Am Freitag beginnen die Combine-Workouts, und die erste Positionsgruppe betrifft die Offensive Liner (un Runningbacks, die ich morgen anschaue). Premium-Position auf Offensive Line ist der Offensive Tackle – es gibt kaum ein Jahr, in dem kein Offensive Tackle in den Top-10 vom Board geht, und auch 2019 soll ein starkes Jahr für diese Beschützer der Franchise-QBs sein. Weiterlesen
Monat: Februar 2019
Oakland Raiders in der Sezierstunde
Eines der spannendsten Teams der Offseason 2019 sind die Oakland Raiders, letzte Saison bei 4-12 Bilanz gestrandet und als #27 auch in meinem finalen Power-Ranking nah am Bodensatz. Die Raiders gehen in die angehende Offseason nicht nur mit Fragezeichen um ihr Stadion in der nächsten Saison (es soll nun wohl doch Oakland bleiben), sondern auch mit einer komödiantischen sportlichen Leitung, für die die Oskars ein paar Tage zu früh verliehen wurden.
Weiterlesen
Die große NFL-Combine 2019 Preview
Die Combine 2019 steht vor der Tür. Eine kleine Vorschau auf dieses merkwürdige Ereignis, bei dem am Wochenende ein Haufen Athleten in kurzen Hosen vor halbleerem Stadion Trainingsübungen am Feld machen werden. Weiterlesen
Edge-Rusher vor der Combine 2019
Die Passrusher-Klasse soll die beste Positionsgruppe im Draft sein. Natürlich ist eine Latte an Trades in den Top-5 nicht auszuschließen, wenn Teams geil auf Quarterbacks werden – aber in einem Szenario, in dem keine Mannschaft einen Trade anstrebt, in denen Arizona auf Rosen setzt und Giants wie Buccs auf ihre momentanen QBs weiterzählen, ist nicht auszuschließen, dass drei von fünf Top-5 Picks für einen Edge Rusher gezogen werden. Weiterlesen
Defensive Interior vor der Combine 2019
Weithin wird die Defensive-Interior Klasse von 2019 (Defensive Tackles, 3-4 Defensive Ends) als sensationell gut bezeichnet. Hinter dem klaren Top-Prospect Quinnen Williams, der als „scheme-übergreifend“ als sofort einsetzbar gilt, bietet die Klasse mehrere „semi-komplette“ Prospects mit sehr spezialisiertem Skill-Set an. Ein Überblick. Weiterlesen
Die Quarterbacks vor der Combine 2019
Dem Vernehmen nach gibt es im Draft 2019 keinen „can’t miss prospect“ auf Quarterback, dafür ist das Feld spannend, weil es so offen ist. Weiterlesen
Ein erster Blick auf den NFL-Draft 2019
Nächste Woche beginnt in Indianapolis die NFL Scouting Combine. Lass uns mal vorab einen ersten kurzen Blick auf den Draft 2019 werden.
Weiterlesen
NFL Salary-Cap: Wie wird die Gehaltsobergrenze bestimmt?
Über die Geschichte der Salary-Cap habe ich schon letzte Woche geschrieben. Darüber, wie die Gehälter gegen das Cap-Budget gerechnet werden, habe ich schon vor Jahren geschrieben. Lass uns heute mal einen Blick darauf werfen, wie die Salary-Cap selbst berechnet wird: Welche Faktoren fließen in die Berechnung der NFL-Gehaltsobergrenze (2019 ca. 189 Mio. Dollar) ein? Weiterlesen
NFL-Transfermarkt: Welche Typen von Free Agents gibt es?
NFL-Free Agents werden in mehrere Klassen mit unterschiedlicher „Freiheit“ auf dem Arbeitsmarkt eingeteilt: Nicht jeder Spieler hat das gleiche Recht auf freie Arbeitssuche. Weiterlesen
Kaepernick zwingt NFL in die Knie
Die NFL hat sich im Streitfall ob geheimer Absprachen zur absichtlichen Ausgrenzung der beiden Hymnen-Protestler QB Colin Kaepernick und Safety Eric Reid (der mittlerweile wieder einen Job hat) außergerichtlich mit den beiden Spieler geeinigt – ein Move, der als Schuldeingeständnis gewertet wird.
Weiterlesen
Eine kleine Geschichte der Salary-Cap
Die Gehaltsobergrenze für Spielergehälter („Salary Cap“) gehört zu den wesentlichsten Eckpfeilern der NFL-Erfolgsgeschichte der letzten 30 Jahre. Sie garantiert relative Chancengleichheit und hält somit auch das Interesse an erfolglosen Mannschaften hoch. Doch nicht nur, weil sie theoretisch für gleiche Ressourcen-Verteilung sorgt, ist die Salary-Cap ein wichtiger Faktor: Das Management der Salary-Cap hat sich über die Zeit zu einem wesentlichen Wettbewerbsfaktor in der NFL entwickelt. Schlaue Teams können sich auf Jahre einen Vorteil verschaffen. Weiterlesen
Der schwarze Flacco
Adam Schefter berichtet – und Adam Schefter hat meistens Recht: Die Baltimore Ravens werden QB Joe Flacco am 13. März zu den Denver Broncos traden. Gegenwert = 4th Round Pick. Weiterlesen
Finales NFL Power Ranking 2018/19
Die Saison ist gelaufen. Schauen wir ein letztes Mal auf das NFL Power-Ranking von 2018/19. Weiterlesen
Alliance of American Football – Whut dat?
Einige werden es vielleicht schon mitbekommen haben: Heute feiert eine neue Football-Liga ihr Debüt: Die AAF – Alliance of American Football. Bis vor wenigen Tagen war das Teil für mich ein Geist. Doch sie wird im NFL Gamepass übertragen. Hier ein paar Berührungspunkte zu dieser neuen Liga.
Weiterlesen
Trainerkarussell 2019: Cincinnati und Miami machen es offiziell
Letzte zwei offene Cheftrainer-Posten in der NFL sind besetzt. Die Spatzen pfiffen die Besetzungen seit Wochen von den Dächern. Weiterlesen