Der NFL-Spielplan 2021/22 ist bekannt

Letzte Nacht wurde der NFL Spielplan für 2021/22 veröffentlicht.

Es war längst klar, aber trotzdem können wir kurz den Rahmenterminplan diskutieren: Die Regular Season beginnt am 9. September und endet am 9. Jänner. Wildcard-Playoff findet am 15./16. Jänner statt, Divisional Playoff am 22./23. Jänner, Conference Championships sind am 30. Jänner.

Die Super Bowl 2022 wird am 13. Februar in Los Angeles ausgetragen und bei NBC übertragen.

Woche 1

Am 9. September eröffnen die Tampa Bay Buccaneers zuhause gegen die Dallas Cowboys.

Am Sonntag 12. September sieht der Spielplan wie folgt aus:

19h:

  • Tennessee – Arizona
  • Atlanta – Philadelphia
  • Buffalo – Pittsburgh
  • Carolina – NY Jets (Sam Darnold Revenge Game)
  • Cincinnati – Minnesota
  • Detroit – San Francisco
  • Houston – Jacksonville (lockerer Einstand für Trevor Lawrence)
  • Indianapolis – Seattle
  • Washington – LA Chargers (sneaky spannende Ansetzung)

22h-Schicht:

  • Kansas City – Cleveland (Hinspiel AFC Championship Game)
  • NY Giants – Denver
  • New Orleans – Green Bay (Post Brees gegen Post Rodgers?)
  • New England – Miami (Belichick vs Tua)

Das Sunday Night Game dann lautet L.A. Rams – Chicago Bears. An Monday Night gibt es keinen Double-Header mehr. Las Vegas Raiders spielen gegen Baltimore.

Die 22h-Schicht hat es in sich, aber um viele der anderen Spiele lässt sich keine offensichtliche sexy Storyline dichten.

NFL International Series

Es sind zwei International Games geplant: Am 10. Oktober spielen Jets und Falcons gegeneinander. Am 17. Oktober treffen Dolphins und Jaguars aufeinander.

Sonstige Auffälligkeiten

Das Woche-2-Sunday Night Game lautet Ravens – Chiefs. Gleich mal ein Hammer-Auftakt für Kansas City mit Browns, dann @Ravens, dann Chargers in Woche 3 und dann noch ein Sunday Night Game gegen Buffalo nachgeschoben. In Woche 6 geht es zu Washington – auch kein ganz einfaches Los, wen Ryan Fitzpatrick beim Football-Team einigermaßen einschlägt.

Das Packers-Chiefs-Spiel, das schon gar nicht mehr als „Mahomes gegen Rodgers“ verkauft wird, ist in Woche 9 ganz simpel als 22h25 Spiel eingeplant.

Schwieriger Start auch für Dallas mit zwei Auswärtsspielen @Buccs und @Chargers zu Beginn.

Der Kracher mit den meisten Storylines vor der Saison, Patriots/Belichick gegen Buccaneers/Brady, ist in Woche 4 als Sunday Night Game angesetzt (3. Oktober).

Matthew Stafford gegen die Lions kommt in Woche 7.

Thanksgiving hat wieder maue Ansetzungen: 18h30 Lions – Bears, 22h30 Cowboys – Raiders und Nachtspiel Bills – Saints.

An Weihnachten (Samstag 25.12.) sind Packers – Browns und Cardinals – Colts angesetzt.

Mit dem verlängerten Spielplan gibt es ziemlich späte Bye-Weeks: Patriots, Dolphins, Eagles und Colts haben erst in Woche 14 (!) ihre spielfreie Woche. Das ist der 12. Dezember.

Strength of Schedule

Gemessen an den Win-Totals in den Wettbüros haben Steelers, Raiders, Lions, Bengals und Texans den schwersten Spielplan. Am einfachsten kommen Seahawks, Buccs, Eagles, Jaguars und Colts davon.

Natürlich sind viele Offseason-Win-Totals eh für die Fische, da sich die Saison dann meistens schnell ziemlich radikal anders gestaltet als erwartet. Zudem haben wir die Ungewissheit ob der Aaron-Rodgers-Situation in Green Bay und evtl. Denver.

Primetime-Spiele

Leider sind viele der attraktivsten Paarungen immer in der tiefen europäischen Nacht angesetzt. So auch diesmal. Wir haben insgesamt zehn Mannschaften mit jeweils fünf geplanten Primetime-Spielen (durch Flex Scheduling können Ansetzungen spät in der Saison verschoben werden): Saints, Packers, Cowboys, Chiefs, Ravens, Buccaneers, 49ers, Rams, Seahawks und Steelers.

Nur vier Primetime-Spiele kriegt der AFC-Contender Buffalo – gleich viele wie Chicago (Justin-Fields-Bonus), Las Vegas, Indianapolis und Minnesota.

Die Pats haben interessanterweise nur drei Primetime-Spiele. Auch die Quotenbringer in der NFC East haben weniger geplante Nachtspiele als üblich: Eagles zwei, Giants und Washington drei.

Den ganzen Schedule in komprimierter Version, farbgecoded und einfach zum Verstehen, hat Chase Stuart auf Twitter und hier zum Download in Excel gepostet:

Spielplan schön aufgedröselt pro Woche mit übertragenden Networks gibt es bei ESPN.

Wie Flex-Scheduling diese Saison gehen wird, steht hier.

Spielplan mit aktuellem Spread/O-U Status gibt es bei Lee Sharpe auf nflgamedata.com.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..