und Tests im Stadion, und dann Abreise.

Die Positionsgruppen sind folgende:

  • 24.-26.02. Runnnigbacks, Offense Line, Special Teams
  • 25.-27.02. Quarterbacks, Wide Receiver, Tight Ends
  • 26.-28.02. Defensive Front Seven
  • 27.-29.02. Defensive Backfield

Das NFL-Network ist von heute bis Donnerstag jeweils in der US-Primetime (ab 2h MEZ nachts) drauf („Combine Primetime“). Ab Freitag, wenn die Workouts losgehen, ist das NFL Network jeweils ab 15h MEZ stundenlang bis 1h nachts drauf („NFL Combine Live“).

Star der Übertragungen ist wie immer Mike Mayock. Eine Liste der wichtigsten „Mayockismen“ hat NFL.com bereits zur Vorbereitung online gestellt. Der Combine-Höhepunkt gehört trotzdem immer einem anderen: Rich Eisen, dem Moderator vom NFL Network, der immer am Montagabend (diesmal 29.02. um 19h40) mit Anzug und Krawatte den 40-Yards Dash runtersprintet. In den letzten Jahren bewegten sich die Zeiten stets um die 6 Sekunden.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..