Detroit Lions 2019: Stirb langsam

Entweder die Verantwortlichen bei den Detroit Lions sind sensationelle Bluffer, oder sie sind grenzdebil in ihrer Auffassungsgabe von modernem Football. Die jüngst erneut bestätigen Aussagen zu ihrer Football-Strategie lassen nur einen dieser beiden Schlüsse zu. Weiterlesen

Werbung

Green By Packers in der Sezierstunde

Die Green Bay Packers waren eine der ganz großen Enttäuschungen der letzten Saison, als sie mit 7-8-1 Bilanz die Playoffs verpassten. Doch die sportliche Bilanz war nur der Endpunkt einer mehrere Jahre andauernden, mittlerweile in allen Facetten exzellent dokumentierten, Streiterei zwischen Head Coach Mike McCarthy und QB Aaron Rodgers. Letztendlich kostete das McCarthy noch vor Saisonende den Kopf. Weiterlesen

Das Argument gegen den 1st-Round Pick der Minnesota Vikings

Dicke Draftklasse der Minnesota Vikings mit insgesamt 12 Picks, doch die meisten davon, nämlich sieben, kamen entweder in der 6ten oder 7ten Runde – also erst dann, wenn es im Prinzip nur noch ein reines Stochern im Dunkeln ist.

Das allein – also so viel Kraft in die 6te oder 7te Runde zu legen – ist eine merkwürdige Strategie, deren Sinn sich mir nicht ganz erschließt. Doch dieser Eintrag beschränkt sich eher auf den 1st Rounder von GM Rick Spielman. Weiterlesen

Aaron Rodgers vs. Matt Ryan

Vor einigen Tagen hat Adrian Franke/SPOX mit seinem QB-Ranking von „Matt Ryan > Aaron Rodgers“ für Aufregung gesorgt. Ehrlicherweise dachte ich gar nicht mehr, dass es jemanden gibt, der ernsthaft Rodgers über Ryan ranken würde. Ein Blick auf die beiden Star-QBs. Weiterlesen

Mutter aller Niederlagen

Heute jährt sich „Barcelona 99“ zum 20ten Mal. Als Mutter aller Niederlagen ist es bis heute das prägnanteste Sportereignis, das ich erlebt habe. Im Endspiel kurz vor Schluss zu führen, fühlte sich für mich als kleinen Bub schon damals wie ein Traum an. Ein Traum, der innerhalb von Sekunden zum Alptraum wurde.

Ein „aus allen Wolken fallen“ wie bei einer Fußballpleite in der Nachspielzeit ist im American Football kaum möglich – dafür fallen zu viele Punkte und dafür sind größere Comebacks eindeutig zu häufig. Was Barcelona 99 überdies so außergewöhnlich machte, war der Umstand, dass es sich um ein Finale handelte.

Es ist die einzige Niederlage, die ich bis heute nie verwunden habe. Ich glaube, der einzige Moment, in dem ich sie verwinden kann, ist, genau so eines Tages auch die Champions League zu gewinnen. Was nicht passieren wird, weil Barcelona 99 nie mehr passieren wird.

Der Gedanke an diesen Tag, an dem ich Rotz und Wasser heulte und wie Kuffour unsere Couch verprügelte, weckt in mir die Idee, ein vergleichbar brutales Finish im US-Football zu suchen. Das einzige Kriterium: Ich muss es selbst erlebt haben – also kein Platz für Immaculate Reception und derartiges Stöbern in den Untiefen der Footballgeschichte. Weiterlesen

Tampa Bay Buccaneers 2019 Draft: Dominanz für Defense und Coverage

Der Tampa-Bay Buccaneers-Draft 2019 war Defense-dominiert. Dabei verzichteten die Verantwortlichen darauf, die teuren zu draften, konzentrierten sich dafür mehr auf die Back-Seven. Weiterlesen

Welche Teams generierten das meiste Draftkapital im NFL-Draft 2019?

Lass uns einen Blick darauf werfen, wie viel Draft-Kapital die einzelnen Mannschaften am heurigen Draftwochenende generiert haben. Weiterlesen

Welchen Wert hat subjektive Bewertung?

Einer der besten US-Footballpodcasts kommt aus der Statistik-Abteilung von Pro Football Focus: PFF Forecast Podcast. Am letzten Donnerstag diskutierten Eric Eager und George Chahrouri unter anderem über das Thema „objektive vs. subjektive“ Bewertungsmethoden (ab 17:30 min).

Weiterlesen