NFL Playoff-Bild 2019/20 vor Thanksgiving

Ein kurzer Blick auf das Playoff-Rennen fünf Spieltage vor Abschluss der NFL Regular Season 2019/20.

Erinner dich daran, dass „Playoffs erreichen“ nur das zweitgrößte Ziel der Regular Season ist. Das wichtigste ist, das Freilos für die erste Playoff-Runde zu bekommen – also als #1 oder #2 Seed einer Conference in die Playoffs zu rutschen. Nicht bloß kommt das einem automatischen Playoffsieg gleich – es bietet auch den Vorteil, mit zwei Wochen Vorbereitungszeit ein Heimspiel zu bestreiten.

Die Sample-Size in den 17 Spielzeiten seit Einführung der aktuellen NFL-Struktur mit 32 Mannschaften ist eher klein, aber in den 68 Divisional-Playoffspielen seither hat überproportional häufig das Heimteam gewonnen. Das heißt: Selbst unter Berücksichtigung der Tatsache, dass ein #1 oder #2 Team für gewöhnlich besser ist als ein niedriger geranktes Wildcard-Team, ist die beobachtete Sieg-Menge in der Divisional-Runde höher als der reine Heimvorteil implizieren würde.

AFC

Hatte ich schon gestern in Teilen. 10-1 Patriots und 9-2 Ravens machen sich den #1 Seed untereinander aus. Ravens haben ein Spiel Rückstand, aber den Tie-Breaker gegen die Patriots in der Hand. Es kann als sicher gelten, dass New England mindestens den #2 Seed bekommt.

Baltimore muss dagegen noch ein klein wenig nach hinten schauen, denn die 7-4 Texans und 7-4 Chiefs haben noch Restchancen auf das 1st-Round Bye. Baltimore hält den Tie-Breaker gegen Houston, nicht aber gegen Kansas City.

Die Texans haben ein Spiel Vorsprung auf die 6-5 Titans und Colts, die am Sonntag gegeneinander spielen. Die Chiefs sind ein Spiel vor den 6-5 Raiders. Am Sonntag trifft Kansas City zuhause auf die Raiders und kann die Division damit de facto entscheiden.

Im Wildcardrennen ist noch die halbe Conference dabei. Für die erste Wildcard kommen vor allem die 8-3 Bills infrage, die in 85% der ESPN-Simulationen mit einer der beide Berths rausgehen – aber Buffalo hat ab sofort auch noch den zweitschwersten Schedule nach den Metriken dieses Rankings zu spielen.

Dahinter sind die Verlierer der Divisionsrennen in AFC South und AFC West sowie Steelers (6-5) und auch wohl auch noch die Browns (5-6) am Leben. Cleveland spielt am Sonntag in Pittsburgh.

AFC-Playoff Wahrscheinlichkeiten nach ESPN:

Patriots 99.9%
Ravens 99.9%
Chiefs 99%

Texans 89%
Bills 85%

Colts 37%
Steelers 27%
Titans 24%
Browns 23%
Raiders 17%

NFC

Ziemliche Klarheit über die Playoff-Teilnehmer, aber noch offene Fragen im Seeding. Fünf Teams sind mehr oder weniger fix drin: 10-1 Niners, 9-2 Saints und Seahawks, 8-3 Packers und Vikings. Die Seahawks haben das Hinspiel gegen San Francisco gewonnen und haben das Rückspiel zuhause. San Francisco hat auch noch einen schweren Restspielplan, stellt aber das insgesamt wohl bessere Team (nicht aber den besseren QB).

Das sechste NFC-Team bekommt den #4 Seed und wird in der NFC East zwischen den 6-5 Cowboys und 5-6 Eagles ausgespielt. Beide haben schlechte Karten im Wildcard-Rennen (Dallas hat Tie-Breaker gegen Vikes und Packers verloren). Dallas hat das eine Spiel Vorsprung gegen Philly, doch auch die Eagles haben ihr Schicksal in eigenen Händen: Wenn sie alle fünf verbleibenden Spiele gewinnen, sind sie als #4 der NFC durch, weil sie den Common-Opponent Tie-Breaker gegen Dallas gewinnen würde.

Die Krux: Philly müsste aber wohl alle fünf Spiele gewinnen – u.a. das Rückspiel gegen Dallas. Dort wäre man aktuell klarer Außenseiter. Immerhin darf man gegen Dallas zu Weihnachten zuhause spielen.

Die 6-5 Rams laufen momentan noch mit 9% Playoff-Wahrscheinlichkeit raus. Für sie müsste aber schon alles rund laufen, und bei eigenem „win out“ ein Team aus dem Verbund 49ers / Seahawks / Vikings / Packers fast alles verlieren.

NFC-Playoff Wahrscheinlichkeiten nach ESPN:

Saints 99.8%
49ers 99.7%
Seahawks 98%
Vikings 96%
Packers 95%

Cowboys 75%
Eagles 27%

Rams 9%

In beiden Conferences sind darüber hinaus noch Teams wie Jacksonville, Jets, Chargers, Bears und ein paar andere rechnerisch am Leben. Sie haben jedoch alle weniger als 1% Playoff-Wahrscheinlichkeit, also wenden wir uns lieber anderen Dingen zu. Dem neuen Power-Ranking zum Beispiel. Das kommt zu Mittag raus.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..