[23h13] Fassen wir die 19h-Schicht mal zusammen:
- Colts 34, Texans 37/OT. Erster Saisonsieg für Houston, dessen Offense langsam ins Rollen kommt; Watson sieht viel besser aus als in den letzten 3 Wochen. Die Defense lebt aber von Sekunden-Momenten. Texans-CBs sind eine gewaltige Sollbruchstelle. Bill O’Brien mit teilweise richtig verwachstem Play-Calling.
- Titans 26, Eagles 23/OT. Monster-Move von Mike Vrabel, in der Overtime auf Sieg zu spielen – und zum Glück belohnt. Titans spielen keinen ansehnlichen Football, aber vielleicht bessert sich die Optik mit Mariotas Rückkehr. Auf alle Fälle TEN 3-1.
- Falcons 36, Bengals 37. Matt Ryan fast fehlerlos und trotzdem ist Atlanta nun 1-3. Hauptschuldig ist die Defense, die erneut über 35 Punkte kassierte und sich zum Riesen-Knackpunkt entwickelt. Ich könnte es vertreten, wenn Atlanta einen 1st Rounder für Earl Thomas hinblättert.
- Bears 48, Buccs 10. Ende von Fitzmagic, Beginn von Trubisky-Magic? 6 TD für Trubisky, aber es war nur die Buccs-Defense. Tampa ab morgen vermutlich mit neuem DefCoord.
- Patriots 38, Dolphins 7. Dynastie-Untergang abgewehrt. As expected.
- Jaguars 31, Jets 12. Todd Bowles mit Anti-Coaching, mutlos und zurecht bestraft.
- Cowboys 26, Lions 24. Unten alles geschrieben: Elliott ist die Dallas-Offense, Detroit hatte zu wenig Mittel.
- Packers 22, Bills 0. Das Spiel fand auch statt.
Wenige brutale Referee-Bolzen abseits des zurückgepfiffenen Holdings gegen Cincinnati in Atlanta (wo die Bengals trotzdem gewannen): Ein guter Spieltag.
[23h05] Um das zu präzisieren:
- Vermutlich ist es zu aggressiv, an Frank Reichs Stelle auszuspielen.
- Ich fand vor allem den Call schlecht, einen Kurzpass ins Feld zu werfen: Aussicht auf minimalen Gewinn und maximalen Verlust.
- Wenn ausspielen, wäre ich tief gegangen, denn mit 27 sek hätte nur ein größerer Raumgewinn mehr eingebracht.
[23h01] FG Texans – Houston gewinnt 37:34/OT in Indianapolis. Texans damit 1-3 und die Colts haben auch nach Chuck Paganos Entlassung wieder jemandem zum „Crunch-Time-Prügeln“.
[22h59] 24-yds Completion Watkins für Hopkins an die IND 20. QB-Spike. Jetzt kommt die FG-Chance zum Sieg.
[22h58] Colts spielen das 4th & 4 aus. Incomplete – und Houston hat nun 24 sek Zeit um von der IND 44 auf FG-Reichweite zu gehen.
[22h56] Clowney mit dem Energieanfall (gegen OG Nelson!) und Sack gegen Luck. O’Brien zieht kein Timeout. Colts spielen tiefen Pass. Mit 27 sek auf der Uhr zieht O’Brien schließlich das Timeout.
[22h51] FG Texans – HOU 34, IND 34. Watson muss im 3rd Down den Ball wegwerfen. Nicht genug gemacht von der Texans-Offense. Aber mit 1:50 to go immerhin den Ausgleich erzwungen.
Colts können nun in 110 Sekunden noch kontern und per Fieldgoal die Partie gewinnen.
[22h48] Sack gegen Watson bei Scramble-Versuch, dann Pass für 1 Yard. Indianapolis zieht sein erstes Timeout um sich eventuell noch die Konterchance aufrechtzuerhalten.
[22h45] Tiefer Ball für Hopkins – und Drop! Vielleicht 10 cm zu weit geworfen, aber für Hopkins auch schwierig zu fangen. Houston Zentimeter vom Sieg entfernt.
#16 Coutee macht im nächsten Snap aber immerhin das 1st Down. 2:45 to go. Houston an der IND 23.
[22h40] FG Colts – HOU 31, IND 34. Texans-Defense komplett shot, rettet sich aber vor einem TD. Watson nun gegen die nächste Pleite.
[22h38] Mariota für Corey Davis – Jump Ball und Touchdown Titans. Erster TD für Davis. Vrabel wird für seinen Eier-Move belohnt und Tennessee ist mit 26-23 Sieg nun bei 3-1. Philly 2-2.
[22h33] BIG MOVE IN TENNESSEE! 3rd&19 in Tennessee, Mariota mit 17 yds-Scramble an die 32. Vrabel zieht sein letztes Timeout, entscheidet sich dann auszuspielen. Daraufhin zieht Philly schockiert sein Timeout.
Titans spielen tatsächlich aus und #33 Dion Lewis nimmt einen Screenpass für fast 20yds auf. Dritte 4th-Down Conversion für Tennessee in diesem Drive.
[22h25] Unfassbare Scheiße von Bill O’Brien in Houston – spielt mit seinem Arsenal gegen die Colts auf Overtime. 59yds-FG in letzter Sekunde geht daneben.
[22h23] TD Bengals – ATL 36, CIN 37! TD A.J. Green mit einem famosen Catch im Fallen auf einer Corner-Route. CB Oliver verlor ihn aus den Augen! Bengals mit 6 Sekunden auf der Uhr mit dem möglichen Sieg-TD!
[22h22] A.J. Green in der Endzone offen, aber Dalton überwirft so weit, dass der Verdacht des Wegwerfens nahe liegt. Chance verpasst.
1st Down im nächsten Play. 16 sek to go. 12 Yards vor der Endzone.
[22h21] Colts verwerten die 2pts-Conversion. HOU 31, IND 31. 45 sek to go für einen siegbringenden FG-Versuch. Texans waren 18 Punkte vorne.
[22h20] Bengals in der Redzone. 26 sek to go. 1 Timeout für Cincy.
[22h18] Bengals verwerten das 4th&8. Dalton wurstelte sich zweimal raus, als #44 Beasley Druck brachte. 54 sek to go.
[22h16] TD Colts – HOU 31, IND 29. Nyheim Hines mit dem TD. 2pts-Conversion kommt gleich.
[22h06] FG Falcons – ATL 36, CIN 31. 4 min to go. Cincinnati wird gleich übernehmen. Dalton braucht einen TD.
[22h05] FG Eagles – TEN 20, PHI 20. Zwei Wentz-Pässe in die Endzone fallen incomplete. Somit nur Ausgleich 18 sek vor Schluss anstelle eines eventuellen Game-Winning TD. Overtime naht in Nashville.
[22h03] Todd Bowles coacht bereits gegen seinen Jobverlust:
[22h00] FG Maher – Endstand Dallas Cowboys 26, Detroit Lions 24. Maher versenkt aus 38 Yards. Dallas gewinnt und ist 2-2. Detroit damit 1-3. Dallas spielt keine komplizierte Offense, aber gegen Detroit zu zahnlose Defense war es gerade genug.
[21h55] Fumble Prescott im 2nd Down – aber Prescott nimmt das nach hinten rollende Ei selbst und wirft den Ball aus dem Feld. Dann Complete im 3rd Down.
Und zwei Plays später ein famoser tiefer Wurf für Elliott. Elliott mit starkem Catch. Dallas in entfernter FG-Reichweite. Jason Garrett wird nun 3 Läufe in die Mitte callen anstatt Feldposition für den unerfahrenen Kicker zu gewinnen. Ca. 40yd-FG to be.
[21h48] Fumble Dalton! Großes Pech für die Cincinnati Bengals in Atlanta: Erst wird ein astreiner TD von AJ Green wegen Phantom-Holdin gegen Bobby Hart zurückgepfiffen. Dann erzwingt Takk McKinley den Fumble: Dalton rennt in den Druck hinein. Und damit statt Führung nun ein tiefes Loch für Cincinnati.
Edit – Nach Video-Review gibt es Sack, aber keinen Fumble. Damit Field Goal Cincinnati. ATL 33, CIN 31. 9 Minuten to go – trotzdem doof: Denn in der Partie brauchst du TD in jedem Drive.
[21h46] TD Lions – DAL 23, DET 24. 38-yds TD Catch #15 Tate. Tate vernascht den CB Brown. Ein fantastischer Wurf von Stafford, der Detroit zum zweiten Mal in diesem Drive aus einer 2nd&lang Situation herausmanövriert. Beide Male Tate mit dem Catch.
Aber der TD kommt vermutlich einen Tacken zu früh: 2:17 vor Ende. Dallas hat noch 2 Timeouts und kann auf Fieldgoal spielen.
[21h44] TD Titans – TEN 20, PHI 17. Titans machen es spannend: WR-Trips Bunch, WR Davis als Ablenkung, zieht FS #27 Jenkins nach innen. Tajee Sharp nach außen auf Seam-Route – TD. Schön ist der Football der Titans nicht. Aber sie führen gegen den Superbowl-Champ!
[21h39] FG Cowboys – DAL 23, DET 17. 22yds-FG Maher. Cowboys-Offense mit viel Wucht und mehreren kurzen 2nd/3rd Down Conversions in die Redzone, aber an der Goalline schlägt der Garrett/Linehan Faktor wieder zu:
1st Down – Lauf in die Mauer
2nd Down – Prescott unter Druck, Ball zu hoch gefeuert
3rd Down – Prescott-Pass zu hoch
Dallas hätte a) eine 4-Down Strategie andenken müssen und b) kann beruhigt mehrfach über Detroits zahnlose Defense drüberlaufen, am besten aus 11-Personnel. Taten sie nicht und so gibt es 5:49 vor Schluss die berüchtigte 6-Punkte Führung.
[21h37] TD Falcons – ATL 33, CIN 28. 30yds-TD Catch für die TD-Maschine Calvin Ridley (letzte Woche 3 TD, heute 2). Atlanta nutzt damit die Kazee-INT optimal.
[21h31] FG Jets – JAX 25, NYJ 6. Jets kicken im Schlussviertel bei 4th&8 ein Fieldgoal. Bei 22 Punkten Rückstand.
[21h28] TD Patriots – NE 38, MIA 0. 10-yds Run Michel nach einem Toss. Über 110 Yards Rushing für Michel, der heute 25 Bälle gesehen hat.
[21h26] Josh Gordon-Watch in New England:
[21h22] Blick nach Atlanta: Falcons verkürzten auf 27-28, was angesichts des Endes der Redzone-TD Serie eine Enttäuschung sein mag (nur FG für die Falcons-Redzone Offense nach 11 TD en suite).
[21h18] TD Lions – DAL 20, DET 17. 8yds-TD Run #33 Kerryon Johnson. Diesmal nur ein angetäuschter Jet-Sweep der Lions, Johnson nimmt den Ball auf und bricht auf dem Weg zum TD 2 Tackles. Stafford zuvor mit zwei blitzsauberen Pässen für WR #19 Golladay und Golladay mit zwei hervorragenden Catches.
Das ist alles nicht auf LA-Rams Niveau. Aber immerhin hie und da erfolgreich.
Drittes Viertel
[21h15] Ende Q3 in Dallas. Cowboys dominierten das dritte Viertel. Detroit-Offense hat gegen den massierten Passrush um DE Charlton, LB Smith und DT Lawrence große Probleme. Stafford spielt nur 5yds um die Anspiellinie herum.
[21h07] TD Cowboys – DAL 20, DET 10. 1yds-TD Pass Prescott für #84 Swaim. Dallas-Offense kommt mit 41yds-Run für Elliott schnell in Schwung, aber dann wird es schon wieder harziger. Elliott fumbelt ein 4th&1 nahe der Goalline fast weg, aber immerhin ließ Garrett ausspielen! Garrett wird belohnt: TD, 10-Punkte Führung.
[21h04] TD Bears – CHI 45, TB 3. #6 für Trubisky. Nachdem er 9 in seinen ersten 15 Spielen hatte.
TD Patriots – NE 31, MIA 0. Brady für White, superb geworfen.
[21h02] TD Eagles – TEN 3, PHI 17. Jeffery-TD. So krank wie Jeffery noch heute morgen gemacht wurde, sieht er nicht aus.
[21h00] INT gegen Winston – Druck von Mack, Trevathan mit der INT.
[20h57] 3&out Lions – Sehr später Snap der Lions, Lawrence/Smith brechen von beiden Seiten herein und Stafford kann sich gerade noch beherrschen: Anstatt den Ball in höchster Not gefährlich wegzuwerfen, nimmt er lieber den Sack.
Punt tief aus eigener Platzhälfte geht an die DAL 35. Für Sam Martin Genugtuung, nachdem sein ge-shankter Punt die Lions in Dallas vor vier Jahren den Playoffsieg gekostet hatte.
[20h55] Nachtrag: Adam Vinatieri (Kicker-Story siehe hier) hat zum Ende der 1ten Halbzeit sein 566tes Fieldgoal erzielt und ist damit neuer NFL-Rekordhalter.
[20h53] Punt Cowboys – QB Prescott kassiert einen brutalen Sack: 3rd&19 an der DET 32 und Prescott wird nach langem Zaudern fast an der Mittellinie gesackt. Dallas verliert damit auch die Fieldgoal-Chance.
Cowboy-Offense ist relativ banal: Klappt der 1st-Down Run, funktioniert die Offense. Gibt es aber kein Raumgewinn im 1st Down oder eine Strafe, gibt es Punt.
[20h51] Winston drin:
[20h49] Bengals-TE Tyler Eifert soll sich gerade schwer am Knöchel verletzt haben. Den Reaktionen auf Twitter nach zu urteilen, sollte man sich die Wiederholung der Szene lieber sparen.
Halbzeit
[20h45] Halbzeitstände andernorts:
- Falcons 24, Bengals 28 – entfesseltes Spiel.
- Packers 16, Bills 0 – Josh Allen wie erwartet.
- Titans 3, Eagles 10
- Jaguars 16, Jets 0 – mittlerweile 18-0 im dritten Viertel.
- Cowboys 13, Lions 10
- Colts 10, Texans 21
- Patriots 24, Dolphins 0
Viele klare Spielstände. Buccs @ Bears macht keinen Sinn mehr. Ich werde zum Dallas-Detroit Spiel wechseln.
[20h40] Halbzeit Chicago Bears 38, Tampa Bay Buccaneers 3. Was soll man sagen? Spiel ist natürlich entschieden und Trubisky machte aus den Möglichkeiten das Optimum mit 5 TDs und fast 300 Pass-Yards.
Aber Tampas Defense war so schlecht, dass es einer Sensation gleichkäme, wenn Tampas DefCoord Mike Smith morgen noch einen Job hat.
[20h39] FG Bears – CHI 38, TB 3. Mitleids-Offense der Bears, die an der TB 32 das Spielen aufgeben.
[20h30] TD Patriots – NE 24, MIA 0. Dorsett gewinnt das 1-vs-1 gegen CB Howard. Patriots dominieren die Dolphins mittlerweile. Nach der Fumble-TD Sequenz zum 17-0 ging für Miami nichts mehr. Dabei ist Gordon noch nichtmal stark eingesetzt: 48 Offense-Snaps, nur 15 für Gordon.
Damit die „Ende der Patriots-Dynastie“ Rufe für zumindest zwei Wochen verstummt. Dann geht es gegen die Chiefs. Nächste Woche warten die Colts, die heute von Houstons bislang so toter Offense abgeschossen werden.
[20h29] Halbzeit Jaguars 16, Jets 0. Jags-QB Bortles mit 16/19 für über 200 Yards. Jacksonville suspekt in der Redzone-Offense, aber ansonsten drückend überlegen gegen unvorbereitete Jets.
[20h27] TD Cowboys – DAL 13, DET 10. 38yds-TD Catch für #21 Ezekiel Elliott. Elliott mit seinem bereits 12ten Catch diese Saison. Bislang meistens Kleinscheiß. Jetzt der Big-Play.
[20h24] INT gegen Fitzpatrick! Der famose #39 Eddie Jackson springt in den Fitzpatrick-Pass. Kamera springt sofort auf Jameis Winston, der regungslos an der Seitenlinie auf seine Einwechslung wartet.
Bears-DT Hicks wird im Anschluss wegen Referee-Beleidigung ausgeschlossen.
[20h21] Bills-Offense Watch:
[20h14] TD Bears – CHI 35, TB 3. TD #5 für Trubisky, wobei: Es war mehr Flip für #18 Gabriel als Pass aus einer neuartigen Formation mit 2 QBs under Center. Doch das ist nicht der Punkt. Es ist vielmehr: Chicago spielt gegen eine Schüler-Defense. So viele meterweit offene Receiver siehst du selten. Wieder 6 Plays für 70 Yards.
Trubisky 15 Pässe, 5 TD. 254 Yards.
[20h11] TD Falcons – ATL 21, CIN 21. Shootout in Atlanta. Falcons-Offense mit #11 Redzone-TD in Serie.
TD Patriots – NE 17, MIA 0. James White 22yds-TD Run nach Fumble-Recovery Van Noy. Patriots-Offense nicht fehlerfrei, aber trockenes Laufspiel macht es heute gepaart mit horrender 1st-Down Offense der Dolphins: Miami zwar fast immer Passspiel, aber nur 1/8 1st-Down Versuchen erfolgreich. 4 Drives, 4 Punts.
[20h07] 3&out Buccs – Fitzpatrick zu hoch. Winston-Einwechslung wird wahrscheinlicher: 7/14 für 78yds und 2 Sacks für Fitzpatrick.
[20h03] TD Bears – CHI 28, TB 3. TD für #15 Bellamy. Bellamy völlig offen, weil sich gleich zwei Buccs allein auf #29 Cohen konzentrieren. Cohen spielt im Play-Design nichtmal eine Rolle, aber dahinter ist Bellamy 10 meter frei – einen Spielzug, nachdem TE Burton nach Play-Action 15 Yards frei war.
Somit wieder 4 Plays, 73 Yards für Trubiskys Offense. Trubisky geht schön seine Reads durch. Tampa ein Totalschaden in der Abwehr. Dabei hätte man durchaus Optionen, wie z.B. den Blitz:
[20h01] TD Bengals – ATL 14, CIN 21. 39yds-TD John Ross, der sich an der Goalline eine Zerrung zugezogen zu haben scheint. Falcons-Defense extrem problematisch. Die Rufe nach einem Earl-Thomas Trade werden bestimmt nicht leiser werden…
[19h55] 3&out Buccs – Khalil Mack mal wieder mit einem Trademark-Sack/Fumble im 3rd Down. Tampa-Offense ist gefährlich unterwegs: Fitzpatrick-Pässe in gut gedeckte Zonen, überbevölkerte Pocket, fast ein Turnover.
[19h53] Falcons-Redzone Counter: 10 TD en suite. Damit Ausgleich 14-14 gegen Cincinnati.
Brady derweil mit einem 55-Yards TD für Cordarrelle Patterson zum 10-0 Patriots gegen Miami.
Und Detroit respektive Golden Tate scort den ersten TD des Spiels zum 7-3 gegen Dallas.
[19h49] TD Bears – CHI 21, TB 3. Brillanter Drive der Bears-Offense: 4 Plays, 73 Yards, TD. Der einzige Lauf blieb ohne Raumgewinn, aber Trubisky für seine Playmaker zündet:
- Gabriel 33 Yards
- Cohen 35 Yards
- Cohen TD 9 Yards
https://twitter.com/MattBowen41/status/1046457684839616513
Ohne Zweifel die bislang beste Vorstellung der Bears-Offense in dieser Saison. Natürlich muss man betonen „gegen eine horrende Defense“. Aber immerhin trifft Trubisky nun die offenen Leute wie Gabriel (den er heuer schon 2x in ähnlichen Situationen verpasste).
[19h47] Jetzt zweites Viertel für Trubisky in Chicago: Kann er seinen guten Einstand (5/7 für 77yds, 2 TD) bestätigen?
[19h46] Brady im ersten Viertel: 3/7 für 30 Yards, 1 INT. Gronkowski mit nur einem Anspiel.
[19h45] Bei Jaguars vs. Jets spricht der Experte: Jags mit 11 Completions en suite, dann 4th & 1 an der Goalline. Jacksonville kickt das Fieldgoal. Der Experte: „Gute Entscheidung – dieses Spiel ist about the Fieldgoals.“
Der Experte ist Jeff Fisher.
[19h42] FG Buccs – CHI 14, TB 3. Leben in der Buccs-Offense: RB Barber blockiert den Linebacker und Fitzpatrick findet den dahinter auf Crossing-Route startenden WR #11 Jackson für einen 48yds Catch&Run.
In der Redzone kommt allerdings nicht mehr viel: Erster Karriere-Carry für RB #28 Ronald Jones, dann gleich ein Drop für Jones auf Swing-Pass. 3rd Down Wurf von Fitzpatrick ist zu scharf für TE Howard. Also FG im ersten Snap des zweiten Viertels.
[19h35] TD Bears – CHI 14, TB 0. 14yds-TD Trubisky für #12 Allen Robinson: Ein schön von Trubisky geworfener Backside-Fade. Chicagos Offense wieder druckvoll: 7 Plays, 73 Yards gegen eine Tampa-Defense, die nur in einem einzigen Snap sowas wie Zugriff hatte.
[19h30] Defense-TD für Houston: Clowney scort bei einer absurden Fumble-Recovery in der Endzone. Ausgleich HOU 7, IND 7.
[19h27] Punt Buccs – Problemstelle „Rechter Guard“ in Tampa poppt wieder auf. DT #96 Hicks bricht mit einem simplen Move durch und begräbt Fitzpatrick unter sich. Anschließendes 3rd & 22 hat keine Chance – Punt.
[19h21] FG Patriots – NE 3, MIA 0. Patriots beginnen lauflastig mit RB Sony Michel hinter dem Fullback über die Mitte. Dann ein wichtiges 3rd Down, und Brady hat die Traute, einen Slant für WR Gordon an den Mann zu bringen. Gillette Stadium explodiert, aber drei Plays später der Stop. Patriots kicken das Fieldgoal.
[19h19] Punt Bears – Buccs machen die Schotten dicht und würgen den Bears-Run im Backfield ab. Das führt zu 3rd&7: Die Flügelzange um Pierre-Paul und Curry schnappt zu und Trubisky wird für 10 Yards Raumverlust begraben.
[19h14] Punt Buccs – Incompletion im 1st Down, Lauf für nada im 2nd Down. Dann 3rd & 10: Bears gehen mit Mack&Floyd auf derselben Seite ins Spiel. Floyd geht über außen, Mack zieht plötzlich nach innen und QB Trubisky muss überhastet werfen: Ball zu hoch, Punt.
[19h11] Auf anderen Feldern:
- Redzone-TD Nummer 9 in Serie für Atlanta – Sarks neuestes Monster.
- T.Y. Hilton bei den Colts down, was wie eine Schulter/Schlüsselbeinverletzung aussieht.
- New England eröffnet mit 22-Personnel. Der Receiver am Feld ist Josh Gordon.
[19h08] TD Bears – CHI 7, TB 0. Opening-Drive TD für Trubisky gegen die Buccs-Defense: Tiefer Pass für TE Burton auf Wheel-Route gegen Cover-3 für einen 39yds-TD. Trubisky komplettiert damit seinen tiefen Pass, für den man ihn schon abschreiben wollte.
6 Plays, 75 Yards für Chicagos Offense, darunter auch ein Read-Option Run für Trubisky. Aber erinner dich: Erstes Viertel. Trubisky war darin bisher immer gut, nur danach ging es abwärts.
[19h05] Bizarre Trikotwahl bei den Detroit Lions:
[19h04] Chicago-Publikum sehr aufmerksam bei der Hymne:
[18h59] Wenn man den Berichten glauben darf, könnte es in Tampa schon heute im laufenden Spiel einen QB-Wechsel geben: Ryan Fitzpatrick soll zwar starten, aber die Leine der Coaches soll äußerst kurz sein: So galt Fitzpatrick schon letzten Montag zur Pause als „lame duck“ und wäre fast durch den third stringer ausgewechselt worden.
Spielt Fitzpatrick also angesichts des offenbar mangelnden Vertrauens seiner Coaches gehemmt oder legt er eine „scheiß drauf“-Mentalität an den Tag?
[18h50] Guten Abend.
Selten so gespannt gewesen wie heute auf die Patriots. Abgesang auf Brady oder Wiederauferstehung?
Die Werbequote von Fox killt für mich mal wieder die Freude…
das wars dann mit fitzmagic,Karriere vorbei winston wird das Ding bis zum ende übernehmen
Obwohl er kaum was dafür kann…
Naja, „abschießen“ ist etwas hoch gegriffen für die Texans O: 162 Yards in 35 Plays ist nicht weltbewegend.
Ein Fumble TD und ein TD Drive von sage und schreibe 10 Yards.
Die Patriots machen mal wieder Patriots-Sachen. Wenn du nicht mehr an sie glaubst, stehen sie wieder auf und sind zurück wie immer.
Nicht an die Patriots glauben ist in etwa auf einer Stufe wie:
An Tannehill glauben.
An die Saints Defense glauben.
Oder an Fitzpatrick glauben…
Ja, die Eifert-Verletzung muss man sich nicht anschauen aber wie vollgepumpt mit Adrenalin oder was anderem muss der sein, dass er da so locker-gefasst auf dem Stretcher sitzt.
Eifert kennt das verletzt sein leider zu gut als dass er noch nervös wird…
Warum darf der Cowboy den Ball nicht nach dem Fumble erobern?
Wäre ein TD für die Boys gewesen!
ob die afc east neben den pats heute noch punktet?
@Jenay: Holy-Roller Regel. In den 70ern fumbelten die Raiders mal bei einem zu kurzen 4th Down den Ball einfach bewusst nach vorne weg, der Teamkollege nahm den Ball erfolgreich zum siegbringenden TD auf.
Um eine Wiederholung zu verhindern, hat die NFL diese Regel eingeführt.
Miami geht es heute so dreckig, dass sie Osweiler eingewechselt haben.
love it titans!!! playing for the tie my ass!
Freu mich riesig, dass das belohnt wurde- geiler move
Und die Texans gewinnen jetzt, weil ihnen die Colts das Spiel schenken.
Wenn man da den 4th Down ausspielt muss man laufen und dann hoffen das man aus dem Feld laufen kann, aber ein Pass ist da mehr oder weniger eine komplette Selbstaufgabe.
Hätte ich anders gesehen. Wenn man ausspielt, wäre es besser gewesen, tief zu gehen, weil man mit 27 sek eh nicht mehr viel Zeit hatte.
Ein Kurzpass hätte kaum was gebracht außer die Uhr runterzutickern. Colts haben für Aussicht auf minimalen Gewinn Maximales riskiert. Deswegen kein guter Call.
Hätten sie für Aussicht auf großen Gewinn gespielt, hätte ich den Move besser gefunden.
Die Option auf einen langen Pass hatte ich nicht beachtet, kann daran gelegen haben das Luck spielt. Letzte Woche wurde er für die Hail Mary ausgewechselt.
Ist aber halt immer noch viel Risiko für wenig Gewinn, wobei ich da auch den Punt als Risiko sehe. Der kann auch zurück kommen.
Ich wäre da wohl auf die Option gegangen nicht auf Sieg zu spielen und das Unentschieden mit zunehmen.
Vertretbar. Aber angesichts der eh minimalen Playoff-Chancen der Colts kann man auch eine „pfeif drauf“-Mentalität nachvollziehen.
@korsakoff: Danke! Es gibt also doch einen Sinn hinter der Regel und wie ich lese, in den letzten 2 Mins jeder Halbzeit auch in den anderen Downs gültig.
Schön wie die NFL durchgeschüttelt wird.
KC und LAR die einzigen ungeschlagenen Mannschaften und KC muss morgen noch ran.
Auf 3-1 wenige überzeugende Teams:
TEN und JAX spielen wie du schön schreibst nicht schön aber effizient. Trotzdem wenig Esprit, was die beiden versprühen.
CHI heute endlich mit Offense, aber die Bucs D ist kein Gegner. Da muss gegen einen besseren Gegner mehr kommen, dass sie legit sind.
MIA? Never.
Die Preseason Favorites NE und PHI auf 2-2, ATL auf 1-3 und der Week1-2 Darling TB auch auf 2-2 mit negativem Punktverhältnis.
MIN 1-2-1.
GB 2-1-1 ohne Qualitätssieg und fast 2-2.
Die Playoff Chancen hab ich gar nicht berücksichtigt.
Wenn man Richtung „Beste Draft Position“ spielt macht der aggressive Call noch mehr Sinn. Und als HC im ersten Jahr muss man meisten auch keine Angst um seinen Job haben.
Mich stört wohl eher das die Texans das Spiel mit so einem Playcalling gewonnenen haben.
Das ist nach deinen Beiträgen nicht wirklich positiv.
Ja – Playcalling der Texans entwickelt sich zum ernsthaften Problem. Mit 45 Sekunden in Q4 auf OT zu spielen und dann doch plötzlich tief werfen, ist völliger Unsinn.
Aus Houston-Sicht aber positiv, dass die Offense langsam ins Rollen kommt. Watson sah heute deutlich runder aus und mit Fuller entwickelt sich eine zweite Option neben Hopkins.
Spätschicht
Ausser bei NO vs. Giants könnten die Verlierer 49er – Cardinals oder Browns auch als Sieger vom Feld gehen.
Wieder mal die Kicker.
Beachtenswert für kommende Games bei Oakland ist das Dreigestirn Carr, Lynch und Cooper.
Cleveland mal so, mal so. Sind halt wirklich ein junges Team.
Arizona QB Jos Rosen mit guten Szenen, seine Mitspieler haben das Spiel vergeigt.
Seattle unattraktiv.
San Francisco mit QB Wechsel eigentlich gut aufgestellt trotz der Verletztenliste.
LA Chargers bleibt eine Wundertüte, einfach nicht Vorhersehbar wie es ausgehen wird.
Die gute Nachricht ist, Earl Thomas kann man jetzt ohne DraftPick bekommen.
Die schlechte Nachricht ist, dass er erst nächste Saison spielen wird….
„Das Spiel fand auch statt“… Sehr cool 😀
@Colo: Ich sehe die Situation der 49ers ein bisschen düsterer. Ja, Beathard war in der Tat überraschend gut: er hat eine schnelle Wurfbewegung, kann frozen ropes werfen, ist schwer zu fassen und hat keine Angst. Weder vor tiefen Bomben noch vor brutalen Hits.
Letzteres macht mir allerdings ein bisschen Sorge. Soviel wie er scrambled und kopfüber nach dem letzten Yard hechtet, könnte das ein aufregendes aber kurzes Gastspiel werden…
(wer richtig heiss war, war Reuben Foster. Instinkt-Killermaschine.)