Schluss hier oben. Ich vergebe 8/10 Punkten. Coole Partie mit vielen interessanten Facetten.
[00h20] Endstand Green Bay Packers 26, Tampa Bay Buccaneers 31
Brutal bittere Pille für die Packers. Das fühlt sich wie eine verschenkte Chance an. Die Packers haben drei teilweise wilde Interceptions von Tom Brady abgefangen und viel zu wenig aus den Chancen gemacht.
Turnovers waren eine der großen Storys: Tampa hat die Rodgers-INT zu 7 Punkten vor der Pause verwandelt, weil ein Brady-Pass nicht abgefangen wurde. Tampa hat danach auch noch aus kurzer Feldposition weitere 7 Punkte nach dem Fumble von Aaron Jones gemacht.
Die Packers wirkten als hätten sie in Q3 Kontrolle über das Spiel gewonnen und Brady begann eine Interception nach der nächsten zu werfen. Aber die Packers sind dann nicht mehr herangekommen. Sie haben die 2pts-Conversion gedroppt, ohne die man das 4th&Goal kurz vor Schluss bedenkenlos hätte ausspielen können.
Sie haben vor allem zweimal 3&out nach Bradys INTs gehabt. Problematisch war dabei auch der starke Buccs-Passrush, der gegen Ende Q3 noch einmal aufwachte. Vita Vea, JPP und vor allem #58 Barrett waren monströs. Rodgers hatte damit Probleme – und es war nicht allein die Left-Tackle-Flanke!
Tampa hatte keinen überzeugenden Gameplan. Aber Brady hat extrem viele 3rd Downs verwertet. Trotz 3 INT hatte Brady heute 0.28 EPA/Play – doppelt so viel wie Rodgers.
Der Fieldgoal-Call von Matt LaFleur ganz am Ende wird viel Kritik hervorrufen, aber ich denke, man konnte ihn vertreten. 8 Punkte bedeuten selbst im Fall von TD + 2pts Conversion nur Ausgleich und Brady-Ballbesitz mit 2:09 to go. So falsch lag LaFleur da Game-strategisch nicht.
Insgesamt 10te Superbowl für Brady in seiner Karriere. Egal wie man zu ihm steht: Das ist einfach gigantisch.
[00h18] Godwin läuft zum 1st Down. Tampa Bay Buccaneers gehen in die Superbowl. Erste Superbowl im Heimstadion ever.
[00h14] Packers-Defense mit Wechselproblemen. #DRINK
[00h10] 3rd down. Brady Dropback, King reißt WR Johnson am Trikot, Incomplete, aber sehr spät kommt die Flagge rein. DPI. Wurde noch fast ganze Spiel fast nie gegeben. 1st Down. Buccs können jetzt die Uhr fast auf null bringen.
[00h09] 2nd&9: Packers geben nach der 2min-Warning freiwillig das 1st Down auf. Der Vrabel-Call: 2nd&1 wird fast immer verwertet und somit spart man der Defense ein Down.
[00h01] Fieldgoal Packers – GB 26, TB 31
26-yds FG Succop
Mega-spannendes Clock-Management der Packers. 2:09 Minuten vor Schluss kickt Matt LaFleur von der 9 Yards Line ein Fieldgoal. Late-Game Zahlen sind immer tricky, aber ich denke das ist die richtige Entscheidung.
3 Timeouts plus 2min Warning. Vor allem aber: Die Wahrscheinlichkeit von TD + 2pts Conversion ist bei 4th&Goal von der 9 ziemlich niedrig (ca. 1/6 der Fälle gelingen).
Baldwin-Bot sieht ganz knapp ausspielen als richtig an:
[23h53] Fieldgoal Buccaneers – GB 23, TB 31
46 Yards FG Succop
Q4 4:42. Succop eiskalt. Buccs verschenkten die Touchdown-Chance mit einem für einmal wirklich schlechten Brady-Wurf über Godwin auf Corner-Route hinaus – und dann mit einem zu schnellen Snap im 3rd Down, der Brady sichtlich überraschte. So sehr, dass Brady ohne lange nachzudenken den Ball in den Boden warf.
So bleibt ein langer Gronk Catch&Run der Big Play dieses Drives.
Packers sind jetzt in Zugzwang. Down 8 Punkte und vielleicht schon der letzte Ballbesitz. Bestenfalls der vorletzte.
[23h46] 3&out Packers – Und Packers versäumen die nächste Chance, aus Bradys Bolzen Kapital zu schlagen! Sack gegen Rodgers in 1st Down, weil der momentan nicht unter Kontrolle zu bringende #58 Barrett mal wieder an RT Wagner herumläuft. 2nd Down Overthrow deep downfield für MVS.
3rd Down: Bombe für Lazard, aber der ist gut gedeckt und kriegt nur eine Hand an den Ball. Q4 8:10 to go.
[23h43] Interception #3 gegen Tom Brady!
Und nun implodiert die Buccs-Offense: Slot-blitz von S Savage, Fournette verpasst komplett den Blitz-Pickup und Brady wirft einen willlldden tiefen Pass. Locker 5m unterworfen für Evans. Alexander mit INT #2. Ein Pick Marke „hätte auch ich gemacht“.
[23h37] 3&out Packers – Lebenszeichen der zuletzt gebeutelten Buccs-Defense: DT #50 Vea splittet die beiden Interior-O-Liner, und an der rechten Flanke rauscht #58 Barrett an RT Ricky Wagner vorbei. Rodgers bekommt den Ball nicht schnell genug raus und dreht sich zum Sack ab. Insgesamt fühlte sich der Sack aber wie ein „Coverage Sack“ an: Deckung hat fast 3 Sekunden gehalten.
[23h32] Interception #2 gegen Tom Brady!
Unglaublich – sehr hoher Pass von Brady, aber fangbar. WR #13 Mike Evans droppt seinen zweiten Pass in diesem Drive, und er droppt ihn direkt in die Arme vom dahinter laufenden CB #23 Jaire Alexander. Die Buccs kassieren ihren zweiten Turnover – und zwar ganz kurz vor der Goal Line. Bittere Nummer.
(Der erste Drop hatte ein tiefes 1st Down gekostet)
Drittes Viertel
[23h25] Ende Q3 in Green Bay. Spektakuläre Sache in Green Bay. Das ganze Spiel dreht sich gerade mächtig in Richtung Green Bay, das den Ball fast das ganze Viertel über hatte. Die Buccs sind dank des Fumbles zu einem kurzen TD gekommen, aber haben jetzt 2 TD en suite kassiert. Die Defense sah bei beiden Drives nicht mehr frisch aus. Beide Safetys fehlen.
Rodgers heute mit extrem niedrigem aDOT (also sehr kurze Pässe):
Bruce Arians wird vermutlich nach der Brady-INT keinen Pass mehr in Early-Downs werfen, weswegen ich vermute, dass Green Bay nur mehr durch eine zweite Rodgers-Interception zu stoppen sein wird.
[23h23] Patrick Mahomes scheint putzmunter zu sein, wenn man der Aufwärmrunde in Kansas City Glauben schenken darf:
[23h19] Touchdown Packers – GB 23, TB 28
2 Yards TD Catch #17 Adams
Fetziger Touchdown-Drive. Packers geben den Ball jetzt dem Ball, dem man ihn geben sollte (Rodgers) und der zerpflückt die Buccs mit einer Orgie an schnellen Kurzpässen. Viele Bootlegs um die Defense zu ermüden. Viele schnell offen geschemte Targets. Rodgers nimmt einfach alles was die Defense ihm anbietet.
Adams gewinnt an der Goal Line in 3rd&Goal das Matchup an der LOS und macht den TD – einen Play, nachdem CB #24 Davis gegen ihn noch extrem gut aufgepasst hatte.
Dann droppt der deutschstämmige WR St. Brown die 2pts-Conversion weg.
[23h11] Buccs deklarieren S Jordan Whitehead „OUT“ für das restliche Spiel. Nach Antoine Winfield der zweite Starting-Safety, der den Buccs jetzt fehlen wird. Packers
[23h06] Interception gegen Tom Brady!!
Und jetzt der Bolzen von Tom Brady! Unmotivierter bzw. total unpräziser tiefer Ball, der wohl für Mike Evans gedacht war – aber zwischen Evans und dem Ball waren gleich zwei Packers. S Adrian Amos, ein eigentlich grundsolider Safety ohne jegliche Big-Play-Gefahr, fängt den Pass ab. Amos hat das 10 Meter gegen den Wind gerochen.
WE HAVE ONE GAME.
[23h04] Mal was sehr cooles: Der Big-Data-Bowl-Algorithmus von Philipp Singer (einem Österreicher) und seinem Kollegen hat es ins NFC-Championship Game geschafft:
[22h57] Touchdown Packers – GB 17, TB 28
8 Yards TD Catch Tonyan
Rodgers „Quick-Strike“ zum zweiten Packers-TD: 8 Plays, 75 Yards. Packers eröffnen mit zwei kurzen Runs, und danach schaltet Rodgers in den Heavy-Pass-Mode, wirft Pässe in alle Zonen des Feldes und auf alle nennenswerten Receiver: Adams, St. Brown, Lazard, MVS, Tonyan.
Esume „Packers müssen mehr laufen“ zum Teufel. Gibt einfach bessere Ratgeber.
[22h52] 18 Punkte sind in einem Conference Championship Game nur ein einziges Mal aufgeholt worden: 2006/07, Bradys Patriots gegen Peyton Mannings Colts eine 21-3 Führung verschenkten.
[22h49] Touchdown Buccaneers – GB 10, TB 28
8 Yards TD Catch Brate
Heavy-Personnel Buccs, Play-Action Fake für Fournette, und nicht nur die ganze Packers-Defense, sondern wohl auch alle Buccs-Coaches sind total verblüfft wie weit offen dahinter TE Cameron Brate ist.
Brate EASY TD und den Packers schwimmen die Felle davon!
[22h46] Fumble Packers! BIG PLAY!
Brutaler Bolzen von RB #33 Aaron Jones, der im 3rd Down den Ball in vollem Lauf wegfumbelt. LB #45 Devin White returniert bis ganz kurz vor die Endzone. Jordan Whitehead hatte den Ball rausgeschlagen. Ganz einfach ein super Play vom Safety bzw. ein horrender Bolzen vom Runningback.
Halbzeit
[22h40] Brady dominiert das EPA/Play Matchup bislang – natürlich dank der 3rd Downs:
[22h32] Halbzeit Green Bay Packers 10, Tampa Bay Buccaneers 21
Krasses Ende der ersten Halbzeit, das die Buccs für ihre Eier mit sieben Punkten belohnt. Damit haben wir die ersten Führung mit mehr als einem Score. Das war eine gewaltige Sequenz:
- INT gegen Rodgers, keine DPI
- Gedroppte INT gegen Brady
- Tampa schickt im Nachfassen trotzdem die Offense aufs Feld und verwertet das 4th Down
- Und dann tiefer Touchdown im 1-vs-1 mit 8 Sekunden auf der Uhr
Bis dahin wurde die Story des Spiels in 3rd Downs geschrieben: Beide Offenses mit deutlich negativer EPA/Play in 1st und 2nd Down, beide auch sehr lauflastig. Und dann packen Brady und Rodgers die Bomben in 3rd Downs aus. Tampa Bay ist 7/10 in 3rd Downs (plus ein 4th Down) und Green Bay 4/6.
Green Bay kriegt häufiger “free yardage“ durchs Scheme, aber belohnt sich für seinen starken Drive knapp nicht mit dem TD. Die Buccs haben gar nicht so oft geblitzt, aber trotzdem einigen Druck auf Rodgers zustande gebracht. Bei den Packers ist Brady rattenscharf in 3rd Downs.
Beide O-Line-Schwachpunkte (Bucs-RG Stinnie und Packers-LT Turner) haben schon Sacks aufgegeben (Stinnie 1, Turner 2).
Mit dem TD kurz vor der Pause wird das ein Brett für Green Bay. Die Ausgangslage ist alles andere als hoffnungslos, aber die Offense muss ihre Drives jetzt besser zu Ende spielen.
[22h24] Touchdown Buccaneers!!! GB 10, TB 21
39 Yards TD Catch #10 Scotty Miller
Wahnsinn! Buccs spielen mit 13 Sekunden ein 4th&4 aus und dann geht Brady mit 8 Sekunden tief und trifft den isolierten WR #10 Scotty Miller gegen den indisponierten CB #20 Kevin King zum Touchdown.
Tampa hatte nach einer gedroppten INT gegen Brady schon das Punt-Team draußen. Aber zum Teufel mit TAKE THE POINTS und ausgerechnet Bruce Arians macht den fetten Call und spielt aus und wird mit den Punkten belohnt. Stunner.
[22h21] Interception gegen Aaron Rodgers!
Packers verschwenden Zeit, kassieren nach dem zweiten Sack von #90 JPP gegen LT Billy Turner schließlich mit 28 Sekunden auf der Uhr die Interception an der Mittellinie: CB Sean Murphy Bunting hält WR Lazard und springt in die Route. Keine Flagge.
Wieder guter Druck der Buccs-Defense gegen Rodgers.
[22h14] Punt Buccaneers – Buccs bleiben extrem ineffizient in Early-Downs. Retten sich mit einer Play-Action-Completion für einen völlig offenen WR Godwin einmal raus (C Jensen gegen DT Kenny Clark!!). Aber danach rächt sich die schwache Offnese. Brady findet keinen Receiver, wirft den Ball aus dem Spielfeld. Der in 3rd Downs nach innen geschobene Zadarius Smith mit dem Druck gegen Marpet. Geiles Duell.
Q2 2:10 verbleiben.
[22h06] Fieldgoal Packers – GB 10, TB 14
24 Yards Fieldgoal Crosby
Ziemlich geiler Packers-Drive, der einen Touchdown verdient gehabt hätte: 15 Plays, 69 Yards, 7:25 Minuten. Die Packers bringen in dem Drive so ziemlich alles was das Playbook hergibt: Toss-Runs über außen, Inside-Running, Play-Action, kurze Pässe in die Flat für die Runningbacks, schnelle Crosser über die Mitte.
In der Redzone haben sie WR Adams links draußen isoliert gegen einen überforderten Cornerback, aber Rodgers‘ Pass kommt eine Millisekunde zu früh und Adams schafft es im Abdrehen/Hinfallen nicht mehr den Ball zu fangen. In 2nd und 3rd Down dann gute Arbeit der O-Line, aber einmal springt LB David in die Wurfbahn und dann ist Adams beim Catch schon aus dem Spielfeld. Lazard wäre wohl frei gewesen.
Damit nur 3 Punkte. Aber die Packers-Offense ist wie erwartet schöner designt als jene Tampas und weniger abhängig von perfekter „Execution“ des Quarterbacks.
[21h47] Touchdown Buccaneers – GB 7, TB 14
20 Yards TD Run Fournette
Heißa! Buccs laufen nach einem Godwin-Drop heiß: Brady geht tief für 52 Yards erneut für Godwin – Godwin setzt sich physisch am Catch-Point locker gegen FS Savage durch. Im nächsten Snap tanzt ausgerechnet der sonst so fußlahme „Playoff-Lenny“ Leonard Fournette mit mehreren gebrochenen Tackles zum TD durch.
Buccs jetzt 6/7 in 3rd Downs.
Guter Football in Green Bay bis jetzt. Das ist großartig!
[21h41] Touchdown Packers – GB 7, TB 7
50 Yards TD Catch #83 Valdez-Scantling
Packers-Receiver-Depth zur Hölle! Rodgers geht tief für #83 MVS, nicht einmal ein perfekt geworfener Pass, aber Valdez-Scantling pflückt den etwas unterworfenen Ball gegen CB Davis runter und rennt zum TD durch.
Dem Touchdown vorausgegangen waren zwei fette, fette Rodgers-Plays:
- Sack im 2nd Down kurz vor der eigenen Goal Line – aber Rodgers hält gegen alle Wetten den Ball fest.
- Weil er den Ball festhält, kann er in 3rd Down & 15 dem Buccs-Contain entfleuchen, rechts rausrollen und downfield WR Lazard finden.
Adams hatte nun auch seinen ersten Catch auf Smoke-Screen aus Tight-End-Aufstellung. Packers bringen alle Receiver schnell ins Spiel.
Erstes Viertel
[21h38] Ende Q1 in Green Bay. Schnelles erstes Viertel. Beide Offenses brillieren in 3rd Downs, nachdem sie die 1st und 2nd Downs verschlafen haben. Brady ist rattenscharf unterwegs bis jetzt, aber ein Drop und eine starke Pass-Defense von Alexander haben größeren Schaden verhindert. Bei den Packers groovt sich langsam Aaron Rodgers rein.
Beide „Knackpunkte“ in O-Line haben jetzt schon einen Sack aufgegeben: Bucs-RG Stinnie und Packers-LT Turner. Das wird noch spannend.
Bruce Arians mit dem Gameplan aus der Hölle. Brady muss ziemlich perfekt sein heute.
[21h29] Punt Buccaneers – Die „Perfect 3rd down Conversion Rate“ der Buccs hält bis zum sechsten Versuch, u.a. weil Tampa mit einem interessanten kurzpass-Konzept die YAC-Waffe Godwin bei 3rd&14 zum 1st Down einsetzt.
Aber dann, just als Tampa endlich mal weggeht vom 1st-down-Run, passiert es: 2nd Down Drop von WR Tyler Johnson, und dann überpowert DT #97 Kenny Clark den unten angesprochenen RG Aaron Stinnie und fällt Brady im Backfield zum Sack.
Tampa bis jetzt mit -0.5 EPA/Play in Early Downs. Aber 1.56 EPA/Play in 3rd Downs.
[21h21] Punt Packers – Alles Run und Kurzpass für Runningback auch im ersten Packers-Drive – aber ohne die folgende 3rd-Down Magie: Rodgers bringt einen Pass für TE Tonyan über die Mitte an (gegen den in Deckung fragwürdigen LB White). Aber im zweiten 3rd Down zögert Rodgers gegen nur 4 Passrusher und 2-man Defense einen Moment, und EDGE #58 Shaq Barrett fällt ihn von hinten. Sack. Buccs-Defense ist diszipliniert, springt gegen den Hard-Count nicht ins Abseits.
[21h12] Touchdown Buccs – GB 0, TB 7
15 Yards TD Catch #13 Mike Evans
Tampa Bay mit dem Early-Down-Rush, 3rd Down Brady-Magic Gameplan: In 1st und 2nd Downs wird RB Fournette erfolglos in eine Mauer getrieben oder droppt Kurzpässe, in 3rd Downs packt Brady dann die tiefen Bomben aus:
- Slot Fade für Evans (gegen CB Sullivan) für 27 Yards
- Out Route für WR Godwin (gegen CB Sullivan) für 14 Yards
- Wieder Slot Fade für Evans (diesmal gegen CB Kevin King mit schlechtem Timing beim Jump) für 15 Yards zum TD
5 Pässe, 56 Yards. 4 Runs, 10 Yards.
Cornerback-Depth bei den Packers war immer kritisch – im ersten Drive wird eiskalt auf #39 Chandon Sullivan und #20 Kevin King gegangen. Mit Erfolg. Aber alles ist von 3rd Downs abhängig…
[21h06] Es soll leicht über null Grad in Green Bay haben. In den letzten Minuten kam sogar die Sonne raus.
Pregame
[21h03] Die Packers haben den Münzwurf gewonnen und deferren das Ballrecht. Buccaneers bekommen also ersten Ballbesitz.
[20h43] Guten Abend. Wir waren heute auf der Alm und sind in etwa einem Meter Neuschnee versunken.

„Schnee“ wird leider gleich im Lambeau Field kein großes Thema beim NFC-Finale Green Bay Packers – Tampa Bay Buccaneers. Dafür zählen ein paar andere Faktoren umso mehr:
- Werden die Buccaneers ihren extrem blitzlastigen Gameplan aus dem Woche-6-Duell der Regular Season wiederholen – und wenn ja, haben die Packers diesmal die notwendigen Adjustments und Hot-Routes dafür gefunden?
- Werden die Buccaneers mit ihrer eigenen Offense wieder so statisch und ideenlos agieren wie letzte Woche bei den Saints, oder sieht es eher wie im Dezember mit mehr Play-Action und Motion?
- Welche der Schwachpunkte in den beiden Offense Lines wird krasser blank gelegt: Right Guard der Buccs (Aaron Stinnie) oder Left Tackle der Packers (Billy Turner)?
- Schaffen die Buccs es, die schwachen Coverage-Linebacker der Packers erfolgreich zu attackieren?
- Haben die Packers genug Tiefe hinter WR Davante Adams?
- Für mich die wichtigste Frage: Spielt Aaron Rodgers heute in der MVP-Form der Regular Season oder kommt er wieder so durcheinander wie in Woche 6 gegen Tampa, seinem schwächsten Saisonspiel?
Rodgers könnte die zweite Superbowl seiner Karriere erreichen. Gegenüber Tom Brady kann da nur drüber lachen: Für Brady wäre es Superbowl #10 und die erste Heim-Superbowl ever.
Etwas detaillierter hat es Herrmann in seiner Preview beschrieben. Die Buccs brauchen einen aggressiven Gameplan der Coaches, dann haben sie eine Chance. Ich habe aber auf Green Bay getippt – mein Vertrauen in Tampas Coaching ist leider heuer nicht das allergrößte.
LET TOM COOK
Fade für 25 into run für 0. herrlich.
Gameplan der Bucs ist mein Gameplan: einfach jedes 3. Down converten… 😀
Kaum gehen die Bucs weg von Fournette, misslingt das 3rd. Kannste dir nicht ausdenken, Analytics flachgelegt 😀
Wobei ich nicht verstehe wie Fournette zu Touches kommen kann wenn RoJo fit ist…
@Alex: Ist das ernst gemeint? Johnson hatte einen klaren Drop.
Name a better love story than Bruce Arians and First Down Rushing
First Down Rush zum TD
Analytics crushed
Brady braucht eben diesen Chip on the shoulder, wennn der Schwierigkeitsgrad vom Coaching erhöht wird, um zur höchsten Form aufzulaufen
Wieder mal genial hier. Weiter so kommentieren, Leute… :DDD
Zweiter Punt der Bucs kommt wer hätte das gedacht? Nach einem 1st Down Pass…
Alex nerv nicht mit deinen Trolls
Jeder am aufregen Rodgers übersieht den freien Lazard.
Es hat wohl niemand darauf geachtet.
Bei 2nd Down hat Lazard mit einer falschen Route das Play zerstört. Rodgers hat sich sofort beschwert.
Aber statt beschweren hätte er ihn einfach im nächsten Play anwerfen sollen, dann wär alles gut gewesen
Brady zeigt, warum er der GOAT ist
Playoff Lenny >>>
und Bruce Arians > Matt LaFleur
NO DOUBT
Uff. Erst die INT und dann diese D. Was spielt GB den da?
Das TB12 den Pass anbringen wird bei der D# war klar. Der Call war auf Williams Niveau.
TOM IS COOKING !!!
Also wenn die NFL faire Ergebnisse haben will, hat sie zwei Optionen:
a) bessere Schiris finden (oder noch mehr?)
b) eine aufmerksame Review-armada einstellen, die das Recht hat bei entscheidenden Spielzügen eklatante Fehlentscheidungen zu korrigieren
Wobei Green Bay mit dieser Form sowieso nicht verdient hat in den SB einzuziehen. Das ist ja teilweise haarsträubend, wie TB mit den letzten Sekunden seelenruhig den freien WR in der Endzone anspielen kann…
(und eigentlich drücke ich GB die Daumen, aber verdienen sollten sie es sich halt schon)
Bucs 4th Down Call, Analytics wieder ON
JJPs Antizipation bei jedem Spielzug ist echt faszinierend. Er scheint fast immer richtig zu entscheiden, wann es Zeit ist den Rush, Lauf oder teils auch Coverage an der LoS zu spielen.
Ich glaub so langsam ist auch die Frage beantwortet wer den Löwenanteil zum Erfolg in New England beigetragen hat. Nicht wenige haben ja immer behauptet Brady wäre nur wegen seines Coachs so gut…
Could not be me
Esumes Gameplan für die Packers Offensive für die zweite Hälfte: „Die Packers müssen den Ball mehr laufen“
Runningbacks matter
Seibert „jetzt wird es spannend für die Packers“ lol
Pettine bettelt heute aber auch um seine Entlassung… Das ist ja gar nichts heute…
Geht gerade gut auf Esumes Plan. Nicht.
(Alex, kannst du nicht was für den Netman auf FB posten anstatt hier?)
Warum ertragt ihr die Wahrheit nicht?
INT geht ganz klar auf Playoff Lennys Kappe
@nil:
Ich finde das am Ende immer etwas müßig. Am Ende ist es extrem schwer zu beurteilen, in wie weit ein Belichik Brady geholfen hat zu dem qb zu werden, der er heute ist. Aber ja, am Ende ist es nicht zuletzt Belichik der immer wieder betont, dass die Spieler die Spiele gewinnen und nicht die Coaches.
Ist auf jeden Fall beeindruckend, was Brady da in Tampa schafft; wobei ich den Super Bowl Gewinn irgendwie Zuviel fände – ist nicht gut fürs Ego….
Das unterstelle ich Belichik ja gar nicht.
Beim Superbowl hoffe ich auf die Bills. Hab ein Herz für Außenseiter. Rodgers gönne ich es nicht, weil er mir (ganz unprofessional) einfach unsympathisch ist. Bei Rodgers sind immer die anderen Schuld wenn was nicht funktioniert Solche Menschen sind mir schon immer suspekt.
Vllt gingen die Titel doch auf Belichick zurück… 😅
Das ist für mich kein richtiger Drop, das war einfach extrem hoch von Brady geworfen. Aber klar daß bei Aikman niemals Brady einen Hauch von Schuld bekommen wird…
Es WAR Belichick 😀 😀 😀 😀
Diesmal ist Playoff Lenny tatsächlich schuld
@FloJo:
Würde die zwote interception schon eher dem Receiver zuschreiben; der Ball kommt Eigentlich gut in die Lücke; die Route wird nicht gut zu Ende gelaufen/nicht auf den Ball adjustet. Und am Ende war der schon catchable
Gibt’s denn heute gar keine Flaggen?!
Ich bin ja grundsätzlich ein Befürworter davon den DBs wieder etwas mehr Körperlichkeit zu zubilligen; aber das man in den Playoffs einfach aufhört alles was PI ist zu pfeifen ist mir unverständlich-> dann doch bitte auch in der regular season
Bei den Packers merkt man heute wie sehr Bakhtiari fehlt
Wobei das größere Problem an der anderen Flanke mit #58 Barrett lauert. Und es wäre nicht so, dass die Packers einem der beiden Tackles viel Block-Hilfe durch Tight Ends gäben.
Was sagt dieser Calculator zum Field Goal? Intuitiv völlig falsch.
WTF ein Field Goal. Also da bin ich einfach sprachlos…
1x first down = Sieg tampa??
Jetzt ist es sicher:
Die Packers wollen gar nicht in den Super Bowl
Fieldgoal ist gar nicht so falsch.
TD + 2pts Conversion bringt nur 50% Siegchance und ist von der 9 Yards Line extrem unwahrscheinlich
Na beim Time Management merkt man deutlich das nicht mehr Mike McCarthy da ist🙈
Für mich persönlich der Super-Gau. Brady im Super-Bowl. Muss mir echt überlegen, ob ich mir das antue.
Um‘s mit Mike Vrabel zu sagen: Lafleur vertraut auf seine Defense…
Ach, auf ein Mal gibt’s PI??
Lächerlich – die ganze Zeit keine Pass interference und dann entscheidet man das Spiel damit
2x 12 mann auf dem Feld??? Im Halbfinale????
Jetzt noch die Bills und es wird ein unterhaltsames Finale…
Genau deswegen ist dieses „spielen lassen“ gefährlich, wenn man es dann doch pfeift und es ist richtig entschieden, fühlt es sich trotzdem falsch an, gerade wenn es spielentscheidend ist.
@alexanderbrink
Also die Schuld jetzt den Refs zu geben ist genauso lächerlich. Green Bay hatte genug Chancen nach den zwei INTs von Brady und man hat nur zwei 3&Outs gesehen.
Nach der einen INT gab es eine klare DPI die den Drive verlängert hätte…du hast recht man sollte nicht alles auf die Refs schieben, aber der fade Beigeschmack bleibt und das Ende fühlt sich total unbefriedigend an
LFG !!!!!!!
@fred:
Geht mir nicht um schuld. Wie du sagst, die Packers hatten genug Möglichkeiten- und alle liegen lassen.
Aber dennoch finde ich die Ref Linie ungemein Problematisch: Du kannst doch nicht das ganze Spiel über alles durchgehen lassen und dann wirfst du auf einmal eine Flagge. (Kurz vorher gab es das ganze beim 3rd down der Packers andersherum und es wird nicht gepfiffen) – das kannst du doch nicht machen – vor allem nicht im Championship Game.
Gerade wenn man bedenkt, dass dem rodgers pick in Hälfte eins eine ähnlich klare interference voraus geht, ist es einfach am Ende sehr inkonsequent gepfiffen und schade, dass die refs am Ende das Spiel entscheiden
Für mich haben es die fast schon Freakplays kurz vor und kurz nach der HT entschieden. Das nötige Matchglück war da einfach mit den Bucs. Die Ref-Calls fand ich auch nicht alle konsistent, auch da hatten die Bucs gefühlt mehr Glück.
Ich würde mich hüten von „entscheiden“ zu sprechen. Der Corner muss dem Receiver nicht fast das Trikot zerreißen.
@korsakoff natürlich muss er das nicht und im Vakuum betrachtet ist der call auch völlig unstrittig, aber wenn ich die sonstige Linie der refs sehe ist es f5mich zumindest inkonsequent
@alexanderbrink
Aber die Interference wurde doch am Ende gar nicht gezählt, sondern das die Packers, schon wieder, 12 Mann auf dem Feld hatten.
@Garosh: Nein, bei der DPI gab es nur 11 Mann am Feld.
@garosh das war im Spielzug danach, die RAN-Moderatoren haben den Spielzug scheinbar verpasst…
Und dann soll das Field Goal nicht so falsch gewesen sein… MY GOD
Pingback: NFL Championship Sunday 2020/21 im Nachklapp | Sideline Reporter - Eier, wir brauchen Eier!
Pingback: All-32: Tampa Bay Buccaneers 2021 Vorschau | Sideline Reporter - Eier, wir brauchen Eier!