Ich schalte hier oben zu. Weiter geht es mit der Spätschicht.
[22h31] NFC North Update:
[22h26] Es gibt nur eines, das so sicher ist wie der Tod: Die Bortles-Interception zum Spielende. Houston Texans gewinnen 21-20 gegen Jacksonville in der Partie, in der sie bei 0-13 von Osweiler auf Savage ge-upgraded haben. Jacksonville hatte dieses Upgrade nicht.
[22h21] Ziemlich krasse Schlussphase in der Frühschicht.
Ich schalte gleich den Eintrag für Broncos vs Patriots auf.
[22h18] Crosby versenkt den Kick und damit haben wir mit höchster Wahrscheinlichkeit am Neujahrstag ein Entscheidungsspiel Detroit vs Green Bay im Ford Field um den Sieg in der NFC North.
[22h16] Rodgers mit einem Pracht-Pass 60, 70 Yards downfield und #87 Nelson macht den Catch.
Mit 3 Sekunden auf der Uhr der QB-Spike. Crosby kann mit kurzem Fieldgoal zum Sieg kicken.
[22h15] Succop in der PK:
[22h13] Monster-Finale auch in Philadelphia: Eagles in letzter Sekunde mit dem TD zum vermeintlichen Ausgleich, aber dann gehen die Eagles auf 2pts-Conversion – vergeigt und Ravens gewinnen 27-26 in Philly.
[22h12] Texans machen den TD und gehen 21-20 gegen Jacksonville in Führung.
[22h11] Bears gleichen 79 Sekunden vor Schluss gegen die Packers aus. Um ein Haar hätte es sogar den Sieg gegeben, aber CB Hyde mit famoser Pass-Coverage.
[22h08] SUCCOP VERSENKT IHN!!!
Und Andy Reids Freezing hat Succop eher aufgewärmt.
Titans gewinnen 19-17 in einem spektakulären Finish und sind 8-6. Chiefs fallen auf 10-4.
[22h07] Succops erster Versuch zu kurz, aber Andy Reid mit einem Freezing im Kühlschrank wo es kein Freezing braucht.
Succop darf es gleich nochmal probieren…
[22h06] Mariota bringt die Titans mit 5sek auf der Uhr an die KC 35.
Kicker Succop darf gleich den steinharten Ball bei 16 Grad Celsius unter null versuchen zu kicken…
[22h05] QB-Draw von Alex Smith im 3rd Down, aber gestoppt. Tennessee übernimmt gleich mit ca. 70 Sekunden auf der Uhr.
[22h01] Endstand New York Giants 17, Detroit Lions 6
Eindrucksvolle Defense-Vorstellung der Giants in einem Spiel, das einige Fragen hinterlässt:
- Warum blieb Detroits Offense so konservativ nach der Pause?
- Ist die Giants-Defense gut genug um die Offense durchzuschleppen?
Bezüglich Detroit bin ich eher positiver gestimmt als vor der Partie. Es war keine schlechte Leistung gegen einen wirklich guten Gegner. Detroits Defense hielt gut gegen, die Offense hatte auch ihre Chancen, aber einmal knapp unterworfen und einmal an der Goalline gefumbelt reicht gegen diese Jungs nicht aus.
Bei den Giants beginne ich zum ersten Mal zu überlegen, ob diese Defense nicht doch für einen Playoff-Run reichen könnte.
Giants 10-4 und in exzellenter Position im Wildcard-Rennen (und dank Tie-Breaker vielleicht sogar noch im Divisionsrennen). Lions 9-5 und fangen an zu bibbern, wenn Green Bay nicht noch gleich gegen Chicago vergeigt.
[22h00] Titans versuchen keinen Onside Kick, sondern kicken tief. 3:12 to go, keine Timeouts für Tennessee. Titans wetten darauf, dass sie die Chiefs stoppen – ein einziges 1st Down und die Chiefs können abknien.
[21h56] Touchdown Titans & Steelers!
Mariota mit einem „fette-Eier“ Pass im 4th Down, erfolgreich. Dann staubt RB Henry zum TD ab. Tennessee geht hernach mit 3:15 auf der Uhr auf 2pts-Conversion zum Sieg!!
(und scheitert)
Steelers scoren kein Fieldgoal, sondern einen TD. 2pts-Conversion scheitert auch hier, auch wenn extremst DPI-verdächtig.
[21h53] Schlussphasen andernorts:
- Titans mit 4th/5 in der Chiefs-Redzone bei 10-17 Rückstand
- Steelers versuchen, mit sieben Fieldgoals in Cincinnati zu gewinnen; aktuell bei sechs, 18-20 Rückstand
- Packers-Vorsprung gegen die Bears mittlerweile auf 27-24 geschrumpft.
- Texans mit 14-20 Rückstand gegen Jacksonville. Texans mit 3 FG + Safety.
[21h47] Interception gegen Detroit | Q4 2:00
Und die Entscheidung. Stafford in der no-Huddle Offense mit einigem Erfolg, ist mit den Lions innerhalb von eineinhalb Minuten in der Redzone.
Dann 3rd/10, und Stafford mit dem Verzweiflungspass in gute Deckung, #41 Rodgers-Cromartie kommt runter mit der INT. #Routinier
[21h41] 3/out Giants
3 Läufe ins Nichts. Lions ziehen aus nicht nachvollziehbaren Gründen nur 2 Timeouts und lassen nach dem 3rd Down 40 Sekunden runtertickern. Schwachsinn von Jim Caldwell.
[21h36] 3/out Lions | Q4 4:58.
1st Down – tiefer Pass knapp incomplete. 2nd und 3rd Down: Massiver Druck der Giants-Defense und jeweils incomplete.
Dass die Lions danach mit knapp 5min auf der Uhr punten, ist für mich unverständlich. Im Prinzip gehst du damit nur noch mit Prinzip Hoffnung, dass die Giants einen schnellen Turnover begehen.
[21h28] Touchdown Giants
New York 17, Detroit 6 | Q4 5:47
3yds-TD Catch #13
Giants-Offense sieht auch nach dem Timeout einigermaßen konfus aus, Manning bekommt den Spielzug gerade noch ausgespielt, wirft 2m zu kurz, aber dann krakt #13 Beckham einen Catch mit einer Hand, greift den Ball und macht den TD. Sensationeller TD von Beckham.
Der ganze Drive war recht beeindruckend: 8 Plays, 71 Yards. Manning mit zwei wunderschönen Pässen in 3rd Downs, schön zwischen Wide Receiver und Cornerback gelegt. Dazu wuchtiges Laufspiel über RB Perkins. Und dann natürlich Beckham.
[21h27] Giants mit 3rd/1 an der DET 3. Manning nimmt erstmal ein Timeout. Q4 5:51.
[21h21] Bills stellen auf 30-13 gegen Cleveland. Browns damit so gut wie 0-14.
[21h18 ] Punt Lions | Q4 9:10
Lions kommen an die DET 40, müssen dann punten. Der Punt wirkt etwas missraten, endet nach dem Return an der NYG 30. Detroit kann sich im Feldpositionskampf aber wieder etwas Luft verschaffen.
Problematisch bleiben aber die Screenpässe, die heute überhaupt nicht funktionieren: Giants-DB sind immer zur Stelle, wenn QB Stafford „flach“ rechts oder links rauswirft.
[21h09] 3/out Giants
Sack Ansah, dann einmal unter- und einmal überworfen von Eli Manning: Die Giants-Offense ist ziemlich erbärmlich in diesen letzten eineinhalb Stunden.
Aber sie wird von Defense und Special Teams rausgerissen: Punter Wing mit dem nächsten Punt an die DET 3.
Drittes Viertel
[21h07] Ende Q3 in den Meadowlands. Mit einem Sack im ersten Play des nächsten Drives geht es in die Viertelpause. Unglaublicherweise der erste Sack von #94 Ziggy Ansah in dieser Saison.
[21h03] 3/out Lions
Lions geben den Ball schnell zurück: #21 Collins mit einem famosen Tackle gegen TE #85 Ebron im 3rd/2.
Ich hatte heute beim Skifahren einen Podcast von The Ringer im Ohr, bei dem Collins als möglicher „Defensivspieler-des-Jahres“ Typ gehandelt wurde. Er soll der Schlüsselspieler in der Giants-Defense sein.
Damit gute Feldposition für New York, das fast an der Mittellinie an den Ball kommt.
[20h59] Punt Giants
Mehrere 1st Downs für New York, weil QB Manning jetzt genauere Pässe anbringt. Dann werden die Giants zu verliebt in Laufspiel, müssen bei 3rd/8 tief werfen und CB #29 Bademosi hält völlig überraschend seine Coverage gegen WR #80 Cruz. Dann der Wing-Punt an die DET 5.
[20h53] 18yds-TD Pass von RG3 und die Browns verkürzen in Buffalo auf 10-17.
[20h44] Fieldgoal Detroit
New York 10, Detroit 6 | Q3 7:40
33yds-FG Prater
Einstandsdrive in die 2te Halbzeit auf Biegen und Brechen: Lions-WR #11 Jones mit einem phänomenalen Catch in engster Deckung. Dann eine etwas fragwürdige DPI gegen #21 Collins, aber drei Snaps später Sack der Giants gegen Matt Stafford, wobei sich überraschend DT #98 Snacks Harrison als #1-Passrusher hervortut.
Ich bin gespannt, wie sich die Giants-Defense jetzt weiterentwickelt: CB Janoris Jenkins wurde eben für „out“ deklariert, wird heute nicht zurückkehren. Damit geht den Giants ein wichtiger Manndecker ab und Routinier #41 Rodgers-Cromartie. „Routinier“ ist oft eine Floskel für „alt und mittelmäßig“.
Dazu wird wohl #21 Collins vs #85 Ebron ein immer wichtigeres Matchup.
Halbzeit
[20h39] Das überraschendste Halbzeitresultat aus meiner Sicht bislang: Colts 27, Vikings 0.
Null.
Gegen die laue-Luft-Defense der Colts. Und ich dachte, dass die Vikes-OT vielleicht gegen die Colts-„Passrusher“ eine Chance haben würden.
[20h23] Halbzeit New York Giants 10, Detroit Lions 3
Die erwartete Abwehrschlacht in New Jersey, wobei beide Offenses Chance auf weitere Punkte ungenutzt ließen. Die Giants leben noch immer von ihrem sehr starken ersten Drive, der gleich zum TD führte. Danach 4x 3/out und ein Drive zum Fieldgoal. Detroit fumbelte eine TD-Chance in die Endzone hinein und war ein weiteres Mal knapp dran, als Stafford den Ball für Tate etwas zu kurz warf.
Insgesamt ein sauberes Spiel beider Defenses. Was die Giants-DBs decken, gefällt mir extrem: Immer hauteng am Mann, selten über die Strenge schlagend, was Holdings angeht. Bei den Lions ist das etwas wackeliger, mehrmals war man abhängig von unpräzisen Manning-Pässen bzw. Drops der Receiver (looking @you, Beckham kurz vor der Pause!). Giants mit gutem Laufspiel, besser als erwartet. Lions mit zu vielen 1st-Down Läufen in Menschenmauern hinein.
Detroit dank des einen Big-Plays für 67yds auf Tate mit 6.2yds/Play ein Jota effizienter als New York (5.5YPP), aber insgesamt schenken sich beide Mannschaften nicht viel.
[20h20] Texans-Watch
4th Down und ein viertel Yard vor der Endzone, und Bill O’Brien packt die Fade-Route in die Endzone hinein aus. Ein so schwachsinniger Play-Call verdient den Turnover on Downs, der natürlich mit QB Savage daraus resultiert. Damit weiterhin Jaguars 13, Texans 0 in Houston.
[20h18] Punt Lions
Incomplete für Tate die rechte Seitenlinie runter. HC Caldwell lässt anschließend bei 4th/6 mit 50sek auf der Uhr punten anstelle ein 58yds-FG zu versuchen oder auszuspielen. Kann man irgendwo nachvollziehen, denn Detroit bekommt nach der Pause zuerst den Ball.
[20h11] 3/out Giants
Wenig Erfolg für New York: Sicheres Tackling der Lions im 2nd Down und ein unpräziser Manning-Pass im 3rd Down. Dann wird der Punt von #9 Wing geblockt und kullert für nur 18 Yards Raumgewinn an die DET 43.
[20h09] 3/out Lions
Viel Druck auf Stafford, der im 3rd Down zwei Yards zu kurz scrambelt.
[20h05] Houston Texans liegen zuhause 0-13 gegen die Jaguars zurück. Bill O’Brien scheint genug von seinem QB-Fehleinkauf Osweiler zu haben: Tom Savage wärmt sich auf. Savage kostet 600k. Osweiler kostet 21 M. Damit gleich vom QB-Showdown Osweiler vs Bortles zu Savage vs Bortles.
[20h02] Fieldgoal Giants
New York 10, Detroit 3 | Q2 5:00
47yds-FG Robbie Gould
Ereignisreicher Giants-Drive: Offense bewegt sich dank eines Big Plays von #13 Beckham in die gegnerische Platzhälfte. Dann Sack für DT #69 Zettel, der zwischen zwei Blockern durchflutscht. Im 3rd Down ein schöner Screenpass von Manning im letzten Moment für Vereen, der in die Endzone hineinfumbelt – Giants nehmen den Ball auf zum TD, aber eine Strafe, die nichts mit der Spielzugentwicklung zu tun hat, raubt den Giants die Punkte.
Im Wiederhol-Spielzug bringt Manning bei 3rd/22 genau die 10yds an den Mann, die Gould für seinen Kick über 47yds braucht um auf 10-3 zu stellen.
[19h59] Alte Chiefs-Offense ist wieder am Feld: 3rd/3 und Alex Smith versucht den 1yds-Pass. Punt, aber dann fumbelt QB Mariota den Ball zurück an die Chiefs.
Kansas City führt weiterhin 14-7 gegen Tennessee.
[19h53] Fumble Detroit!
Zwei Big Plays en suite in New York: Erst begeht CB #41 Rodgers-Cromartie den Deckungsfehler, und WR Tate läuft ihm auf und davon für 67yds – Stafford verfehlt den weit offenen Tate diesmal nicht. Cromartie erfängt sich noch rechtzeitig und würgt Tate 6yds vor der Endzone ab.
Und im nächsten Snap fumbelt RB #34 Zenner den Ball in die Endzone hinein. Touchback. Der ewige CB #25 Hall ist der Mann mit dem FF.
[19h51] Auch Aaron Rodgers ist nicht perfekt, kassiert bei 4th/2 in der Redzone einen Sack obwohl er locker 6-8 Sekunden Zeit zum Werfen bekommen hätte.
Damit ist das Feld bereitet, dass Mike McCarthy in den Playoffs wieder kurze Fieldgoals schießen lässt. #takethepoints
[19h49] 3/out Giants
Wieder schneller Punt der Giants, die ihr Publikum schon an den Rand des Pfeifkonzerts bringen, als RB Jennings im 3rd Down querläuft und für 3yds Raumverlust zu Boden geht.
[19h43] Fieldgoal Lions
New York 7, Detroit 3 | Q2 14:02
49yds-FG #5 Prater
Ein sehr langer Drive nach Realzeit. Am Feld: 11 Plays für nur 40 Yards, aber fünfeinhalb Minuten von der Uhr genommen. Die Offense müht sich mit erfolglosen Laufspielzügen im 1st Down, die komplett abgewürgt werden. Wo ein Run-Play, da fährt ein DL Harrison selbst über zwei Offense Liner drüber.
Aber im Passspiel sieht es nicht schlecht aus, was QB Stafford an längerer Bällen versucht. Allerdings ist Staffords tiefer Ball in die Endzone für WR #15 Tate einen Tacken zu kurz, und der famose CB #24 Apple kriegt noch einen Fingerspitz dazwischen um den TD zu verhindern.
Erstes Viertel
[19h33] Ende Q1 in den Meadowlands. Sehr schnelles erstes Viertel, das noch nicht einmal 30 Minuten Realzeit in Anspruch nimmt. Detroits Offense findet gerade zu sich, auch dank guter tiefer Passversuche von QB Stafford, dessen lädierter Mittelfinger weniger Problem zu sein scheint als angenommen.
[19h27] Chiefs fahren im ersten Viertel – unterstützt durch 3 massive Big Plays – über die Tennessee Titans drüber:
- 68yds-TD für den Frauenschläger.
- Titans-Fumble returniert von der eigenen 8 an die Mittellinie.
- 44yds-Pass für Maclin
So viele Big Plays von den Chiefs! Kansas City führt schon 14-0.
[19h24] 3/out Giants
LB #59 Whitehead im 3rd Down sehr sicher im Tackling gegen RB Vereen, erzwingt den Punt.
[19h19] Punt Lions
Lions-Offense kommt nach einem 1st Down zum Erliegen. RB #36 Washington wringt sich zu einem 1st Down, danach viel Druck auf Staffords Pocket und Stafford muss den Ball wegwerfen. Im 3rd Down begeht die Lions-Offense eine Zeitverzögerung. 3 Sekunden nachdem der Spielzug abgepfiffen wird, prügelt #54 Vernon Stafford zu Boden. Keine Flagge.
Martins Punt eiert komisch durch die Luft, kullert aber in der Redzone aus an die NYG 7.
[19h13] Touchdown Giants
New York 7, Detroit 0 | Q1 9:23
7yds-TD CAtch #87 Shepard.
Blitzsauberer Opening-Drive für die Giants-Offense: 10 Plays, 75 Yards ind 5:37min. Manning bringt jeden seiner 4 Pässe an den Mann, wobei zu addieren ist, dass ein 4yds-Catch von #13 Beckham ein glasklarer Drop war, für den selbst die FOX-Kommentatoren die Refs verspotten. Auch ein Cruz-Catch nur sehr knapp gefangen.
Detroits Defense sieht äußerst verloren gegen den Lauf aus, wo sämtliche Defense Liner sofort von Vorblockern aus dem Weg geräumt werden.
[19h08] Die Kühlschränke sind gerade Chicago mit -16°C und Kansas City bei -13°C. Aber in beiden Stadien kein Schneefall, sondern Sonnenschein.
[19h04] Kickoff der Lions und gleich erster Ballbesitz für die Giants im einigermaßen ungemütlichen New Jersey.
[18h42] Guten Nachmittag. Woche 15 hat es in allen drei Anstoßzeiten in sich. In der Frühschicht interessiert vor allem der NFC-Schlager zwischen #2 Detroit (9-4) und #5 NY Giants (9-4) in den von Schlechtwetter gesegneten Meadowlands. Aber auch in der AFC gibt es spannende Ansetzungen.
Vorschau auf den heutigen Spieltag habe ich schon zu Mittag geschrieben.
Ich verstehe die Refs nicht ganz. Da wird ein Jones Sekunden lang gehalten und keine Flag. Dann ein Stupser gegen Tate und schon fliegt die Flagge. Dann geben sie den Beckham Drop als Catch und den Ebron Catch ebenso als Catch obwohl klar mit dem Knie auf der weißen Linie, und das soagr nach Instant Replay.
Konnte den Spott für Osweiler auf diesem Blog nie ganz nachvollziehen, aber wenn O’Brien einen Mann mit 37 Mio garantiert so früh runternimmt, muss es sehr düster sein.
John Elway lacht sich vermutlich gerade ins Fäustchen.
@Rice Vergiss nicht, dass Elway Osweiler auch 16 M/Jahr angeboten hat, aber der geldgeile Ossi lieber nach Houston gegangen ist. Elway hatte mehr Glück als Verstand bei dem Move.
Jedenfalls ein Desaster auf allen Ebenen, eine Schande dass Osweiler so viele Millionen kassiert ohne ersichtlichen Grund während andere gute Spieler nie den Lohn ihrer Arbeit bekommen.
Frage – können sie Texans aus dem Osweiler Deal aussteigen zb durch Entlassung oder Trade, oder sind sie bis 2018 auf Gedeih und Verderb dem Vertrag ausgeliefert? 16-20 Mio gegen die Cap zu schreiben behindert dich ja massiv in deiner Entwicklung…
@FloJo: siehe OTC http://overthecap.com/player/brock-osweiler/8/
Osweiler-Entlassung vor 2018 kostet 25 Mio und ist damit teurer als eine Anstellung als Backup. Bei Trade winkt etwas Cap-Entlastung, aber wer will den Osweiler-Vertrag übernehmen und noch dafür mit Draftpicks bezahlen?
Vielleicht ein Trade von Osweiler + eigenem 3rd Rounder für einen 7th Rounder zu einer Mannschaft die ausreichend Cap-Space hat?
Lions wieder mit knappem 4t Quarter Rückstand…
Die Giants packen jedes Spiel 2, 3 gute Drives aus, der Rest wirklich schwach. Aber dank der Defensive reichts dann trotzdem zu Siegen. Sehr fraglich ob da in den Playoffs was geht.
Mit der Defense will keiner in den Playoffs gegen die Giants spielen.
Bin auch alles andere als überzeugt von der Offense, aber die DEFENSE erinnert an beste Tage. Detroit hatte Chancen, aber nicht viele und wenn du nur 2 davon nicht nutzt bist du gegen die G Men verloren.
Ich bin ja echt n fan von für 2 gehen, aber die entscheidung der titans versteh ich grad nicht.
Finde ich auch eher bizarr, mit 3:12 auf der Uhr ist eine 1-Punkt Führung nicht das Pfund, das es mit sagen wir 30sek ist.
Ist ja nicht das erste Mal, dass man sich mit nem freezing ins eigene Knie schiesst. Nichts gegen KC, aber nach so Aktionen freuts mich immer, wenns, wie in diesem Fall, richtig in die Hose geht. Ohne den Schwachsinn wär man nun bei 11-3 statt 10-4…
Zum Thema „spätes Clockmanagement“: Die Browns haben eben 24 Sek vor der Halbzeit bei einem Rückstand von 7 oder 10 Punkten einen Pass für fünf Yards in die Spielfeldmitte abgelegt. Mag sein, dass der ein oder andere Browns-spieler siegen will, aber der OC und RGIII wollen offenbar auf Biegen und Brechen den 1.Draftpick. Schade, dass es keine 2. Liga gibt.
@korsakoff: [19:51] Du hattest wieder so recht mit McCarthy. Anfang 3rd quarter lässt er wieder ein halbes Yard vor der Endzone kicken. Er macht es auch ohne Playoffs. Dazu hätte ich bei 4&2 am Anfang eher gekickt. Wäre für 10-0 gewesen und war noch ca. 20 yards von der Endzone entfernt.