NFL Draft 2021 – Nachklapp 1. Runde

Ein paar Gedanken noch zur ersten Runde des NFL Draft 2021. 

Ich hab’s schon im Liveblog geschrieben: Es gibt ein paar entzückende Picks, aber auch ein paar Bullshit-Momente. 

Eine unvollständige Auswahl. 

Die besseren Picks 

Justin Fields zu den Bears. Mega-Deal. Die Bears haben zwei 1st Rounder für das Recht an Justin Fields aufgegeben, aber das ist es wert. Ich habe keine vernünftige Erklärung anzubieten, warum Fields – ein akkurater Werfer, sensationeller Runner und extrem produktiver College-Spieler – so weit durch das Board gefallen ist. 

Ich hoffe mal für die Teams wie Atlanta, Detroit, Carolina, Denver oder Philadelphia, dass da mehr dran ist als racial biasAber für die Bears-Führung ist das ein Home-Run und die letzte Chance zum Befreiungsschlag. 

GM Ryan Pace und Headcoach Matt Nagy waren beide dead men walking. Allein mit Andy Dalton wären sie kaum zu retten gewesen. Doch mit einem Top-Prospect à la Fields, einem starken WR1 Allen Robinson und einigermaßen kreativem Play-Calling (Nagy hat schon aus Trubisky etwas Produktivität herausgeschemt) könnte sich das als echter Steal herausstellen. 

Die NFC North befindet sich im Umbruch. Die Packers fetzen sich mit Aaron Rodgers und werden bald keinen Franchise-QB mehr haben. Die Vikings machen gute Draft-Day-Trades, aber kommen auf QB nicht weiter. Und die Lions sind dumm genug um einem QB-Toptalent wie Fields einen Offensive Tackle vorzuziehen. 

Greg Newsome zu den Browns. Ich habe keine starke Meinung zu Newsome als Prospect. Er galt als bester “Tier 2” Corner nach den Stars um Jaycee Horn, Patrick Surtain oder Caleb Farley. Aber ich habe eine starke Meinung zu dem, was die Browns in dieser Offseason gemacht haben. Nämlich: Ihr Werk von letztem Jahr fortgeführt. 

Cleveland war 2020 wahrscheinlich nicht ganz so gut wie ihr Record implizierte, aber die Browns haben es geschafft, die Offense zu entwickeln und eine miserable Defense durchzuschleifen. Die Offseason 2021 haben sie fokussiert auf Aufbolstern der Defense: 

  • John Johnson via Free Agency 
  • Troy Hill als Slot-Corner via Free Agency 
  • 1st Round Cornerback 

Newsome muss mit einem Denzel Ward im Kader keinen CB1 geben. Er kann langsam eingelernt werden. Mit einem Hill als Absicherung muss man noch nichtmal mehr darauf vertrauen, dass Greedy Williams (2nd Rounder 2019) sich macht. 

Ach, und: Supertalent Grant Delpit kehrt von Achillessehnenriss zurück. Genug Defensive Backs kannst du nie haben. Die Broncos haben es verstanden. 

Ravens. Bateman profilt als WR1 Typ, auch wenn er mit 6’0 etwas klein ist. Und ein WR1 war genau das, was Baltimore holen musste um die eklatanten Probleme im Receiving-Corps zu beheben. Die letzten zwei Jahre gingen so: Die Tight Ends waren gute Anspielstationen, aber keine Matchup-Waffen, über die man die ganze Passing-Offense laufen lassen kann. Und Hollywood Brown war viel zu inkonstant um eine geregelte Nummer 1 zu geben. 

Bateman hat das Potenzial. Er ist ein “runder” Prospect. Er kann viele Rollen einnehmen. Und dann drückst du Hollywood in die WR2 Rolle als Speedster und deep threat und kannst damit die gelegentlichen Stinker-Spiele von Brown locker übertünchen. 

Ein Sammy Watkins als WR3 und ein Slot-Receiver Duvernay aus dem letzten Draft als Absicherung, und schon bist du einigermaßen “sicher” an Ravens-Stelle.  

Wo muss ich shitposten? 

Denver Broncos ziehen einen Cornerback. Es gibt nur zwei Erklärungen dafür, dass die Denver Broncos mit ihrem #9 Pick letzte Nacht nicht Justin Fields gedraftet haben:  

  1. Dass sie nicht wissen was sie tun. 
  1. Dass sie eine Ausweichoption haben.  

Option 1 kann ich nicht ausschließen, aber wenn ich im folgenden Statement zwischen den Zeilen lese… 

…dann hört sich das doch verdächtig danach an als ob man einen Deal mit den Packers über Aaron Rodgers in der Hinterhand hält. Ich weiß: Alle Experten gehen davon aus, dass Rodgers in dieser Offseason nicht mehr getradet wird, und irgendwo hätte der Trade schon bevor Denver den #9 Pick in einen Cornerback steckte über die Bühne gehen sollen. 

Aber mit diesem Gedanken im Hinterkopf macht sowohl der Pick letzte Nacht als auch die Aussage von GM George Paton Sinn. 

Aber auch nur mit dieser Aussage. 

Zwei 1st Round Runningbacks. *Hach*, was soll man noch über Mannschaften wie Pittsburgh oder Jacksonville schreiben. Retardierte Hupen? Ist das eine Beleidigung? Ist es justiziabel? Dann will ich nix gesagt haben. 

Aber während sich die AFC North in rasanten Schritten nach vorn entwickelt, befördern sich die Steelers zurück ins 20te Jahrhundert.  

Die Jaguars verschwenden eine gigantische Chance, dem jungen Franchise-QB Lawrence ein möglichst fettes Waffen-Arsenal hinzustellen und frühstücken ihn stattdessen mit dem College-Zimmerkollegen ab. Gut für Gefühl, mies fürs Ergebnis. 

Raiders. Ich hatte es schon vor dem Draft geschrieben: Die Raiders werden es verbocken. Und sie haben es gemacht. Nicht, dass der gezogene Spieler OT Alex Leatherwood eine Graupe als Spieler wäre. Aber der “Value” ist einfach nicht da. 

Die Raiders machen einfach dort weiter wo sie in den letzten Jahren angefangen haben und zahlen 15 EUR für einen Cappucino, 30 EUR für einen Teller Nudel und 250 EUR für ein weißes Hemd.  

Sie haben keinen Plan von Budgetierung. Sie haben keinen Plan vom Markt. Sie nehmen die Spieler, die sie für gut befinden, ohne Berücksichtigung ihres Werts. Wollten sie Leatherwood unbedingt? Klaro. Aber dann hätten sie problemlos 15 Picks runtergehen und zwei Mid-Rounder mitnehmen können. 

Ich könnte kaum Argumente gegen den Raiders-Modus Operandi aufbringen, wenn ihre Spieler wenigstens einschlagen würden. Aber fast alle ihrer 1st Rounder in den letzten Jahren sind gefloppt. Der einzige, der vernünftig performt, spielt auf der wertlosesten Position der Offense. 

Werbung

22 Kommentare zu “NFL Draft 2021 – Nachklapp 1. Runde

  1. #Raiders
    RT war nach dem Abgang von Brown schon wichtig, aber in der Tat nicht in Runde-1. Zudem war Leatherwood in den letzten 2 Jahren LT, viel Spaß bei der Transition. Die guten LB waren leider schon weg und Safeties kommen noch in den hinteren Runden. Hoffe jetzt bloß, dass Rogers nach Denver geht und nicht noch so ein unsinniger Move kommt.

  2. Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn.
    Am meisten gespannt war ich auf den Mac Jones Pick.
    weshalb?…..deshalb
    Colo 30. MÄRZ 2021 UM 08:27
    Mac Jones von Alabama bei den New England Patriots.
    SOLLTE er noch auf dem Board sein, weshalb nicht? Mein Bauchgefühl spielt seit längerem mit diesem Gedanken. Würde dieser Typ QB doch zum System Belichick passen, oder übersehe ich da was?

  3. Zu BB passt doch jeder QB. Er ist flexibel genug um mit allem zu arbeiten.

    Ich habe keine Ahnung was die Packers machen. Genauso die Steelers.

  4. Dann hat ESPN nicht nachgebessert, denn auf den Pro Days wurde Bateman 6’0 gemessen. Ist vor einigen Wochen rauf und runterdiskutiert worden.

  5. Wenn man sich die ersten Runden von den Raiders seit 2018 ansieht zeichnet sich ein desaströses Bild. 8 Picks in 4 Jahren und daraus nur Jacobs der mehr als ein solider Starter ist und das auf RB. Bis auf Ruggs alles deutliche Reaches (wobei auch Ruggs hier noch andere WR Kaliber verfügbar waren aber Ruggs klarer first Rounde) und nur bei Miller 2018 konnte man in einem Downtrade nach etwas Value mitnehmen. Auch die Erklärungen sind wie bei den meisten Teams einfach hohle Phrasen und nach dem 4. Draft habe ich auch jegliche Hoffnung verloren dass es bei dem Gespann in irgendeiner Weise besser wird. Man hofft ja fast, dass es diesmal einen völligen Kollapps gibt und damit Davis sich nach einer neuen sportlichen Leitung umsieht. Wenn wieder eine 8-8 Saison folgt zitiere ich gerne wieder Korsakoffs Liste von Grudens Sündenböcken 🙂

  6. Keine Sorge, dauert nur noch sechs Jahre 😅

    Gefährlich wirds nur, wenn Gruden in Jahr 9 ein 10-6 ausrutscht und Davis zur pompösen Verlängerung ansetzt…

  7. Bateman ist aber trotzdem 6’0“. 😉

    Es ist traurig, dass ein Justin Fields auch in 2021 noch an 11 statt 2 geht. Völlig verrückt. Alle Spieler ab 2 werden sich immer mit ihm vergleichen lassen müssen. Bears Merch wird bestellt. 🙂

    Zu den Niners: Lance an 3 statt Fields. Die meisten Analysten verteidigen das mit der „größten Upside der Klasse“. Warum auch immer. Er ist ein QB, der gegen katastrophale Competition vor allem seine Tools gezeigt hat. Er *kann* jeden Wurf. Aber warum macht er sie dann nicht konstant? Warum ist er der schlechteste der Top QBs in Sachen Genauigkeit? Warum nimmt man das Risiko in Kauf, wenn ein vergleichbarer Dual Threat QB mit tödlicher Accuracy und Monster-Arm auf dem Board ist?

    Die Niners sind *wieder einmal* geflashed von der Persönlichkeit, von der Intelligenz, der intakten Familie, den schwärmenden Teamkollegen, Coaches, dem Tape und natürlich von der Work Ethic. Da kommen Reuben Foster Vibes hoch.

    Das sind die Dinge, von denen die 49ers so eine Entscheidung abhängig machen. Sie haben dank ihres Gut Feelings schon Pettis über Kirk/Gallup und Deebo über AJB genommen, die am jeweiligen Spot mit WR Need die klaren Empfehlungen aus der Analytics Bubble waren.

    Kann jeder für sich selbst entscheiden, aber mir wird der Lance Pick deutlich zu schöngeredet. Die 49ers haben unter Lynchahan nichts getan, das es rechtfertigen würde, ihnen hier zu „vertrauen“.

  8. @49erflo: Lance über Fields kann ich aus spielerischer Sicht schon nachvollziehen. Lance ist einfach noch sehr jung und hat sensationelle Anlagen und hatte z.b. bis letzten Sommer auch noch nie QB-Coaching.

    Ich frage mich eher, ob der Uptrade auf #3 notwendig war, wenn man immer Lance wollte. Gefühlt war Lance im Schnitt dann doch QB4 auf vielen Boards.

  9. Fields war in seiner Sophomore Season (2019), in der er nach dem Transfer zu Ohio State erstmals starten durfte, allerdings schon kilometerweit besser als Lance. Dessen Anlagen sind zwar überragend, aber er konnte sie bis dato überhaupt nicht in Ergebnisse ummünzen. Trey Lance ist für mich Josh Allen 2.0 und wir müssen auf eine ähnliche Entwicklung hoffen.

    Die Zahlen aus Quantifying the QBs von @QBKlass haben Justin Herbert letztes Jahr massiv besser aussehen lassen als unsere geliebten „Tape Grinder“. Herbert war am College schon phänomenal akkurat bei Würfen 20+ Yards das Feld runter. Er war auch super akkurat, wenn er under Pressure kam. Hatte ich pre Draft 2020 offen gesagt jeweils selten gehört.

    Sieht man sich Trey Lance an, dann muss man ihm natürlich erstmal zu Gute halten, dass er im Prinzip als einziger als Freshman gegradet wird. Das muss allerdings schon fast als Ehrenrettung gelten, denn was wir sehen, ist nicht schön. Kanonenarm wird zur Schrotflinte. 44% (Fields 57%) akkurate Würfe 20+ Yards downfield. Bei Würfen 16-20 Yards downfield sind es nur 50% (Fields 72%), das ist der schlechteste Wert aller (!!!) hier gegradeten QBs der Klasse. Lance ist ab 15 Yards Reichweite quasi Jordan Love. Das ist brutal.

    Justin Fields dagegen ist in allen Bereichen des Feldes tödlich genau. Er attackiert sämtliche Target-Tiefen, fällt nirgends besonders ab. Auf Third und Fourth Down ist er DER Chain Mover der Klasse. Er ist gegen Pressure immer noch elitär akkurat, hier ist Trey Lance wieder abgeschlagen auf dem letzten Platz hinter Prospects wie Newman und Mond. Und all das hat Fields gegen die beste, Lance gegen die schwächste Competition aller QBs aufgelegt.

    Es ist nicht so, dass ich mich an Lance störe, weil er einem einzigen Teilbereich schwach ist. Er ist einfach eine komplette Projection. Die letzten, die wir da gesehen haben (Darnold, Rosen, Allen, Love, Wentz, ….) sind alle nicht die Art QB, die ich einem proven Spieler wie Fields vorziehen würde.

    Ich kann nicht erklären, was die NFL in Fields sieht, das ich nicht erkenne. Aber für mich ergibt es überhaupt keinen Sinn, dass wir Fields an 11 sehen statt eine ernsthafte Disussion um den #1 Overall zwischen Lawrence und Fields geführt zu haben.

    Und die Niners haben diese Chance liegen gelassen.

    Hier die Daten für Interessierte. Es wird jeweils die komplette letzte Saison gegradet + 4 Spiele aus dem Vorjahr.
    2020: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1IYhThi_2d1FJYev9ghz53S7yfP2BIj9VCW9A165C1RU/edit#gid=854813689
    2021: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1Tp_UPHgVsRMJpXAtyyvKVrLRfdeNey-OZS0iDPu2f5E/edit#gid=855127829

  10. Fields leidet an Epilepsie? Wusste ich nicht. Finde ich schwierig. Mit sowas eine Sportart mit massivem Risiko von Schädel-Hirn-Trauma zu spielen ist mMn SPiel mit dem Feuer, die Erkrankung zu verschlimmern… Entscheidung des Spielers :-/

  11. Epilepsie: es gab einen anderen wirklich sehr bekannten NFL Spieler, welcher auch unter E. litt. Das ganze ist aber sehr gut medikamentös einstellbar habe ich gelesen und sollte daher keine Rolle spielen.Ist auch mit zunehmenden Alter wohl schwächer. Ich kann den Artikel grade nicht googeln.

    Ansonsten fand ich die Draft letzte Nacht sehr spannend un unterhaltsam. Das aufstehen hat sich gelohnt.

  12. Bemerkenswert, dass man im Analytics-Blog-Kommentarbereich medizinische Spezialinfos über Epilepsie und Schädel-Hirn-traumen bekommt. Hier werden Ausagen grundsätzlich auch mit Sekundärliteratur belegt. Vorbildlich.

    PS: Korsakoff, sei froh, dass die Detroit Kneecaps nicht direkt einen RB gezogen haben. 😉

  13. @49ersflo: Ich kenne das Thema. Ich habe mich damit auch schon beschäftigt. Das Thema mit der Accuracy ist bei Matt Waldman im RSP diskutiert worden.

    Nur ein Teil des Problems ist ein mechanisches/technisches Problem seiner Wurfbewegung. Die meisten Experten sind sich einig, dass man das Thema mit Training ausmerzen kann – und remember: Lance hat bis letzten Herbst nie privates QB-Training bekommen.

    Der andere Teil ist „Decision Making“. Das sollte mit der Erfahrung kommen.

    Lance ist der präziseste Deep-Passer nach Waldmans Charting. Er ist sowohl nach Waldmans als auch nach Klassens Charting insgesamt weniger präzise als einige der Jahrgangskollegen, aber noch immer besser als der durchschnittliche NFL-Draft-Prospect. Von Schrotflinte kann keine Rede sein.

  14. Siehe auch hier Klassens eigene Interpretation der Daten.

    Now, there are two avenues to be explored from here. One is that Lance is simply not an accurate passer. Lance had open receivers all the time at North Dakota State, yet misfires like these somehow plagued him more than one might expect. Maybe he just does not have innate accuracy. The other possibility is that Lance’s inaccuracies on more fleshed-out passing concepts such as this have more to do with a lack of reps. Learning to get back-side and reset cleanly to make a throw 12 yards down the field is not as easy as the best NFL quarterbacks make it look, and it certainly should not look easy for a 19-year-old quarterback. Lance can see the play just fine, but perhaps a couple more years of starting experience could have really locked him into the execution side of things.

    As put together as parts of Lance’s game are, there is a compelling argument to be made that the rest can be figured out in time. That is not to say Lance will suddenly become one of the NFL’s most accurate passers, but it is not a stretch to believe a player as sharp and talented as Lance could get himself well over the baseline in a couple years. It’s not often a quarterback seems to „get“ the position at a young age the way Lance does, yet go their entire career being incapable of completing passes at an average NFL level.

    In all, there’s a lot to admire about Lance’s game. He is a prototype athlete and arm talent with evidence of nuance that suggests he is worth investing in. It makes perfect sense that a player with as unique a profile as Lance’s would be QB4 behind Lawrence, Fields, and Wilson, but whoever buys in on Lance is taking a good bet. Lance is a swing for the fences worth taking.

    Aus der Futures-Serie: https://www.footballoutsiders.com/futures/2021/futures-ndsu-qb-trey-lance

  15. @Alexander: bei wiki hört es sich schon gefährlich an … „On November 21, 2007, Rolle disclosed that the illness was epilepsy due to years of giving and receiving crushing hits during his football career.“ Da sehe ich es schon als Gefahr bei Fields.

  16. Ist wirklich sehr interessant. Ich bleibe allerdings erstmal dabei. Warum darauf setzen, dass sich so ein Spieler zu dem entwickeln kann, was ein anderes Prospect bereits erlernt hat.

    Was ist am Ende der Punkt, der Lance mehr Upside gibt? Der *noch* größere Arm? Schnelleres Processing? Ich zögere noch, mich darauf einzulassen, den Floor an der Stelle und Position für das eigene Team auszuschlagen.

    Aber sind wir gespannt. Die Niners Offense wird sicher spektakulär, wenn auch nicht mit einer sofortigen Top 5 Offense zu rechnen ist.

  17. Justin Fields bei den Bears – ich kann so viel Glück gar nicht fassen. Im over the moon…. 🙂

  18. @49ersflo
    Laut qb school OT Sullivan (part 4 auf youtube) hat lance häufig die hacken nicht auf dem Boden. Er steht nur auf dem vorderen Teil oder macht Zwischensprünge darauf. Das führt zu höheren Schultern und unakkuraten Pässen.
    Und ich glaube im down set talk interview hat er erzählt, dass das n typisches offseason Ding ist und 1, bis 2 offseasons dauert. (Wenn ich das noch richtig im Kopf habe).

    Ich dachte auch immer das Acc das wichtigste und am schwierigsten zu lernende ist.
    Aber ich tendiere mittlerweile dazu. Dass processing und touch kaum lernbar ist (frag bei Kaep und Goff nach).

    Naja, in 2, 3 Jahren wissen wirs.

    Was ich nicht glaube: das mit lance Shannahans Niners Schicksal besiegelt ist. Lynch, York und er verstehen sich einfach zu gut und die beiden haben lange Verträge. Bis auf das gelegentliche überbezahlen machen sie n guten Job.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..