Georgia Bulldogs | 2016/17 Vorschau

Die University of Georgia galt im Universum des College Football über viele Jahre als Hort der guten Sitten, weil der langjährige Head Coach Mark Richt bei schlechten Manier eher zu schnell als zu langsam mit Disziplinarmaßnahmen reagierte. Siegen ist nicht alles. Wir wollen ehrlich siegen, so oder so ähnlich trat Richt stets nach außen hin auf. Innerhalb der riesigen Fanscharen der Georgia Bulldogs aus dem kleinen Studentenstädtchen Athens nahe Atlanta regte sich jedoch mit jedem Jahr mehr Missmut ob der stets ordentlichen, aber nie überragenden Ergebnisse.

Richt war ca. 15 Jahre am Ruder in Athens. Er holte ziemlich genau 10 Siege pro Saison – ein hervorragendes Ergebnis. Aber Richt verpasste das eine: Den Landesmeistertitel. Die University of Georgia hat in seiner langen Geschichte nur einen einzigen National Title geholt. Richt hatte Georgia aus der Versenkung der 90er geholt, aber „gut“ ist im Herzen der SEC nicht gut genug, und wenn eine University of Alabama ein paar hundert Kilometer weiter mit ähnlichen Mitteln einen Titel nach dem anderen abstaubt, regt sich Unmut und wird schließlich zu Frust.

So edel Richt stets auftrat: Es war allen klar, dass Georgia irgendwann dem Druck der Fans und Booster nachgeben würde und Richt im immensen Verlangen nach einem Landesmeistertitel opfern würde.

Spätestens nach dem 10-38 Debakel gegen die Nemesis Alabama letzten Oktober war Richts Schicksal so gut besiegelt. Georgia feuerte Richt gleich nach Ende der Regular Season und installierte als dessen Nachfolger Kirby Smart – einen langjährigen Assistenten von Alabamas Chefcoach Nick Saban.

Wenn du den Feind nicht schlagen kannst, nimmst du ihm einfach seine besten Assistenten. Klingt uninspiriert. Ist es vielleicht auch.

So viele Colleges werden nach Jahren der Stagnation ungeduldig – egal, auf welch hohem Niveau die Stagnation passierte. Georgia stagnierte in den letzten Jahren unter Richt. Georgia stagniert aber auf einem sehr hohen Level. Noch höher stagniert nur Alabama… weil es fast jedes Jahr den Landesmeistertitel holt.

Der Neue

Kirby Smart hat eine astreine Vita. Er ist erst 40 Jahre alt. Er durfte bei der FSU-Trainerlegende Bobby Bowden und zuletzt fast zehn Jahre bei Nick Saban lernen. Er sollte hohes Niveau gewohnt sein. Aber ist er in der Lage, ein so großes Programm wie Georgia als Chef zu führen? Ein Programm, das den Vorgänger feuerte, weil der „nur“ 10 Siege pro Jahr holte, weil der lieber ehrlich gewann als mit einem Schurkentrupp irgendwann mal zum ganz großen Wurf zu kommen?

Ich bin skeptisch.

Smart hat allerdings einen vielversprechenden Start vor sich: In der anstehenden Saison bietet Georgia mit RB Nick Chubb und dessen Backup Sony Michel das vielleicht beste Runningback-Duo im Lande auf; vor allem Chubb gilt als Supertalent und könnte im kommenden NFL-Draft ganz groß rauskommen. Er kommt allerdings von einer Verletzung zurück.

Der Receiving-Corp gilt als einer der besten im Lande, und auf Quarterback kann der Trainerstab zwischen QB Greyson Lambert (Senior, letztes Jahr 64% Completion Rate, 12 TD, 2 INT) oder den mit Pauken und Trompeten geholten, hoch veranlagten Freshman-QB Jacob Hester zurückgreifen. Das ganze Land wollte Hester. Georgia hat ihn bekommen.

Smart, ein Coach mit einem Defense-Hintergrund, installierte Jim Chaney als seinen ersten OffCoord bei Georgia. Cheney genießt in der Szene einen exzellenten Ruf. Er gilt als sehr adaptiver Coach, der sein Spielsystem sehr präzise seinem Spielermaterial anzupassen vermag.

Die Defense gilt in der Secondary als hervorragend besetzt. Probleme erwartet man allenfalls, wenn in Offense oder Defense Line Stammspieler ausfallen, da man in jenem Fall sehr schnell auf unerfahrene Zöglinge und Frischlinge zurückgreifen müsste.

Der Schedule

Georgia hat einen günstigen Schedule: Man muss zwar auswärts gegen Ole Miss ran, aber die Rebels spielen in der Parallel-Division. Das viel wichtigere Spiel, jenes gegen die Tennessee Volunteers aus der SEC East, darf man am 1. Oktober zu Hause bestreiten. Gewinnt man dieses Spiel, bringt man Tennessee extrem unter Zugzwang – die Vols müssen in jenem Fall fast sicher gegen Alabama gewinnen um an Georgia vorbeizukommen, ein schier aussichtsloses Unterfangen.

Also: Ich bin nicht unbedingt ein Fan des Wechsels von Richt auf Kirby Smart. Aber wenn Smart etwas gewinnen möchte, ist die anstehende Saison fast wie geschaffen dafür.

Werbung

2 Kommentare zu “Georgia Bulldogs | 2016/17 Vorschau

  1. Sorry, ist zwar ein bissel offtopic, aber für alle College Football Interessenten: Letzte Saison gab es doch noch keine ESPN Player App für Android, oder? Jedenfalls gibt es sie nun (endlich!). Der erste Test Cal-Hawaii steht ja übermorgen an, da lasse ich sie mal laufen (falls das parallel überhaupt möglich ist, app und website?!). Bin gespannt…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..