Sonntagsvorschauer 2021 – NFL Week 16

Diclaimer: Dieser Text stammt von gestern früh. Gut möglich, dass in der Zwischenzeit ein paar Covid-relevante Dinge sich verändert haben.

Frühschicht um 19h

Wir haben drei Spiele zwischen direkten Playoffkonkurrenten, vier Mal Playoffaspirant gegen Elend, und einmal bitterste Not gegen Elend.

  • Cincinnati Bengals – Baltimore Ravens (19h)
  • New England Patriots – Buffalo Bills (19h)
  • Minnesota Vikings – Los Angeles Rams (19h)

Die Bengals haben die Ravens im ersten Spiel deutlich abgeschossen und können mit einem weiteren Sieg das direkte Duell eintüten und den Meilenstein für den Divisionssieg legen. In dem ersten Spiel hat WR Ja’Marr Chase total dominiert und gigantische Catches gemacht. Chase wurde mittlerweile als Rookie in die Pro Bowl einberufen, ist aber in den letzten Wochen deutlich abgekühlt und hatte ein paar Drops-Probleme. Nur wenn er heute gegen eine brutal dezimierte Ravens-Secondary wieder zur alten Form findet, wird das für Cincinnati ein einfaches Spiel.

Die Ravens jedenfalls wollen Chase nicht wie letzte Woche Packers-WR Adams Sonderbewachung geben. Das kann ins Auge gehen, denn der CB1 in Baltimore heißt mittlerweile Anthony Averett.

Die Ravens haben auch ein Problem, weil wohl erneut Lamar Jackson ausfallen wird. Tyler Huntley wird wohl auch ausfallen. Sicherheitshalber wurde dann mal Chris Streveler vom Practice Squad hochgezogen, aber der neueste Plan soll lauten, Josh Johnson starten zu lassen, mit Backup Kenji Bahar.

Theoretisch muss Cincinnati als 3-Punkt-Favorit das Ding also auch gewinnen. Aber bei Zac Taylor muss man immer Angst vor einem viel zu konservativen Run-basierten Gameplan haben.

Patriots-Bills ist das Rematch vom Windspiel vor ein paar Wochen. Damals kamen die Pats mit nur 3 Passversuchen durch. Hidden-Champ dabei: Sie haben den Bills keine Eindrücke ihrer Passing-Offense gegeben. Die Bills haben öfter geworfen, und ich hatte den Eindruck, dass sie die bessere Mannschaft waren, aber man hat sich einfach nicht getraut, den Stuff radikaler durchzuziehen bzw. in einigen wenigen Clutch-Momenten einfach nicht auf der Höhe performt.

Heute treten die Bills mit einem dezimierten Receiver-Corps an: Gabriel Davis und Cole Beasley sind auf der Covid-Liste. Problem: Beide sind Antiwaxxer, und damit länger raus. Die Bills werden also stärker auf Josh Allen als Runner bauen müssen – etwas, womit Belichick-Defenses über die Jahre ab und an Probleme hatten.

Vikings-Rams klingt wie eine Partie, in der man auf das Duell WR Justin Jefferson vs. CB Jalen Ramsey achten sollte – aber: Jefferson ist meistens außen aufgestellt, und Ramsey bei den Rams ist sozusagen eine Slot-/Matchup-Allzweckwaffe. Das wird spannend, ob die Rams diesmal den Gameplan ändern.

Die Vikings haben dieser Tage RB Dalvin Cook auf die Covid-Liste gesetzt. Auch hier: Antiwaxxer. Cook wird sicher nicht spielen – und gegen eine dominante Rushing-Front der Rams um Aaron Donald tue ich mir schwer, auf die Vikes zu setzen, denn diese tendieren immer wieder zu viel zu viel Laufspiel. Und Laufspiel wird mit der dünnen Personaldecke gerade auf Interior-O-Line gegen Donald nicht so wirklich gut gehen.

Bei den Rams können wir drauf schauen, ob Matthew Staffords Formkurve wie die letzten 1-2 Spiele wieder a bissl aufwärts zeigt. Stafford scheint seine Formkrise vom November langsam hinter sich zu bringen, aber der MVP-Talk ist längst verflogen.

  • Atlanta Falcons – Detroit Lions (19h)
  • Philadelphia Eagles – New York Giants (19h)
  • Houston Texans – Los Angeles Chargers (19h)
  • Carolina Panthers – Tampa Bay Buccaneers (19h)

Bei Falcons – Lions werde ich bis Lebensende an das ikonische Bild aus der letzten Saison denken, als ein in die Endzone geschobener Todd Gurley trotz Touchdown realisiert, welchen Game-Manager-Bolzen er begangen hat. Auch sowas macht Football so cool: In-Game-Management ist so vielseitig, dass ein eigener Score zu einem echten Problem werden kann.

Bei Eagles – Giants wird die Giants-Run-Defense gefordert sein. Die Eagles haben sich in den letzten Wochen richtig gut gefunden. Jalen Hurts spielt vernünftigen bis sehr guten Football und hat sich seine Chance als Starting-QB 2022 längst verdient.

Bei den Giants überlegt man dagegen offensichtlich tatsächlich darüber nach, nur Dave Gettleman zu feuern und Headcoach Joe Judge ein weiteres Jahr draufzulassen. Das nur als Info für die, die glauben, dass alle Entscheidungsträger in der NFL kompetent sind, nur weil sie in die richtige Familie hineingeboren wurden.

Texans – Chargers ist Rookie-Modus für Justin Herbert.

Und bei Panthers – Buccaneers will Matt Rhule ernsthaft ein 3-QB-System spielen. Cam Newton kriegt den Start, aber auch Sam Darnold soll bei seinem Comeback Snaps sehen. Vielleicht strapaziert Rhule damit die Lachmuskeln bei den Buccs so sehr, dass sie das Spiel länger knapp lassen als ihnen lieb ist.

  • New York Jets – Jacksonville Jaguars (19h)

Das direkte Duell der beiden an #1 und #2 gedrafteten QBs im letzten Draft. Trevor Lawrence zu Gast bei Zach Wilson. Die bisherige NFL-Karriere von beiden ist nicht so wirklich nett verlaufen:

Bei Lawrence sehe ich immerhin noch Potenzial wegen seiner guten Pocket-Präsenz (hat eine der niedrigsten Pressure-to-Sack-Raten), und mal ehrlich: In der Offense kannst du einfach nicht createn, weil nie ein Receiver frei ist.

Bei Wilson geht mir langsam die Fantasie aus, wie das noch was werden soll. Vielleicht ist am besten wirklich einfach zu warten auf nächstes Jahr, aber dass Graupen wie Joe Flacco, Josh Johnson oder Mike White die gleiche Offense deutlich besser spielen, muss einfach zu denken geben.

Spätschicht ab 22h

  • Seattle Seahawks – Chicago Bears (22h05)
  • Kansas City Chiefs – Pittsburgh Steelers (22h25)
  • Las Vegas Raiders – Denver Broncos (22h25)

Bei Seattle-Chicago fällt Justin Fields aus, womit wir ein Duell der beiden Superbowl-Winning-QBs aus der 2012 Draftklasse bekommen: Russell Wilson gegen Saint Nick Foles.

Chiefs-Steelers fühlt sich a bissl wie Trap-Game für Kansas City an. Es ist Stand wenn ich diese Zeilen schreibe alles andere als klar, ob Travis Kelce und Tyreek Hill auflaufen können. Beide waren/sind auf der Covid-Liste, sind aber geimpft und könnten sich schnell „freitesten“. Die Chiefs können diese Jungs nicht ersetzen – eine Passing-Offense mit Mecole Hardman, Josh Gordon und Demarcus Robinson wäre ein Problem, auch wenn die Steelers-Coverage-Unit heuer unter den drei schwächsten bei PFF gerankt ist.

Die Steelers-Defense war in den letzten Wochen allgemein grausam mit nur wenigen lichten Momenten. Möglich auch, dass die Chiefs hier sogar mit Laufspiel etwas ausrichten können, und davon startend ein paar erfolgreiche Play-Actions werfen.

Aber auch möglich, dass wir wieder einen Stinker erleben, denn wenn TJ Watt gegen einen Backup-OT antritt, ist immer ein Pressure-Festival drin.

Dann bleibt immer noch abzuwarten, ob und wie die Steelers mit ihrer extrem inkonstanten Offense Kapital schlagen können. Big Ben gegen die Chiefs-Blitzes klingt nicht nice. Aber manchmal kriegen die Steelers ein paar Big Plays gebacken, die den Spielverlauf auf den Kopf stellen.

Nachtschicht ab 2h20

  • Dallas Cowboys – Washington (02h20)

Ich erwarte hier kein knappes Spiel. Die Dallas-Offense hatte über die letzten Wochen Probleme, aber mit einer starken O-Line kann man über Washingtons dezimierte D-Line drüberlaufen, und dann hat Dallas eine der besseren Defenses der letzten Wochen gegen eine kaputte Washington-Offense.

Taylor Heinicke kehrt zwar zurück. Aber Washington hat nicht ausreichend genug Waffen um Dallas hier ernsthaft zu fordern.

Werbung

4 Kommentare zu “Sonntagsvorschauer 2021 – NFL Week 16

  1. Kleiner Hinweis:
    AntiVaxxer = gegen impfungen
    AntiWaxxer = gegen glatte Beine

    Nur eine der beiden Gruppeb stellt eine Gefahr für die Mitmenschen dar 😉

    Wie immer: Danke für die Zusammenfassung

  2. O ne Lamar Jackson ist Out Backup auch Josh Johnson wird starten das wird wohl nichts mehr mit den Playoffs für ravens.

  3. Welcome to the „National Football Lottery“. Nobody knows who plays.
    Das hebt Sportwetten auf ein ganz neues Niveau.

  4. Pingback: NFL 2021 – Woche 16 Liveblog | Frühschicht | Sideline Reporter - Eier, wir brauchen Eier!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..