Akademische Viertelstunde 2017 – Woche 4

Zwei Wochen nach Oklahoma und eine Woche nach Clemson ist der College Football wieder in ein neues Team vernarrt.

Diesmal sind es die TCU Horned Frogs, die am Samstag die #6 Oklahoma State Cowboys auswärts deutlich 44-31 schlugen. Das Ergebnis spiegelt die Dominanz der Horned Frogs nur unzureichend wider: Sechs der ersten acht Drives von Oklahoma State endeten in Punts – das Erfolgsrezept der diese Saison extrem effizienten TCU-Defense: Lange 3rd Downs erzwingen, Offense eindimensional machen.

TCU fabrizierte 3 Turnover der Cowboy-Offense. Man kassierte hie und da Big Plays, aber in Summe wurde die Offense drei Viertel lang komplett abgewürgt ehe sie gegen Spielende Ergebniskosmetik betreiben konnte. Auch die TCU-Offense trat verbessert auf: QB Kenny Hill habe ich lange nicht so stabil gesehen, und RB Anderson machte über 150yds.Damit steigt TCU (4-0) im Ranking von AP auf #9.

Die Ergebnisse der weiteren Spitzenmannschaften:

#1 Alabama gnadenlos beim 59-0 gegen das aufstrebende Vanderbilt, das erschrocken zurückzuckte.

#2 Clemson mit einem 34-7 gegen die starke Defense von Boston College. Clemson dabei lange Zeit harzig unterwegs – erst ein Schlussviertel mit 4 Touchdowns machte die Partie zu einer klaren Sache. Clemson nächste Woche @Virginia Tech.

#3 Oklahoma gewinnt den Shootout gegen Baylor 49-41. Oklahoma dabei recht instabil in der Defense, aber mit einer extrem ausbalancierten Offense, die alle wütenden Offense-Versuche der Baylor Bears mit Touchdown-Drives konterte.

#4 Penn State mit einem dramatischen Last-Minute Sieg beim 21-19 in Iowa. Es war ein fulminantes Spiel. Iowa mag kein echtes Spitzenteam sein, aber die Hawkeyes hatten in den letzten Jahren in ihrem gefürchteten heimischen Hexenkessel schon besseren Teams den Garaus gemacht und letztes Jahr u.a. das überragende Michigan geschlagen.

Penn State dominierte die Partie nach Yards und Effizienz, scheiterte in der Redzone aber immer wieder daran, Touchdowns zu scoren. Die Offense der Nittany Lions machte etliche überragende Plays in Form des spektakulären RB #26 Saquon Barkley, den vielen nun als Topfavoriten auf die Heisman-Trophy sehen. In untem verlinkten Highlight-Video kann man ganz gut sehen, warum.

Aber während Penn State immer wieder in der Redzone nur Field Goals schoss, machte Iowa das beste aus den wenigen sich bietenden Chancen: Man verwertete eine INT zum Touchdown und hatte in der Crunch Time einen langen Pass Play und langen TD-Lauf zur 19-15 Führung eineinhalb Minuten vor Schluss.

Penn State konterte ein letztes Jahr mit dem entscheidenden TD-Pass in der allerletzten Spielsekunde. Ein Mega-Spiel:

#5 USC schlägt Cal 30-20. Erneut keine vollends überzeugende Vorstellung der USC Trojans, die wieder viele Offense-Probleme offenbarten. Eingangs des Schlussviertels stand es noch 13-13. Dann schlug der Fehlerteufel bei Cal zu: Fumble und INT, und USC wandelte beide Turnover in Touchdowns um. USC damit 4-0, aber alle vier Saisonsiege haben Zweifel an der wahren Stärke hinterlassen – oder sind die Trojans nur Pferde, die exakt so hoch springen, wie sie müssen?

#6 Oklahoma State wie geschrieben von #16 TCU mit 31-44 abgeschlachtet.

#7 Washington souverän beim 37-10 gegen Colorado.

#8 Michigan mit einer fabulösen Defense-Leistung beim 28-10 in Purdue. Purdue, das muss man wissen, wird dieser Tage über den grünen Klee gelobt, weil die Mannschaft unter Headcoach Jeff Brohm eine super-saubere Offense spielt. Und der Hype schwappt auf den Campus über: Gegen Michigan hatte Purdue z.B. das erste ausverkaufte Spiel seit fast 10 Jahren.

Dann kommt Michigan und auch wenn die Offense wenig Produktives zustande bringt, hält die Defense gut dagegen… bis sich der Michigan-QB Speight im letzten Viertel verletzt und Backup O’Korn drei lange Touchdown-Drives das Feld runterjagt zum letztlich klaren Sieg.

#10 Ohio State gewinnt 54-21 gegen UNLV.

#11 Georgia mit einem souveränen 31-3 gegen #17 Mississippi State. Georgia dabei mit etlichen Big Plays in der Offense, aber noch wichtiger: Die Georgia-Defense würgte Mississippi State komplett ab: Keine 300yds Offense für das Team, das erst letzte Woche LSU an die Wand spielte.

Überraschende Pleite von #12 FSU gegen NC State: 21-27. Ich habe nur Highlights gesehen und gelesen, dass der Freshman-QB James Blackman nicht das große Problem war. FSU zerstörte sich vor allem selbst durch 11 Penaltys – aber die Highlight-Reels zeigten auch mehrere fantastische Plays der NC-State Defense, namentlich WR Samuels und DE Chubb.

#13 Virginia Tech ohne Probleme beim 38-0 gegen Old Dominion.

#14 Miami/FL mit einem eindrucksvollen 52-30 gegen das bis dato durchaus akzeptable Toledo. Miami wird damit von vielen neben NC State zum größten ACC-Darkhorse hochgehypt, um den scheinbar überlegenen Clemson und Virginia Tech gefährlich zu werden.

Werbung

Ein Kommentar zu “Akademische Viertelstunde 2017 – Woche 4

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..