Date am Donnerstag – Woche 13

Auftakt zu Woche 13 und damit zum letzten Saisonviertel – heute mit dem NFC-Schlager Dallas Cowboys (6-5) vs. New Orleans Saints (10-1), der Rückkehr von Sean Payton an alte Wirkungsstätte. Über viele Jahrzehnte der NFL-Geschichte wäre das eine Partie mit haushohem Favoritenstatus für die Cowboys gewesen. Nicht so 2018, das immer mehr wie das „Jahr der Saints“ aussieht.
Weiterlesen

Werbung

Black Friday Preview 2018

Black-Friday ist ursprünglich in den USA entstanden als der Brückentag zwischen Thanksgiving (am Donnerstag) und dem Wochenende – und somit als Startpunkt der Weihnachtsvorverkaufssaison. Wenn ich mir die viele Black-Friday Werbung in meinem Postfach in den letzten Wochen anschaue, so scheint der Black-Friday den Weg von Halloween und anderen US-Traditionen zu nehmen und auch bei uns Einzug zu halten. Weiterlesen

Thanksgiving 2018: Detroit Lions vs. Chicago Bears im Liveblog

[21h41] Endstand Detroit Lions 16, Chicago Bears 23

Zweite Halbzeit der Lions war spielerisch deutlich besser als die erste. Am Ende entschieden drei Plays gegen Detroit:

  • Patricia lässt ein 4th&1 an der CHI 2 nicht ausspielen.
  • Stafford Pick-Six
  • Stafford INT in der Endzone

Chicago war heute nicht „besser“. Aber man spielte auch mit Backup-QB. QB Daniel  machte ausreichend Plays um die Partie zu gewinnen. 2-3 Big-Plays der Offense plus zwei Turnovers der Defense reichten aus. Sehr guter Bears-Passrush, der Detroits Offense über weite Strecken auf kurzen Distanzen hielt.

Detroit damit 4-7. Chicago ist 8-3 und weiter auf Kurs #3 Seed.

[21h40] Cohen macht das 1st Down im 3rd&9. Bears gewinnen 23-16 in Detroit.

[21h37] INT Bears – Stafford-Pass in die Endzone ist ein unmotivierter Lupfer, #80 Roberts ist in einem völlig anderen Spielzug drin und einfache INT für #23 Fuller.

Zwei Plays zuvor flutscht WR Golladay der TD durch die Finger.

Noch haben die Lions alle 3 Timeouts.

[21h30] 2min-Warning. Lions stehen nach einem 27yds-Blount Run und einer quicken Completion für WR Golladay wenige Yards vor der Endzone. Müssen so spät wie möglichen den TD scoren um dem letzten Bears-Drive so wenig wie möglich Zeit zum Kontern geben…

…aber noch wichtiger: Sie müssen überhaupt scoren.

[21h22] Pick Six TD – DET 16, CHI 23 Q4 6:00. INT von #39 Eddie Jackson zum TD returniert. Stafford telegraphiert gegen den Blitz einen Pass in die Flat-Zone durch. Jackson liest Staffords Augen, springt in den Ball und returniert ohne Probleme.

[21h19] 3&out Bears – Lions-Defense sehr passiv im 1st und 2nd Down, kommt im 3rd&9 urplötzlich mit vier Mann. Drei kommen gegen die verdutzten Offense Liner durch und haben eine Hand am QB, FS Quin mit dem Sack. QB Daniel sah den Coverage-Breakdown überhaupt nicht.

[21h13] FG Lions – DET 16, CHI 16 Q4 7:44. 20yds-FG Prater. Lions verschenken eine exzellente Scoring-Chance nach einem hervorragenden Drive. Nun auch einige schöne Routen-Kombinationen in Cooters Offense, die Leute wie RB Blount schön frei gelaufen bekommen.

Sogar Stafford mit einem fantastischen Pass für WR Golladay trotz gewaltigem Druck von #52 Mack (LT Decker im Tiefschlaf). Stafford auch beim 3rd&1 von der 2 mit einem guten Wurf, aber WR Roberts stolpert und greift ins Leere.

Es sind Kleinigkeiten. Kleinigkeiten, wie auch Patricias non-Eier Move, bei 4th&1 nicht auszuspielen, sondern feige den Ausgleich zu suchen.

[21h01] TD Bears – DET 13, CHI 16 Q3 13:40. 14yds-TD Catch #29 Cohen. Cohen taucht unter der OL hindurch und zieht plötzlich nach außen – keine Chance für CB Lawson in der Deckung. Diesmal trifft Daniel dann auch seinen Receiver.

Aber die besten Plays der Bears waren Personal-Fouls der Lions: Eine hochverdiente für Harrison, der gegen Daniels Knie ging. Und eine umstrittenere wegen Facemask. Anyhow: Dritter Führungswechsel im Spiel.

[20h59] Bears versuchen sich an einem Double-Pass: WR Bellamy für QB Daniel. Bears sind so verdutzt ob ihres Erfolgs, dass sie gleich mal bei eigenem Ballbesitz ihr erstes Timeout verbrennen müssen. Weiterlesen

Thanksgiving-Preview 2018

Heute wird in den USA Thanksgiving gefeiert, der größte Feiertag des Landes. Traditionell spielt die NFL an diesem Festtag Football in Detroit und Dallas – plus dem seit ein paar Jahren eingeführten Nachtspiel. Eine kurze Vorschau auf einen Spieltag mit drei Divisionsduellen. Weiterlesen

Akademische Viertelstunde vor dem Rivalry-Wochenende

Das letzte Wochenende brachte nur eine Pleite einer Top-10 Mannschaft. Die Saison verläuft damit weiterhin erstaunlich erwartungskonform. Viele Chancen auf Chaos gibt es nicht mehr, aber dafür zwei ganz fette Ansetzungen an den nächsten beiden Wochenenden, die quasi eine „Play-in“ Funktion für die Playoffs übernehmen. Weiterlesen