Letzter Spieltag im Oktober, bevor der College Football ab nächster Woche auf die Zielgerade einbiegt und einen November bestreitet, der heiß zu werden verspricht. Die Kracher von heute konzentrieren sich auf die 21h30-Schicht.
- 18h: Illinois – #5 Wisconsin
- 18h: UNC – #8 Miami/FL
- 18h: #22 West Virginia – #11 Oklahoma State (SPORT1)
- 18h: Ole Miss – Arkansas
- 18h: Baylor – Texas
- 21h30: Florida – #3 Georgia (CBS Stream)
- 21h30: #25 Iowa State – #4 TCU (SPORT1 US)
- 21h30: #12 Washington – UCLA
- 21h30: Northwestern – #18 Michigan State
- 21h30: #6 Ohio State – #2 Penn State (nur FOX)
- 21h30: #9 Notre Dame – #14 NC State (nur NBC)
- 21h45: #17 South Florida – Houston
- 1h30: Kentucky – Tennessee
- 02h: #7 Clemson – Georgia Tech
- 02h: #10 Oklahoma – Texas Tech
- 3h45 (Winterzeit!): Arizona State – #21 USC
Viel Conference-Thrill um halb zehn.
#6 Ohio State Buckeyes – #2 Penn State Nittany Lions
Das Spiel, von dem in den USA alle reden, ist natürlich das Big-Ten Spiel #6 Ohio State vs. #2 Penn State. Es ist leider auf konventionellem Wege bei uns nicht zu sehen, aber es ist vermutlich das bislang beste Matchup des Jahres.
Ohio State hat sich von der September-Niederlage gegen Oklahoma erholt und in den letzten Wochen groß aufgespielt. Was fehlt, ist ein echter Statement-Sieg der Buckeyes. Dazu heute die Chance gegen Penn State, das sein Coming-Out letzte Woche mit dem Kantersieg über den gemeinsamen Feind, Michigan, feierte.
Zusätzlich zu dem Thrill der Ansetzung #6 vs #2 kommt die Vorgeschichte: Letztes Jahr düpierte Penn State die Buckeyes mit einem Missed-Kickoff-Return TD zum Sieg, und nutzte den damals überraschenden Erfolg zum Gewinn der Big Ten Conference nebst Qualifikation für die Rose Bowl. In die Playoffs wurde allerdings nicht Penn State, sondern Ohio State eingeladen.
Penn State lebt von einer aggressiven Defense und dem überragenden Offensivspieler der Saison, RB Saquon Barkley. Ohio State soll sich in der Pass-Offense um QB J.T. Barrett seit dem schwachen Saisonstart verbessert haben.
Zum Thrill der Partie gehört auch das Big-Ten Rennen in der Eastern Division: Dadurch, dass bereits alle anderen Mannschaften schon zwei Niederlagen auf dem Konto haben, erspielt sich der Sieger von Buckeyes vs Nittany Lions eine exzellente Ausgangsposition. Ein Sieg – und der Verlierer müsste faktisch zwei Spiele aufholen. Der Tie-Breaker „direktes Duell“ macht’s möglich.
Florida Gators – #3 Georgia Bulldogs
Zeitgleich zu diesem bei uns nicht sichtbaren Big-Ten Spitzenspiel findet die im CBS-Stream zu sehende SEC-Rivalry zwischen Florida und #3 Georgia statt. Die Partie wird auf neutralem Boden in Jacksonville ausgetragen und wird von den Studenten beider Lager genutzt für einem als „Herbstausflug“ getarnten Besäufnis in einer fremden Stadt. Daher auch der Kosename für diese Partie „World’s Largest Outdoor Cocktail Party“.
Nicht nur das Ambiente ist reizvoll, sondern diesmal auch das Matchup. Georgia hat eine der besten Offenses im Lande, angeführt von den beiden phänomenalen Runningbacks Nick Chubb / Sony Michel, die hinter einer äußerst massierten Line über jeden normalen Gegner drüberfahren. Doch Floridas Defensive Front-7 ist nicht „normal“. Sie ist eine der besten im Lande und zumindest physisch in der Lage, gegenzuhalten.
Laufspiel ist jedoch nicht die einzige Waffe der Bulldogs, die immer wieder tiefe Play-Action Pässe einstreuen um die Defense auseinanderzuziehen. Damit wird die Offense nie berechenbar. Ob nun QB Jacob Eason oder der aktuell eingesetzte, nominelle Backup Jake Fromm diese Bälle platzieren, ist dabei fast egal, denn beide treffen die tiefen Routen gut genug um jede Defense auf Status „Vorsicht“ zu halten.
Floridas Defense braucht also eine starke Vorstellung um die Partie eng zu halten. Denn: Floridas Offense ist bei allen kleinen Verbesserungen wohl noch immer zu saftlos für genügend Punkte in einem Shootout. Und, dumm: Stärke der Gators-Offense ist das Laufspiel um RB Malik Davis. Stärke der Georgia-Defense: Ist auch das Laufspiel. Georgia hat im Lauf dieser Saison bislang alle Lauf-Versuche abgewürgt, sogar jene der ansonsten so genialen Notre Dame Fighting Irish. Da sieht man die Handschrift von Headcoach Kirby Smart, einem Schüler Nick Sabans: Würge das Laufspiel ab, und du nimmst der gegnerischen Offense jeden Saft.
Wird eine interessante Partie. Georgia ist mit dem momentanen Saisonverlauf natürlich zu favorisieren. Aber die letzten dreimal hat Florida gewonnen. Sechs der neun Cocktail-Partys, die ich in meiner Zeit im College Football gesehen habe, hat Florida gewonnen. Und eine siebte fast. Also aufpassen.
#25 Iowa State Cyclones – #4 TCU Horned Frogs
Coole SPORT1 US Partie: #25 Iowa State Cyclones (5-2) vs #4 TCU Horned Frogs (6-0) aus der Big 12 Conference. Beide Teams gehören zu den positiven Erscheinungen der Saison – und nach all dem, was ich von beiden dieses Jahr gesehen habe, spielen sie sogar ähnlichen Football: Schmächtige, extrem schnelle Defense und auf Balance ausgerichtete Offense hinter mächtigen Offense Lines.
TCU ist dabei das qualitativ bessere, komplettere Team. 2017 scheint das Jahr zu sein, in dem die gefürchtete 4-2-5 Defense der Horned Frogs wieder zu alter Stärke gefunden hat. 4-2-5 ist das Markenzeichen von Headcoach Gary Patterson. Ich habe die Funktionsweise der Defense schon öfters erklärt. Sie war die letzten Jahre nicht mehr ganz auf dem Niveau alter Tage, aber mit einem noch stärker auf Speed gebündelten Fokus scheint Patterson sein Prachtstück wieder auf Kurs gebracht zu haben.
Gegen Iowa State trifft sie nun auf einen unangenehmen Gegner. Die Cyclones laufen am liebsten über RB Montgomery, verteilen zwischendurch den Ball schön balanciert auf eine Handvoll unterschiedlichster Receiver und streuen gut getimt Packages mit dem mittlerweile zum Linebacker umgeschulten ex-QB Joel Lanning ein. Das zog schon der Oklahoma-Defense den Zahn. Wird es auch gegen die komplettere TCU-Defense reichen?
Auf der anderen Seite hat auch die Iowa-State Defense eine gute Saison gespielt. Sie zeichnet sich durch druckvolles Spiel gen QB aus und scheut sich nicht, Passrush aus der zweiten Reihe zu bringen. Gegen TCU wird nun allerdings auch die Run-Defense auf den Prüfstand gestellt: Kann Iowa State die RBs Anderson und Hicks nicht stoppen und somit keine langen 2nd und 3rd Downs erzwingen um QB Kenny Hill in Bedrängnis zu bringen, ist es um den Außenseiter geschehen.
Die restlichen Topspiele
Kein offizielles Conference-Duell: #9 Notre Dame Fighting Irish vs. #14 NC State Wolfpack. Der Independent Notre Dame nähert sich seit einigen Jahren immer mehr der ACC an, spielt seit 2012 (?) jährlich fünf Spiele gegen ACC-Unis. Die zunehmende Schwierigkeit, als Independent Gegner zu finden, macht es notwendig. Das „Glück“ für Notre Dame 2017: Man hat qualitativ gute ACC-Gegner zugelost bekommen. Das ist die Chance, Eindruck auf ein Playoff-Komitee zu machen.
NC State ist bislang eines der besten dieser ACC-Teams. Die Frage in der Partie ist allerdings: Kann die Defense um DE Bradley Chubb die beste Rushing-Offense im Lande einbremsen?
Dazu ebenso ab 21h30 aus der Pac-12: #12 Washington Huskies vs. UCLA Bruins. Die einen können schauen, inwieweit sich Washington von dem Schock der Schlappe in Arizona vor einigen Jahren erholt hat. Die anderen können schon einen auf Scout machen und UCLA-QB Josh Rosen, der als möglicher Top-Pick 2018 gehandelt wird, begutachten.
In der Nacht ab 2h: #7 Clemson gegen den nicht ungefährlichen, potenziellen Stolperstein Georgia Tech. Und #10 Oklahoma gegen das defensivschwache Texas Tech.
Allgemeine Frage an alle: hat jmd Probleme mit dem espn player? Hab seit saisonbeginn immer Probleme mit der Übertragung. Ständig ruckeln oder freeze. Hab alle möglichen Browser inkl Einstellungen ausprobiert aber alles das gleiche. Player ist die letzten 3 Jahre ohne Probleme gelaufen…..
ich schau es durch den kodi Player,da läuft es einwandfrei.
PSU@OSU dürfte jetzt bereits eins der Spiele des Jahres, wenn nicht DAS, gewesen sein. Auf YT gibt es derzeit das Game als Condensed, mit allen Snaps wenn ich das richtig verfolgt habe.