College Football Endspieltag 2021

Heute spielt der College Football seine Conference-Champions aus. Morgen geht es am Tag der Entscheidung dann um die vier Playoffteilnehmer.

Sowohl PFF als auch der ESPN FPI sehen prinzipiell nur noch Playoff-Chancen für sechs Mannschaften. Weil in beiden Rechnern #1 Georgia eine 99%ige Playoffchance besitzt, spielen die heutigen Mannschaften eigentlich nur noch drei Plätze für fünf Teams aus.

#2 Michigan ist mit einem Sieg im Big Ten Endspiel gegen #13 Iowa fix dabei. Bei einer Niederlage wird es dagegen vielleicht eng.

#3 Alabama ist mit Sieg im SEC-Finale gegen Georgia natürlich dabei, aber eventuell könnte Bama auch schon eine knappe Pleite reichen.

#5 Oklahoma State könnte mit einem Sieg im Big-12 Finale gegen #9 Baylor seine Chancen boostern, aber wir sind tatsächlich vor einem Szenario, an dem selbst ein deutlicher Sieg der Cowboys zu wenig sein könnte, denn an #4 ist Cincinnati gerankt.

Die Bearcats sind zwar ein Mid-Major und nichts widerstrebt den Blaublütern des College Football, die auch in den entscheidenden Gremien sitzen, mehr als dem kleinen Mann den verdienten Respekt entgegenzubringen.

Aber Cincinnati hat #6 Notre Dame geschlagen und damit die zweite ungeschlagene Regular Season hintereinander abgeliefert. Wo eine Perfect Season letzte Saison nur für einen Neujahrsbowl reichte (in dem man von Georgia erst per Comeback im Schlussviertel geschlagen wurde), kriegt das kleine Team von Luke Fickell heuer bis jetzt gerade genug Respekt, dass wir in optimistischen Momenten an das Traumszenario einer Einladung glauben können.

#6 Notre Dame hat auf dem Papier zirka 45% Playoffchance. Das wirkt für mich viel für eine Mannschaft, die keinen Qualitätssieg hat, gegen Cincinnati verloren hat und deren Coach Brian Kelly unter der Woche mit viel Getöse zu LSU abgehauen ist.

Ich finde es zwar schade, dass eventuell beide Teilnehmer des SEC-Endspiels in die Playoffs ziehen können – die stakes sind damit nicht so hoch wie sie hängen könnten, aber Alabama – Georgia hat in den letzten Jahren mehrere echte Kracher geliefert. Vor der Saison hätte ich gedacht, dass sich Nick Saban über die durchschnittliche Georgia-Offense schlapp lacht, die nicht mit seiner High-Power-Offense mitgehen kann. Aber jetzt besteht die leise Möglichkeit, dass es Georgias atemberaubend gute Defense sein könnte, die Nick Sabans Punktemaschine zum Erliegen bringt, auch wenn ich mir mit der Vorstellung sehr schwer tue.

Okay. Diese und andere Fragen hab ich mir auch schon woanders gestellt – nämlich beim Lead Blogger, wo Jan Weckwerth und Christian Schimmel die entsprechenden Antworten geliefert haben, und zwar zum heutigen Endspieltag.

Werbung

9 Kommentare zu “College Football Endspieltag 2021

  1. So, es gibt keine Ausreden mehr!
    #3 Alabama ist rechtzeitig in Schwung gekommen und hat #1 Georgia verprügelt.
    #5 Oklahoma State hat knapp gegen #9 Baylor verloren.
    #4 Cincinnati hat souverän gegen #21 Houston gewonnen und bleibt ungeschlagen.
    #2 Michigan schlägt #13 Iowa sehr dominant.
    Jetzt bin ich mal gespannt wie das alles von den „Weisen“ einsortiert wird. Eigentlich, rein an den o.a. Ergebnissen orientiert, sollten nun #1-4 in Stein gemeißelt sein. Über die genaue Platzierung innerhalb der ersten vier Plätze kann sicherlich gestritten werden. Ansonsten weiß ich auch nicht mehr weiter.
    Ich lehne mich entspannt zurück und warte auf die endgültigen Platzierungen und freue mich auf die Semifinals und das Championship Game.

    Danke für deinen Einblick ins College. Auch an Lead Blogger.

  2. Pingback: NFL Sonntagsvorschauer 2021 – Woche 13 | Sideline Reporter - Eier, wir brauchen Eier!

  3. Würde auch 1# Alabama vs #4 Georgia vertretbar finden – wird aber nicht passieren 😉

    Mal ab von aller berechtigten Kritik: Das war gestern ziemlich guter Football.

  4. Bin mir gar nicht mal so sicher, dass Alabama #1 wird. Michigan hat nur eine Freak-Niederlage gegen ein starkes Michigan State, hat gestern extrem dominant gespielt und Ohio State verprügelt. Würde mich nicht überraschen, wenn die Wolverines den #1-Seed bekommen. Dann Alabama logischerweise #2, Cincinnati #3 und Georgia #4.

  5. Das ändert dann an den Halbfinalpartien außer vielleicht den Kickoffzeiten auch nix 🙂

    Bama hat die bisherige #1 nach Strich und Faden an die Wand gespielt, die schwerste Conference im Football gewonnen und gleichen Record wie Michigan.

    Ich sehe nicht, wie Bama damit nicht #1 werden soll.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..