Die elfte Kerze brennt

Und wieder ist ein Jahr um. Das Sideline Reporter Blog feiert heute seinen elften Geburtstag. Der Wettergott hat uns extra dafür schönes Abendrot beschert.

Wobei: „Feiern“ ist wahrscheinlich kein passender Ausdruck, denn diese Seite befindet sich in der aktuellen Form mal wieder auf der Kippe. Offen gestanden hatte ich schon letztes Jahr beim ausführlicheren Mailbag zum Zehnten nicht mehr mit einem kompletten weiteren Jahr mit vollem Programm gerechnet.

Nun hat ausgerechnet die Corona-Pandemie mit ihrer Entschleunigung dafür gesorgt, dass es noch einmal 12 Monate lang ging. Auch die verblüffend große finanzielle Unterstützung zu meinem Aufruf im Sommer – Danke dafür noch einmal an alle Groß- und Kleinspender! – hat geholfen, den Aufwand intern noch einmal zu rechtfertigen.

Aber seit ein paar Wochen ist echt Land unter – und diesmal wird es so schnell nicht mehr besser. Ich will darüber nicht jammern. Ich hab das gekriegt, wonach ich gerufen hatte, aber im Zuge dessen meine Arbeit am Sideline Reporter auf nahezu Minimum herunterfahren müssen.

Ich habe mir schon bei der Bloggründung geschworen, dass es so was wie „Druck“ hier nicht geben wird, und an diese Grundregel – alles kann, nichts muss – habe ich mich immer gehalten.

Das Gute? Die Lösung wie es weitergehen kann, liegt schon auf dem Tisch.

Ich war immer ein guter Monkey Manager, und so lautet die Devise: Abspecken. Ich hab das schon getan. Ich musste aussortieren – und das kam mir gelegen, denn ich wollte auch aussortieren.

College Football ist draußen. Ich habe schlicht keine Zeit mehr dafür – aber eigentlich auch kein Interesse mehr. Zu abgefuckt ist das, was bei meiner einstigen großen Liebe abgeht. Ich hab keine Lust mehr dabei zuzuschauen, wie sich ein paar Eliten die Regeln so drehen, bis es ihnen passt.

NFL Power Ranking ist außen vor. Der Code ruht auf einer gecrashten SSD, neuen Code wird es nicht mehr geben. Für mich ist es wie eine Befreiung. Andere Rankings sind ohnehin längst wesentlich besser – PFF oder für die bekannten Graphen rbsdm.com.

Twitter ist bei mir quasi tot – seit Monaten. Es gibt noch eine knackige Liste mit guten Accounts, ein paar Likes als Bookmark. Sonst Schmalshans. Es war meine beste Entscheidung. Ohne Twitter vermisse ich: Nichts.

Andere Dinge schmerzen mehr. Sofa-QBs: Vorerst kein Montagabend mehr frei. Lead-Blogger: Sparflamme. Es geht einfach aktuell nicht viel mehr.

Beim Rest bleibe ich so lange dran, solange es geht. Die laufende NFL-Saison ist eine der aufregenderen der letzten Jahre, sogar Justin Fields macht jetzt seine Big Plays, und meine Informationsbeschaffung ist effizient genug, dass ich alle Breakdowns und die Essenz dessen, was ich wissen und sagen will, in wenigen Minuten auf die Reihe bekomme.

Es niederzuschreiben, ist kein Problem und geht meistens in weniger als einer halben Stunde über die Finger. Doch meine Gedanken zu sortieren und mich mit klarem Kopf an den PC zu setzen, ist die die Aufgabe, die mir zunehmend schwerfällt. Ich mache es, weil ich ohne halt auch nicht kann.

Noch kurz zu den Klickzahlen. In Jahr 11 ist die Audience noch einmal leicht gewachsen, aber ich merke jetzt, dass von außen immer weniger Leute auf dieses Blog finden.

Im letzten Jahr hatte ich 1,085 Millionen Klicks, was in etwa 3.000 am Tag sind. Es gab 392 Artikel, knapp über 3.600 Kommentare und etwa 300 neue Blogfollower.

Dieser Eintrag ist der 3.735te in elf Jahren – und ein Gastbeitrag wartet seit Monaten auf Veröffentlichung. Insgesamt ist die Seite knapp 6,8 Millionen Mal angeklickt worden und es gab knapp 32.000 Kommentare.

Cheers.

Werbung

30 Kommentare zu “Die elfte Kerze brennt

  1. Möchte mich an dieser Stelle als stiller Mitleser für deine Klasse Arbeit bedanken und hoffe das du deinen Blog noch möglichst lange aufrecht erhalten kannst

  2. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für deinen Einsatz!
    Mach einfach so weiter, wie du am besten klar kommst. Ganz getreu deinem eigenen Motto.
    Obwohl ich mich natürlich über jeden einzelnen Eintrag freue.

  3. Moin Thomas. Die besten Wünsche zur Schnapszahl. Du hast alles gesagt und Prioritäten gesetzt und das war auch gut so. Du bist nachwievor die erste Anlaufstelle wenn es um NFL geht (und deine Schmerzen in Sachen CFB kann ich nachvollziehen).

  4. Herzliche Glückwünsche zum Jubiläum. Ich bin seit einigen Jahren stiller Mitleser und freu mich immer sehr über neue Beiträge, vor allem die Previews zu Beginn der Saison lese ich immer sehr gern. Es ist schlicht ein sehr sehr guter Blog. Wär schade wenn es nicht mehr weitergeht, aber ich versteh alle Beweggründe den Aufwand zu minimieren wenn andere Dinge im Leben mehr Stellenwert bekommen oder einfach brauchen.

    Ich hoffe du findest auch weiterhin Zeit, Muße und Spaß an diesem Projekt weiterzuarbeiten.

  5. Lieber Owner,

    Erstmal Glückwunsch.

    Dann ein wirklich ernst gemeintes Danke!

    Es gibt so viele „Infoseiten“ , Blogs, etc. ich habe für mich aber nach Durchsicht von unendlich vielen Seiten für die Deine entscheiden. Um einmal mit Deinen Worten zu sprechen. ich habe auch radikal aussortiert. Bis auf Touchdown24 und den SPOX Artikeln von Adrian Franke, neben Deiner Internetpräsens, habe ich alles gelöscht. Inklusive Twitter. Die beste Entscheidung meines Lebens…

    Da muß ich mich auch nicht mehr über die Clickbait Artikel oder die Kommentare auf den Seiten aufregen.

    Ich kann Dich zu 100% verstehen.

    Wenn die jetzige Form ein absolutes Minimum darstellt, dann Hut ab, das ist immer noch mehr als manch professionelle, kommerzielle Seite liefert.
    Respekt dafür!

    Deine Seite ist zu einem angenehmen Begleiter geworden. Mein erster Click des Tages.
    Ich kann hier sehr gut auf College verzichten und hoffe das es weitergeht. Ansonsten nutze ich dafürden Triple Option Blog.

    Manchmal ist ein Schritt zurück genau richtig…

    Ich hoffe es geht weiter. Gerne mit weniger Input, dafür aber kontinuierlich, denn ich freue mich jeden Morgen auf neuen Input!

  6. Auch von meiner Seite aus herzlichen Glückwunsch zum Elften und vielen, vielen Dank für das was du hier auf die Beine stellst.

    Ansonsten bleibt mir nur zu sagen das ich mich voll und ganz meinem Vorredner odlum anschließe. Genauso geht’s mir auch und besser hätte ich es nicht schreiben können.

    In diesem Sinne mach so weiter wie es für dich geht und dir das Ganze noch Spaß macht.

  7. Herzlichen Glückwunsch 🙂

    Ich bin nicht oft oder selten oder nur manchmal deiner Meinung, aber genau das hat mich immer gereizt hier vorbeizuschauen und Input zu bekommen.

    Hoffentlich auf die nächsten elf Jahre…

  8. Da Spox/Adrian Franke jetzt auf Video setzt, zumindest in den Mailbags und ich Informationsvermittlung in Videos in den seltensten Fällen mag hat er bei mir an Priorität verloren.
    Sowas wie Secret Base Videos sind da wieder anders, da da teilweise absurder Aufwand getrieben wird.
    Sonst bleiben nur The Ringer und für dieses Jahr noch The Athletic, aber Jahr 3 gibt es da nicht.

    Ich vermisse die SofaQBs, da ich sonst keinen deutschen Podcast kenne der einen Rückblick liefert.

    So wirklich gemerkt, dass das hier Sparflamme ist habe ich nicht. College interessiert mich nicht so sehr und sonst kam auch nicht auffällig wenig Content.
    Das was kam hat mir auch gefallen, also hoffe ich dass der Blog zumindest so weiterläuft.
    Danke für deinen Einsatz und 11 Jahre sind eine lange lange Zeit.

  9. Vielen Dank und Glückwunsch zum 11.

    Ich weiß noch wie ich mehr zufällig auf diesen Blog aufmerksam wurde. Glaube da hattest du gerade knapp über 100 Abos. Da bist du mittlerweile deutlich drüber hinaus.

    Mach weiter wie es dir passt, ich freue mich über jeden neuen Blogeintrag.

  10. Herzlichen Glückwunsch zum 11. Jahrestag!
    Durch deinen Blog bin ich als Laie zum Glück noch tiefer in diesen Sport eingetaucht und hab mich die letzten drei/vier Jahre durch 98% aller deiner Berichte verfolgt, aufgeschlaut und dadurch den Sport noch mehr verstanden. Persönlich hoffe ich natürlich auch weiterhin deine Expertisen lesen zu können bzw. zu dürfen. Habe aber auch vollstes Verständnis zu deiner Entscheidung.

  11. Happy Birthday! Weiter so, gerne auch in abgespeckter Form. Bin immer froh hier was zu lesen! Es hat mein Footballverständnis deutlich verbessert.

  12. Ich hatte sogar das Gefühl, es wäre diese Saison recht viel Content gewesen. Aber Beitragsdichte und Beitrahögsvielfalt sind auch verschiedene Dinge…
    Gerade das Power-Ranking habe ich früher geliebt! Mittlerweile helfen die Graphen mit der Tier-Einordnung aber sogar mehr.
    Ich denke, da ist meine Entwicklung Leser auch parallel zu deiner als Blogger gegangen: weniger Zeit, mehr wesentliches. (Vielleicht deshalb?) fühlte sich für mich die Entwicklung in der letzten Zeit sogar positiv an.
    Ich finde die kurzen Übersichtsartikel auf jeden Fall perfekt und freue mich, solange es sie gibt.

    Uuuund: mach lieber zu früh als zu spät eine Pause. Burnout macht auf jeden Fall kein Spaß. Und die Vorstufen mit Stress, kein Spaß, gehetzt fühlen sind auch nicht schön.

    Vielen Dank für alles hier!

  13. Herzlichen Glückwunsch zum Elften auch von mir!

    Wie die Vorredner bereits ausgeführt haben, wäre auch ich sehr glücklich darüber, wenn es dir auch in Zukunft möglich wäre weiterhin „unser“ Sideline Reporter zu sein.

    An dieser Stelle vielleicht nochmal der Hinweis, dass oben rechts weiterhin per PayPal unterstützt werden kann 🙂

  14. Gestern hat mit baseblog.de die einzige wirklich gute deutsche Baseball-Seite ihr nahes Ende angekündigt, heute lese ich Deine Zeilen auf der mit weitem Abstand besten Football-Seite. Mann, sind das vielleicht beschissene Tage! Ich hoffe natürlich inständig, dass Du weiterhin dabei bleibst und uns alle mit der Menge an Content versorgst, die Dir in den Kram passt. Auch, wenn der College Football dabei auf der Strecke bleiben muss, was ich sehr schade finde. Aber die Hauptsache ist, dass Du uns erhalten bleibst und Dir das weiterhin Spaß macht. Alles Gute zum 11.!

  15. Wow, und wieder ein Jahr weiter. Als weitestgehend stiller Mitleser möchte ich mich auch auf diesem Weg bei Dir bedanken.

    Ich kann den Vorkommentierenden nur zustimmen. Irgendwann 2013 habe ich diesen Blog durch Zufall gefunden. Und neben den Inhalten hat mich vor allem Dein Schreibstil „gecatcht“: Ironisch, sich selbst nicht ganz ernst nehmend, nie zu schade eine Fehleinschätzung zuzugeben und immer bemüht dem Leser einen Wissens- und Informationsgewinn zu offerieren.

    Dafür ein dickes „Danke“ und egal in welcher Intensität Du den Blog weiterführen wirst, ich freue mich immer auf den täglichen Klick aufs „sidelinereporter“-Lesezeichen.

  16. Herzlichen Glückwunsch zum 11 und vielen Dank für viele Jahre Input zur NFL. Ich freue mich immer auf die Liveblogs, Vorschauer und Reviews.

    Ich hoffe ich werde auch einen 2×11 Beitrag lesen 🙂

  17. Gratulation zu 11 Jahren. Schon so lange überhaupt durchzuhalten ist ein unfassbare Leistung. Es sit natürlich schade für dich das imemr weniger neue lese den Weg hierher finden aber es ist doch super das es so viel Qualitätscontent auch außerhalb dieses Blogs gibt.

  18. Auch von einem weiteren überwiegend stillen Mitleser Alles Gute zum 11.!

    Wäre tatsächlich sehr schade, wenn du den Laden hier komplett zuschließen müsstest, aber ich bin mir sicher, dass es hier genügend Mitglieder der Community gibt, die liebend gerne die Kosten für Server usw. tragen und trotzdem mit weniger Content zufrieden sind.

    Und wenn Du nächstes Jahr nur jede Woche einen Rückblick, eine Vorschau auf den SuperBowl und – wenn Zeit und Lust vorhanden sind – ab und zu einen Liveblog schreibst – Ich würde mich weiterhin über jeden einzelnen Blogeintrag freuen!

  19. @Klappflügel: Was meinst du mit ein Jahr 3 gibt es bei Athletic nicht?

    @Hausherr: Danke für die ganze Arbeit! Ist für mich unbezahlbar, und ich hoffe du hast meinen kleinen finanziellen Beitrag bekommen 🙂

  20. Glückwunsch! Es ist eine rundum geniale Seite: spannende Themen, fluffiger Schreibstil, fundierte aber trotzdem markante/überraschende/mutige Takes.
    Und: gleich und gleich gesellt sich gern. Der Ton in den Kommentaren ist immer respektvoll und gut informiert. Spiegelt quasi den Blog selbst nochmal wieder.
    Thomas, bleib gesund! Wenn es „nur“ für einen Wochenrückblick reicht, würde ich mich Arnis Kommentar anschließen: Wir freuen uns über jeden einzelnen Blogeintrag! 🙂
    Ich ziehe den Hut und hebe mein Glas auf „Deinen“ 11. Geburtstag!

  21. Bestimmt haut mein Kommentar in Ähnliche schlagrichtungen wie einige Vorredner, aber da dieser Kommentar zuallererst an dich gerichtet ist korsakoff, und da ich davon ausgehe dass du mir das nichtlesen der Vorgänger Kommentare – aus ähnlichen Gründen nämlich – nachsiehst (wie hoffentlich auch die vorkommentierer, die Community hier ist beeindruckend seriös), schreibe ich es trotz allem.

    Ich finde die Wichtigkeit deines Blogs für Footballberichterstattung im deutschsprachigen Raum unglaublich. Da gehts mir weniger um die verbannten Power Rankings, die es so in der Form natürlich auch woanders gibt, sondern in etwas schwer messbarem: die über eine gute dekade ausgebildete Haltung zum Thema, die geformte Perspektive ist es, was mich hier wenn ich mich recht entsinne seit SB XLVII als größtenteils stillen mitleser bei der Stange hält. So lange so viel auf dem Niveau zu produzieren ist schon schwer genug, dabei aber auch noch zu einer der kompromisslosesten Stimmen des diskurses zu werden – was ja wirklich gut nur dann funktioniert wenn man auch kritisch zurückblickt und seine eigenen Aussagen mit schöner Regelmäßigkeit auf die Goldwaage legt – ist schlicht beeindruckend. Das geht sicher auch nur in größter redaktioneller Freiheit wirklich gut. Ich für meinen Teil verzichte sehr gerne auf CFB und Power Rankings, wenn es nur bedeutet dass deine Stimme erhalten bleibt. Herzlichen Glückwunsch zu elf Jahren!

  22. @Andreas (ein anderer)
    Ich werde mein Abo nicht verlängern.
    Für Jahr 1 gab es eine Aktion, fürs 2 Jahr auch, aber da sie einige MMA/Box-Journalist vor die Tür gesetzt haben ist da auch eine Lücke entstanden.
    Dazu nutze ich es nicht genug um den regulären Preis zu zahlen, auch weil mein Interesse an Sport immer weniger wird.

  23. Wie immer habe ich unglaublich viel Respekt und Anerkennung für jemanden, der ohne finanzielle Interessen seine Freizeit zur Unterhaltung anderer opfert.

    Vielen Dank dafür und für viele unterhaltsame und lehrreiche Stunden, die ich auf deinem Blog verbringen durfte. Bitte weiter so – notfalls auch auf Sparflamme.

  24. Flyhalf & Michael haben es perfekt ausgedrückt… Ich lese hier schon so viele Jahre und kann mir Football ohne den Sidelinereporter gar nicht vorstellen… DANKE THOMAS! 🤓

    Mir fehlen noch Sidelinereporter für NBA und MLB… 😅 NBA gibt es ja einiges in anderer Form aber ich diese Blogform sehr gern…

  25. Für mich bist du der größte Vorreiter von progressivem Footballdenken in der ganzen deutschen Football Bubble.

    Fourth Downs ausspielen, Pass >>> Run, RB nicht so wichtig , WR > OL uvm…
    Alles Konzepte die ich hier gelesen habe, lange vor Adrian Franke, Moo und wie sie alle heißen. Letztens hat sogar giannivanzetti die Falcons aufgefordert weniger zu rushen, das wäre auf diesem Blog 2011 schon alter Hut gewesen 😀

    Das macht diesen Blog für mich so wertvoll, nie Angst gegen den Mainstream zu gehen, nie reißerisch, nie besserwisserisch wie viele andere auf Twitter usw. Danke dafür, und ich hoffe das geht in welcher Form auch immer noch eine zeitlang so weiter.

    Gruß Flo

  26. Haha Thomas, bei deiner Leserschaft scheine ich ja einen besonderen Ruf zu genießen, wie gut 😀
    Aber um dich ein wenig zu beruhigen, FloJo: Ich habe Teams schon empfohlen, das Laufspiel weitgehend zu reduzieren, bevor es diesen und andere Blogs gab. Ich würde es nur aktuell bspw. Baltimore und Georgia nicht pauschal raten und bspw. Wisconsin und Army davon abraten. Play to your strengths.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..