Einer der zentralen Gründe, warum es in der NFL so schwerfällt, Saisonprognosen zu erstellen, hängt mit einer unvermeidlichen Begleiterscheinung der Kollisionssportart American Football zusammen: Verletzungen.
Verletzungen haben doch beträchtlichen Einfluss auf den Verlauf einer Saison – und sie treten ziemlich zufällig auf. Das hatte ich vor ein paar Jahren mal kurz auf diesem Blog analysiert. Football Outsiders bringt jedes Jahr seine Adjusted Games Lost-Statistik (AGL), die ich regelmäßig auf diesem Blog zitiere.
In der letzten Saison z.B. verpasste dieser Statistik eine durchschnittliche NFL-Mannschaft 83 Starts durch Verletzungen oder Covid – der höchste Wert seit Beginn der Aufzeichnung 2007.
WAIL – Verletzungen mit Positionswert
Doch Football Outsiders zählt „nur“ die von den NFL-Teams kommunizierten Verletztenlisten (injury reports) runter, ohne Zuweisung auf den Positional Value. PFF hat diesbezüglich vor ein paar Wochen eine neue Metrik eingeführt, die sich da WAIL nennt – WAR adjusted injuries lost. In Kurzform: Die verpassten Siege durch Verletzungen.
Naturgemäß fallen dabei Quarterback-Verletzungen deutlich schwerer ins Gewicht als z.B. Ausfälle von Offensive Guards oder Runningbacks.
2020 war dieser Statistik nach selbst ohne die Corona-Opt-Outs und ohne die Corona-Ausfälle während der Saison die verletzungsgeplagteste Saison seit mindestens 2012: Je nach Zählart haben NFL-Teams ca. 26 Siege ohne Covid und ca. 28 Siege inklusive Covid (ohne Opt-Outs) verloren.
Die beiden mit weitem Abstand am schwersten betroffenen Teams letztes Jahr waren mit den 49ers (ca. 2.6 Siege verloren) und Cowboys (ca. 2.4 verpasste Siege) die Mannschaften, die früh in der Saison ihre Franchise-QBs auf die Injuried Reserve setzen mussten. Bei den Niners kamen zahllose weitere Ausfälle wie Richard Sherman oder Nick Bosa obendrauf.
Im Schnitt konnten zirka 20% der Abweichung der effektiven Siegbilanz von den Preseason Over/Unders durch Verletzungen erklärt werden.
Auch WAIL hat wie AGL keine Stabilität in der Verteilung der Verletzungen feststellen können. Es kann jeden treffen – jederzeit.
Welche Typen von Verletzungen gibt es?
Sehr interessant fand ich die Aufschlüsselung der Verletzungen. Sowohl nach Anzahl als auch nach Schwere der Verletzungen gibt es eine klare Top-6:
- Knieverletzungen
- Knöchelverletzungen
- Leistenverletzungen
- Schulterverletzungen
- Fuß
- Gehirnerschütterungen
Knieverletzungen wurden in den letzten neun Spielzeiten über 8.000 Mal diagnostiziert und damit mehr als 3.000 Mal häufiger als die nächsthäufigste Verletzung (Knöchel). Über 33 Siege sind durch Knieverletzungen auf die Verletztenliste gewandert.
Knöchel ist mit ca. 18.5 verpassten Siegen die deutliche #2 vor Leistenverletzung mit ca. 12 WAIL in neun Jahren.
Bei allen häufigen Verletzungen ist in den letzten Jahren ein Trend zu noch mehr Verletzungen zu beobachten.
Interessant ist die Einstellung der NFL zu Krankheiten: In den letzten neun Jahren gab es auf den Injury-Reports fast 900 Meldungen von „Krankheit“ (außer Covid). In nur 15% der Fälle verpasste der Spieler danach das Spiel.
Dagegen enden immerhin 35% der gemeldeten Gehirnerschütterungen darin, dass der Spieler am Wochenende als „Out“ das Spiel verpasst. Keine Verletzung führt häufiger zum Ausfall.
2020 bot übrigens einen Neuling unter den wichtigsten Faktoren: Covid 19. Mit 2.2 verpassten Siegen durch Covid war die Pandemie für die drittmeisten Ausfälle nach Knie (ca. 5.5) und Knöchel (ca. 4.8) verantwortlich.
Die Analyse hat weitere Nuggets zu bieten. Ich verweise einfach mal auf diesen frei zugänglichen Artikel.
Und für 2021?
Washington verpasste letzte Saison die wenigsten Spiele durch Covid (anders als Browns oder Ravens mit ihren multiplen Breakouts). Weil Washington momentan eines der am wenigsten durchgeimpften Teams ist, kann man die Nervosität bei Ron Rivera durchaus nachvollziehen. Schließlich wird die Impfrate mit ziemlicher Sicherheit ein Wettbewerbsfaktor sein, sollte es wider Erwarten zu viele Impfverweigerer geben.
Wo wir bei Verletzungen sind:
„Rapoport, Garafolo: Carson Wentz to miss preseason with foot injury, heard ‚a pop‘
Colts QB Carson Wentz to see foot specialist, might need surgery“
Der hat aber auch ein Pech. Vor allem wird er damit so ziemlich jedem die Bestätigung liefern das er es nicht schafft gesund zu bleiben.
‚pop‘ hab‘ ich auch schon gehört. Das geht bis hoch ins Hirn. Müsste ein Bänderriß sein.
Heisst: Wentz verpasst nicht nur (Preseason?)Spiele, sondern kann nicht mit der Offense trainieren, wird also Zeit brauchen um wieder auf Temperatur zu kommen, wenn er zurück ist.
Je nachdem, von wieviel Spielen wir reden, sollten die Colts mal schauen, was an FAs so verfügbar ist. Oder auch Trade-material a la Garoppolo.
Wäre mal interessant zu recherchieren, wie Teams in der Vergangenheit so abgeschnitten haben, die kurz vor dem ersten Spieltag einen neuen QB verpflichtet haben…
Watson ist noch verfügbar…-_-
Ne, sie haben sich wohl gestern Brett Hundley geholt. Ob er aber wirklich als Ersatz gewertet werden kann sei mal dahingestellt.
Momentan steht ja auch noch nicht fest wie lange bzw. ob Wentz ausfällt. Wenn es tatsächlich ein Bänderriss ist wie „out of the box“ meint kann es natürlich problematisch sein…wobei Brady wohl auch letzte Saison komplett mit einem Innenbandriss gespielt haben soll…er ist aber auch nicht wirklich ein QB der über das Feld sprintet.
Garoppolo soll wohl momentan mittelmäßige Leistung im Camp bringen, könnte vielleicht sein das man ihn tatsächlich noch tradet…ich glaube da aber nicht wirklich dran. Dieses Jahr wird er denke ich noch da bleiben – außer das Angebot ist richtig gut.