NFL 2018 – Woche 8: Frühschicht im Liveblog

[21h26] Bengals versenken das Fieldgoal und gewinnen 37-34. Tampa wird sich aber diese Zahlen genau anschauen:

[21h22] Dalton bringt die Bengals an die TB 30. Nun entscheidender Kick.

Buccs-Defense kassiert dann eine Delay-of-Game Strafe. Die Defense. In dieser Situation. Also Kick von der 25.

Und dann knien die Bengals für -2 Yards ab… nun Kick mit auslaufender Uhr, freiwillig verlängert um ein paar Yards.

[21h16] TD Buccs – Fitzpatrick für Howard. 2-pts Conversion gelingt und wir haben tatsächlich 1:05 to go Ausgleich: CIN 34, TB 34. 

[21h13] Hue Jacksons Winning-Percentage in Cleveland ist 0.087.

Bill Belichicks? 0.680 (inklusive seiner Browns-Zeit)

Bill Belichick könnte die nächsten 2.500 Spiele verlieren und hätte noch immer eine bessere Winning-Percentage als HUE in Cleveland.

2.500 Spiele sind mehr als 156 NFL-Saisons.

[21h08] Endstand Pittsburgh 33, Cleveland 18. Noch ein TD-Drive der Browns gegen desinteressierte Steelers. 6 Punkte, die HUE für sich reklamieren wird („als ich das Playcalling übernommen habe, ist es auf einmal gut geworden…“ oder so).

Steelers sind damit 4-2-1. Browns sind 2-5-1. HUE ist 3-36-1.

[21h05] In Cincinnati: Drop Mixon, Bengals müssen mit 3:22 punten.
In KC: Chiefs erobern den Onside-Kick mit 1:41 to go. Broncos mit 1 Timeout.

[21h03] Auch auf den anderen Plätzen ist es nicht mehr sonderlich spannend:

  • Giants 6, Redskins 20: RB Adrian Peterson mit einem 64yds-Run, der die Giants begräbt.
  • Lions 14, Seahawks 28
  • Chiefs 30, Broncos 23 – gleich ein Onside-Kick der Broncos.
  • Panthers 36, Ravens 14 – die Offensivvorstellung der Panthers wird auch konzeptionell schwer gelobt
  • Bears 24, Jets 10 (Endstand)

Am spannendsten ist wohl noch Bengals 34, Buccs 26 mit Fitzpatrick. Bengals gerade mit dem Versuch, die Uhr runterzulaufen und vielleicht noch ein Fieldgoal mitzunehmen. Mit 3:27 sind die Bengals nun an der TB 41 (Dalton-Sack!).

[20h55] TD Steelers – PIT 33, CLE 12. Connor 22yds-TD Run. 10 Plays, 10x gelaufen. 65 Yards. 2:04 to go und der endgültige Dolchstoß für eine Browns-Mannschaft, die in etwa so gut aussieht wie die Tanking-Varianten von 2016 und 2017.

Hatten wir nicht immer gehört, dass John Dorsey nun endlich die „echten Football-Guys“ eingekauft hat?

[20h53] Giants kicken ein Fieldgoal von der 3-yds Line mit 4:11 to go – bei 3-13 Rückstand.

[20h52] 70yds-TD Bombe Fitzpatrick für einen komplett offenen WR Evans. CIN 34, TB 26.

[20h47] 3&out Browns – Keine Überraschungen.

[20h40] Goodie aus der Buccs-Trickkiste: Bei 34-16 Rückstand nun ein Fieldgoal-Kick bei 4th&2 an der CIN 20. neuer Spielstand: CIN 34, TB 19.

[20h37] 3&out Browns – Erster Sack gegen Mayfield, was ich angesichts des konstanten Drucks nicht für möglich gehalten hätte. Jetzt noch einmal Punkte für Pittsburgh und die Browns können die Partie getrost abschenken.

Was nicht schlecht sein muss – denn je desaströser die Browns verlieren, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass selbst in der Browns-Zentrale die Erkenntnis reift, dass es mit diesem Headcoach noch nichtmal zur Mittelmäßigkeit reicht.

[20h33] FG Steelers – PIT 26, CLE 12 Q4 13:22. FG Boswell.

[20h32] Und dann kommt doch Fitzpatrick rein. Wenn der nun die Bengals-Defense auseinandernimmt…

[20h27] Bizarro-INT gegen Jameis Winston: Pick-Six nach Wurf in eine Zone ohne offensive Anspielstation. Es war die 4te INT gegen Winston. CIN 34, TB 16. Kommentatoren wollen Fitzpatrick sehen, aber Dirk Koetter scheint weiterhin bei Winston zu bleiben, auch wenn es beim Zuschauen weh tut.

 

Drittes Viertel

[20h23] Broncos verkürzen auf 20-30.

[20h18] TD Steelers – PIT 23, CLE 12 Q4. 12yds-Run #30 Connor. Pathetischer Tackle-Versuch von DB Randall. Es geht sehr einfach: 5 Snaps, 75 Yards, TD.

  • Connor für 30
  • Connor für 16
  • Connor für 2
  • Roethlisberger zu Brown für 15
  • Connor für 12

Browns-Defense nicht am Platz. Und irgendwo beißt sich LeVeon Bell in den Arsch.

[20h16] Zweite INT gegen Eli Manning nach Arm-Punt. Redskins führen 10-3 in den Meadowlands und die Stimmung wird so beschrieben:

[20h10] TD Browns – PIT 16, CLE 12 Q3. 2yds-TD Catch #11 Callaway. Starker TD-Catch für Callaway. Browns profitieren damit vom Steelers-Bolzen, auch, weil sich Pittsburgh gleich zwei DPI in der eigenen Endzone leistete.

Dabei war das Play-Calling der Browns an der Goalline eher mäßig: Run aus Heady-Personnel, dann 2x Pass aus Spread-Formation. Genau die jeweils am wenigsten erfolgversprechenden Calls.

Add zum Muff-Freekick von Nicolas Martin: Browns hätten den Ball nicht direkt returnieren können.

[20h08] Nächster TD Chiefs: KC 30, DEN 14. 23yds-TD Catch Hunt. #4 für Mahomes. Famoser Catch/Run von Hunt.

[20h03] Turnover Steelers! Kuriose Situation: Drei Steelers weigern sich, den Safety-Punt aufzunehmen. Ball rollt aus und die Browns springen drauf. Da der Safety-Punt als „Free-Kick“ durchgeht, ist es Ballbesitz Browns.

Und mehr: Anstatt auf der Ball zu fallen, hätten die Browns lt. CBS einfach den Ball aufnehmen und zum TD in die Endzone tragen können (Update: ist falsch)

Hier scheint niemand am Feld exakt die Regeln gekannt zu haben. (inklusiv mir selbst vor dem Bildschirm – in 15 Jahren habe ich sowas noch nicht gesehen)

[20h01] SAFETY gegen die Browns – PIT 16, CLE 6 Q3. OT Harrison weiß sich im 1-vs-1 gegen DE #48 Dupree nicht anders zu helfen als mit einem Holding in der Endzone. Natürlich ein Safety. Nicht das erste Mal, dass Dupree durchbricht – aber Cleveland stellte Harrison nie Tight-End Hilfe zur Seite.

[19h59] Zwischenstand CHI 14, NYJ 3: Trubisky ist 10/22 für 146yds und 2 TD, plus 3 Scrambles für 32 Yards. Das klingt nicht nach allzu viel Konstanz in der Offense, aber gegen die Jets reicht es aus.

[19h57] Punt Steelers – Tiefer Pass im 3rd Down fällt incomplete. Also punten die Steelers an die CLE 4 und nehmen den Feldpositionskampf an.

[19h56] TD Chiefs – KC 23, DEN 14. TD #3 für Mahomes: Wieder Watkins, angespielt über die Mitte gegen einen Linebacker, unberührt in die Endzone getrabt.

[19h52] 3&out Browns – Natürlich ein schneller Stop der Browns-Offense, was dem HUE ein Volksfest ist. So kann HUE ohne Probleme OffCoord Haley feuern und sich auf Wochen aus der Schusslinie bringen („Jimmy, lass mich einfach einen gescheiten OC anstellen und alles wird 2019 besser…“).

[19h50] Fumble Steelers! #22 Ridley fängt einen Kurzpass „over the shoulder“, nach zwei Tippelschritten der Kontrollverlust. Wieder so ein Fumble, der letztes Jahr wohl noch eine Incompletion gewesen wäre.

Ref-Experte Gene Steratore von CBS hat keinen Fumble gesehen. Aber im Stadion wurde der Call noch nichtmal per Videobeweis überprüft.

[19h41] FG Panthers – Panthers nehmen freiwillig eine Delay-Strafe nahe der Mittellinie, wechseln dann Backup-QB Taylor Heinicke ein, der prompt einen langen Pass vollendet, der Ganos Fieldgoal ordentlich verkürzt. CAR 24, BAL 7.

Halbzeit

[19h37] Broncos verkürzen kurz vor der Pause noch auf 14-16 im Arrowhead Stadium. Spiel bleibt damit spannend.

[19h32] Halbzeit Steelers 14, Browns 6

Eine eher unansehnliche 1te Halbzeit. Die Steelers kamen ein Viertel lang nicht in die Gänge, doch dann war #84 Brown allein zu viel für die komplette Browns-Defense. Cleveland auf der anderen Seite mit einer extrem enttäuschenden Offensivvorstellung: Wenn sie sofort im 1st Down ein Big-Play machten, ging was. Ansonsten nicht.

Browns im 1st Down:

  • 5 Pässe, 60% Success-Rate, 6.8 NY/A
  • 9 Runs, 33% Success-Rate 4.8 YPC

Chubb mit zwei Big-Runs, aber in 5 der 9 Runs auch unter 2 Yards Raumgewinn. Cleveland profitierte ein Viertel lang von exzellenter Feldposition, weil Pittsburghs Offense nichts auf die Reihe bekam. Als das vorbei war, strahlte die Offense die Gefahr einer einbeinigen Hündin mit ausgefallenen Zähnen aus.

[19h28] Browns galore im letzten Snap vor der Pause: Völlig idiotische Ballübergabe an RB #24 Nick Chubb mit 8 Sekunden auf der Uhr, die nur eines macht: Chubb in unnötige Verletzungsgefahr zu bringen. Abknien und Mund abputzen!

[19h26] TD Steelers – PIT 14, CLE 6 Q2 0:08. Die „guten“ Steelers in diesem Drive: 16 Plays, 87 Yards. Nehmen fast die ganze Uhr runter und scoren den 2yds-TD für Brown. Cleveland Browns waren häufig „dran“, aber am Ende zu gut ausgeführt von Ben und seiner Armada, inklusive dem sehr wendigen Runner #30 Connor. Ein auf allen Linien nahezu idealer Drive – bloß, dass man am Ende fast einen Pick-Six riskiert hätte:

[19h12] TD Chiefs – KC 16, DEN 7. WR Watkins in der Mitte gegen einen Linebacker gestellt – einfache Entscheidung für QB Mahomes, der seinen 2. TD wirft. PAT wird verschossen.

[19h11] TD Seahawks – DET 7, SEA 21. Wilson 11/12 für 151 yds und 3 TD. Diesmal Dickson mit dem TD.

[19h07] Carolina führte mittlerweile 21-7 gegen Baltimore, was Bill Barnwell zu einer Ode an Norv Turners Offense bringt:

[19h04] Interception gegen Mayfield! Tiefer Pass für #18 Ratley, doch CB #23 Haden läuft die bessere Route (innen) und hat keine Probleme, den minimal zu kurzen Ball abzufangen. Haden mit der 1. INT der Saison – ausgerechnet gegen sein ex-Team.

[18h56] TD Steelers – PIT 7, CLE 6 Q2. Roethlisberger tief für WR Browns, 43 Yards TD. Brown ist erstaunlich offen in der Zone zwischen Cornerback #21 Ward und Safety #26 Kindrick. War wohl Kindricks Zone. Beide Safetys standen zudem äußerst tief.

Da spielen die Steelers ein Viertel lang einen furchtbaren Stiefel zusammen und führen plötzlich. Ein Satz, vielsagend auch über die Vorstellung der Browns-Offense.

[18h54] TD Chiefs – KC 10, DEN 7. Broncos verschießen ein 55yds-FG. Chiefs antworten mit dem TD: Nachdem CB Harris das fast Ausgeschlossene schafft, WR Hill von hinten einzuholen, macht Mahomes zwei Plays später den TD.

[18h51] Blick nach Detroit: Seahawks führen mittlerweile 14-7, weil RB Abdullah in einem seiner ersten Snaps gleich fumbelte (und damit seine Entlassung riskiert) und die Hawks danach das schier Unmögliche machten und in einem 2nd&long einen Pass warfen: TD.

[18h48] Missed-FG Browns. Joseph nagelt ihn aus 41 Yards rechts daneben. Browns waren aber wieder durch einen einigen Big-Play in Scoring-Reichweite gekommen, diesmal Mayfield für #80 Landry. Schön, wie sich Mayfield die Zeit erkaufte. Aber danach war der Druck für ihn wieder zu hoch, musste schnell werfen.

Fazit: Browns lassen viel zu viel Druck auf Mayfield zu.

Erstes Viertel

[18h46] Vor dem Fenster heulen die Sirenen. Halbes Jahr ohne Regen und dann schüttet es zwei Tage ohne Unterbrechung durch. Dem Blaulicht nach zu urteilen sind die ersten Murenabgänge zu befürchten.

[18h43] 3&out Steelers – Fumble Connor nach Druck von #95 Garrett. Steelers-Offense kommt überhaupt nicht in Gang. Noch kein einziges 1st Down, alles nur Screenpässe und nie Zeit für längere Würfe.

[18h42] Nächste INT gegen Winston. Direkt in den Bauch des Linebackers geworfen. Bei dem Tempo ist im dritten Viertel wieder Fitzpatrick am Feld.

[18h39] FG Browns – PIT 0, CLE 6. 34yds-FG Joseph. Zwei lange Chubb-Läufe zum Start des Drives, dann stockt die Offense wieder, weil Mayfield zu schnell Druck kriegt. Aber Chubb ist schon erstaunlich, macht starken Raumgewinn in vielen Snaps.

[18h37] TD Seahawks – DET 7, SEA 7. Tyler Lockett mit dem TD. Großartige Koordination von Lockett im Herunterpflücken des Balles.

[18h34] Broncos-Defense dank fantastischem Safety-Play mit einem Goal-Line Stand gegen die Chiefs-Offense. Damit nur Fieldgoal für die Chiefs. KC 3, DEN 7.

[18h31] Interception gegen Roethlisberger! Druck gegen Roethlisberger durch einen ungeblockten Linebacker, überhasteter Wurf, abgefälscht direkt in die Arme von DB #26 Kindred. Roethlisberger hatte schon in Woche 1 fünf INT gegen die Browns. Jetzt Fortsetzung.

[18h27] 3&out Browns – Schlechtes Deep-Passing von QB Mayfield, der gleich 2x seine Anspielstationen massiv überwirft. Das Positive: Auch die Verteidiger waren überworfen.

[18h26] TD Lions – DET 7, SEA 0. Superber 39yds-TD Pass von Stafford für #11 Marv Jones. Für Seattle vielleicht nicht das Schlechteste: Rückstand. Dann ist OC Schottenheimer gezwungen, mehr zu werfen.

[18h24] Interception von Jameis Winston in der Redzone. Winston ist einer der QBs, die nach Tape oft kritisiert werden, am Stat-Sheet aber durchaus passabel sind, z.B. nach NY/A – aber horrend nach Turnovers:

[18h21] 3&out Steelers – 3x Screenpass für Pittsburgh zum Start. Penalty killt den ersten Drive.

[18h18] Broncos führen in Kansas City 7-0: 7x Run, 4x Pass, aber der Big-Play kam aus dem Passspiel, als WR Sanders tief für 49yds angespielt wird.

[18h13] FG Browns – PIT 0, CLE 3. 34yds-FG Joseph. Guter Opening-Drive für Cleveland, wo QB Mayfield viele Chancen bekommt, im 1st Down zu werfen. Mayfield geht nie tief, sondern verstreut die Bälle auf RB #29 Johnson oder WR #18 Ratley. Dazu gutes Running Game über Chubb.

In der Redzone ein interessanter Spielzug 3rd&3: Steelers telegraphieren den Run-Blitz minutenlang durch, aber Mayfield bleibt dennoch beim Play-Call und der Lauf wird 3m im Backfield abgewürgt. Etwas Flexibilität an der Stelle hätte geholfen.

[18h04] Ein wirklich herausragendes Matchup gibt es heute um 18h nicht. Lass uns mal in Pittsburgh zuschauen, wie sich die Browns selbst zerfleischen.

[17h53] Nach dem Wembley-Spiel geht es nun weiter mit der ersten Abendsession. Vorschau habe ich am Vormittag geschrieben.https://twitter.com/danorlovsky7/status/1056628519005011968

Werbung

5 Kommentare zu “NFL 2018 – Woche 8: Frühschicht im Liveblog

  1. Wie schon im vorherigen Blog besprochen: Die Eigenheit der Browns, in allen Phasen des Spiels zu versagen – OFF kriegt nix auf die Reihe, DEF lässt sich gegenwehrlos ausspielen, ST verschießen FG und PAT – ist ganz klar Haleys Schuld.

    Fire Haley. Save Hue.

  2. Und noch ein Hue-Jackson Goodie:

  3. Jackson ist erfreulicherweise (und viel zu spät) geschichte in Cleveland .
    Nach der Niederlage gestern, gab es ein Krisentreffen mit den Haslams udn Dorsey.
    Haslam wollte wohl Haley feuern, aber Dorsey soll sich durchgesetzt haben.

    Fun fact
    And this, as @PFTCommenter pointed out ahead of the curve last week, marks the sixth straight Browns head coach that has been fired after the second game of the season against the Steelers.

  4. Pingback: 3-36-1 | Sideline Reporter - Eier, wir brauchen Eier!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..