AFC Wildcard Playoffs 2020/21 im Liveblog: Tennessee Titans – Baltimore Ravens

Machen wir hier oben zu. Es war ein sehr gutes Spiel. 8/10 Punkten.

[22h06] Matt Bowens Winner heute für Baltimore:

  • Gap-Kontrolle an der LOS für die Ravens D-Line, null Raum für Henry und keinerlei Adjustments der Titans
  • Ravens-Offense hat die Flanken dominiert, designtes Laufspiel über Lamar Jackson und Counter-Runs über Dobbins haben sich perfekt ergänzt
  • Zweite Halbzeit waren fast nur mehr geschemte Würfe für Jackson, schnell in die Flat, v.a. für Hollywood Brown

Man möchte noch ergänzen: Starke Vorstellung der Ravens-Cornerbacks nach der wilden Eröffnung.

[21h56] Endstand Tennessee Titans 13, Baltimore Ravens 20

Ein Spiel, das endlich viele dieser „Football-Weisheiten“ widerlegt hat:

  • Zahlreiche Henry-Carries führen dann eben doch nicht dazu, dass die Offense irgendwann ins Rollen kommt
  • Ravens können eben doch größere Rückstände aufholen
  • Lamar Jackson kann eben doch Playoffs

Die Narrative müssen neu geschrieben werden. Nur Mike Vrabel kann keine 4th Downs. Das bleibt.

Ansonsten: Kudos Ravens. Tennessee sah in den ersten beiden Drives brandgefährlich aus, aber nach der schematischen Umstellung von CB Peters auf WR Brown (vorher CB Humphrey) machte AJ Brown lange Zeit keinen Stich mehr, und weil die Ravens D-Line (zwar mit etwas Unterstützung aus der zweiten Reihe) Henry problemlos im Griff hatte, war die Titans-Offense ab zweitem Viertel ziemlich tot.

Baltimore dagegen schaltete in der zweiten Halbzeit in den geforderten Modus: Jackson als Runner einsetzen, Dropback-Passing Game aus dem Playbook streichen. Es gab zwar noch ein paar Catches, aber das meiste waren einfach RPO, QB-Keeper, immer wieder die Flanken attackieren – einfach krasse Dominanz bei einzelnen Plays am Boden.

Jacksons TD-Run über das halbe Feld ist schon jetzt einer der ikonischen Plays der NFL-Geschichte.

Jackson mit 137 Yards Rushing. Macht den TD, bereitete fast im Alleingang die nächsten drei Punkte her, lief zum entscheidenden 1st Down in der letzten Minute. Einfach fast alles im Alleingang gemacht.

Baltimore ist nicht fehlerlos. Right Tackle ist ein Problem und viel Passspiel werden wir von diesen Jungs dieses Jahr wohl nicht mehr sehen. Aber jetzt sind erstmal die Dämonen besiegt und Tennessee als das entlarvt, was wir lange vermutet hatten: Als zu eindimensional für echte Titelhoffnung.

[21h49] Ravens knien ab und gewinnen 20-13 in Tennessee. Nach den ersten zwei Drives hat Tennessee nur mehr 3 Punkte zustande gebracht.

[21h48] Lamar Jackson QB-Keeper beim RPO und 1st Down. Ravens sind ganz kurz vor Abknien. Jackson als wäre es ein Videospiel.

[21h45] Haha, Brown hatte bei der Interception auf der anderen Seite seinen Gegner geschlagen und freie Bahn zur Endzone. Frustration total bei Brown dass der Play in die andere Richtung geht noch bevor der Ball abgefangen wird.

[21h41] INTERCEPTION MARCUS PETERS!

Peters für einmal nicht gegen das Monster Brown gematcht, sondern gegen WR #14 Raymond. Der rutscht bei Tannehiolls Passversuch weg. Peters fällt der Ball direkt in die Arme.

Spiel ist noch nicht vorbei, denn Tennessee hat noch drei Timeouts. Aber bitterer Turnover nach all der verschwendeten Zeit.

Ravens verlieren 15 Yards Feldposition mit einer sinnlosen, weil verfrühten, Gegner-Verarsche, als sie auf dem Titans-Logo rumtanzen.

[21h40] Immer noch 2min Warning. Titans haben 2:13 Minuten für diese ersten 16 Yards gebraucht.

[21h37] 2min Warning. Titans verwerten das erste 4th Down per Sneak. Henry hatte ihn aus 1 Yard nicht über die gelbe Linie gebracht. Ravens-Run Defense ist monströs in dem Spiel – und das ohne die Box total vollzustellen.

Beim Sneak ließ man aber unorganisiert eine große Lücke offen.

[21h30] Fieldgoal Ravens – TEN 13, BAL 20
51-yds Fieldgoal Tucker

Spettacolo: Ravens spielen ein 4th&2 aus, verwerten, aber kassieren eine OPI-Strafe, weil WR Snead ohne eine Passroute zu laufen einen Verteidiger aus dem Weg räumt. Auch wenn der Call nicht zur bisherigen Referee-Linie passt: Stupider geht nimmer – aber diesmal behält Tucker die Nerven und zielt aus 51 Yards mitten rein.

Ansonsten ein hübscher Drive mit ein paar feinen Plays der Ravens.

Q4 4:19 to go. Uhr tickt jetzt erbarmungslos gegen Tennessee. 4 Down Territory.

[21h21] Punt Titans – Spektakuläre Punt-Entscheidung von Mike Vrabel 10 Minuten vor Schluss bei 4th & 2 im Niemandsland in der gegnerischen Platzhälfte in einem Spiel der langen Drives – bei Rückstand.

Kein Vertrauen in Derrick Henry?

Ein fantastischer Hit von S #32 Elliott hatte die entscheidende Incompletion erzwungen.

[21h14] Missed Fieldgoal Baltimore
Justin Tucker setzt ihn aus 52 Yards rechts daneben

Der beste Kicker der NFL versemmelt den langen Kick. Ravens-Offense attackiert jetzt gnadenlos die Flanken der Defensive Line und zieht die Titans-Defense auseinander. Ein Pass in die Flat für Hol

lywood Brown wird somit nach Catch&Run zu einem 20-Yarder. Brown verletzt sich aber dabei leicht und ist danach bei einem tiefen Jackson-Pass mehr als zwei Schritte zu langsam.

[21h08] Fieldgoal Titans – TEN 13, BAL 17
25-yds FG Gowstkowski

Titans haben in dem Drive nach längerem mal wieder ein bissl Rhythmus hinbekommen, v.a. durch Play-Action. 7 Plays, 51 Yards. Der Early-Down Split der Titans ist und bleibt aber faszinierend:

  • 15 Runs für -0.32 EPA/Run
  • 14 Pässe für 0.36 EPA/Pass

BALANCE ALS SELBSTZWECK IST KEINE BALANCE.

Drittes Viertel

[21h05] Ende Q3 in Nashville. Brutal schnelles drittes Viertel – dieses Spiel ist vor 21h45 durch, wenn es so weiter geht. Titans stehen jetzt mit einem 4th & Goal an der 7 Yards Line.

Tannehill hat die Offense supewr das Feld runtergeführt, gleich mehrere kritische Pässe angebracht. Aber dann Run für nada, Alibi-Pass für Brown und nach extremem Druck im 3rd Down gerade so den Sack verhindert und einen Screen für Henry für Raumverlust angebracht.

Ich würde nicht drauf wetten, dass Mike Vrabel gleich auf TD spielen lässt.

[20h58] 3&out Ravens – Spiel mit dem Feuer der Ravens-Offense: Wie schon vor der Pause wirft Lamar Jackson richtige Rückpässe zu den Runningbacks. Also keine Option-Pitches, sondern richtige Pässe. Werden sie nicht gefangen, ist das ein Fumble. Jackson hatte das schon in erster Halbzeit. Jetzt kurz vor der eigenen Endzone.

Und: es hat kaum Raumgewinn gebracht. Im 3rd Down crashen die Titans dann entschlossen die RPO. Punt. Gute Feldposition jetzt für Tennessee (eigene 40).

Den Drive will Baltimore zurück.

[20h52] Punt Titans – Titans finden gerade nur mehr auf engstem Raum statt: Henry-Läufe in eine vollgestopfte Mauer (D-Line ist wuchtig, und bei all den condensed formations ist kein Platz) oder kurze Pässe für Tannehill. Tief ist alles weg.

3rd Down: Tannehill bekommt Zeit, kein Pass-Rush, weil die Ravens hinten alles abdecken. Tannehill findet schließlich rechts rausrollend WR Corey Brown, aber CB Humphrey hängt dran wie eine Klette und schlägt den Ball raus.

4th&2 Punt ist auch so eher naja

[20h44] Touchdown Ravens – TEN 10, BAL 17
6-yds TD Run Dobbins

Ravens machen das Geforderte und gehen zurück zu den Wurzeln. Jackson behält jetzt die Bälle in RPO und umläuft die Flanken der Offensive Line. Titans-Defense geht bei jedem Lauf der Reis, Ravens schlachten die numerische Überlegenheit durch Jacksons Rushing-Thread voll aus.

10 Plays für 77 Yards. 6 davon Runs, vier davon über Jackson (Beispiel). Dazwischen eingebaut schnelle Querpässe Jacksons zur Entzerrung – sogar FB Patrick Ricard bekommt einen Catch! Die Halbzeitpause war Selbstfindung. Titans-Defense sah beim TD-Run von Dobbins erschöpft aus.

Halbzeit

[20h36] Tracking-Daten bestätigen das unten Geschriebene: Ravens haben auf Cornerback umgestellt und Humphrey nach den ersten zwei Drives von WR Brown abgezogen. Seither bewacht CB Peters Brown – mit größerem Erfolg.

[20h25] Halbzeit Tennessee Titans 10, Baltimore Ravens 10

Spannendes, schnelles Spiel. Tennessee ging rasch in Führung, weil die Ravens AJ Brown – mal wieder – nicht in den Griff bekamen. Nach der Umstellung der Ravens auf mehr Coverage läuft’s defensiv besser und Baltimores Offense kam dank Lamar Jacksons Scrambling wieder heran.

Jacksons TD-Run zum 10-10 war eines der Highlights der Saison.

Jackson hält aber grundsätzlich den Ball viel zu lange, kassiert immer wieder Sacks. Die Pass-Konzepte dabei sind auch recht interessant: Häufig viele lange Pass-Routen, so als ob Greg Roman Platz schaffen wollte für mehr Jackson-Scrambles. Aber dann sollte Jackson auch loslaufen.

Derrick Henry ist bis jetzt ein Non-Faktor: 10 Runs, 18 Yards, obwohl die Ravens in den letzten Minuten den Lauf nur mehr halbherzig verteidigen.

Tannehill war am Beginn des Spiels red-hot, hat dann aber ein paar Pässe ausgelassen.

Insgesamt ausgeglichene Partie. Ravens haben sich echt gut zurückgegroovt, aber Tennessee bleibt mit den Deep-Shots eine permanente Gefahr.

[20h21] Punt Ravens – Schwache Serie der Ravens. Das Standard-Dropback Game der Ravens ist total wirkungslos, weil Jackson viel zu lange den Ball hält und dann stets Sack-Gefahr ausstrahlt.

Wenn Jackson gegen diese Defense öfters mal einfach loslaufen würde, wären die Titans auf Nägeln.

5 Sekunden bis zur Pause bleiben.

[20h15] 3&out Titans – Tannehill-Pass zu himself für -10 Yards beschwört allerorts Mariota-Referenzen herauf. Danach laufen die Titans die Uhr runter bzw. ziehen den Ravens das erste Timeout aus der Tasche.

Punt kurz nach der 2min Warning. Ravens können jetzt in Führugn gehen und sogar die Chance zum „double up“ mit erstem Ballbesitz nach der Pause wahrnehmen.

[20h08] Es hatte sich in den letzten Wochen angedeutet: Jackson hat seine alte Explosivität wieder zurück. Und der Run war Cheat Code. 71 Yards cross country für 48 Yards netto zum TD.

[20h04] Touchdown Ravens – TEN 10, BAL 10
48-yds TD Scramble Lamar Jackson

Der Lauf des Jahres! Der einzigartige Lamar Jackson gleicht das Spiel mit einem unvergleichlichen Scramble aus. Das war einer der besten QB-Scrambles, die ich jemals gesehen habe.

[19h57] Punt Titans – Defensiv-Matchup bleibt weiterhin hochklassig. Baltimore gewinnt jetzt die 1-vs-1 Duelle in der D-Line und würgt Henry mit acht Mann ab. Hinten wurde CB Humphrey auf WR Brown geschoben. Tannehill muss den Ball den einen Tick länger halten.

Im 3rd Down bricht DT Wolfe durch. Sack. Nach Ronnie Stanley war McPhee der entscheidende Mann in dem Play.

[19h48] Fieldgoal Ravens – TEN 10, BAL 3
33-yds FG Tucker

Ravens fuchsen sich rein – und Tennessees 3rd Down Defense zeigt erste Anzeichen von Regular-Season-Form.

Ravens bauen erste Big-Passing-Plays ein. Jackson bringt ein Broken-Play nach Scramble für TE Andrews an. Geht später tief für Hollywood Brown. Gus Edwards umläuft im GT Counter die Defense um Haaresbreite.

Aber in der Redzone kollabiert die Offense dann wieder. Erst scheitert Jackson bei einem atemberaubenden Pass in kleinstes Fenster für TE Andrews. Dann krepiert die O-Line gegen 4 Mann – Brooks Reed Sack. Right Tackle ist ein echter Schwachpunkt.

Erstes Viertel

[19h40] Ende Q1 in Punxsutawney. Titans kontern das Ravens-Blitzing mit Crossern und Play-Action aus und die Ravens werfen Interceptions?

Unerhört.

[19h34] Fieldgoal Titans – TEN 10, BAL 0
45-yds FG Gostkowski

Ein Drive, der im Prinzip aus einem Spielzug bestand: Ein kurzer Crosser von TE #86 Firkser über 44 Yards das Feld runtergetragen. Völlige Apathie bei LB Queen bei einem an sich nicht schwierig zu verteidigenden Spielzug.

Danach kamen nur noch Derrick-Henry-Runs in die Mauer, ein abgefälschter und ein inakkurater Tannehill-Pass.

Titans-Offense bleibt brandgefährlich, obwohl Henry nur 17 Yards in 8 Carries gemacht hat. Kannste dir nicht ausdenken, sowas.

[19h28] Interception Lamar Jackson!

Und da sind die Playoff-Schmetterlinge wieder: Lamar Jackson mit einer Art „Arm-Punt“ im 1st Down, unterwirft den Receiver (Boykin) auf dem deep corner um ein paar Meter und Malcolm Butler mit der einfachsten Interception der Welt.

Murmeltiertag.

[19h22] Touchdown Titans – TEN 7, BAL 0
10yds TD Catch AJ Brown

Das Spiel liefert!

Die Duelle Browns-vs-Humphrey sind absolute Sahne. Brown schlägt Peters ein ums andere Mal, wenn auch beim TD mit einem stark OPI-verdächtigen Push-Off. Aber Playoff kennt bekanntlich andere regeln.

Der Trigger der Titans-Offense, Brown, macht auch sonst seine Plays. Tannehill mit fantastischen Pässen. Interessante Konzepte wie Stacked-Formationen mit Brown&TE Firkser. Alles dabei gewesen. Titans sind red hot. 10 Plays, 70 Yards.

[19h11] 3&out Ravens – Schneller Run/Run/Pass 3&out auch für die Ravens. Hautenge Deckung von FS Kevin Byard gegen TE #89 Andrews. Enger kann man nicht decken ohne eine Strafe zu begehen.

[19h09] 3&out Titans – Spiel geht knackig los: Titans sind nach QB-Run und Henry-Run auf 3rd&4 eingelockt. Ravens schicken einen Monster-Blitz, bei dem zwei freie Rusher gegen Tannehill durchkommen. Pass kommt trotzdem raus – aber nicht für den neutralisierten TE Jonnu Smith auf Stick Route, sondern downfield für WR AJ Brown im 1-vs-1 gegen CB Marlon Humphrey auf dem Slot Fade. Echter Fight, aber der Ball fällt incomplete.

Pregame

[19h06] Baltimore hat den Münzwurf gewonnen und „deferred“. Also wie vor einem Jahr keine Angst vor Rückstand.

[18h57] Ravens – Titans war vor einem Jahr vielleicht das prägende Spiel der Saison. Wie die Titans mit ihren beiden schnellen TDs die Stimmung aus dem geladenen M&T Bank Stadium ausgesaugt haben, werde ich nie vergessen. Es war ein surrealer Abend.

Ich bin mir heute gar nicht mehr so sicher wie ernst es die Ravens jemals mit Analytics gemeint haben. Die 12 Monate nach dem Spiel deuteten eher darauf hin, dass es in der Franchise zwei Strömungen gibt – eine klar pro Analytics, eine eher neutrale. Free Agency, Kadermanagement und Draft deuteten eher darauf hin, dass die „neutrale“ Fraktion gewonnen hat.

Heute schließt sich quasi der Kreis.

[17h50] Guten Abend.

Bevor wir zum heutigen Abendprogramm kommen ein kurzes Update zum Trainer/GM-Karussell. Am Nachmittag mehrten sich die Gerüchte, dass die Philadelphia Eagles sich möglicherweise doch von Headcoach Doug Pederson trennen könnten. Ausgangspunkt von allem war ein Tweet vom gewöhnlich vertrauenswürdigen Chris Mortensen:

Eagles Beat ist jeweils aufgeschreckt. Was genau Eagles-Owner Jeff Lurie zum Umdenken bewogen haben könnte, ist nicht ganz klar – aber naheliegend wäre eine Verbindung zu dem Sunday-Night-Debakel am 17ten Spieltag, als Pederson im Schlussviertel QB Jalen Hurts runternahm. Möglicherweise war die Revolte im Eagles-Kader doch größer als die wenigen Stimmen, die nach außen drangen. Oder möglicherweise hat Lurie von Owner-Kollegen Druck bekommen.

Oder – und da wird’s interessant – möglicherweise ist Pederson der Coaching-Trade-Kandidat, über den ich letzte Nacht im Liveblog bereits schrieb: Gerüchteweise wird in NFL-Kreisen gerade ein Trade eines Headcoaches zu einem anderen Team eingefädelt. Die letzten solcher Moves, an die ich mich erinnern kann, waren Herm Edwards (Jets zu den Chiefs) und zuvor Jon Gruden (von den Raiders zu den Buccs).

Pederson zu den Jets wäre denkbar – Jets-GM Joe Douglas kommt direkt aus der Eagles-Organisation.

Deshaun Watston kennt Gefühle!

An einer anderen Front geht es auch rund – nämlich in Houston. Während sich in den Playoffs Quarterbacks wie Trubisky oder Taylor Heinicke batteln, sitzt Deshaun Watson in Houston völlig verzweifelt vor dem TV und muss sich die ganze Scheiße geben, die das Front Office in den letzten Tagen wieder veranstaltet hat – inklusive der Verpflichtung von GM Nick Caserio ohne eine echte GM-„Suche“.

Watson schien bis zu jenem Move die Ruhe selbst zu sein:

2 von 10, da denke ich mir, ich sitze Cross-Atlantic in den Bergen, hab null emotionale Verbindung zu den Texans und war selbst schon auf minimum 8/10. Wenn Watson wirklich raus will – und obiger Chris Mortensen bestätigte diese Gerüchte bereits – sollte die halbe Liga den Texans die Tür einrennen und Houston mit Draftpicks zuschmeißen.

Denkbar ist ein Trade mit den Dolphins (z.B. gegen Tua und die beiden 1st Rounder), aber vielleicht könnte Caserio auch bei den 49ers den Hörer abnehmen und Kyle Shanahan QB Jimmy Garoppolo aus den Rippen „leiern“.

Damit zum Spiel am Abend

Der nominelle Kracher des NFL-Wochenendes steht bevor: Tennessee Titans (11-5) vs. Baltimore Ravens (11-5), die Neuauflage der verblüffenden Viertelfinalpartie vom letzten Jahr. Die Titans schossen damals den hohen Favoriten Baltimore überraschend aus den Playoffs.

Woraus es heute ankommt, darüber habe ich schon in der Vorschau geschrieben. Hier nochmal Bullet-Points:

  • Tennessee kommt viel über den Lauf und RB Derrick Henry, ist aber noch gefährlicher mit Big-Plays aus dem Passspiel (Play-Action, Standard-Dropback Game). Wie wird Baltimores Defense dagegen verteidigen – wie gewohnt mit viel Coverage Henry zum Laufen einladen, oder Box zustellen um Henry abzuwürgen?
  • Baltimores Offense ist zweifelhaft im Passing-Game, hat aber dank Lamar Jackson das vielseitigste Rushing-Game der NFL und kann als eins der wenigen Teams damit permanent lange Drives am Leben erhalten. Tennessees Defense dürfte dieser Offense mental und physisch nicht gewachsen sein.
  • Game-Skript wird ziemlich entscheidend: Ravens sind kein Team, das besonders gern „von hinten“ spielt und Rückstände aufholt. Baltimore muss also um jeden Preis verhindern, schnell hinten zu liegen.

Wenn man sie sich nochmal anschaut: Die letztjährige Playoff-Partie war ein Freak-Spiel. Es lief damals von Beginn an alles gegen die Ravens. In der Regular Season 2020 gewann erneut Tennessee, damals nach bereits 11 Punkten Rückstand – am Ende entschiedend Big Plays von WR A.J. Brown und RB Henry gegen allerdings ersatzgeschwächte, müde Ravens.

Wie gesagt: Knüllerpartie. Ich glaube nicht, dass die Titans für Baltimore ein so idealer Gegner sind wie viele meinen, aber ich tippe trotzdem auf BaltimoreLamar Jackson besiegt den aufkommenden Playoff-Fluch.

Werbung

37 Kommentare zu “AFC Wildcard Playoffs 2020/21 im Liveblog: Tennessee Titans – Baltimore Ravens

  1. Für Watson und die Dolphins wäre das ein toller Move. Würde ich sehr gerne sehen. 3+18+Tua+X? Keine Ahnung ob das reicht.

  2. Ist halt ein bissl die Frage wie sehr Watson wirklich raus will. Dass ein richtiger Franchise-QB ernsthaft rauswill, ist extrem selten, aber Watson hat IMHO jedes Recht böse zu sein.

  3. Die Ravens fangen mal wieder an ein Loch zu graben…

    TD kassiert und direkt hinterher den Ball weggeschmissen. Geht schon wieder gut los.
    Die scheinen echt ne Playoff Allergie zu haben…

  4. Esume: Der defensive Gameplan der Ravens muss lauten, lieber das Titans Passspiel zu erlauben als Derrick Henrys Läufe.

  5. Zumindest halten sich die Ravens an Esumes Tipp 🥴

    Einzige Aufheiterung aus Ravens-Sicht bisher die Styler-Halstücher von Harbaugh.

  6. Der 2 Min Drill gerade sah so uninspiriert aus. Hat man für solche Situationen nicht entsprechende Drivse geskriptet?

  7. Ich habe den Lauf jetzt nur ohne Ton gesehen, wer ist denn der Verteidiger mit den roten Handschuhen? Der müsste Jackson doch eigentlich weit vor seinem tackling Versuch gesehen haben und kommt im völlig falschen Winkel an… Dicker Fehler oder täuscht das Fernsehbild?

  8. Eye-test sagt, es sah bei den Titans lockerer aus. Schöne Pässe, herausgespielter TD. Baltimores TD war aus der Not geboren.
    Das könnte auch am Playcalling liegen. Ich hatte das Gefühl bei Baltimore geht’s häufiger aus kompakter Formation los, wo viele Verteidiger schon in der Box herumstehen. Wenn dann noch Lauf angesagt wird, fehlen einfach die Räume.
    Baltimores Pass-spiel: unglücklich. Mal rutscht jemand aus, mal stimmt irgendwie die Route nicht (INT). Die Fenster sind oft recht klein, Lamars Würfe nicht so präzise und er braucht mehrfach zu lang.
    Ich hoffe, die Ravens ändern ihren Gameplan in der Pause.

    Und: Ja! Watson mit einem organisierten Team, das nicht Elite-WR für Kleingeld wegwirft, das wäre genial.

  9. @milaidin:
    Ja ist eine Kombination aus falsch gewählten Winkel (dass kann durchaus daran liegen, dass LAMAR relativ einzigartig läuft) und mangelnder Technik. => kein Adjustment mehr möglich

    Sowas kommt auch auf NFL Niveau immer wieder vor- bis hin zu safetys die darauf warten dass der Runner zu ihnen kommt und erst dann tackeln.

    Schau mal auf das andere eingebundene Video vom 44y Lauf des TEs da begeht der LB einen Riesen Bock als er den Receiver einfach crossen lässt und von da an immer hinterher läuft

  10. Hi Korsakoff, ich habe gerade mit einem Freund und Esume-Jünger eine Diskussion zum Thema Pass/Laufspiel. Er meint, dass das Passspiel in erster Linie vom Lauf lebt, etc. Nachdem ich hier schon länger dabei bin, kenne ich natürlich deine Einstellung und es gibt in vielen Einträgen Anspielungen darauf. Ich konnte selbst gerade keine „Basic“-Artikel dazu finden – hast du vielleicht 1-2 Einträge, die du als Grundlage empfiehlst?

  11. @MagicFlacco:

    Diskussion zum Thema mit Linksammlung hier: https://sidelinereporter.wordpress.com/2019/03/22/play-action-passing-in-der-nfl/

    Auf Deutsch vielleicht hier: https://lead-blogger.de/2020/08/florian/featured/das-laufspiel-auf-dem-pruefstand/

    Sonst habe ich in den Untiefen dieses Blogs tausendmal darüber geschrieben.

    Am besten ist einfach, die Spiele zu schauen. Dann sieht man was besser und stabiler ist 🙂

    Viel Spaß bei der Diskussion und vertrag euch danach wieder 😀

  12. Texans sind ein Trümmerhaufen, aber ich weigere mich O’Brien für die Scheiße der letzten Jahre auch nur im Geringsten aus der Schusslinie zu nehmen

  13. Vielen Dank @korsakoff und @alexanderbrink!

    Wir vertragen uns spätestens bei einem Bier wieder 🙂

  14. „Uhr tickt jetzt erbarmungslos gegen Tennessee.“ … und trotzdem drei Laufspiele in die Mauer inkl. 4th&1. An der eigenen 30. Witziges Playcalling der Titans.

  15. War es nicht eigentlich gut von Tennessee, dass sie sich bei ihrem Drive so viel Zeit gelassen haben? Gerade mit Justin Tucker auf der anderen Seite sollte man ja darauf bedacht sein, mit möglichst wenig Zeit auf der Uhr den TD zu scoren. Also war die Zeit vor der INT wirklich „verschwendet“?

  16. Bei Mike Vrabel und Arthur Smith frage ich mich ernsthaft, wie viel davon Zufall ist. Mal recht geniale Gameplans, dann wieder offensichtlich hirnrissige Dinger wie der bei Punt bei 4th & 2 im 4.Q.
    Man hätte an einem Sieg kratzen können heute.

    Jackson gerade im Interview auch gut drauf. Unterbricht das Statement von Tracy Wolfson selbstbewusst und stellt es klar, um was es heute ging.

  17. Skurriles von der Saints Social Media Front:
    Die Saints haben bei Instagram ein Foto von Brees gepostet, wo er (wie alle Saints Spieler) beim Aufwärmen ein T-Shirt trägt mit dem Aufdruck #SayHerName.
    Auf Twitter ging der Shitstorm schon los, weil die Leute dachten es geht um die erschossene Frau im Capitol …

  18. Mike „Meister des Bauchgefühls“ Vrabel über die Punt-Entscheidung:

  19. @BlauGelb: Ja, stimmt schon. Mit 1 Minute zu scoren wäre zu früh gewesen. Aber Ravens haben halt 123 Sekunden für 16 Yards gebraucht und waren dann immer noch hinter der Mittellinie, dann kommt irgendwann der „Druck“ mal ein Big Play auspacken zu müssen. Das birgt Risiko.

    Aber Late-Game-Clock-Management ist immer schwierige Sache, dein Take ist besser als meiner 🙂

  20. Pingback: Philadelphia Eagles entlassen Doug Pederson – Das Nachbeben | Sideline Reporter - Eier, wir brauchen Eier!

  21. Pingback: Der NFL Wildcard-Kracher Tennessee – Baltimore im Nachklapp | Sideline Reporter - Eier, wir brauchen Eier!

  22. Pingback: AFC Divisional Playoffs 2020/21 im Liveblog: Kansas City Chiefs – Cleveland Browns | Sideline Reporter - Eier, wir brauchen Eier!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..