College Football 2020: Die ACC legt heute los

Heute startet die erste Power-5 Conference mit ihrer College-Football-Saison 2020/21: Die ACC (Atlantic Coast Conference) mit ihren Teams entlang der US-Ostküste bis hinein nach Kentucky – und in diesem Jahr auch bis nach Indiana, denn die mythischen Notre Dame Fighting Irish sind in dieser Corona-Saison ausnahmsweise ein offizielles Mitglied der ACC, inklusive der Möglichkeit sich für das Conference-Championship-Game zu qualifizieren.

Zu Notre Dame hat der Kollege Jan Weckwerth schon eine lesenswerte Vorschau geschrieben. Favorit in der ACC sind aber die Clemson Tigers, die zwei der letzten vier Landesmeisterschaften gewonnen haben und dreimal in den letzten fünf Jahren im Endspiel standen. Über sie haben Jan und ich auch schon beim Lead-Blogger geschrieben.

Über die wichtigsten Themen, Spieler und Coaches der ACC haben wir uns heute in einem Round-Table ausgelassen – gemeinsam mit Julian Barsch vom Podcast „Saturday Kickoff“. Zu diesem Roundtable geht es hier: Am runden Tisch – Unsere Experten blicken auf die ACC.

Splittern

Bekanntlich planen neben der ACC nur die Big 12 und SEC eine volle Herbstsaison zu spielen – letztere beiden Conferences wollen in zwei Wochen ins Geschehen einsteigen (Oklahoma, Texas und ein paar andere planen für heute locker Einwärmrunden gegen unterklassige Gegner).

In der Big Ten scheint man nach massiven Protesten der Spieler und Eltern mittlerweile wieder über einen verspäteten Saisonstart ab ca. Thankgiving Ende November nachzudenken. Dieses Szenario gilt aber noch als unwahrscheinlich.

Playoffs mit National Champion soll es trotzdem geben; am 20.12. sollen die vier Playoffteilnehmer bekannt gegeben werden – und dann zu Silvester und Mitte Jänner in drei Spielen ein Champion ausgespielt werden. Wenn denn alles so läuft wie geplant…

Und da gibt es natürlich noch Zweifel. Clemson zum Beispiel hat in den letzten Tagen über 1000 Covid-Tests durchgeführt und hatte dabei 24 positive Abstriche. 19 davon waren Sportler (nicht zwingend Footballer). Wie man mit mehreren positiven Tests innerhalb einer Mannschaft umgeht ist nicht ganz klar.

Außerhalb der ACC hat es in Memphis vor kurzem einen Corona-Ausbruch gegeben; das Tigers-Spiel gegen Houston nächsten Freitag soll auf der Kippe stehen – abgesagt wurde es freilich bis jetzt noch nicht.

Es gibt also überall noch Unbekannte. Daher lass uns kurz mit dem gehen was wir wissen…

…und zwar die Spiele von heute

Es wäre vermessen zu behaupten, dass College Football mit halbleeren Stadien dasselbe ist wie früher, aber wenn das Auftaktspiel der NFL am Donnerstag eines gezeigt hat, dann dass es auch mit 1/5 Stadionkapazität atmosphärisch ganz okay sein kann. 15.000 Zuschauer können laut sein.

Die wichtigsten Conference-internen Ansetzungen von heute:

  • 18:00 #18 UNC – Syracuse (ACC Network)
  • 20:30 #10 Notre Dame – Duke (NBC)
  • 21:30 Florida State – Georgia Tech (ESPN Player)
  • 01:30 Wake Forest – #1 Clemson (ESPN Player)

UNC ist einer der dark horses in dieser Preseason. QB Sam Howell gilt als potenzieller „Franchise-QB“ und es wäre eine Überraschung, wenn er nicht mindestens der zweitbeste QB der ACC in dieser Saison ist. Gegner Syracuse war letztes Jahr horrend; Headcoach Dino Babers musste sich ein paar harsche Worte anhören – und er hat auch in dieser Preseason alle Hände voll zu tun, inklusive einer kolportierten Meuterei im eigenen Team, wo Spieler sich über mangelhafte Vorsichtsmaßnahmen echauffierten und mit Streik drohten. Angeblick sollen mehrere Starter kurzfristig den Corona opt-out durchgezogen haben.

Notre Dame und Clemson klingen nach einer klaren Sache.

FSU gegen Georgia Tech ist insofern spannend, weil die Noles im ersten Spiel mit Mike Norvell turbulente letzte Jahre vergessen machen wollen und Georgia Tech ins zweite Jahr mit Spread-Coach Geoff Collins gehen.

FSU litt die letzten Jahre unter katastrophaler Offensive Line. 2019 war diese sogar ein wenig verbessert, doch dann feuerte man mitten in dessen zweiter Saison Headcoach Willie Taggart, und jetzt geht die ganze Misere wieder von vorne los. Mike Norvell baute zuletzt bei Memphis seine Offense auf, indem er einfach radikal die Stärken jedes einzelnen Spielers in den Mittelpunkt stellte; wie kann er die O-Line also kaschieren, und welche Art von Offense wird Norvell heuer spielen?

Zusatzfrage: Wie motiviert ist das Team für diesen Coach zu spielen, der im Juni offensichtlich vor versammelter Presse log?

Georgia Techs Umbau von der bis 2018 praktizierten Flexbone-Offense auf ein klassisches Spread-Konzept gilt auch zu Beginn von Jahr 2 noch als in den Kinderschuhen. Man darf sehr gespannt sein.

Über diese Teams und viele mehr gibt es aber wie schon oben geschrieben ein paar Zeilen Analyse beim Lead-Blogger.

Werbung

2 Kommentare zu “College Football 2020: Die ACC legt heute los

  1. Yes, es geht los!
    Sehr schöne Previews von euch bei LB. Bin auch gespannt auf UNC, Mack Brown for the win 😀

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..