Über das Saisonende der Atlanta Falcons muss ich nicht mehr viele Worte verlieren. Es war so tragisch, dass ich Angst um die mentale Zukunft dieses Teams habe. Die Art und Weise, wie die eigentlich souverän kontrollierte Super Bowl verspielt wurde, war Barcelona 99.
Vielleicht gewinnen die Falcons nie wieder ein Playoffspiel und wir fragen uns in einigen Jahren, ob es nicht gescheiter gewesen wäre, Headcoach Dan Quinn noch in der Umkleidekabine zu feuern und von vorne anzufangen.
Vielleicht reagieren die Falcons aber auch wie die Bayern und holen innerhalb der nächsten zwei Jahre das Verpasste nach.
Wundenlecken
Selbst wenn die psychologische Komponente eine kleinere Rolle als gedacht (oder gar keine) spielt: Eine Wiederholung des Husarenstücks mit 540 Offense-Punkten, 8.2 NY/A pro Passspielzug und MVP-Auszeichnung für QB Matt Ryan ist reichlich unwahrscheinlich. Einmal ist da die unsichtbare Kraft namens „Regression zur Mitte“. Und einmal der Abgang von Offense-Architekt Kyle Shanahan (wird neuer Chefcoach in San Francisco).
Shanahans Offense gilt seit Jahren als äußerst gewieft, aber noch nie konnte sie eine solche Naturgewalt entwickeln wie 2016, als das haargenau richtige Spielermaterial ohne viele Verletzungen durchkam und die vermutlich kompletteste, schönste Offense spielte, die ich in 15 Jahren NFL gesehen habe. Nur um im letzten Spielviertel der Saison keinen einzigen Punkt mehr zu scoren.
Und es hätte nur einen einzigen gebraucht.
Der neue OffCoord ist Steve Sarkisian, seinerseits kein Unbekannter. Sarkisian gilt durchaus als Mann, der eine Shanahan-ähnliche Offense spielen lässt. Aber „Sark“ ist aufgrund seiner persönlichen Geschichte auch nicht unumstritten – und eine Umstellung ist jeder Coordinator-Wechsel allemal.
Es ist auch möglich, dass ein Teil des vermuteten Offense-Einbruchs von der Defense aufgefangen wird, die sich in den letzten Wochen der Saison massiv entwickelte, ehe mangels Tiefe im Kader im allerletzten Spielviertel der Saison die Luft ausging und kein einziger Stop mehr gelang.
Und es hätte nur einen einzigen gebraucht.
Was optimistisch stimmt: Der Trend. Quinns Vorstellungen schienen in den letzten Wochen der Saison immer besser zu greifen. DE Beasley sorgte wenigstens abschnittsweise für Druck, wenn auch seine 16 Sacks als überbewertet gelten. LB Deion Jones wurde in seiner „Hybrid-Rolle“ zwischen Safety und Linebacker zum Star. Und die Cornerbacks hielten auch ohne den verletzten CB Trufant.
Trufant wird zum Saisonstart 2017 wieder fit sein – frisch ausgestattet mit einem neuen 70-Mio Dollar Vertrag. Ohne allzu sehr übertreiben zu wollen und in zu viel Enthusiasmus zu verfallen, aber: Ist es möglich, dass Trufant 2016 schon einer der besten Manndecker in der Liga war? Top-5? Top-10? Seine Rückkehr ist jedenfalls ein ganz großes Plus.
„Vorne“ verstärkt DT Poe (Einjahresvertrag aus Kansas City) die Tiefe. Poe hat All-Pro Potenzial in einer Rolle als 1-tech Nose Tackle, aber seine letzten beiden Jahre waren eher mau. Er wurde bei den Chiefs zuletzt sogar von DT Jones verdrängt. Im schlimmsten Fall wird Poe dringend benötigte Tiefe für die Front-7 bringen. Im besten Fall geigt er auf wie in seiner Megasaison 2013 und wird zum Schrecken aller Offense Guards.
Ausblick
Wohin die Reise der Falcons 2017 geht, hängt nicht unwesentlich von den psychologischen Fähigkeiten des Dan Quinn ab. Diesmal kann Quinn nicht wie nach seiner ersten verheerenden Superbowl-Pleite gegen die Patriots (vor zwei Jahren als Seattle-DefCoord) abhauen und in einer anderen Stadt neu anfangen. Diesmal muss er mit der gleichen Mannschaft den Reset-Button klicken.
Offense wird Einbußen erleben. Defense sollte gemessen am Leistungsbarometer zulegen können.
Atlanta 2017 wird also in mehrerlei Hinsicht spannend. Ich weiß, wem ich ganz heimlich die Daumen drücken werde.
Hat zwar nichts mit den Falcons zu tun, aber ich wusste nicht, wo ich euch das sonst fragen soll. Weiß jemand, wann heute die neuen Lions-Trikots vorgestellt werden?
http://www.wxyz.com/news/detroit-lions-to-unveil-new-uniforms-today angeblich heute
Ja das ist mir bewusst. Ich wollte die Uhrzeit wissen. Aber danke trotzdem. Die Lions werden ab 02:00 Uhr (Freitag früh bei uns) via Facebook die Trikotpräsentation streamen. Für die ganz harten Fans. Ich persönlich schaue sie mir dann doch eher morgen nach dem Aufstehen an 😀
Falls das soweit unten jemand liest… Jemand hier der „unseren“ 1st Rd Pick Takk McKinley bewerten kann? Ich lese bisher nur +Speer +hustle -technique. Für mich allerdings ein absoluter DQ Spieler mit upside. Warum? MMn ist Technik deutlich leichter zu coachen als der „Motor“ den Takk zu haben scheint. Bin als Fan hier zu positiv oder haben wir ein schönes Gegenstück zu Vici Beasley gefunden? Ich bin eig recht zuversichtlich das er uns schon diese Runde deutlich weiterhelfen kann.
Pingback: Finger in die Wunden – Divisional Playoffs 2017/18 Review | Sideline Reporter - Eier, wir brauchen Eier!