Schluss mit dem Spiel. Krasse Partie. 9/10 Punkten.
[22h30] Endstand Pittsburgh Steelers 42, Jacksonville Jaguars 45.
Krasser Spielverlauf. Pittsburghs Offense spielte trotz der beiden Turnovers und der merkwürdigen 4th Downs gut genug um diese Partie zu gewinnen (Ben 37/58 für 469yds, 5 TD, 1 INT). Die Defense verlor das Spiel – und zwar auf so brutale Weise, dass auch eine Trennung von DefCoord Keith Butler in der nächsten Woche keine Sensation wäre.
Jacksonville mit Glück und Geschick ins Halbfinale. Die Offense spielte eine exzellenten Game-Plan. QB Bortles machte genau das, was er machen musste: Turnovers auf Druck vermeiden, 3-4 Play-Action Pässe in kritischen Situationen verwerten, 1-2 gute Scrambles. Ich denke nicht, dass die Jaguars in der Offseason den Fehler machen, in Bortles den QB für dei Zukunft zu sehen, aber gemessen an dem was Bortles hergibt, war das heute nahezu am Optimum ausgespielt.
[22h23] TD Steelers – Pittsburgh 42, Jacksonville 45 | Q4 0:01.
4yds-TD Smith Schuster. 10 Plays, 75 Yards.
Trotz TD, und trotz ohnehin nicht mehr großer Chance: Komplett versemmeltes Game-Management von der Steelers-Offense in den letzten 45 Spielsekunden. Hätten sofort das Fieldgoal kicken müssen bzw. muss Brown sofort ins Aus gehen.
[22h18] FG Jaguars – Pittsburgh 35, Jacksonville 45 | Q4 1:46.
45yds-FG Lambo.
Erstes Fieldgoal im Spiel. Der von den Los Angeles Chargers gefeuerte Josh Lambo versenkt aus 45 Yards und schlägt damit vermutlich den letzten Sargnagel ein. Pittsburgh braucht nun zwei Scores. Keine Timeouts mehr.
[22h11] Onside Kick. Schlecht ausgeführt, weil viel zu kurz. Jacksonville erobert und Pittsburgh kriegt eine 5yds-Strafe obendrein. Ball an der PIT 36. ESPNs Brian Burke sagt: Man hätte tief kicken sollen:
[22h08] TD Steelers – Pittsburgh 35, Jacksonville 42 | Q4 2:18
9yds-TD Run #26 Bell. 12 Plays, 75 Yards.
Lateral-Pass Ben für Bell – TD. Steelers verzichten auf die Option der 2pts Conversion. Jetzt gleich Onside-Kick? Oder gehen die Steelers tief? Noch 2 Timeouts + 2min Warning.
[21h54] TD Jaguars – Pittsburgh 28, Jacksonville 42 | Q4 4:19
14-yds TD #40 Bohanon. 8 Plays, 75 Yards.
Jetzt massive Plays von Bortles: 3rd&5, Bortles wartet in der Pocket geduldig, bis links draußen RB Yeldon frei wird, und Yeldon läuft 40yds die Seitenlinie runter. Jacksonville läuft dann in der Redzone die Uhr herunter, ehe man erneut im 3rd Down den so lange vermissten Play-Action „Pop“ Pass auspackt: Bortles für einen komplett offenen FB Bohanon. TD.
Ist das der Sargnagel? Oder kommen die Steelers da noch einmal zurück?
[21h45] TD Steelers – Pittsburgh 28, Jacksonville 35 | Q4 9:05
43yds-TD #84 Brown. 5 Plays, 75 Yards.
Unfassbar! 4th & 5 an der JAX 43, Jaguars über-aggressiv. Roethlisberger tippelt aus der Pocket, könnte für das neue 1st Down laufen – und wirft im Lauf einen fulminanten tiefen Pass, den #84 Antonio Brown in exzellenter Deckung von CB #21 Bouye runterpflückt.
Steelers geben in einer mittlerweile sensationellen Partie nicht auf.
[21h36] TD Jaguars – Pittsburgh 21, Jacksonville 35 | Q4 10:34
2yds-TD Run #27 Fournette. 5 Plays, 61 Yards
Bortles geht tief und #84 Cole macht den Catch zwischen CB #25 Burns und dem Safety für 45yds. Fournette vollendet – und dann führen die Jaguars mit ihrem Minimalisten-Football plötzlich wieder mit 14 und sind 10 Minuten vor Schluss in glänzender Ausgangslage.
Pittsburgh muss nun Hochrisiko-Football spielen, was nach weiteren Turnovers riecht. Andererseits hatte Roethlisberger die Jaguars nun zwei Viertel lang im Griff…
[21h30] Turnover on Downs Steelers – wieder ein 4th&inches, diesmal an der JAX 39. Roethlisberger ändert im letzten Moment den Spielzug: Play-Action, geht tief für Smith-Schuster, der zwar beide Hände am Ball hat, aber keine Kontrolle bekommt. Wieder kein QB-Sneak, wieder Turnover on Downs. Steelers damit 1/3 in 4th Downs (der Bryant-TD!).
[21h26] Punt Jaguars – teilweise geblockt! 3rd&10 ist incomplete, und dann blockt #20 Golden den Punt. Pittsburgh übernimmt gleich an der JAX 48.
[21h24] Für gleich danach: Bridgewater ist inactive, Sam Bradford hat den Status des Backup-QBs. damit ist relativ offensichtlich, dass die Vikings Bridgewater nur noch als ihren 3rd Stringer ansehen (alle 3 QBs haben auslaufenden Vertrag nach der Saison).
Drittes Viertel
[21h22] Ende Q3. Pittsburgh im Hoch und Jacksonville – kurz vor einem 3rd & 10 stehend – muss aufpassen, nicht unter die Räder zu kommen. Die Offense ist nun ultrakonservativ und hat jegliches Play-Action Element aus dem Playbook gestrichen.
[21h16] Punt Steelers – Keine Punkte, aber wieder 42 Yards in 6 Snaps für die Steelers-Offense. Wieder stottert die Offense erst, als OC Haley in den Screenpass-Modus wechselt. Dazu einmal Glück, als Roethlisberger mit einer Klette am Arm keine INT wirft. Aber für Jacksonville wichtig, Roethlisberger nach 14 Completions en suite mal wieder gestoppt zu haben.
[21h08] Punt Jaguars – Bortles mit einem starken Scramble (inklusive hervorragendem Blocking von RB Yeldon) zum 1st Down, aber dann kommt wieder der Werfer Bortles zum Vorschein, als er nacheinander in 2 Downs 2 WR verfehlt.
Punt und das Heinz Field kocht. Die Atmosphäre fühlt sich nun wie umschwingendes Pendel an – Steelers sind nun im emotionalen Hoch und haben die Chance, auszugleichen.
[21h04] Roethlisberger ist seit der INT on fire: 19/23 für 203yds, 3 TD. In etwa sowas meinte ich in der Preview, als ich auf Jacksonvilles bislang eher mauen Offense-Schedule hinwies.
[20h59] TD Steelers – Pittsburgh 21, Jacksonville 28 | Q3 9:09
19yds-TD Catch #26 Bell. 10 Plays, 77 Yards.
Nächster überragender TD-Catch eines Pittsburgh Steeler, diesmal ist es RB Bell auf der Wheel-Route in Deckung von LB #50 Smith. Gute Protection für Roethlisberger, starker Wurf, superber Catch. Spiel ist damit wieder völlig offen.
Ein insgesamt balancierter Drive der Steelers mit 6 Pässen und 4 Runs. Der einzige Steelers-Spielzug, der noch überhaupt nicht funktioniert, ist der Screenpass zum Runningback. Dafür ist die Jags-Defense zu schnell.Dazu erstmals problematisches Tackling der Defense, die TE James gratis 10 Yards schenkt.
Gleich 15 Yards bekommen von den Refs geschenkt, die ein Personal-Foul gegen #20 Ramsey verhängen, für das Ramsey nichts konnte: Er wurde von TE McDonald in den Gegner hineingedrückt.
[20h52] Fournette kehrt zurück.
Zweite Halbzeit
[20h38] Halbzeit Pittsburgh Steelers 14, Jacksonville Jaguars 28
Natürlich ein überraschender Halbzeitstand und alles andere als ideal für die Steelers – aber ohne den Fumble Return TD wäre das nun eine relativ enge Partie. Jacksonville kam wie die Feuerwehr aus der Kabine und führte schnell 21-0, weil man die Eier hatte, Play-Action Pässe gegen die nur auf Laufspiel spekulierenden Steelers zu gehen.
Nach Plays (JAX 33, PIT 31), Yards (JAX 199, PIT 197) und 1st Downs (JAX 14, PIT 10) ist das eine relativ ausgeglichene Geschichte geworden. Die beiden Turnover haben die Steelers allerdings gekillt.
Pittsburgh nach der Pause mit dem ersten Ballrecht. Gelingt ein TD, haben wir eine offene Partie. Gelingt er nicht, wird es eine zähe Geschichte, denn Fournette oder nicht: Jacksonvilles Offense wird bei 2 TD Führung kein Risiko mehr eingehen, versuchen, hie und da ein Play mitzunehmen und den Rest der Defense aufhalsen.
[20h34] TD Steelers – Pittsburgh 14, Jacksonville 28 | Q2 0:25
36yds Catch #10 Bryant. 7 Plays, 51 Yards.
Was fürs Auge: Steelers mit 4th&11 von der 36, sehen völlig desorientiert aus, als Martavis Bryant im letzten Moment noch aufs Feld und in die Aufstellung will. Nehmen ein Timeout. Und dann zückt Roethlisberger einen prächtigen Pass aus, tief für Bryant, der zwischen die Zonen gelaufen ist und dem Safety #39 Gipson 2 Schritte voraus ist. Für die Steelers händeringend benötigt. Jacksonville verschenkt mit dem Verzicht auf eigene Timeouts eine letzte Scoring-Chance vor der Pause – und remember: Pittsburgh kriegt nach der Pause zuerst den Ball.
[20h20] TD Jaguars – Pittsburgh 7, Jacksonville 28 | Q2 2:20.
50-Yards Fumble Return Touchdown #50 Telvin Smith
Und der nächste Defense-Touchdown gegen die Steelers: Roethlisberger kriegt von #91 Ngakoue auf die Fresse, fumbelt den Ball raus und #50 Telvin Smith rennt 50 Yards die rechte Seitenlinie entlag das Spielfeld runter.
Der Touchdown kommt auch mitten in der Phase, in der die Steelers-Offense immer besseren Zugriff auf die Jacksonville-Defense zu bekommen schien. Roethlisberger hatte die Offense nach zwei quicken Pässen schon in Gegners Platzhälfte.
[20h18] College Football: Kevin Sumlin (zuletzt Texas A&M) wird wohl neuer Head Coach bei den Arizona Wildcats, die vor wenigen Tagen den Offense-Guru Rodriguez wegen Fehlverhaltens gefeuert haben.
[20h14] Punt Jaguars – Jacksonville der kleinen Schritte: 8 Plays, 30 Yards. Bitter für die Steelers, dass Fournette mit Sprunggelenksverletzung runter musste. Aktuell in der Schwebe, ob er heute wieder kommt. Dazu kommt nun auch der wahre Blake Bortles langsam auf, unterwirft einen WR auf einer kurzen Route bei 3rd & 5 um locker 1m. Damit Punt.
[20h04] TD Steelers – Pittsburgh 7, Jacksonville 21 | Q2 8:20
23yds-TD #84 Brown. 6 Plays, 64 Yards.
Ein Lebenszeichen! OC Haley packt variable Plays aus: Pass für Rogers, dann wird Bell über die Mitte geschickt und Bell presst sich entschlossen zu 21yds durch. Dann Shovel-Pass für #17 Rogers, der über die Mitte explodiert und schließlich ein nicht zu verteidigender, ästhetisch wunderschöner tiefer Pass von Ben in die Endzone für Brown. CB #21 Bouye ist so nahe dran wie man nur sein kann ohne ein Strafe zu kassieren – und trotzdem macht Brown den TD.
[19h54] TD Jaguars – Pittsburgh 0, Jacksonville 21 | Q2 11:31
4yds-Run #24 Yeldon. 11 Plays, 75 Yards.
Gewaltiger, physischer Drive der Jacksonville-Offense, die Pittsburgh schlicht überwältigen. QB Bortles nur mit 3 Pässen (2 davon incomplete), dafür 2 Scrambles für 21 Yards. Den Rest machen der physische Fournette und an der Goal Line der wendige Yeldon. Steelers-Front mit wenigen Gegenpunch.
21 Punkte ist dann schon ein fettes Pfund, das nicht mehr aller Tage aufgeholt wird. Also erleben wir hier entweder eine große Überraschung oder ein episches Comeback.
Erstes Viertel
[19h44] Turnover on Downs Pittsburgh – Steelers-Offense kommt in Fahrt: RB Bell fräst sich durch die Defense, Roethlisberger für Brown, dann Rogers in gute Deckungen, aber complete.
Dann 4th & inches an der JAX 20. Steelers mit einem beschissenen Play-Call, schicken Bell via Toss über die Flanken anstelle einfach die 2 cm per QB-Sneak zu versuchen. Bell muss 7 Yards gegen eine geschwindige Defense gewinnen – natürlich ohne Chance. Verliert vier Yards. Ramsey sehr entschlossen.
[19h32] TD Jaguars – Pittsburgh 0, Jacksonville 14 | Q1 5:18
18yds-TD Run #27 Fournette. 1 Play, 18 Yards.
Fournette über die Flanke. Bricht in vollem Lauf zwei Tackles und schleift Safety und Cornerback mit in die Endzone. Der Außenseiter führt mit 14 Punkten gegen völlig überrumpelte Pittsburgh Steelers.
[19h30] Interception! – Roethlisberger schickt TE #89 McDonald auf eine Out-Route. LB #44 Myles Jack kriegt eine Hand dran, Jongleur-Duell zwischen TE und LB, und Jack kriegt den Ball im Spielfeld unter Kontrolle. Jacksonville übernimmt an der PIT 18. Ein sensationeller Pick von Jack.
[19h26] Punt Jaguars – Bortles mit einer gefährlichen Aktion, als er unter Hochdruck einen Shovel-Pass rausbringt, der im ersten Moment wie ein Fumble aussieht. Im 3rd Down wirft Bortles eine simple Route etwas nach hinten, WR #88 Hurns greift nach, aber CB #25 Burns ist zu schnell da als dass der Receiver noch eine Chance auf den Catch gehabt hätte. Dazu in interessantes Blitz-Schema der Steelers-Defense.
[19h20] 3/out Steelers – Steelers operieren mit „Empty-Formations“ ohne Runningback. Pässe sind alle sehr kurz geraten, und im 3rd Down lässt #17 Rogers einen Tackler zu wenig aussteigen. #50 Telvin Smith greift sicher zu. Punt.
[19h12] TD Jaguars – Pittsburgh 0, Jacksonville 3 | Q1 10:40
2yds-TD Flug #27 Fournette. 8 Plays, 66 Yards.
Auftakt nach Maß: Jacksonville kommt mit viel Passspiel aus der Kabine und erwischt Pittsburgh auf dem falschen Fuß: Steelers stellen die Box zu und zeigen sich anfällig gegen den Play-Action Pass. Bortles 3x Play-Action: 21yds für TE Koyack, 13yds für WR Lee, 19yds für TE O’Shaughnessy. Eklatante Deckungsprobleme bei den Steelers!
An der Goal Line wird die Offense konservativer, geht über RB Fournette. 4th & Goal von der 2: Doug Marrone beweist wie schon letzte Woche gegen Buffalo Eier und spielt ein 4th&Goal aus – und wird belohnt: Fournette fliegt über die Defense Line drüber zum TD. #takethepoints
Etwas besseres als eine Außenseiterführung kann dieser Partie nicht passieren.
[19h08] Jacksonville mit dem ersten Ballrecht.
Pregame
[18h38] Antonio Brown steht heute im Steelers-Kader. Es ist nicht ganz klar, wie fit er ist. Er soll das Abschlusstraining bestritten haben, aber unter der Woche galt er als gesundheitlich noch schwer angeschlagen. Brown ist gegen die monströse Jaguars-Defense ein wesentlicher Erfolgsfaktor für Pittsburgh.
[18h35] Guten Abend zum zweiten Tag der Divisional Playoffs 2017/18. Auftakt machen heute die Steelers und Jaguars. Vorschau auf die Partie ist hier zu finden.
Gibt es eine Statistik wie oft an der 1 und 2 yard line ausgespielt wird? Habe den Eindruck dass sich die Entscheidungsfindung zumindest in diesem Punkt in den letzten Jahren stark verbessert hat
Direkte Statistiken habe ich aktuell nicht bei der Hand, aber ich kann auf diesen Artikel von Slate verweisen, der darauf hindeutet, dass Coaches generell bessere 4th-Down Entscheidungen treffen:
http://www.slate.com/articles/sports/sports_nut/2017/11/nfl_coaches_are_making_better_fourth_down_decisions.html
Merci
Toll gemacht von Jack gerade
warum war bortels pseodo shuffelpass kein intentional grounding?
die challenge grade war mega dämlich. dann läuft man halt aus 30 cm in die endzone.
@blub: Hab ich auch nicht ganz verstanden, vielleicht weil er den Ball über die LOS „geworfen“ hat?
Ich fand es eher dämlich das der Ref nicht erstmal den TD gibt. Der muss eh reviewed werden. So kann das JAX eine Challenge kosten. Das JAX gechallenged hat finde ich nachvollziehbar. Eine dumme Strafe kann dir das angeblich selbstverständliche einlaufen aus 30cm schon vermiesen. Der Benefit rechtfertigt das in meinen Augen absolut.
Die Steelers sollten weg vom Laufspiel aus der engen Formation gehen. Das Spiel breit machen und die Jags in Nickle oder Dime-Formation bringen.
Warum spielt man bei 4&Inches einen Toss?
Eine Erklärung von Mitchell Schwartz:
Wann haben sich die Steelers schon mal erfolgreich aus einem 21-pt-Loch herausgezogen?
@euterpe: Schnell aus dem Gedächtnis würden mir Dezember vs Cincinnati (17 pts Comeback) und vor 2-3 Jahren vs Denver (17 pts) einfallen.
Die Chancen auf Super-Bowl-Rematch in London (Jacksonville Jaguars – Philadelphia Eagles) steigen.
https://www.pro-football-reference.com/teams/pit/comebacks.htm
@Sofasportler: auf profootballreference gibts offenbar jede mögliche Statistik 😉 danke!
Also würden die 21 aktuellen Punkte den Franchise Record einstellen
Kann mir jemand erklären, warum das taunting „After The Play was over“ war?
TD für die Steelers vor der Pause und sie holen die 14 Punkte in der zweiten Hälfte noch auf 😉
Du meine Güte….was’n TD
Oha, jetzt kann man mich auf die Vorhersage tatsächlich festnageln… mal sehen…
Irgendwie fühlt sich das gerade wie ein Blockbuster an in dem völlig übertrieben alles in die Luft gejagt wird und alles an Absurditäten ausgepackt wird und man mit der Popcorntüte im Sessel mit dem breitesten Grinsen sitzt und denkt:
Geil!!!
mich würde interressieren was JoffreyG zu dem Penalty gegen Ramsey denkt (Pates kriegen alle Penaltys gratis zugesprochen, Steelers sind immer die verarschten).
Steelers ist echt nicht mehr zu helfen. Was ist das für ein grottenschlechtes Playcall?
Schaden insofern limitiert, weil die Jacksonville-Offense seit 2 Stunden nichts auf die Reihe bekommt.
Da scheint es die ganze Zeit nur eine Frage der Zeit zu sein bis die Steelers in Führung gehen und dann ist man im 4th quarrt auf einmal wieder mit 14 hinten..😩
Big ben ist immer für turnovers gut – allerdings kann er auch glänzen- Aber was für ein Wahnsinnsspiel
Der erste Pass von Big Ben ist aber wieder eine Kriegserklärung… noch ist es nicht vorbei!
Vlt sollten die Steelers aufhören saubere drives spielen zu wollen und stattdessen jedes down tief gehen…
Und Brown spielt das auch super, der ist fast die ganze Zeit vor dem CB und schirmt damit den Ball ab.
Aber 35Pts in den Playoffs machen und trotzdem verlieren wäre für die Jaguars schon bitter…
Mit Ben ist es NIE vorbei.
2x Antonio Brown TD, 2x exzellente deckung geschlagen – unfassbarer Receiver
Wie scheisse ist denn bitte die Steelers-Defense heute? Sowas hat sowieso nichts in der nächsten Runde verloren…
Oh mann und während ich das schreibe, wirft bortles den nächsten TD. Big Ben legt seit der INT wirklich ein gutes spiel auf, aber bortles gefällt heute auch ganz gut – wer hätte das gedacht…
Wer gegen die Jacksonville-Offense 42 Punkte zulässt, egal ob da Turnover bei sind, hat auch nichts im Halbfinale verloren. Jacksonville hat (heute) einfach das komplettere Team als Pittsburgh.
wär hätte das gedacht die Jaguars machen die steelers platt.
Bortles war aber im zweiten Quarter und auch im dritten zum Teil abgetaucht. Und auch der Touchdown zum 42:28 war mit gütiger Mithilfe der Defense… die Jags versuchen, Football ohne QB zu spielen. Und irgendwo sitzt John Fox und wischt sich eine Träne der Rührung aus den Augen 😉
Geiler Kommentar =>John Fox
Würde auch sagen, dass die Jacksonville Offense mausetot ist. Stellers d lässt sich zu einfach ausspielen- da ist nichts großartiges von Bortles dabei
Wäre es jetzt nicht besser gewesen auf 2 zu gehen?
@dash24x7: Ja. Macht aber nie jemand.
Mein 35pts Kommentar oben gilt jetzt auch für die Steelers…
Nein, großartiges beileibe nicht. Aber er managt das Spiel halt eben nicht übel. Viel Run, Ab und an ein Scramble, von Zeit zu Zeit mal versehentlich einen Pass anbringen und vor allem – bisher – Turnover-Vermeidung. Und das läuft wirklich gut bislang. Aber man stelle sich den Juggernaut mal vor, der JAX wäre, wenn sie einen echten QB hätten.
Zum letzten Steelers Touchdown: Das passiert, wenn Prevent-Defense fürchterlich schief geht. Aber auch unfassbar gut von Big Ben gespielt.
Bortles hat (bis jetzt) das gemacht, was man von ihm verlangt: Keine katastrophalen Bolzen zu Turnovers und hie und da einen Play-Action Pass verwerten.
mit Bortles in den superbowl unfassbar,
Hat Pro7 da gerade übersehen dass nach dem TD zumindest die Game Clock bei CBS plötzlich wieder bei 0:01 stand?
Waren sie im ersten Viertel zu aggressiv?
Hätten sie beim 4ten Versuch ein FG genommen, dann wäre es anders ausgegangen oder?
Aber geiles Spiel.
Kann man mMn so überhaupt nicht sagen. Der letzte TD war ja ein komplettes Geschenk der furchtbaren Prevent Defense geschuldet
abgesehen davon sollte man bei -14 Punkten schon ein bisschen Risiko eingehen und 2 TD wurden immerhin im 4th down erzielt
Wie die Steelers am Ende die Zeit hergeschenkt haben…
Kp ob das wirklich miteinander zusammenhängt. Aber wenn Spieler der Steelers in der vergangenem Woche lieber darüber geredet haben, dass sie die Patriots auf jeden Fall in Foxboro schlagen werden, dann fragt man sich doch, ob da der Fokus der richtige war. 5er fürs Phrasenschwein, aber bei den Pats wäre so was nicht passiert…
Eigentlich dürfte Tomlin nicht besser wegkommen als Sarkisian.
Bell und Mitchell haben ja schon vor dem Spiel gegen die Jaguars darüber geredet wie sie dann die Pats im Championchip Game schlagen werden. Die Social-Media-Abteilung der Jaguars ist nach dem Spiel dann direkt dabei:
Eigentlich haben nicht die Jaguars gegen die Steelers gewonnen, sondern Doug Marrone gegen Mike Tomlin. Echt schwaches Coaching auf Seiten der Steelers. Tomlin hat das echt verbockt.
Ein trauriger Sauhaufen, diese Steelers (und das sag ich als Fan). Gottseidank ist man nicht ins AFC-Finale eingezogen. So eine arrogante Einstellung und nicht vorhandener defensiver Gameplan gehören mit aller Härte bestraft.
Eine Peinlichkeit für die Steelers-Franchise, insbesondere der Defense. Sich vorher das Maul zerreißen und dann 45 Punkte von einer bestenfalls durchschnittlichen Offense mit fragwürdigem QB im Viertelfinale eingeschenkt bekommen.
Coaching war jenseits von Gut und Böse. Tomlin mit üblen Böcken und von Keith Butler will ich gar nicht anfangen. Wenn der Clown nächste Saison noch DC, weiß ich auch nicht weiter.
Da respektiert man die Patriots trotz aller Abneigungen nur noch umso mehr. Professionelle Einstellung in jedem Spiel, kein Hollywood-reifes Drama der Spieler abseits des Spielfeldes jede Woche und dazu hochdisziplinierter, sauberer Football.
Und vor allem, das ist ja nicht das erste Mal das die Steelers ausgecoacht wurden. Zieht sich imo wie ein Roter Faden durch die Historie unter Tomlin. Mir fällt auf Anhieb kein einziges Spiel ein, wo der Gameplan so gut und überraschend war, das der Gegner keine Schnitte hatte.
Es wirkt im Gegensatz zu den Pats (als Beispiel^^) so, das die Steelers nur dann gut aussehen wenn die Topspieler nen Sahnetag haben. Bei den Pats muß nur den Gameplan stimmen und es läuft mehr oder minder geschmeidig.
Das kreide ich Tomlin mehr und mehr an. Die Coordinators sind da imo nur die logischen Folgen eines nicht so smarten Coaches.
Pingback: Round-Up zur NFL Saison 2017/18 | Sideline Reporter - Eier, wir brauchen Eier!
Pingback: Pittsburgh Steelers in der Sezierstunde | Sideline Reporter - Eier, wir brauchen Eier!