NFL 2016 – Montagsvorschauer Woche 2

Das heutige Monday Night Game Philadelphia Eagles (1-0) @ Chicago Bears (0-1) ist eine gute Möglichkeit, zwei unbekannte Mannschaften genauer zu studieren. In Philadelphia ist der gesamte Trainerstab neu, in Chicago wurde der Trainerstab letztes Jahr ausgewechselt und nach nur einer Saison war OC Adam Gase schon wieder weg, er ist jetzt Head Coach der Miami Dolphins.

Damit hat Jay Cutler seinen x-ten OC in Chicago. Immerhin kennt man sich. Dowell Loggains war letztes Jahr Quarterbacks-Coach und wurde kurzerhand befördert.

Loggains kann ich überhaupt nicht einschätzen. Er ist erst 37 Jahre alt, war aber schon 2012/13 Offensive Coordinator: in Tennessee unter Mike Munchak, welcher ihn übernommen hatte aus dem alten Stab von Jeff Fisher. Die letzten beiden Spielzeiten war er QBs-Coach: 2014 in Cleveland unter Kyle Shanahan und eben letztes Jahr bei den Bears.

Kurz vor dem ersten Spieltag konnte man noch Left Guard Josh Sitton als Free Agent verpflichten, der völlig überraschend vom Erzrivalen Green Bay entlassen wurde. Das führte dann dazu, daß die der diesjährige 2nd-rd pick Cody Whitehair kurzfristig von LG auf Center geschoben wurde mit entsprechenden Schwierigkeiten in der Niederlage am ersten Sonntag gegen Houston.

Ansonsten noch neu ist WR Kevin White, 1st-rd pick 2015, der seine Rookiesaison verletzt aussetzen mußte. Und vor allem neu: das Leben ohne RB Matt Forte. Ersetzt werden soll dieser von den beiden jungen 4th-rd Picks Jeremy Langford (2015) und Ka’Deem Carey (2014.)


Auf der defensiven Seite gibt es etwas mehr Kontinuität mit punktuellen Verstärkungen. DC Vic Fangio wurde gehalten. Genau wie seinem Chef John Fox eilt Fangio der Ruf voraus, daß seine Units sehr diszipliniert und stark an der Linie sind. Das größte Talent soll DT #91 Eddie Goldman sein, der letztjährige 2nd-rd pick. Dieses Jahr draftete man in der ersten Runde Pass Rusher Leonard Floyd und verpflichtete DL Akiem Hicks, der zuletzt in New England sehr gut aussah. Kommt dann noch Pernell McPhee im Laufe der Saison zurück, könnte das bald schon wieder eine typische John-Fox-Linie sein.

In Philadelphia ist man da schon etwas weiter. Mit Fletcher Cox, Brandon Graham, Vinny Curry und Connor Barwin hat Neu-DC Jim Schwartz genau das richtige Spielermaterial für seine aggressive und schnörkellose Spielidee.

Im Angriff dagegen ist’s mit dem Spielermaterial eher mau. Die Offensive Line hat Fragezeichen links mit Jason Peters (Alter) und Allen Barbre (Talent). Die WRs sind nur Ergänzungsspieler und der Quarterback ist ein Rookie. Letzte Woche gegen Cleveland sah das bereits so gut aus, daß die ersten Fans und Hipster schon im „Wentz Wagon“ Platz genommen haben. Heute ein Schwierigkeitsgrad härter.

Werbung

2 Kommentare zu “NFL 2016 – Montagsvorschauer Woche 2

  1. Das, was Chicago da in der 2. Halbzeit gespielt hat bzw. gerade immer noch spielt, ist bei allen Verletzungen wirklich unterstes NFL-Niveau. Unfassbar, was aus diesem Team geworden ist.

  2. Ich kann mich leider erst jetzt zu der Leistung „meiner“ Bears äußern. Musste das erstmal ein paar Tage verdauen. Wir Bears Fans sind ja einiges an Kummer gewohnt, aber was DA abgelaufen ist gegen die Eagles war ja übelst!
    Ich mein, gegen ne D-Line wie die der Eagles kann man nicht davon ausgehen, dass der QB das ganze Spiel 5 Sek. oder mehr Zeit hat um was zu fabrizieren. Aber das der erste Drive der Bears gefühlt nach 30 Sekunden mit 3&out endet, war dann doch ein wenig ernüchternd.
    Was allerdings noch viel schmerzlicher daher kommt, ist die Tatsache, dass die O-Line sich danach recht schnell gefangen hatte (bis auf einige Ausnahmen die man aber, wie erwähnt, gegen die Eagles nicht verhindern kann), gerade Cox hat für seine Verhältnisse wenig Stiche gesehen, sich dafür der Rest der Offense allerdings Phasenweise schlichtweg der Lächerlichkeit preisgegeben hat. Vorläufige Höhepunkte waren hier sicherlich das verballerte no-brainer FG des neuen „Wunderkickers“ und der erneute Auftritt von FumbleJay Cutler der sich offensichtlich mittlerweile für keine Slapstickeinlage mehr zu schade ist.
    Die Defense hat mir über weite Strecken ganz gut gefallen. Auch nach den Injuries haben die Jungs noch, im Rahmen ihrer Möglichkeiten, ganz ordentlich gegen gehalten.
    In dieser Kombi muss ich allerdings befürchten, dass die Bears diese Saison schnell zu einem heißen Anwärter auf den 1st Pick 2017 werden könnten…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..