Die LSU Tigers sind National-Champion – und ihre Protagonisten sind heiße Ware! Vor ein paar Tagen wurde ihr Pass-Game Coordinator Joe Brady von den Carolina Panthers und ihrem neuen Headcoach Matt Rhule als künftiger Offensive Coordinator abgeworben. Rhule war ex-Baylor Coach. Jener Baylor-Posten wird nun vom bisherigen LSU-Defensive Coordinator Dave Aranda nachbesetzt. LSU verliert damit einen Coordinator und einen „halben Coordinator“.
Dazu vier Senior-Starter: CB Kristian Fulton, die Guards Adrian Magee und Damien Lewis, DE Rashard Lawrence und natürlich den atemberaubende QB Joe Burrow als designierten #1 Overall Pick.
Oben drauf haben bis jetzt schon sieben „Underclassmen“ (also Spieler, die noch Spielberechtigung am College hätten) ihre Anmeldung um NFL-Draft bekannt gegeben: FS Grant Delpit, WR Justin Jefferson, RB Clyde Edwards-Helaire, OT Saahdiq Charles, C Lloyd Cushenberry, LB Jaco Phillips und LB Patrick Queen. Sie alle haben den Championship-Ring geholt und können nun abcashen.
Die LSU-Mannschaft von Headcoach Ed Orgeron wird nächste Saison total verändert aussehen. Aus dem Spielerpool bleiben WR J’Marr Chase (kann 2021 in den Draft gehen) und CB Derek Stingley (erst 2022 draft-berechtigt) als Eckpfeiler, dazu kehrt der Safety Jacoby Stevens für ein weiteres Jahr zurück.
LSU hat als eine der besten Recruiting-Unis nie größte Probleme, zu „rebuilden“ bzw. eher zu „reloaden“, aber dieser Schwall an Abgängen ist sogar für einen regierenden National Champion ein bissl happig. Doch der magische Titel wird über diese Abgänge hinwegtäuschen – und Orgeron genießt nun ohnehin Legendenstatus in Baton Rouge.
Es geht leider munter so weiter, K´Lavon Chaisson und jetzt auch noch Thaddeus Moss.
Aber wer will es ihnen verdenken…