Sechster Spieltag der College-Footballsaison 2017/18. Heute keine alles überstrahlenden Ansetzungen, aber es gibt gut, sehr namhafte Partien.
- 18h: #2 Clemson – Wake Forest
- 18h: #3 Oklahoma – Iowa State (FOX)
- 18h: Northwestern – #4 Penn State
- 18h: Vanderbilt – #5 Georgia
- 18h: #12 Auburn – Ole Miss
- 21h30: #8 TCU – #23 West Virginia (FOX)
- 21h30: FSU – #13 Miami/FL
- 21h30: UNC – #21 Notre Dame (CBS)
- 21h30: #21 Florida – LSU (CBS Stream)
- 22h: #10 Ohio State – Maryland
- 22h: #14 USC – Oregon State
- 1h15: Texas A&M – #1 Alabama
- 1h15: Boston College – #16 Virginia Tech
- 1h30: #7 Michigan – Michigan State
- 2h: Nebraska – #9 Wisconsin (BTN)
- 2h: Oregon – #11 Washington State (PAC12)
- 4h45: #6 Washington – Cal
Die „herausragenden“ Duelle an diesem Spieltag sind das ACC-Derby FSU – Miami/FL und der Big-12 Showdown TCU – West Virginia. Letzteren können wir leider nicht auf konventionellem Weg sehen.
Florida State Seminoles vs Miami Hurricanes ist nicht die älteste, aber trotzdem eine der größten Rivalitäten im College Football. Das liegt daran, dass beide Programme aus dem Sonnenstaat Florida ziemlich genau zeitgleich ab Ende der 1970er ihren Aufstieg in die Top-Class des Sports geschafft haben. Ab Mitte der 2000er hatten beide Teams Schwierigkeiten, sich in der Liga der Besten zu halten – und während FSU unter Jimbo Fisher in den letzten 7-8 Jahren wieder den Anschluss an die Elite gefunden hat, wartet Miami bis heute auf die Rückkehr glorreicher alter Zeiten.
FSU ging heuer als Spitzenkandidat in die Saison, erlebte aber einen schlechten Start: Auftaktpleite gegen Alabama in Ehren, aber dabei verletzte sich QB Deondre Francois, und danach mussten die Noles erstmal eine wochenlange Pause wegen Hurricane Irma einlegen. Dann verloren sie das nächste Spiel mit Freshman-QB James Blackman.
Miami dagegen startete souverän in die Saison – was nichts Neues ist bei den Hurricanes, die zuletzt häufig gut ins Rollen kamen, ehe sie im Oktober eine Krise durchlebten. Die Zeiten sollen nun endgültig vorbei sein. Headcoach Mark Richt hat einen tiefen Kader beisammen, der in den ersten Wochen Elite-Vorstellungen bot. QB Malik Rosier ist eine Augenweide, und auf Runningback machen Walton und Homer fast 9yds/Carry. Jetzt soll mit einem Auswärtssieg in Tallahassee die Rückkehr in die First-Class („Wir sind angekommen“) zementiert werden.
FSU dagegen hat die Chance, sich nach dem vermasselten Saisonstart wieder unter den Granden anzumelden.
Eine weitere gute Ansetzung ist das Michigan-Derby Wolverines vs Michigan State Spartans aus dem größten Stadion der USA in Ann Arbor (ca. 110.000 Plätze). Beide Teams sind in den ersten Wochen voll auf Defense getrimmt, und beide Teams… mögen sich nicht so wirklich. Michigan würgte vor kurzem die durchaus starke Purdue-Offense komplett ab. Michigan State schlug zuletzt Iowa mit einem monströsen Abwehrleistung.
Michigan ist klarer Favorit, muss aber QB Speight vorgeben und diesmal auf Backup O’Korn setzen. O’Korn hat aber im Vergleich zu Gegenüber QB Brian Lewerke eine angenehme Aufgabe. Denn Lewerke muss heute auswärts vor über Einhunderttausend gegen die aktuell vermutlich drittbeste Defense im College Football (nach Alabama und Clemson) antreten.
Namhafte Ansetzung auch: Florida vs LSU. Florida ist halbwegs gut aus den Startlöchern gekommen, spielt aber nach wie vor abscheuliche Offense. Das sind kleine Probleme im Vergleich zu dem, was dieser Tage bei LSU los ist: Dort berief Headcoach Orgeron nach zwei Pleiten gegen Mississippi State (mit 30 Punkten) und gegen Troy (!!!) seine beiden Coordinators zu einer Aussprache zusammen.
Dabei soll vor allem OffCoord Matt Canada kritisiert worden sein und die Anweisung erhalten haben, die Motion-lastige Offense künftig zu unterlassen. Nicht bloß, dass jene Offense z.B. aktuell in der NFL in Kansas City die erfolgreichste ist. Nope: Canada stand in den letzten Jahren vor allem auch für solche Art von Offense. Schon anpassungswillig ans Spielermaterial, aber immer mit Hang zu Motions. Warum hast du Canada dann eigentlich geholt, wenn du nach vier Wochen das ganze Konzept über den Haufen schmeißt?
Gibt es eigentlich irgendwo einen Überblick wo man welche Spiele in Deutschland gucken kann?
Sport 1 läuft notre dam Spiel, und auf Sport 1 US noch paar andere.
Jmd einblick Was die rechteproblematik bei dazn angeht? Rückkehr von cfb realistisch in diesem Jahr?
wieso läuft etwa kein College Football mehr auf dazn, empfehle ustvnow mit kodi da gibts die besten spiele auf den big four sender.
@korsakoff wie hoch schätzt du die Chancen von Lamar Jackson auf eine erfolgreiche NFL-Karierre. Lese seinen Namen bei den Prospects nicht wirklich oft. Seine Statistiken sind dabei aber doch recht außergewöhnlich. Vielen Dank im voraus 🙂
Vielleicht auch mal einen Blick wert: German Bowl XXXIX. Läuft grade auf Eurosport.
Nach halbstündigen hin und her zapfen zwischen den Frühgames blieb ich bei
3 Oklahoma – Iowa State hängen – und wurde Zeuge des wahrscheinlich größten Erfolges der Cyclones dieser Saison über die als 3 gerankte OU in dessen Heimspiel. Schlagzeilen garantiert.
Mal schauen was anschließend noch für eine Überraschung anstehen kann.
Pingback: Neujahrsvorschauer 2018 | Sideline Reporter - Eier, wir brauchen Eier!